Office-Papiere für alternativlose Ausdrucke
Ganz ohne Papier gehts dann im Büro oft doch nicht. Immer wieder mal muss der Drucker damit gefüttert werden. Daher: hier eine kleine Auswahl an Office-Papieren in verschiedenen Grammaturen.
Office-Papiere
Ganz ohne Papier gehts dann im Büro oft doch nicht. Immer wieder mal muss der Drucker damit gefüttert werden. Daher: hier eine kleine Auswahl an Office-Papieren in verschiedenen Grammaturen.
Am 18. August 1922 wurde die Norm DIN 476 „Papierformate“ veröffentlicht – und damit „A4“ & Co. ein Standard gesetzt. Wir gratulieren dem bekanntesten Papierformat der Welt zum 100. Geburtstag.
Die Rössler-Manufaktur hat sich über Jahrzehnte hinweg zum Spezialisten für maßgeschneiderte Papeterie- und Office-Produkte entwickelt. Dazu zählen auch exklusive Übergabe- und Aufbewahrungsprodukte mit individueller Logoprägung für den Businessbereich.
Beim Stichwort Nachhaltigkeit im Büro kommt vielen zuerst der Schreibtisch oder das Regal aus Holz in den Sinn. Doch auch Tagesbegleiter wie der Bleistift, Kaffeekapseln oder das Papiertaschentuch können im Büro zum Umweltschutz beitragen. Das PEFC-Siegel gibt hier Sicherheit.
Gut geschreddert, Aktenvernichter: Mit diesen kompakten Modellen von Fellowes, HSM und Go Europe lassen sich im Büro, aber auch zu Hause geschäftliche sowie private Dokumente datenschutzkonform vernichten.
Am 25. Oktober 1983 hat Microsoft das Textverarbeitungsprogramm MS Word für den PC veröffentlicht. Das erleichterte die Korrespondenz im Büro. Denn sie war dann ausdruckbar. Doch wie kam es überhaupt zum heutigen Büropapier?
Auch Dieter Brübach ist ein Office Pioneer, wie er im Buche steht. Denn mit diesem Beitrag ist das Vorstandsmitglied Bundesdeutscher Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management (B.A.U.M.) e. V. ebenfalls in dem gerade erschienenen Band »OFFICE PIONEERS: Ausblicke auf das Büro 2030« präsent.
In unserer Marktübersicht stellen wir acht Schredder vor, die über ein Auffangvolumen von circa 20 bis 25 Litern verfügen und die Sicherheitsstufe P-4 erfüllen. Aufgrund ihrer kompakten Maße eigenen sie sich gut für das Heimbüro und einzelne Arbeitsplätze im Office. Von Gerrit Krämer.
Im Juli feiert der Briefumschlag seinen 200. Geburtstag. Der Verband der Deutschen Briefumschlag-Industrie (VDBF e. V.) hat die geplante Jubiläumsfeier Corona-bedingt in den Herbst verschoben. Herbert Tillmann, Spezialist für Versandverpackungen, blickt auf die Geschichte des Büro-Klassikers zurück.
Büros werden auch 2020 nicht ohne Papier auskommen. Aber die Verzahnung von digitalen und analogen Informationen wird intensiver. In diesem Spannungsfeld hat der Hersteller von Bürotechnik Konica Minolta fünf Trends identifiziert, die den Office-Bereich neben der Corona-Krise prägen könnten.
Jeden Morgen, wenn die Post kommt, sind Sie dabei: die Eingangsrechnungen auf Papier, die zur Prüfung und Freigabe ihren Weg durch das Unternehmen antreten. Dieser papierbasierte Prozess gehört ins letzte Jahrhundert. Digital lässt er sich viel schneller bewältigen.
Obwohl wir uns längst im digitalen Zeitalter befinden, scheint das papierlose Büro noch in weiter Ferne. Belege, Protokoll, Akten: Vieles kursiert noch immer auf Papier. Dabei kann oft auf Papier verzichtet werden – hier drei Tipps.
Am 6. April feierten die legendären Post-it-Haftnotizen ihren vierzigsten Geburtstag. Ihre Entstehung verdanken sie dem Zufall und dem Erfindergeist eines leidenschaftlichen Sängers.
Wie steht es gegenwärtig um die Vision vom papierlosen Büro? Das haben wir Unternehmen und Institutionen der entsprechenden Branchen gefragt. Viele haben uns geantwortet.
Vor etwa zehn Jahren sagte ihm der Chef eines noch heute führenden Druckerherstellers, das papierlose Büro komme so sicher wie die papierlose Toilette, nämlich niemals. Robert Nehring über Vision und Wirklichkeit des papierlosen Büros.
Die Zeitschrift Das Büro hat die Top 100 Büroprodukte des Jahres 2020 gekürt. OFFICE ROXX stellt diese Highlights moderner Büroarbeit in umgekehrter Reihenfolge vor. Das sind die Plätze 81 bis 100.
Ohne Normierung läuft nichts in unserer Welt. Normen schaffen Standards, und Standards schaffen Sicherheit wie Vertrauen. Daran erinnert der Weltnormentag, der jedes Jahr am 14. Oktober begangen wird. Ein Bericht von Martin A. Völker.
Kreative Prozesse sind unberechenbar. Sie finden meistens nicht am Schreibtisch statt, sondern jenseits davon. Auch Pausen haben Kreativpotenzial. Dafür hat das Unternehmen NEU – Gesellschaft für Innovation die passende Lösung entwickelt.
Die Zeitschrift Das Büro hat die Top 100 Büroprodukte des Jahres 2019 gekürt – branchen- und kategorienübergreifend. OFFICE ROXX stellt Ihnen diese Highlights moderner Büroarbeit in umgekehrter Reihenfolge vor. Das sind die Plätze 71 bis 80.
