Ab 19. April 2021 laden wir zu einem interessanten Vortragsprogramm ein. Thema unseres diesjährigen Bürotrendforums, das ausschließlich digital stattfindet, ist das ökologisch nachhaltige Büro.
Das Thema Green Office ist nicht neu, aber hochaktuell. Greta Thunberg und Fridays for Future haben Massen mobilisiert. Eine CO2-Steuer wird diskutiert. Die EU will bis 2050 klimaneutral werden. Der Weg dorthin soll über den Green Deal führen. Zwischenziel: Bis 2030 soll der CO2-Ausstoß im Vergleich zu 1990 um mindestens 50 Prozent sinken.
Immer mehr wollen auch im Büro grün arbeiten
Im Privatbereich ist die ökologische Nachhaltigkeit längst angekommen. Zunehmend fordern aber auch Office-Worker mehr Nachhaltigkeit von ihren Arbeitgebern. Eine repräsentative Studie von OnePoll im Auftrag von Viking zeigte Anfang 2020, dass es 84 Prozent der Bürobeschäftigten in Deutschland gern sehen würden, wenn ihr Arbeitgeber mehr für den Umweltschutz täte als bisher. 58 Prozent behaupteten, motivierter und 56 Prozent produktiver zu sein, wenn ihr Unternehmen klimaneutral wäre.
Selbst wenn wir von der Vision vom papierlosen Büro noch ein gutes Stück entfernt sind, wird in vielen Büros immer mehr zum Umweltschutz beigetragen. Neben dem Stromsparen und dem Reduzieren von Geschäftsreisen zählt dazu beispielsweise auch die Beschaffung „grünen“ Bürobedarfs: Recyclingpapier, biobasierte Schreibgeräte, nachfüllbare Patronen, kompostierbare Kaffeekapseln. Außerdem werden zunehmend langlebige Lösungen aus recycelten oder wenigstens recycelbaren Bestandteilen nachgefragt. Bei Technik und Mobiliar sinkt die Scheu vor Gebrauchtem (Stichwort Refurbishment). Und (wiederverwendendes) Mieten wird zum neuen Kaufen.
Spannende Vorträge ab 19. April dauerhaft kostenfrei abrufbar
Am 19. April 2021 werden um 10 Uhr spannende Vorträge auf OFFICE ROXX online geschaltet, die im Anschluss dauerhaft 24/7 hier verfügbar sind.
Die renommierten Referenten werden das Feld der ökologischen Nachhaltigkeit wesentlich aus diesen Blickwinkeln betrachten: Was wird, was kann und was muss getan werden, um nachhaltig zu produzieren, zu beschaffen und zu nutzen?
Programm des Digital Green Office Summits von OFFICE ROXX
Grußbotschaft
Priska Hinz,
Ministerin für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Hessen
„Green Office: Ein kurzer Überblick“
Dr. Robert Nehring,
Chefredakteur von OFFICE ROXX Mag, OFFICE ROXX Blog, Modern Office, und OFFICE DEALZZ sowie Leiter des Deutschen Instituts für moderne Büroarbeit DIMBA
„Nachhaltige öffentliche Beschaffung von Papier und Büromaterialien“
Sonja Martínez,
Kompetenzstelle für nachhaltige Beschaffung (KNB) im Beschaffungsamt des Bundesministerium des Inneren
„Öko-faire Beschaffung ist der Schlüssel“
Dieter Brübach,
Bundesdeutscher Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management B.A.U.M. e. V.
„Die Level-Zertifizierung für Büromöbel“
Volker Weßels,
Industrieverband Büro und Arbeitswelt IBA e. V.
„Cradle-to-Cradle: Führung durch das C2C Lab in Berlin“
Tim Janßen,
Geschäftsführender Vorstand Cradle to Cradle e. V.
„Das nachwachsende Büro – Produkte, Materialien, Gütezeichen“
Ute Papenfuß,
Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe FNR e. V.
„The Better Effect“
Peter Knecht
Head of International Concepts der Kinnarps AB
Ihr Ansprechpartner für Sponsorings der Veranstaltung:
Tobias Meier
Eventmanagement
PRIMA VIER Nehring Verlag GmbH
TM@OFFICE-ROXX.DE
+49 30479071-28