OFFICE ROXX Mag #03.25 erschienen
Ab sofort erhältlich: Die neue Ausgabe des OFFICE ROXX Mag. Im Special dreht sich alles um das Thema „Office-Break”. Chefredakteur Robert Nehring stimmt auf die 214. Ausgabe ein.
Ab sofort erhältlich: Die neue Ausgabe des OFFICE ROXX Mag. Im Special dreht sich alles um das Thema „Office-Break”. Chefredakteur Robert Nehring stimmt auf die 214. Ausgabe ein.
Im Sammelband „OFFICE+OBJEKT“ werden 44 Top-Projekte vorgestellt und ausgezeichnet. Dabei handelt es sich um besonders gelungene Planungs- und Einrichtungsbeispiele, „Lieblingsprojekte“ namhafter Architekten, Planer und Hersteller. Das von Schmidhuber Brand Experience geplante Headquarter für BSH Hausgeräte in Geroldswil, Schweiz, ist eines dieser „Top-Projekte für Büro & Co.“
Im Sammelband „OFFICE+OBJEKT“ werden 44 Top-Projekte vorgestellt und ausgezeichnet. Dabei handelt es sich um besonders gelungene Planungs- und Einrichtungsbeispiele, „Lieblingsprojekte“ namhafter Architekten, Planer und Hersteller. Das von Rinsdorf Ströcker Architekten geplante Office Hub L1 in Lippstadt ist eines dieser „Top-Projekte für Büro & Co.“
Robert Nehring hat nicht viel von Marcel Proust gelesen, stellt aber ebenfalls gern viele Fragen. Interessanten Persönlichkeiten aus dem Büroumfeld schickt er auch mal einen Fragebogen. Diesmal antwortete Jan Hendrik Karsch, Geschäftsführer von Wini Büromöbel.
Im Sammelband „OFFICE+OBJEKT“ werden 44 Top-Projekte vorgestellt und ausgezeichnet. Dabei handelt es sich um besonders gelungene Planungs- und Einrichtungsbeispiele, „Lieblingsprojekte“ namhafter Architekten, Planer und Hersteller. Das von Raumdeuter geplante IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ) in Berlin ist eines dieser „Top-Projekte für Büro & Co.“
Im Sammelband „OFFICE+OBJEKT“ werden 44 Top-Projekte vorgestellt und ausgezeichnet. Dabei handelt es sich um besonders gelungene Planungs- und Einrichtungsbeispiele, „Lieblingsprojekte“ namhafter Architekten, Planer und Hersteller. Der von Preform ausgestattete IT-Campus von Datev in Nürnberg ist eines dieser „Top-Projekte für Büro & Co.“
„Wahre Werte“: Für die Real-Estate-Branche sind Büroimmobilien immer wichtiger geworden. Nun ist auch hier vieles im Wandel. Zum Thema Assetklasse Büro äußert sich dieses Mal Brigitte Walter, Mitglied der DVFA-Kommission Immobilien.
Im Sammelband „OFFICE+OBJEKT“ werden 44 Top-Projekte vorgestellt und ausgezeichnet. Dabei handelt es sich um besonders gelungene Planungs- und Einrichtungsbeispiele, „Lieblingsprojekte“ namhafter Architekten, Planer und Hersteller. Das von Planobjekt geplante Headquarter für Sonotec in Halle/Saale ist eines dieser „Top-Projekte für Büro & Co.“
Im Sammelband „OFFICE+OBJEKT“ werden 44 Top-Projekte vorgestellt und ausgezeichnet. Dabei handelt es sich um besonders gelungene Planungs- und Einrichtungsbeispiele, „Lieblingsprojekte“ namhafter Architekten, Planer und Hersteller. Die von OfficeMedia ausgestattete Bürowelt für Uniqa im Uniqa Tower in Wien ist eines dieser „Top-Projekte für Büro & Co.“
Im Sammelband „OFFICE+OBJEKT“ werden 44 Top-Projekte vorgestellt und ausgezeichnet. Dabei handelt es sich um besonders gelungene Planungs- und Einrichtungsbeispiele, „Lieblingsprojekte“ namhafter Architekten, Planer und Hersteller. Die von OfficeMedia ausgestattete Bürowelt der Serviceplan Group im House Of Communication in München ist eines dieser „Top-Projekte für Büro & Co.“
Im Sammelband „OFFICE+OBJEKT“ werden 44 Top-Projekte vorgestellt und ausgezeichnet. Dabei handelt es sich um besonders gelungene Planungs- und Einrichtungsbeispiele, „Lieblingsprojekte“ namhafter Architekten, Planer und Hersteller. Die von MPS Archonic geplante Arbeitswelt für Rösler Oberflächentechnik in Untermerzbach ist eines dieser „Top-Projekte für Büro & Co.“
Im Sammelband „OFFICE+OBJEKT“ werden 44 Top-Projekte vorgestellt und ausgezeichnet. Dabei handelt es sich um besonders gelungene Planungs- und Einrichtungsbeispiele, „Lieblingsprojekte“ namhafter Architekten, Planer und Hersteller. Die von MPS Archonic geplante neue Arbeitswelt für Enoplan in Bruchsal ist eines dieser „Top-Projekte für Büro & Co.“
Heute ist eine neue Ausgabe des OFFICE ROXX Mags erschienen. Im Special dreht sich alles um das Thema „Smart Office“. Chefredakteur Robert Nehring stimmt auf die 213. Ausgabe ein.
