Banner Leaderboard

Yaasa Desk Four – Der Grossartige. Höhenverstellbarer Schreibtisch.

Banner Leaderboard 2

Logicdata auf der Interzum 2023 – Halle 7, A060/B061

AV-Technik

Audio­vi­si­on im Büro: Dis­plays, Pro­jek­to­ren, Aug­men­ted Rea­li­ty, Vir­tu­al Reality, …

TOP100-23-RGB

Die Top 100 Bürolösungen des Jahres 2023, Plätze 1 bis 10

2004 hat die OFFICE-ROXX-Redak­­ti­on ihre Top Büro­lö­sun­gen des Jah­res zum ers­ten Mal gekürt. In die­sem Jahr erscheint bereits die 20. Aus­wahl. Ganz nach dem Mot­to „the same pro­ce­du­re as every year“ stel­len wir die Inspi­ra­tio­nen für eine moder­ne Büro­ar­beit in umge­kehr­ter Rei­hen­fol­ge vor. Das Bes­te kommt zum Schluss: Hier sind die Plät­ze 1 bis 10.

Sight von Logitech.

Kameras und Mikrofone für unterbrechungsfreie Videokonferenzen

Eine Video­kon­fe­renz ist nur so gut wie ihre Tech­nik. Bild- und Ton­aus­set­zer för­dern Miss­ver­ständ­nis­se und erhö­hen den Video-Call-Frust der Mit­ar­bei­ten­den. Um dem ent­ge­gen­zu­wir­ken, soll­te bei Video-Col­la­­bo­ra­­ti­on-Sys­­te­­men auf Qua­li­tät geach­tet wer­den. Hier drei Vorschläge.

NEC Multisync M861 von Sharp/NEC.

AV-Lösungen für zeitgemäßes Arbeiten

Video­kon­fe­ren­zen, Prä­sen­ta­tio­nen und Bild­schirm­ar­beit – für all dies sind zeit­ge­mä­ße AV-Lösun­­gen erfor­der­lich. Unab­hän­gig vom Arbeits­ort soll­te das Equip­ment eine gelin­gen­de Zusam­men­ar­beit mit hoher Bild- und Ton­qua­li­tät unter­stüt­zen. Hier fünf AV-Hig­h­­lights fürs Office.

Ohne passenden Bildschirm ist Wissensarbeit nicht adäquat und ergonomisch machbar. Abbildung: Jessica Iam, Unsplash

Welcher nur? 10 Tipps zum Office-Monitorkauf

Die Aus­wahl ist rie­sig, die tech­ni­schen Daten sind oft nur für Pro­fis zu ver­ste­hen, die Fea­tures zahl­reich und die Prei­se sehr unter­schied­lich – will­kom­men in der Welt der Office-Moni­­to­­re. Ger­rit Krä­mer hat zehn Tipps zur Aus­wahl des rich­ti­gen Bildschirms.

Die Übertragungsqualität von Audiosignalen beeinflusst die kognitive Leistung unseres Gehirns erheblich. Abbildung: Epos

Epos-Studie: Wie die Audioqualität unser Gehirn beeinflusst

Sound hat einen erheb­li­chen Ein­fluss auf unse­re kogni­ti­ven Funk­tio­nen, da das Ohr die auf­ge­nom­me­nen Signa­le an das Gehirn über­mit­telt. Schlech­te Audio­qua­li­tät nötigt es zu mehr Leis­tung. So lau­tet ein zen­tra­les Ergeb­nis einer von der Audio­mar­ke Epos initi­ier­ten Studie.

Die All-in_one-Docking-Station Logi Dock sorgt für Platz auf dem Schreibtisch. Abbildung: Logitech

Mit Logitech-Produkten den Office-Alltag meistern

Video­kon­fe­renz im Home­of­fice, Anru­fe von unter­wegs, Team-Mee­­ting im Büro – für ver­schie­de­ne Situa­tio­nen im Arbeits­all­tag braucht es unter­schied­li­che Tech­nik. Logi­tech hat die rich­ti­gen Lösun­gen für die jewei­li­gen Auf­ga­ben und Her­aus­for­de­run­gen des Office-Alltags.

