Banner Leaderboard

Yaasa Desk Four – Der Grossartige. Höhenverstellbarer Schreibtisch.

Banner Leaderboard 2

Assmann Electronic DIGITUS: Ganzheitliche Arbeitsplatzgestaltung

Büroeinrichtung

Moder­ne Büro­mö­bel wie ergo­no­mi­sche Sitz­lö­sun­gen und bewe­gungs­för­dern­de Sitz-Steh-Tische, ganz­heit­li­che Objekt­be­rich­te, Licht, Luft, Lärm, Boden­be­lä­ge und Medi­en­tech­nik. Hier fin­den Sie Trends, Lösun­gen und Top-Adres­sen aus dem Bereich Büro­ein­rich­tung. Herz­lich willkommen!

Ein wohnlicher und Lifestyle-orientierter New-Work-Look prägt die IT-Arena. Abbildung: Brust + Partner

New-Work-Look: Office trifft Lifestyle bei der Barmenia

Grau und beengt: Die­ses Kli­schee von IT-Arbeits­­plä­t­­zen ist noch weit­ver­brei­tet. Die Pla­ner von Brust + Part­ner woll­ten das ändern. Ihr für die Bar­me­nia Ver­si­che­rung ent­wi­ckel­tes Raum­kon­zept durch­bricht die Vor­ur­tei­le von lang­wei­li­gen, ver­staub­ten Ver­si­che­rungs­bü­ros und IT-Abteilungen.

Mit dem Schaltermodul EVOline ECOswitch lässt sich sicher und bequem Strom sparen. Abbildungen: Schulte Elektrotechnik

Einfach mal abschalten – mit ECOswitch von EVOline

Rech­ner, Moni­to­re oder Kaf­fee­voll­au­to­ma­ten – im Stand-by-Modus sind Elek­tro­ge­rä­te nach wie vor uner­wünsch­te Ener­gie­fres­ser. Das ver­ur­sacht nicht nur erhöh­te Strom­kos­ten, son­dern lässt eben­falls den CO2-Aus­­­stoß ansteigen.

Von der ersten Skizze bis zur Fertigung entstanden Erfolgsgeschichten wie der BackFlip. Abbildung: Schulte Elektrotechnik

Made in Germany: Entwicklung und Design bei Schulte Elektrotechnik

Von der ers­ten Idee bis zum fer­ti­gen Pro­dukt – Ent­wick­lung und Design bedeu­ten bei EVO­li­ne gemein­sa­me Pro­zess­ge­stal­tung. Die qua­li­ta­tiv hoch­wer­ti­gen und lang­le­bi­gen Elek­tri­fi­zie­rungs­sys­te­me ste­hen nicht nur für form­schö­ne Funk­tio­na­li­tät und Sicher­heit, son­dern auch für Nach­hal­tig­keit und Authentizität.

Der Konferenztisch Lift entstand in enger Kooperation mit Chris Pachen vom Designstudio N-Interieurarchitecten. Abbildung: Vepa

Büromöbel für mehr Effizienz und Wohlbefinden

Rich­tig sit­zen – aktiv statt pas­siv! Die­ses Mot­to nimmt der nie­der­län­di­sche Büro- und Objekt­mö­bel­her­stel­ler Vepa ernst. In sei­nen Kol­lek­tio­nen zeigt das Unter­neh­men Lösun­gen für einen gesun­den, ergo­no­mi­schen Arbeitsalltag.

Sitz-Steh-Tische unterstützen die Gesundheit der Mitarbeitenden. Abbildung: Liftor

Einen Arbeitsplatz ergonomisch ausstatten

Ein kom­for­ta­bler Arbeits­platz zahlt auf den Wohl­fühl­fak­tor im Büro ein. Die Rea­li­tät sieht meist anders aus, da die Büro­mö­bel­aus­stat­tung oft vie­le Wün­sche offen lässt. Die Exper­ten von Lif­tor, Her­stel­ler von höhen­ver­stell­ba­ren Schreib­ti­schen, geben Tipps, wie ein ergo­no­mi­scher Arbeits­platz aus­se­hen sollte.