Im Sammelband „OFFICE+OBJEKT“ werden 44 Top-Projekte vorgestellt und ausgezeichnet. Dabei handelt es sich um besonders gelungene Planungs- und Einrichtungsbeispiele, „Lieblingsprojekte“ namhafter Architekten, Planer und Hersteller. Die von Mintdesign geplante Büroumgebung für Sartorius in der ehemaligen Bötzow-Brauerei in Berlin ist eines dieser „Top-Projekte für Büro & Co.“
Robert Nehring hat nicht viel von Marcel Proust gelesen, stellt aber ebenfalls gern viele Fragen. Interessanten Persönlichkeiten aus dem Büroumfeld schickt er auch mal einen Fragebogen. Diesmal antwortete Karla Aßmann, Geschäftsführerin der Assmann Büromöbel GmbH & Co. KG.
Im Sammelband „OFFICE+OBJEKT“ werden 44 Top-Projekte vorgestellt und ausgezeichnet. Dabei handelt es sich um besonders gelungene Planungs- und Einrichtungsbeispiele, „Lieblingsprojekte“ namhafter Architekten, Planer und Hersteller. Der von MillerKnoll ausgestattete Firmensitz von Oracle Italia in Mailand ist eines dieser „Top-Projekte für Büro & Co.“
Im Auftrag der Initiative „Bewegung im Büro“ haben wir im März zum fünften Mal in Folge die Leserschaft des OFFICE-ROXX-Blogs gefragt, wie es um die Bewegung bei ihrer Büroarbeit bestellt ist. Hat sich der leicht positive Trend aus 2024 fortgesetzt? Die Ergebnisse sind eher ernüchternd.
Im Sammelband „OFFICE+OBJEKT“ werden 44 Top-Projekte vorgestellt und ausgezeichnet. Dabei handelt es sich um besonders gelungene Planungs- und Einrichtungsbeispiele, „Lieblingsprojekte“ namhafter Architekten, Planer und Hersteller. Das von Merz Innen.Architektur geplante Headquarter für Colliers in Frankfurt/Main ist eines dieser „Top-Projekte für Büro & Co.“
Im Sammelband „OFFICE+OBJEKT“ werden 44 Top-Projekte vorgestellt und ausgezeichnet. Dabei handelt es sich um besonders gelungene Planungs- und Einrichtungsbeispiele, „Lieblingsprojekte“ namhafter Architekten, Planer und Hersteller. Die von Mensch im Büro geplante zentrale Hauptverwaltung für Häfen und Güterverkehr Köln ist eines dieser „Top-Projekte für Büro & Co.“
Im Sammelband „OFFICE+OBJEKT“ werden 44 Top-Projekte vorgestellt und ausgezeichnet. Dabei handelt es sich um besonders gelungene Planungs- und Einrichtungsbeispiele, „Lieblingsprojekte“ namhafter Architekten, Planer und Hersteller. Das von Leik geplante Office Ditzingen für TDK Europe in Stuttgart ist eines dieser „Top-Projekte für Büro & Co.“
Im Sammelband „OFFICE+OBJEKT“ werden 44 Top-Projekte vorgestellt und ausgezeichnet. Dabei handelt es sich um besonders gelungene Planungs- und Einrichtungsbeispiele, „Lieblingsprojekte“ namhafter Architekten, Planer und Hersteller. Der von Kühnle’Waiko ausgestattete Bechtle Campus in Dortmund ist eines dieser „Top-Projekte für Büro & Co.“