Das Verhalten bei Online-Meetings hat sich gegenüber den Vorjahren verbessert. Abbildungen: ClickMeeting

Clickmeeting-Studie zu Homeoffice und Videocalls

Home­of­fice und Remo­te Work sind im Arbeits­all­tag vie­ler Büro­be­schäf­tig­ter ange­kom­men – und damit auch Online-Mee­­tings. Dies hat Aus­wir­kun­gen auf den pri­va­ten Wohn­be­reich, wie eine Stu­die von Click­Mee­ting, einer euro­päi­schen Platt­form für Video­kon­fe­ren­zen, zeigt.

27-Zoll-Monitor und Notebook – ein Dreamteam in der hybriden Arbeitswelt. Abbildung: iiyama

Marktübersicht: 8 Office-Monitore mit 27 Zoll

Grund­sätz­lich wer­den Office-Moni­­to­­re immer grö­ßer. Im Home­of­fice ist für 30 Zoll und mehr aber oft nicht genug Platz. Des­halb haben wir uns bei der dies­jäh­ri­gen Markt­über­sicht für 27-Zöl­­ler ent­schie­den. Ger­rit Krä­mer prä­sen­tiert unse­re acht Top-Pro­­duk­­te aus den zahl­rei­chen Lösun­gen im Markt.

Heute sollen sich diese Meetings so natürlich wie der persönliche Austausch anfühlen, um die Produktivität und Effizienz zu steigern. Abbildung: Kindermann

Ultraweites Meeting-Display für New-Work-Umgebungen

Hybri­de Arbeits­wei­sen und Video­kon­fe­ren­zen haben die Anfor­de­run­gen an die Kon­­­fe­­ren­z­raum-Aus­­sta­t­­tung ver­än­dert. Eine wich­ti­ge Rol­le hier­bei spie­len gro­ße Touch­dis­plays. Kin­der­mann hat die­sen Trend erkannt und geht mit einem inter­ak­ti­ven 105-Zoll-Panel an den Start.

Mi Computer Monitor Light Bar von Xiaomi.

Gadgets & Must-Haves: Schnieke Hingucker fürs Office

Es ist wie­der Zeit, den (Home-)Office-Alltag auf­zu­pim­pen – zum Bei­spiel mit die­sen sechs nütz­li­chen und eben­so gesund­heits­för­dern­den Gad­gets. Wir prä­sen­tie­ren unter ande­rem eine LED-Moni­­tor­­leuch­­te, eine Unter­arm-Mas­­sa­­ge­rol­­le und eine Infra­rot-Schrei­b­­ti­sch­hei­­zung. Viel Spaß damit.

Im Redaktionstest: das Windows Collaboration Display MultiSync® WD551 von Sharp/NEC. Abbildung: Sharp/NEC

NEC WD551 im Redaktionstest

Hybri­des Arbei­ten führt dazu, dass auch bei Mee­tings und Prä­sen­ta­tio­nen Fle­xi­bi­li­tät wich­ti­ger wird. Das wie­der­um stellt neue Anfor­de­run­gen an die tech­ni­sche Aus­stat­tung. Hier spielt das Win­dows Col­la­bo­ra­ti­on Dis­play WD551 von Sharp/NEC sei­ne Stär­ken aus. Wir haben es getes­tet. Ger­rit Krä­mer berichtet.

Wie bereits im letzten Jahr wünscht sich auch 2022 etwa die Hälfte der Befragten klare Regeln für Online-Meetings. Abbildung: Charlesdeluvio, Unsplash

Umfrage zu Online-Meetings: Klare Regeln erwünscht

Die Exper­ten von Click­Mee­ting, einer euro­päi­schen Platt­form für Online-Mee­­tings, haben nach zwölf Mona­ten eine Nach­fol­ge­stu­die zur Online-Eti­ke­t­­te durch­ge­führt. Sie zeigt, wie sich das Ver­hal­ten und die Ein­stel­lun­gen der Teil­neh­men­den von Online-Mee­­tings in die­ser Zeit ver­än­dert haben.

Zone 900 von Logitech.