Für Günter Kühnle und seine Tochter Annika Kühnle ist die Kombination aus Liebe zum Produkt und aktuellem Zeitgeist ein wichtiger Baustein. Abbildung: kühnle’waiko

OFFICE BRAND kühnle’waiko: Bürokultur. Individuell. Flexibel.

Das Unter­neh­men kühnle’waiko steht für Mar­ken­qua­li­tät in Büro­um­ge­bun­gen. Der Her­stel­ler und Ein­rich­ter indi­vi­du­el­ler Arbeits­wel­ten aus Fich­ten­berg ist eines von 35 Unter­neh­men, die im kürz­lich ver­öf­fent­lich­ten Sam­mel­band „OFFICE BRANDS. Top-Mar­­ken für die Büro­ar­beit“ por­trä­tiert werden.

Offene und klar strukturierte Arbeitsplätze für alle 40 Mitarbeitenden. Abbildung: Wini

Offen und klar strukturierte Arbeitsumgebung

Im Neu­bau des Phar­ma­un­ter­neh­mens Hameln Phar­ma ent­stand eine fle­xi­ble nutz­ba­re Büro­um­ge­bung in hel­len Far­ben und stan­dar­di­sier­ten Arbeits­plät­zen. Die Exper­ten von Büro­mö­bel­her­stel­ler Wini haben die Aus­stat­tung gelie­fert und spe­zi­el­le Kun­den­wün­sche erfüllt.

Die Zukunft gleitet stromlos: Als nachhaltige und technisch erstklassige Lösung bietet das Modell-Programm der Gaslift-systeme starke Perspektiven. Abbildung: Kesseböhmer Ergonomietechnik

OFFICE BRAND Kesseböhmer Ergonomietechnik: Keep moving!

Kes­se­böh­mer Ergo­no­mie­tech­nik steht für Mar­ken­qua­li­tät in Büro­um­ge­bun­gen. Der Her­stel­ler von Hub­sys­te­me und Arbeits­platz­lö­sun­gen aus Weil­heim an der Teck ist eines von 35 Unter­neh­men, die im kürz­lich ver­öf­fent­lich­ten Sam­mel­band „OFFICE BRANDS. Top-Mar­­ken für die Büro­ar­beit“ por­trä­tiert werden.

Zum 20-jährigen Jubiläum bietet JURA Gastro die X8 als stilvolle Dark-Inox-Variante an. Abbildung: Jura Gastro

OFFICE BRAND JURA Gastro: Für perfekten Kaffeegenuss im Büro

JURA Gas­tro steht für Mar­ken­qua­li­tät in Büro­um­ge­bun­gen. Der Anbie­ter für alles rund ums pro­fes­sio­nel­le Kaf­fee­ge­schäft aus Grain­au ist eines von 35 Unter­neh­men, die im kürz­lich ver­öf­fent­lich­ten Sam­mel­band „OFFICE BRANDS. Top-Mar­­ken für die Büro­ar­beit“ por­trä­tiert werden.

Das Zonierungskonzept Splaces vereint alle Produkte der Marke Interstuhl. Dazu gehört Hub, ein modulares System zur individuellen Büroraumgestaltung. Abbildung: Interstuhl

OFFICE BRAND Interstuhl-Group: Der Gesundheit verpflichtet

Inter­stuhl steht für Mar­ken­qua­li­tät in Büro­um­ge­bun­gen. Der Her­stel­ler für Sitz­lö­sun­gen und Raum­glie­de­rungs­sys­te­me aus Meß­s­te­t­­ten-Tie­­rin­­gen ist eines von 35 Unter­neh­men, die im kürz­lich ver­öf­fent­lich­ten Sam­mel­band „OFFICE BRANDS. Top-Mar­­ken für die Büro­ar­beit“ por­trä­tiert werden.

Die Kostenfalle Heizen ist in diesem Winter das Thema. Dabei sollte das richtige Lüften nicht vergessen werden. Abbildung: Debeka, AdobeStock

Tipps zum Homeoffice-Raumklima: Effizient heizen und lüften

Ener­gie­kos­ten ein­spa­ren, heißt aktu­ell die Devi­se. Daher wird oft die Hei­zung im Home­of­fice auf Spar­flam­me gedreht oder bleibt kalt. Doch zu nied­ri­ge Tem­pe­ra­tu­ren ber­gen gesund­heit­li­che Risi­ken. Die Exper­ten der Debe­­ka-Ver­­­si­che­­run­­­gen wis­sen, wor­auf Home-Worker ach­ten sollten.