Im Sammelband „OFFICE+OBJEKT“ werden 44 Top-Projekte vorgestellt und ausgezeichnet. Dabei handelt es sich um besonders gelungene Planungs- und Einrichtungsbeispiele, „Lieblingsprojekte“ namhafter Architekten, Planer und Hersteller. Die von König + Neurath ausgestattete Deutschlandzentrale von Euler Hermes in Hamburg ist eines dieser „Top-Projekte für Büro & Co.“
Im Sammelband „OFFICE+OBJEKT“ werden 44 Top-Projekte vorgestellt und ausgezeichnet. Dabei handelt es sich um besonders gelungene Planungs- und Einrichtungsbeispiele, „Lieblingsprojekte“ namhafter Architekten, Planer und Hersteller. Der von Kitzig Interior Design geplante Cologne Office Campus Ossendorf (COCO) für die Osmab Holding in Köln ist eines dieser „Top-Projekte für Büro & Co.“
Seit heute ist die neue Ausgabe des OFFICE ROXX Mag erhältlich. Das Special beschäftigt sich mit der hybriden Arbeitswelt. Außerdem enthält das Heft die „Top 100 Bürolösungen 2025“. Chefredakteur Robert Nehring stimmt auf die 212. Ausgabe ein
Im Sammelband „OFFICE+OBJEKT“ werden 44 Top-Projekte vorgestellt und ausgezeichnet. Dabei handelt es sich um besonders gelungene Planungs- und Einrichtungsbeispiele, „Lieblingsprojekte“ namhafter Architekten, Planer und Hersteller. Die von Kinzo geplante Arbeitsumgebung für ein Tech-Unternehmen im Admiralspalast in Berlin ist eines dieser „Top-Projekte für Büro & Co.“
Im Sammelband „OFFICE+OBJEKT“ werden 44 Top-Projekte vorgestellt und ausgezeichnet. Dabei handelt es sich um besonders gelungene Planungs- und Einrichtungsbeispiele, „Lieblingsprojekte“ namhafter Architekten, Planer und Hersteller. Das von Kinnarps ausgestattete Büro der Deutschen Flugsicherung (DFS) in München ist eines dieser „Top-Projekte für Büro & Co.“
Robert Nehring hat nicht viel von Marcel Proust gelesen, stellt aber ebenfalls gern viele Fragen. Interessanten Persönlichkeiten aus dem Büroumfeld schickt er auch mal einen Fragebogen. Diesmal antwortete Patricia Möckesch, Director Innovation and Design bei Bene.
Im Sammelband „OFFICE+OBJEKT“ werden 44 Top-Projekte vorgestellt und ausgezeichnet. Dabei handelt es sich um besonders gelungene Planungs- und Einrichtungsbeispiele, „Lieblingsprojekte“ namhafter Architekten, Planer und Hersteller. Das von Joppich & Rieckhoff geplante Möblierungskonzept für Wintershall Dea im Lohse Park in Hamburg ist eines dieser „Top-Projekte für Büro & Co.“
Im Sammelband „OFFICE+OBJEKT“ werden 44 Top-Projekte vorgestellt und ausgezeichnet. Dabei handelt es sich um besonders gelungene Planungs- und Einrichtungsbeispiele, „Lieblingsprojekte“ namhafter Architekten, Planer und Hersteller. Die von Ippolito Fleitz Group geplante Ritter Sport Schokozentrale in Waldenbuch ist eines dieser „Top-Projekte für Büro & Co.“
Am ersten Tag der Ambiente haben wir erneut zu einem Vortragsprogramm eingeladen. Unter dem Titel „Neue Büros braucht das Land. Neue Lösungen für eine neue Zeit“ widmete sich unser Forum den neuen Aufgaben und Lösungen für Büroumgebungen.