Headsets für mobile Office-Worker

Damit das Hybrid Working rich­tig flutscht, ist hoch­wer­ti­ge tech­ni­sche Aus­stat­tung nötig. Soll die Kom­mu­ni­ka­ti­on nicht ins Sto­cken gera­ten und Stim­men unter­wegs klar ver­ständ­lich über­tra­gen wer­den, eig­nen sich kabel­lo­se Head­sets mit ANC-Fun­k­­ti­on. Wir stel­len drei Busi­­ness-Hea­d­­sets vor.

geräuschunterdrückendem Mikrofon sind die Bluetooth-Earbuds Zone True Wireless ideal für Videocalls. Abbildung Logitech

So schaffen Unternehmen eine optimale digitale Arbeitsumgebung

In der ste­tig fort­schrei­ten­den Digi­ta­li­sie­rung gewinnt die tech­ni­sche Aus­stat­tung immer mehr an Rele­vanz. Die Exper­ten für Video­­kon­­­fe­­renz- und Kol­la­bo­ra­ti­ons­lö­sun­gen von Logi­tech set­zen genau hier an und unter­stüt­zen Arbeit­neh­mer dabei, den neu­en Arbeits­all­tag zu meistern.

Mit den richtigen Voraussetzungen kann „Videokonferenzmüdigkeit“ vermieden werden. Abbildung: Chris Montgomery, Unsplash

Tipps für weniger Stress bei Online-Meetings

Einen gro­ßen Teil des Tages in Video­calls zu ver­brin­gen, kann stres­sig und ermü­dend sein. Das bele­gen immer mehr Stu­di­en. Die Exper­ten von Click­Mee­ting, einer euro­päi­schen Platt­form für Online-Mee­­tings und Web­i­na­re, zei­gen auf, wie der „Video­kon­fe­renz­mü­dig­keit“ ent­ge­gen­ge­wirkt wer­den kann.

Verlässlichkeit in jeder Umgebung und jederzeit höhere Konzentration und Produktivität. Abbildung: Epos

Gewinnspiel: Adapt 360 white von Epos

Wir ver­lo­sen vier Adapt 360 white von Epos. Das Blue­­tooth-Hea­d­­set ist ein idea­ler Beglei­ter in einer mobi­len und ver­netz­ten Arbeits­welt. Ent­wi­ckelt wur­de es für Mit­ar­bei­ten­de, die sowohl auf her­vor­ra­gen­de Audioqualität als auch auf ein moder­nes Design Wert legen. 

Abbildung: ISE

Hola Barcelona: Unsere AV-Highlights von der ISE

Wir waren vor Ort beim gelun­ge­nen Debüt der Inte­gra­ted Sys­tems Euro­pe (ISE) in Bar­ce­lo­na. Dort prä­sen­tier­ten vom 10. bis 13. Mai 2022 834 Aus­stel­ler rund 50.000 Besu­chern neue Lösun­gen der AV-Bran­che. Wir haben uns viel ange­schaut. Die­se Lösun­gen zäh­len zu unse­ren Messe-Highlights.

Raum „Nikola“ – Meetings und Onlinekonferenzen für spannende Entwicklungen. Abbildung: Meeet

Start-ups fürs Büro: Meeet Studios aus Berlin

Das Geschäfts­mo­dell von Start-ups soll­te inno­va­tiv und ska­lier­bar sein, die Mit­ar­bei­ten­den mög­lichst jung, fle­xi­bel und ziem­lich locker. Wir stel­len das Start-up Mee­et vor. Das Unter­neh­men aus Ber­lin ver­mie­tet Räu­me für hybri­de Mee­tings und Trai­nings sowie Plug-and-play-Lösun­­gen im Bereich Pod­cas­ting und Video-Streaming.

CAM 130 von Aver.

AV-Lösungen für scharfe Bilder

Für zeit­ge­mä­ße Video­kon­fe­ren­zen, Prä­sen­ta­tio­nen und Bild­schirm­ar­beit sind AV-Lösun­­gen erfor­der­lich, die sowohl im Büro als auch zu Hau­se funk­tio­nie­ren. Wir stel­len drei Gerä­te vor, die dafür sor­gen, dass Wis­sens­ar­bei­ter mit hoher Bild- und Ton­qua­li­tät zusam­men­ar­bei­ten können.

Mobil arbeiten und hohe Kommunikationsstandards gewährleisten. Abbildung: Logitech

Der persönliche Workspace in einer hybriden Arbeitswelt

Hybri­des Arbei­ten kann vie­le Vor­tei­le für Unter­neh­men und Mit­ar­bei­ten­de haben. Vor­aus­set­zung dafür ist die pas­sen­de tech­ni­sche Aus­stat­tung. Die Exper­ten für Video­­kon­­­fe­­renz- und Kol­la­bo­ra­ti­ons­lö­sun­gen von Logi­tech haben das pas­sen­de Port­fo­lio für fle­xi­ble Office-Worker.