Schreibtisch machen den Arbeitsalltag leichter. Abbildung: Kindermann

Bequeme Anschlussmöglichkeiten

Kabel für die Strom­ver­sor­gung und Daten­über­tra­gung sind ste­ti­ge Beglei­ter in der digi­ta­len Welt. Für mehr Über­sicht und weni­ger Kabel­sa­lat am Arbeits­platz sorgt die Cable­­Port-Office-Serie von Kindermann.

Bernd Fels und Sven Iserloth gründeten if5 im Oktober 2011. Abbildung: if5

OFFICE BRAND if5 anders arbeiten: Frohes Schaffen

Die if5 anders arbei­ten GmbH & Co. KG steht für Mar­ken­qua­li­tät in Büro­um­ge­bun­gen. Das Bera­­tungs- und Pla­nungs­un­ter­neh­men für rea­le und vir­tu­el­le Arbeits- und Büro­um­fel­der ist eines von 35 Unter­neh­men, die im kürz­lich ver­öf­fent­lich­ten Sam­mel­band „OFFICE BRANDS. Top-Mar­­ken für die Büro­ar­beit“ por­trä­tiert werden.

Die Inneneinrichtung bietet ideale Rahmenbedingungen für agile Arbeitssituationen. Abbildung: Yves Sucksdorff

Future Workspace in ehemaliger Bötzow-Brauerei

Einst wur­de hier das Bier für den König von Preu­ßen gebraut. Nun wird auf dem Are­al der ehe­ma­li­gen Böt­zow Braue­rei an bio­phar­ma­zeu­ti­schen Inno­va­tio­nen getüf­telt. Das Ber­li­ner Inte­­ri­or-Design-Stu­­dio Mint­de­sign hat in dem Indus­trie­denk­mal eine zukunfts­fä­hi­ge Arbeits­um­ge­bung geschaffen.

Mi Computer Monitor Light Bar von Xiaomi.

Gadgets & Must-Haves: Schnieke Hingucker fürs Office

Es ist wie­der Zeit, den (Home-)Office-Alltag auf­zu­pim­pen – zum Bei­spiel mit die­sen sechs nütz­li­chen und eben­so gesund­heits­för­dern­den Gad­gets. Wir prä­sen­tie­ren unter ande­rem eine LED-Moni­­tor­­leuch­­te, eine Unter­arm-Mas­­sa­­ge­rol­­le und eine Infra­rot-Schrei­b­­ti­sch­hei­­zung. Viel Spaß damit.

Im neuen Jahr 2023 steht die Berufswelt ganz im Zeichen optimierter Arbeitsplatzgestaltung. Abbildung: Christina@wocintechchat.com, Unsplash

Tipps zur Mitarbeitermotivation im New Office

Der Begriff „New Office“ ist heu­te in aller Mun­de. Damit ist die Anpas­sung der Büro­struk­tu­ren an eine höhe­re Mit­ar­bei­ter­zu­frie­den­heit bei maxi­ma­ler Effi­zi­enz im Arbeits­pro­zess gemeint. Fünf Tipps zur Mit­ar­bei­ter­mo­ti­va­ti­on im New Office von ImpulsQ.

Büros sind für viele von uns vertraute Orte. Abbildung: StockSnap, Pixabay 

Was ein modernes Büro ausmacht: Tipps für die Ausstattung

Vom mie­fi­gen Amts­stu­ben­charme der 1970er-Jah­­re haben sich die Büros befreit. Moder­ne Büro­um­ge­bun­gen wer­den heu­te zum einen von den dort arbei­ten­den Men­schen und der Kul­tur des Unter­neh­mens geprägt. Zum ande­ren von ihrer Aus­stat­tung. Die Ergo­lu­­ti­ons-Exper­­ten zei­gen, wor­auf es bei Letz­te­rem ankommt.

Sind Sie sicher, dass Sie diesen Beitrag freischallten wollen?
Verbleibende Freischaltung : 0
Sind Sie sicher, dass Sie Ihr Abonnement kündigen wollen?