Büroprodukte des Jahres 2016, Plätze 41 bis 50
Das Magazin Das Büro hat die Top 100 der Büroprodukte 2016 gekürt. Wir stellen sie Ihnen in umgekehrter Reihenfolge vor. Viel Spaß mit den „Leuchttürmen für eine gelingende Büroarbeit“!
Das Magazin Das Büro hat die Top 100 der Büroprodukte 2016 gekürt. Wir stellen sie Ihnen in umgekehrter Reihenfolge vor. Viel Spaß mit den „Leuchttürmen für eine gelingende Büroarbeit“!
Das Magazin Das Büro hat die Top 100 der Büroprodukte 2016 gekürt. Wir stellen sie Ihnen in umgekehrter Reihenfolge vor. Viel Spaß mit den „Leuchttürmen für eine gelingende Büroarbeit“!
Das Magazin Das Büro hat die Top 100 der Büroprodukte 2016 gekürt. Wir stellen sie Ihnen in umgekehrter Reihenfolge vor. Viel Spaß mit den „Leuchttürmen für eine gelingende Büroarbeit“!
Das Magazin Das Büro hat die Top 100 der Büroprodukte 2016 gekürt. Wir stellen sie Ihnen in umgekehrter Reihenfolge vor. Viel Spaß mit den „Leuchttürmen für eine gelingende Büroarbeit“!
Viele Office-Worker verharren sogar während ihrer Pausen in Bewegungslosigkeit. Deshalb fordert Burkhard Remmers, Leiter Internationale Kommunikation bei Wilkhahn, eine neue Pausenkultur.
Das Magazin Das Büro hat die Top 100 der Büroprodukte 2016 gekürt. Wir stellen sie Ihnen in umgekehrter Reihenfolge vor. Viel Spaß mit den „Leuchttürmen für eine gelingende Büroarbeit“!
Teil 3: Moderne Modelle
Ohne einen Tisch ist gute Büroarbeit nur schwer vorstellbar. Der Historiker und Buchautor Hajo Eickhoff beendet seine kleine Kulturgeschichte dieses Möbels. An dessen Ende sieht er vorerst eine digitale Variante.
Der Deutsche Bundestag hat am 18. Juni 2015 das Gesetz zur Stärkung der Gesundheitsförderung und der Prävention, genannt Präventionsgesetz (PrävG), verabschiedet.
Teil 6: Von Krokodilen, Krisen und Kritik
Der Bestsellerautor und Karrierecoach Martin Wehrle gibt auf OFFICE ROXX Tipps für einen gelingenden Büroalltag. Diesmal geht er der Frage nach, weshalb Kritik so oft zu Konflikten führt.
Teil 2: Neuzeitliche Varianten
Auch wenn heute manch einer sein Smartphone für ein komplettes Büro hält, ohne Tisch ist gute Büroarbeit nicht vorstellbar. Der Historiker und Buchautor Hajo Eickhoff erzählt die Kulturgeschichte dieses Möbels.
Die Idee, Briefe mit einem vorab bezahlten Versandporto zu versehen, gibt es seit Mitte des 19. Jahrhunderts. Inzwischen ist die Briefmarke aus dem Privat- und Geschäftsverkehr nicht mehr wegzudenken.
Teil 5: Führerschein für Führungskräfte
Der Bestsellerautor und Karrierecoach Martin Wehrle gibt auf OFFICE ROXX Tipps für einen gelingenden Büroalltag. Diesmal schlägt er einen Führerschein für Chefs vor, damit die Menschenführung ans Ziel führt, nicht in die Sackgasse.
Teil 1: Seine Entstehung
Auch wenn heute manch einer sein Smartphone für ein komplettes Büro hält, ohne Tisch ist gute Büroarbeit nicht vorstellbar. Der Historiker und Buchautor Hajo Eickhoff erzählt die Kulturgeschichte dieses Möbels.
Den Koffer auf Rädern gibt es noch gar nicht so lange, doch inzwischen ist er aus unserem mobilen Alltag nicht mehr wegzudenken. Eine Reise durch die Geschichte des Rollkoffers.
Vor 25 Jahren, am 13. November 1990, schaltete der britische Physiker Tim Berners-Lee am Europäischen Kernforschungsinstitut CERN bei Genf die erste Webseite „info.cern.ch“ frei. Heute ist die eigene Webseite für die meisten Unternehmen selbstverständlich.
Teil 4: Warum flüstern Sie, Frau Doktor?
Der Bestsellerautor und Karrierecoach Martin Wehrle gibt auf OFFICE ROXX wertvolle Tipps für einen gelingenden Büroalltag. Diesmal geht es um auf den Putz hauende Männer und zu bescheidene Frauen.
Trotz deutlicher Fortschritte sind viele Büros hierzulande noch weit von einer gesundheitsförderlichen Arbeitsgestaltung entfernt. Das zeigt eine aktuelle Studie.
Ungefähr jeder zweite Erwerbstätige in Deutschland arbeitet heute im Büro. Wie aber kam es überhaupt zur Büroarbeit? Der Historiker und Buchautor Hajo Eickhoff blickt dazu zurück in die Geschichte.
Teil 3: Der Maulheld
Der Bestsellerautor und Karrierecoach Martin Wehrle gibt auf OFFICE ROXX wertvolle Tipps für einen gelingenden Büroalltag. Diesmal geht es um einen besonderen Menschentypus im Büro – den Maulhelden.
Aktuelle Entwicklungen in der Bürowelt stellen den Bereich Büroeinrichtung vor neue Herausforderungen. Dr. Robert Nehring zeigt wesentliche Trends auf und skizziert Schnittstellen zu Büroplanung und -möblierung.
Ungefähr jeder zweite Erwerbstätige in Deutschland arbeitet heute im Büro. Wie aber kam es überhaupt zur Büroarbeit? Der Historiker und Buchautor Hajo Eickhoff blickt dazu weit zurück in die Geschichte.
Teil 2: Die Frau und der Gehaltskuchen
Der Bestsellerautor und Karrierecoach Martin Wehrle gibt auf OFFICE ROXX wertvolle Tipps für einen gelingenden Büroalltag. Im zweiten Teil der Serie geht es ums liebe Geld. Genauer: um das Gehalt von weiblichen Angestellten.
Ungefähr jeder zweite Erwerbstätige in Deutschland arbeitet heute im Büro. Wie aber kam es überhaupt zur Büroarbeit? Der Historiker und Buchautor Hajo Eickhoff blickt dazu weit zurück in die Geschichte.
Teil 1: Raus auf dem Teufelskreis!
Der Bestsellerautor und Karrierecoach Martin Wehrle gibt auf OFFICE ROXX wertvolle Tipps für einen gelingenden Büroalltag. Im ersten Teil der Serie geht es um Konflikte am Arbeitsplatz.