Banner Leaderboard

Yaasa Desk Four – Der Grossartige. Höhenverstellbarer Schreibtisch.

Banner Leaderboard 2

Logicdata auf der Interzum 2023 – Halle 7, A060/B061

Displays

Moni­to­re fürs Büro, Lar­ge For­mat, Digi­tal Signage

Cannyboard von In2Systems

Fokussiert konferiert: AV-Lösungen für kollaboratives Arbeiten

Hybri­de Kon­fe­ren­zen sind zum Stan­dard in moder­nen Arbeits­um­ge­bun­gen gewor­den. Wich­tig ist die pas­sen­de Aus­stat­tung für ein bar­rie­re­frei­es und gleich­be­rech­tig­tes kol­la­bo­ra­ti­ves Arbei­ten. Die­se drei AV-Lösun­­gen ermög­li­chen eine hybri­de Zusam­men­ar­beit auf hohem Niveau.

Ohne passenden Bildschirm ist Wissensarbeit nicht adäquat und ergonomisch machbar. Abbildung: Jessica Iam, Unsplash

Welcher nur? 10 Tipps zum Office-Monitorkauf

Die Aus­wahl ist rie­sig, die tech­ni­schen Daten sind oft nur für Pro­fis zu ver­ste­hen, die Fea­tures zahl­reich und die Prei­se sehr unter­schied­lich – will­kom­men in der Welt der Office-Moni­­to­­re. Ger­rit Krä­mer hat zehn Tipps zur Aus­wahl des rich­ti­gen Bildschirms.

27-Zoll-Monitor und Notebook – ein Dreamteam in der hybriden Arbeitswelt. Abbildung: iiyama

Marktübersicht: 8 Office-Monitore mit 27 Zoll

Grund­sätz­lich wer­den Office-Moni­­to­­re immer grö­ßer. Im Home­of­fice ist für 30 Zoll und mehr aber oft nicht genug Platz. Des­halb haben wir uns bei der dies­jäh­ri­gen Markt­über­sicht für 27-Zöl­­ler ent­schie­den. Ger­rit Krä­mer prä­sen­tiert unse­re acht Top-Pro­­duk­­te aus den zahl­rei­chen Lösun­gen im Markt.

Heute sollen sich diese Meetings so natürlich wie der persönliche Austausch anfühlen, um die Produktivität und Effizienz zu steigern. Abbildung: Kindermann

Ultraweites Meeting-Display für New-Work-Umgebungen

Hybri­de Arbeits­wei­sen und Video­kon­fe­ren­zen haben die Anfor­de­run­gen an die Kon­­­fe­­ren­z­raum-Aus­­sta­t­­tung ver­än­dert. Eine wich­ti­ge Rol­le hier­bei spie­len gro­ße Touch­dis­plays. Kin­der­mann hat die­sen Trend erkannt und geht mit einem inter­ak­ti­ven 105-Zoll-Panel an den Start.

Im Redaktionstest: das Windows Collaboration Display MultiSync® WD551 von Sharp/NEC. Abbildung: Sharp/NEC

NEC WD551 im Redaktionstest

Hybri­des Arbei­ten führt dazu, dass auch bei Mee­tings und Prä­sen­ta­tio­nen Fle­xi­bi­li­tät wich­ti­ger wird. Das wie­der­um stellt neue Anfor­de­run­gen an die tech­ni­sche Aus­stat­tung. Hier spielt das Win­dows Col­la­bo­ra­ti­on Dis­play WD551 von Sharp/NEC sei­ne Stär­ken aus. Wir haben es getes­tet. Ger­rit Krä­mer berichtet.

Abbildung: ISE

Hola Barcelona: Unsere AV-Highlights von der ISE

Wir waren vor Ort beim gelun­ge­nen Debüt der Inte­gra­ted Sys­tems Euro­pe (ISE) in Bar­ce­lo­na. Dort prä­sen­tier­ten vom 10. bis 13. Mai 2022 834 Aus­stel­ler rund 50.000 Besu­chern neue Lösun­gen der AV-Bran­che. Wir haben uns viel ange­schaut. Die­se Lösun­gen zäh­len zu unse­ren Messe-Highlights.

CAM 130 von Aver.

