Banner Leaderboard

Aktenvernichter HSM Securio: Entspannt Akten vernichten – mit 5 Jahren Garantie.

Banner Leaderboard 2

Inwerk: Starte das neue Jahr mit top ergonomischen Büromöbeln. Sonderaktion vom 08.01.–28.01.2024.

Bürotechnik

Prof. Jan Teunen (Cultural Capital Producer, Geschäftsführer Teunen Konzepte GmbH, Schloss Johannisberg), Dr. Christoph Quarch (Philosoph, Autor, Denkbegleiter für Unternehmen, Gründer von akademie_3. Die neue Platonische Akademie). Abbildung Dr. Christoph Quarch: Ulrich Mayer

OFFICE PIONEERS Prof. Jan Teunen & Dr. Christoph Quarch: Wo das Kostbare geschützt wird. Büros der Zukunft sind Orte für Menschen

Prof. Jan Teu­nen und Dr. Chris­toph Quarch sind Office Pio­nee­re, wie sie im Buche ste­hen. Mit die­sem Bei­trag sind der Cul­tu­ral Capi­tal Pro­du­cer sowie der Phi­lo­soph und Autor eben­falls in dem jüngst erschie­ne­nen Band »OFFICE PIONEERS: Aus­bli­cke auf das Büro 2030« präsent.

COMfortel D-400 von Auerswald.

Telefone und TK-Lösungen für den Büroalltag

Mit der rich­ti­gen Tech­nik klappts auch mit der (Tele-)Kommunikation. Unse­re vier vor­ge­stell­ten TK-Lösun­­gen und Model­le von Giga­s­et, Swyx, Auers­wald und Tip­tel sind für den gekonn­ten Talk im Office-All­­tag bes­tens geeig­net und ausgestattet.

Dieter Brübach, Vorstandsmitglied Bundesdeutscher Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management (B.A.U.M.) e. V. Abbildung: Simon Veith – nachhaltige Fotografie

OFFICE PIONEER Dieter Brübach: Die Bürozukunft ist nachhaltig. Öko-faire Beschaffung ist der Schlüssel

Auch Die­ter Brü­bach ist ein Office Pio­neer, wie er im Buche steht. Denn mit die­sem Bei­trag ist das Vor­stands­mit­glied Bun­des­deut­scher Arbeits­kreis für Umwelt­be­wuss­tes Manage­ment (B.A.U.M.) e. V. eben­falls in dem gera­de erschie­ne­nen Band »OFFICE PIONEERS: Aus­bli­cke auf das Büro 2030« präsent.

Neben reinen Präsenzmessen sind für 2021 auch viele Hybrid-Formate geplant. Abbildung: Messe Berlin GmbH

Messetermine 2021 für Office-Entscheider

Coro­­na-bedingt sind 2020 zahl­rei­che Mes­sen aus­ge­fal­len. Eini­ge fan­den ersatz­wei­se vir­tu­ell statt. Nächs­tes Jahr sol­len Trends und Neu­hei­ten wie­der in der rea­len Welt prä­sen­tiert wer­den. Hof­fen wir, dass es klappt. Ein Über­blick über die wich­tigs­ten Mes­sen 2021.

Digitale Kollaborationstools erleichtern die Zusammenarbeit und verbessern die Kommunikation. Abbildung: Karolina Grabowska, Pexels

Für Homeoffice und Büro: Tools für Teamarbeit

In die­sem Jahr arbei­ten mehr Men­schen im Home­of­fice als je zuvor. Damit die Zusam­men­ar­beit wei­ter­hin rei­bungs­los klappt, set­zen vie­le Unter­neh­men auf Kol­la­bo­ra­ti­ons­tools. Sogar bei der Bud­get­pla­nung kön­nen Micro­soft Teams & Co. hilf­reich sein.

WorkForce DS-32000 von Epson.

Dokumentenscanner fürs Büro

Auf Papier gedruck­te Doku­men­te in eine digi­ta­le Form brin­gen, das über­neh­men Scan­ner schnell und zuver­läs­sig. Unse­re vier vor­ge­stell­ten Model­le erleich­tern Arbeits­ab­läu­fe und ebnen Unter­neh­men den Weg für die digi­ta­le Transformation.