Im Sammelband „OFFICE+OBJEKT“ werden 44 Top-Projekte vorgestellt und ausgezeichnet. Dabei handelt es sich um besonders gelungene Planungs- und Einrichtungsbeispiele, „Lieblingsprojekte“ namhafter Architekten, Planer und Hersteller. Die von HCD Human Centered Design geplante Pop-up-Arbeitswelt „the next experience“ für die Messe CCW in Berlin ist eines dieser „Top-Projekte für Büro & Co.“
Im Sammelband „OFFICE+OBJEKT“ werden 44 Top-Projekte vorgestellt und ausgezeichnet. Dabei handelt es sich um besonders gelungene Planungs- und Einrichtungsbeispiele, „Lieblingsprojekte“ namhafter Architekten, Planer und Hersteller. Die von Götessons Design Group geplante Biblioteket Live für das Veranstaltungszentrum Medborgarhuset in Stockholm ist eines dieser „Top-Projekte für Büro & Co.“
Im Sammelband „OFFICE+OBJEKT“ werden 44 Top-Projekte vorgestellt und ausgezeichnet. Dabei handelt es sich um besonders gelungene Planungs- und Einrichtungsbeispiele, „Lieblingsprojekte“ namhafter Architekten, Planer und Hersteller. Das von Evolution Design geplante JED (Join, Explore, Dare) für Swiss Prime Site in Schlieren bei Zürich ist eines dieser „Top-Projekte für Büro & Co.“
Im Sammelband „OFFICE+OBJEKT“ werden 44 Top-Projekte vorgestellt und ausgezeichnet. Dabei handelt es sich um besonders gelungene Planungs- und Einrichtungsbeispiele, „Lieblingsprojekte“ namhafter Architekten, Planer und Hersteller. Das von Ester Bruzkus Architekten geplante Arbeitsumgebung für Relaxound in Berlin ist eines dieser „Top-Projekte für Büro & Co.“
Im Sammelband „OFFICE+OBJEKT“ werden 44 Top-Projekte vorgestellt und ausgezeichnet. Dabei handelt es sich um besonders gelungene Planungs- und Einrichtungsbeispiele, „Lieblingsprojekte“ namhafter Architekten, Planer und Hersteller. Das von Eßer Office Group geplante Verwaltungsgebäude von G. Wurm in Köln ist eines dieser „Top-Projekte für Büro & Co.“
In dem Sammelband „OFFICE+OBJEKT. Lieblingsprojekte von Architekten, Planern, Herstellern“ werden 44 Top-Projekte für Büro & Co. vorgestellt. Wir veröffentlichen das Grußwort von Helmut Link, Vorsitzender des Industrieverband Büro und Arbeitswelt (IBA).
In dem Sammelband „OFFICE+OBJEKT. Lieblingsprojekte von Architekten, Planern, Herstellern“ werden 44 Top-Projekte für Büro & Co. vorgestellt. Wir veröffentlichen das Grußwort von Prof. Carsten Wiewiorra, Präsident bdia bund deutscher innenarchitektinnen und innenarchitekten.
Im Sammelband „OFFICE+OBJEKT“ werden 44 Top-Projekte vorgestellt und ausgezeichnet. Dabei handelt es sich um besonders gelungene Planungs- und Einrichtungsbeispiele, „Lieblingsprojekte“ namhafter Architekten, Planer und Hersteller. Die von de Winder Architekten geplante Juris Coworking-Dependance in Berlin ist eines dieser „Top-Projekte für Büro & Co.“
Vom 22. bis 25. Oktober hat in Köln die Orgatec 2024 stattgefunden. Für die OFFICE-ROXX-Redaktion waren das vier inspirierende Messetage mit rund 150 Terminen, vielen Gesprächen und Eindrücken. Wir blicken zurück auf die Trends und Highlights der Orgatec 2024. Robert Nehring berichtet.
Im Sammelband „OFFICE+OBJEKT“ werden 44 Top-Projekte vorgestellt und ausgezeichnet. Dabei handelt es sich um besonders gelungene Planungs- und Einrichtungsbeispiele, „Lieblingsprojekte“ namhafter Architekten, Planer und Hersteller. Der vom Dauphin Inhouse Planungsteam geplante Dauphin Workheart Space für Dauphin Humandesign Group in Offenbach/Main ist eines dieser „Top-Projekte für Büro & Co.“