Die Zeitschrift Das Büro hat die Top 100 Büroprodukte des Jahres 2019 gekürt – branchen- und kategorienübergreifend. OFFICE ROXX stellt Ihnen diese Highlights moderner Büroarbeit in umgekehrter Reihenfolge vor. Das sind die Plätze 91 bis 100.
Die Paperworld präsentiert vom 26. bis 29. Januar 2019 in Frankfurt am Main das weltweit größte PBS-Angebot. Mit ihren beiden Warenschwerpunkten gewerblicher Bürobedarf (the visionary office) und privatorientierter Papier-, Schreibwaren- und Schulbedarf (the stationery trends) zeigt sie die Neuheiten der Branche in einmaliger Tiefe und Breite.
Geschäftsbriefpapier ist ein Aushängeschild. Junge Unternehmen sollten bei dessen Gestaltung Sorgfalt walten lassen, da sich das Briefpapier aufs Image auswirken kann. Welche fünf Dinge es dabei zu beachten gilt, zeigt Britta Zurborn, Marketing-Managerin bei Cewe-Print.de.
Das papierlose Büro wird wohl noch eine ganze Weile Utopie bleiben. Allerdings könnte die verbrauchte Menge in naher Zukunft erheblich reduziert werden, wenn sich die Entwicklung chinesischer Forscher der Universität Nanjing durchsetzt: wiederbeschreibbares Papier.
ANZEIGE
Mit der MAPPEI-Methode sagen Sie der täglichen Papierflut und wachsenden Aktenbergen den Kampf an. Verlieren Sie keine Zeit mehr für die unnötige Suche nach Dokumenten. Nutzen Sie die Vorteile der Methode, gewinnen Sie sofort mehr Überblick über Ihre Papierdokumente und arbeiten Sie wesentlich effizienter.
Die Deutschen lieben Ordnung. Zum Inbegriff für Standards wurde hierzulande das Deutsche Institut für Normung e. V. Die erste DIN-Norm wurde vor 100 Jahren definiert. Die für die Bürowelt essenzielle DIN 476, welche die Papierformate definiert, folgte nur vier Jahre später. Gerrit Krämer berichtet.
Jeder kennt Haftnotizen und fast jeder benutzt sie. Die selbstklebenden Zettel zählen über 40 Jahre nach ihrer Einführung zu den Klassikern im Büro. Zeit für einen Rückblick.
Das papierlose Büro wurde schon oft verkündet. Doch selbst die Verbreitung der Mobile Devices hat das Medium Papier noch nicht aus den Büros verdrängt. Eine Stufe zwischen Papier und digital kann eine Paper-Light-Strategie sein.
Ein paar praktische Helfer erleichtern die Organisation des Büroalltags ungemein. Denn, frei nach einem alten Schlager, macht sich das bisschen Orga nicht von ganz allein. Hier sind vier Lösungen, die Ihnen dabei helfen.
ANZEIGE
Theoretisch sollte die Vision vom papierlosen Büro realisierbar sein. Aber in der Praxis türmen sich in vielen Büros nach wie vor die Papierdokumente. Solange dies noch der Fall ist, kann eine übersichtliche Papierorganisation enormen Nutzen mit sich bringen.
Tippen und Wischen laufen händischem Schreiben immer mehr den Rang ab. Doch Menschen wie Luca Bendandi sorgen dafür, dass diese alte Kunst nicht in Vergessenheit gerät. Gerrit Krämer hat ihn in seinem Laden für historische Schreibwaren besucht und mit ihm über seine Passion gesprochen.
Ist die Vision vom papierlosen Büro nur Utopie, oder kann die Umstellung auf vollständig digitale Dokumentation in den nächsten Jahren gelingen? Eine Umfrage unter Büroangestellten zeigt: Mehr als zwei Drittel halten Letzteres für möglich.
Bis zum papierlosen Büro wird es trotz Digitalisierung voraussichtlich noch etwas dauern. Bis dahin gehört Papier zum täglichen Bedarf. Aber Papier ist nicht gleich Papier. Für verschiedene Anlässe sollten unterschiedliche Sorten gewählt werden. Welche, erklärt der Onlinehändler Office Depot.
Trotz E-Mail und Co.: Der klassische Brief ist aus den Büros momentan nicht wegzudenken – und damit auch nicht der Briefumschlag. Dabei wird Geschriebenes noch gar nicht so lange in Umschlägen versendet. Ein Blick zurück vom Spezialisten für Briefhüllen und Versandverpackungen Herbert Tillmann.
Epson hat mit PaperLab die weltweit erste Papier-Produktionsmaschine entwickelt, die sich auch direkt in Büroumgebungen nutzen lässt. Sie zerkleinert Dokumente und produziert – ohne den zusätzlichen Einsatz von Wasser – daraus neues Papier.
Desktopcomputer, konventionelles Papier und digitales Papier. Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) hat die Vorzüge dieser Medien für die Büroarbeit getestet. Ein Bericht der Arbeitsgruppe „Human Factors, Ergonomie“.
Was vor einigen Jahrhunderten als Zeichen der Etikette an adligen Höfen begann, ist heute trotz elektronischer Alternativen wie E-Mail-Signatur noch immer fester Bestandteil der Geschäftskultur.
ANZEIGE
Papier ist nicht gleich Papier – unterm Strich lassen sich mehrere Tausend Papiersorten unterscheiden. Ein kleines Einmaleins der Eigenschaften sorgt für mehr Übersicht im Blätterdschungel.
Das Magazin Das Büro hat die Top 100 der Büroprodukte 2016 gekürt. Wir stellen sie Ihnen in umgekehrter Reihenfolge vor. Viel Spaß mit den „Leuchttürmen für eine gelingende Büroarbeit“!