VA1655 von Viewsonic.

Bemerkenswert scharfe Office-Monitore

An jedem gut aus­ge­stat­te­ten Büro­ar­beits­platz soll­te einer ste­hen: ein Moni­tor. Wir stel­len drei Lösun­gen vor, die mit prak­ti­schen Fea­tures zu über­zeu­gen wis­sen und die augen­scho­nen­de Bild­schirm­ar­beit ermöglichen.

Und täglich grüßt die Videokonferenz: Nicht immer läuft es reibungslos. Abbildung: Sharp

Im Homeoffice auf Kriegsfuß mit hybriden Meetings

Ange­stell­te in ganz Euro­pa haben nach wie vor mit der Video­kon­fe­renz­tech­nik zu kämp­fen. Dies schürt Beden­ken hin­sicht­lich Krea­ti­vi­tät und Team­ge­fühl. Eine Stu­die von Sharp hat die Aus­wir­kun­gen der Pan­de­mie auf die Erwar­tun­gen von Mit­ar­bei­ten­den in Bezug auf Mee­tings untersucht.

Mit ein paar einfachen Tipps und Tricks kommt in Videocalls keine Langeweile auf. Abbldung: Ketut Subiyanto, Pexels

Pimp my Videocall: Tipps für effizientere Online-Meetings

Auf­grund von Stu­di­en­ergeb­nis­sen zum Nut­zer­ver­hal­ten in Video­calls hat man sich bei Cis­co gefragt, was außer dem Ein­satz tech­no­lo­gi­scher Mög­lich­kei­ten gegen den ver­brei­te­ten Mee­ting­frust hilft. Ergeb­nis ist ein „Video­­kon­­­fe­­renz-Mani­­fest“ mit acht Tipps und Tricks zum Auf­mot­zen vir­tu­el­ler Meetings.

Im Redaktionstest: die Whiteboard-Kamera Scribe von Logitech. Preis (UVP): 1.091,60 € netto. Abbildung: Logitech

Schreiben ohne Hände: Logitech Scribe im Redaktionstest

Spon­ta­nes Fest­hal­ten von Ideen auf White­boards sichert krea­ti­ve Impul­se in Mee­tings. Doch wie kann das Geschrie­be­ne für alle Teil­neh­men­den eines Video­calls ohne Zeit­ver­lust zugäng­lich gemacht wer­den? Die Lösung heißt Logi­tech Scri­be. Wir haben die White­­board-Kame­ra getes­tet. Ger­rit Krä­mer berichtet.

Ein Kabel für alles: USB-C-Anschlüsse reduzieren den Kabelsalat auf ein Minimum. Abbildung: Sharp NEC Display Solutions

Tipps für den Business-Monitor im Homeoffice

Ein pro­fes­sio­nel­ler Home­of­­fice-Arbeits­­platz kann Pro­duk­ti­vi­tät, Gesund­heit und Wohl­be­fin­den posi­tiv beein­flus­sen. Der Moni­tor spielt dabei eine zen­tra­le Rol­le. Die Exper­ten bei Sharp NEC Dis­play Solu­ti­ons haben sechs Tipps, wor­auf Anwen­der bei der Bild­schirm­aus­wahl ach­ten sollten.

Phil Libin, Gründer und CEO von All Turtels und mmhmm. Abbildung: OFFICE ROXX

Mehr Dynamik im Videocall: Interview mit Phil Libin

Video­kon­fe­ren­zen und Online-Prä­­sen­­ta­­tio­­nen müs­sen nicht ermü­dend sein. Lei­der sind sie es aber oft. Im exklu­si­ven Video-Inter­­view hat uns Phil Lib­in, ehe­ma­li­ger Chef von Ever­no­te, ver­ra­ten, wie sei­ne neue Video­­call-Lösung mmhmm mehr Dyna­mik und Inter­ak­ti­on in die vir­tu­el­le Kom­mu­ni­ka­ti­on bringt.

Sind Sie sicher, dass Sie diesen Beitrag freischallten wollen?
Verbleibende Freischaltung : 0
Sind Sie sicher, dass Sie Ihr Abonnement kündigen wollen?