In der Corona-Krise stieg das Interesse an E-Signaturen stark an, Abbildung: Bongkarn Thanyakij, Pexels

E-Signaturen in Zeiten von Corona und danach

Elek­tro­ni­sche Signa­tu­ren sind sicher und ver­ein­fa­chen Geschäfts­pro­zes­se. Andrea Trapp, Direc­tor of Busi­ness EMEA bei Drop­box, erklärt, war­um sie Unter­neh­men über die Pan­de­mie hin­aus hel­fen kön­nen, sich kri­sen­re­sis­tent aufzustellen. 

Digitalisierungsindex Mittelstand 2020/2021

Der deut­sche Mit­tel­stand wird digi­ta­ler und zwar in nahe­zu allen Berei­chen der Wert­schöp­fung. Coro­na wirkt dabei als gro­ßer Trei­ber. Dies sind zen­tra­le Ergeb­nis­se der aktu­el­len Tele­­kom-Stu­­die „Digi­ta­li­sie­rungs­in­dex Mit­tel­stand 2020/2021“.

Karolina Manikowska, Direktorin Arbeitsplatzforschung und -beratung sowie stellvertretende Direktorin Produktmanagement & Roman Przybylski, Vorstand Vertrieb und Marketing, Nowy Styl. Abbildung Nowy Styl

OFFICE PIONEERS Karolina Manikowska & Roman Przybylski: Arbeitswelten im Wandel. Warum wir auch künftig ein Büro brauchen

Karo­li­na Mani­kows­ka und Roman Przy­byl­ski sind Office-Pio­­nie­­re, wie sie im Buche ste­hen. Denn mit die­sem Inter­view sind die Direk­to­rin Arbeits­platz­for­schung und -bera­tung sowie der Vor­stand Ver­trieb und Mar­ke­ting von Nowy Styl eben­falls in dem jüngst erschie­ne­nen Band »OFFICE PIONEERS: Aus­bli­cke auf das Büro 2030« präsent.

Gute Audioqualität bei virtuellen Meetings kann maßgeblich zum Wohlbefinden beitragen. Abbildung: Epos

Wenn schlechte Audioqualität frustriert

Audio­pro­ble­me bei Tele­fo­na­ten und vir­tu­el­len Mee­tings stö­ren nicht nur die Kon­zen­tra­ti­on, son­dern kön­nen auch die Gesund­heit beein­träch­ti­gen. Im Inter­view erklärt Theis Moerk von Epos, was schlech­te Audio­qua­li­tät mit uns macht und wie die rich­ti­ge Tech­nik Abhil­fe schaf­fen kann.

Katharina Dienes (wissenschaftliche Mitarbeiterin im Team Workspace Innovation) Prof. Dr. Wilhelm Bauer (geschäftsführender Institutsleiter) & Dr. Stefan Rief (Institutsdirektor), Fraunhofer IAO. Abbildung: IAO

OFFICE PIONEERS Katharina Dienes, Dr. Stefan Rief & Prof. Dr. Wilhelm Bauer: Inszenierte Arbeitswelten. Die neue Chance für das Büro

Katha­ri­na Die­nes, Dr. Ste­fan Rief und Prof. Dr. Wil­helm Bau­er sind Office Pio­nie­re, wie sie im Buche ste­hen. Denn mit die­sem Bei­trag sind die wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­te­rin, der Insti­tuts­di­rek­tor sowie der geschäfts­füh­ren­de Insti­tuts­lei­ter des Fraun­ho­fer IAO in dem gera­de erschie­ne­nen Band »OFFICE PIONEERS: Aus­bli­cke auf das Büro 2030« präsent.

Prof. Dr. Dr. Ruth Stock-Homburg, Leiterin Fachgebiet Marketing und Personalmanagement Technische Universität Darmstadt sowie Gründerin Zukunftsforschungsinstitut leap in time GmbH und leap in time Stiftung in Darmstadt

OFFICE PIONEER Prof. Dr. Dr. Ruth Stock-Homburg: Vom Beobachter zum Gestalter. Zukunft der Arbeit als Managementaufgabe

Auch Prof. Dr. Dr. Ruth Stock-Hom­­burg ist ein Office Pio­neer, wie er im Buche steht. Denn mit die­sem Bei­trag ist die Lei­te­rin des Fach­ge­biets Mar­ke­ting und Per­so­nal­ma­nage­ment der Tech­ni­schen Uni­ver­si­tät Darm­stadt auch in dem gera­de erschie­ne­nen Band »OFFICE PIONEERS: Aus­bli­cke auf das Büro 2030« präsent.

