Auch Prof. Dr. Volker Nürnberg ist ein Office Pioneer, wie er im Buche steht. Denn mit diesem Beitrag ist der Partner im Fachbereich Gesundheitswirtschaft Advisory Services der BDO AG in dem Sammelband »OFFICE PIONEERS: Ausblicke auf das Büro 2030« präsent.

Prof. Dr. Volker Nürnberg, Partner im Fachbereich Gesundheitswirtschaft Advisory Services, BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Abbildung BDO
Im Laufe der Jahre haben wir uns von einer Industrie- über eine Dienstleistungs- hin zu einer Wissensgesellschaft entwickelt. Der Einzug der Digitalisierung verändert nicht nur die Gesellschaft, sondern gefährdet auch einige Arbeitsplätze. So wird es in zehn Jahren Schätzungen zufolge etwa 30 Prozent der heutigen Berufe nicht mehr geben. Monotone, wiederkehrende Tätigkeiten können durch Automatisierungsprozesse von Computern und künstlicher Intelligenz übernommen werden. Doch durch den Wandel entstehen gleichzeitig neue Arbeitsplätze und Berufsfelder. Mit der Veränderung der Arbeitswelt geht auch ein Wandel der tatsächlichen Tätigkeiten im Arbeitsalltag einher. Die primär sitzende und zunehmend geistige Tätigkeit führt früher oder später zu einem chronischen Bewegungsmangel und folglich zu Lifestyle-Erkrankungen wie Diabetes, Bluthochdruck etc. Daher wird es unerlässlich, dass neue Bürokonzepte entwickelt werden, die Gegenmaßnahmen aufzeigen und die Mitarbeitergesundheit fördern. So können beispielsweise bestimmte Gehstrecken in den Arbeitsalltag integriert, variable Haltungen gefördert oder Bewegung während der Arbeitszeit ermöglicht werden.
BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
- Schwerpunkte im Fachbereich Advisory Services Gesundheitswirtschaft der BDO sind unter anderem betriebliches Gesundheitsmanagement sowie Digitalisierung im Gesundheitswesen
- Gegründet: 1920
- Mitarbeitende: 1.900 an 27 Standorten
- bdo.de
![]() BUCHTIPP:OFFICE PIONEERS: Ausblicke auf das Büro 2030Wie könnten Büroarbeit und Büros 2030 aussehen? Was wird dann wichtiger sein als heute, was weniger? Dieses Buch enthält die Antworten von 58 renommierten Experten. „OFFICE PIONEERS: Ausblicke auf das Büro 2030. Visionen. Chancen. Herausforderungen.“, Robert Nehring (Hg.), PRIMA VIER Nehring Verlag, Berlin 2020, 208 S., DIN A4, 49,90 € (E-Book 39,90 €). Erhältlich unter: OFFICE-PIONEERS.de |
Literaturverzeichnis:
- Müller, L. (2020): 10 Merkmale guter Führung in der neuen Normalität
- Pelz, W. (2020): Transformationale und Transaktionale Führung
- Reif, M., K. (2019): Organisationen entwickeln sich von Hierarchie zur Heterarchie – Führung von transaktional zu transformational
- Rubin, J. (2019): Smart Office: Wie Digitalisierung Kreativität fördert und Arbeitseffizienz steigert
- Siemens/Compfy (2020): Wie Smart Offices bei der Anpassung an die »neue Normalität« helfen