AV-Lösungen für scharfe Bilder

Für zeit­ge­mä­ße Video­kon­fe­ren­zen, Prä­sen­ta­tio­nen und Bild­schirm­ar­beit sind AV-Lösun­­gen erfor­der­lich, die sowohl im Büro als auch zu Hau­se funk­tio­nie­ren. Wir stel­len drei Gerä­te vor, die dafür sor­gen, dass Wis­sens­ar­bei­ter mit hoher Bild- und Ton­qua­li­tät zusam­men­ar­bei­ten können.

VA1655 von Viewsonic.

Bemerkenswert scharfe Office-Monitore

An jedem gut aus­ge­stat­te­ten Büro­ar­beits­platz soll­te einer ste­hen: ein Moni­tor. Wir stel­len drei Lösun­gen vor, die mit prak­ti­schen Fea­tures zu über­zeu­gen wis­sen und die augen­scho­nen­de Bild­schirm­ar­beit ermöglichen.

Ein Kabel für alles: USB-C-Anschlüsse reduzieren den Kabelsalat auf ein Minimum. Abbildung: Sharp NEC Display Solutions

Tipps für den Business-Monitor im Homeoffice

Ein pro­fes­sio­nel­ler Home­of­­fice-Arbeits­­platz kann Pro­duk­ti­vi­tät, Gesund­heit und Wohl­be­fin­den posi­tiv beein­flus­sen. Der Moni­tor spielt dabei eine zen­tra­le Rol­le. Die Exper­ten bei Sharp NEC Dis­play Solu­ti­ons haben sechs Tipps, wor­auf Anwen­der bei der Bild­schirm­aus­wahl ach­ten sollten.

Monitor NEC_EX341R

Marktübersicht 2020: 9 aktuelle Monitore mit mehr als 30 Zoll

27-Zoll-Moni­­to­­re sind heu­te Stan­dard im Büro. Wer aber vie­le Anwen­dun­gen auf einen Blick haben muss, ist mit grö­ße­ren Model­len gut bera­ten. In unse­rer Markt­über­sicht 2020 stel­len wir Moni­to­re vor, die min­des­tens über eine 30-Zoll-Bil­d­­schir­m­­dia­­go­na­­le ver­fü­gen. Von Ger­rit Krämer.

U4919DW von Dell

Fantastische Weiten: Große Office-Displays

Auch wenn sie noch nicht in allen Büros auf dem Schreib­tisch ste­hen. Gro­ße Office-Dis­­plays, soge­nann­te Pan­ora­ma­screens, sind auf dem Vor­marsch. Wir stel­len vier Lösun­gen vor, die mit vie­len prak­ti­schen Fea­tures zu über­zeu­gen wissen.

Quickstand Eco von Humanscale im Redaktionstest

Sitz-Steh-Lösun­­gen sind in deut­schen Büros noch immer kei­ne Selbst­ver­ständ­lich­keit. Wer kei­nen höhen­ver­stell­ba­ren Tisch anschaf­fen möch­te, der kann sich mit einer mobi­len Schreib­tisch­kon­so­le wie der Quick­stand Eco von Humans­ca­le behel­fen. Juli­us Sonn­tag berichtet.

Eizo EV3285

Der FlexScan EV3285-BK von EIZO im Redaktionstest

Der Flex­Scan EV3285-BK von EIZO ist mit einer Bild­schirm­dia­go­na­le von 80 cm nicht nur sehr groß. Er bie­tet auch eine schar­fe und augen­scho­nen­de Dar­stel­lung. Wodurch er sich noch aus­zeich­net, haben wir getes­tet. Uwe B. Kretz­mann berich­tet in vier Schritten.

Die Leitmesse ISE in Amsterdam – internationale Leistungsschau der Präsentations- und Digitalisierungstechnologien für Workspaces. Abbildung: macom GmbH

Trends in der Meetingraum-Technik

Die dies­jäh­ri­ge Inte­gra­ted Sys­tems Euro­pe (ISE) war ein Trend­ba­ro­me­ter für die inter­na­tio­na­le Medi­en­technik­bran­che. Mar­tin C. Wag­ner vom Bera­tungs­un­ter­neh­men macom beschreibt aktu­el­le Trends.

Sind Sie sicher, dass Sie diesen Beitrag freischallten wollen?
Verbleibende Freischaltung : 0
Sind Sie sicher, dass Sie Ihr Abonnement kündigen wollen?