Die digitale Transformation hat in vielen Unternehmen eine hohe Priorität. Abbildungen: Goumbik, Pixabay

Digitale Transformation richtig vorantreiben

Laut einer Stu­die ver­fü­gen welt­weit 97 Pro­zent der Unter­neh­men über eine Stra­te­gie zur digi­ta­len Trans­for­ma­ti­on. Aber nur knapp die Hälf­te der ange­sto­ße­nen Pro­jek­te ist erfolg­reich. Ash Fin­ne­gan, Digi­tal Trans­for­ma­ti­on Offi­cer bei Con­ga, erläu­tert die Grün­de dafür.

MeetUp von Logitech setzt alle Teilnehmer eines Meetings bestens ins Bild. Abbildung: Logitech

Neue Flexibilität: Der modulare Huddle-Room

Weil immer mehr Men­schen von zu Hau­se aus arbei­ten, ver­klei­nern immer mehr Unter­neh­men ihre Büro­räu­me. Dabei wird vor allem eine Art von Kon­fe­renz­räu­men wich­ti­ger: der Hud­d­­le-Room. Doch was ist ein Hud­d­­le-Room? Und was ist bei sei­ner Tech­nik­aus­stat­tung zu beachten?

Im Redaktionstest: Jabra Evolve2 85 UC

Busi­­ness-Hea­d­­sets ermög­li­chen eine kon­zen­trier­te Arbeit in lau­ten Umge­bun­gen. Gleich­zei­tig muss das Füh­ren von Gesprä­chen pro­blem­los funk­tio­nie­ren. Das Jabra Evolve2 85 UC haben wir auf die­se Funk­tio­nen getes­tet. Ger­rit Krä­mer fasst die Ergeb­nis­se zusammen.

OFFICE-ROXX-Leserumfrage „Home-Office 2020“ im Auftrag von Staples

OFFICE-ROXX-Leserumfrage „Home-Office 2020“

Wie hal­ten Sie es mit dem Home-Office? Das möch­ten wir von Ihnen wis­sen. Zusam­men mit Stap­les Solu­ti­ons, dem Exper­ten für Office und Home-Office, füh­ren wir eine Befra­gung durch. Unter den Teil­neh­mern wer­den drei attrak­ti­ve Prei­se für das Heim­bü­ro verlost.

Sicherheit im smarten Home-Office

Das digi­tal ver­netz­te Büro erleich­tert den Arbeits­all­tag. Aber: Lap­top, Smart­phone oder Dru­cker, die per WLAN mit dem Inter­net ver­bun­den sind, stel­len auch im Home-Office ein poten­zi­el­les Sicher­heits­ri­si­ko dar. Doch wie kön­nen sich Home-Worker gegen mög­li­che Cyber-Angrif­­fe schützen?

Unsere Tastaturen im Redaktionstest.

Getestet: Premium-Tastatur-Maus-Sets

Zu einem gut aus­ge­stat­te­ten Büro­ar­beits­platz gehö­ren neben einem moder­nen Com­pu­ter auch ent­spre­chen­de Peri­phe­rie­ge­rä­te wie Tas­ta­tur und Maus. Wir haben kabel­lo­se Tas­­ta­­tur-Maus-Kom­­bi­na­­tio­­nen auf ihre Office-Tau­g­­lich­keit getes­tet. Chris­ti­an Marx berichtet.

Yoga Duet 7i von Lenovo

Leichte Notebooks für den Business-Alltag

Das Note­book ist im Busi­­ness-All­­tag (fast) immer dabei. Daher soll­te es die Power eines sta­tio­nä­ren PCs haben, aber gleich­zei­tig mög­lichst wenig auf die Waa­ge brin­gen. Wir stel­len vier Leicht­ge­wich­te vor, die sich bes­tens für mobi­les Arbei­ten eigenen.

Sind Sie sicher, dass Sie diesen Beitrag freischallten wollen?
Verbleibende Freischaltung : 0
Sind Sie sicher, dass Sie Ihr Abonnement kündigen wollen?