Vier Fitnessübungen für den Büroalltag
Wie kommt ausreichend Bewegung ins Büro? Mit diesen einfachen Übungstipps des Online-Fitnessstudios Gymondo machen Sie schon mal einen großen Schritt nach vorne.
Wie kommt ausreichend Bewegung ins Büro? Mit diesen einfachen Übungstipps des Online-Fitnessstudios Gymondo machen Sie schon mal einen großen Schritt nach vorne.
Viele Produkte der Büroorganisation werden mit Voranschreiten der Digitalisierung nicht mehr gebraucht. Ganz aussterben werden sie aber sobald noch nicht, dafür sind sie zu praktisch. Wir zeigen vier Lösungen, die den Büroalltag erleichtern.
Büroangestellte verbringen oft mehr als neun Stunden täglich vor dem Computerbildschirm. Faktoren wie die richtige Monitoreinstellung spielen da eine große Rolle für Gesundheit und Wohlbefinden. Mit diesen fünf von NEC Display Solutions empfohlenen Schritten sorgen Sie für mehr Ergonomie am Arbeitsplatz.
Die Modernisierung der ehemaligen Alltours-Zentrale im Duisburger Innenhafen ist ein Beispiel gelungener Weiternutzung vorhandener Immobilien. Für die Volksbank Rhein-Ruhr hat das Planungsbüro aib die ursprünglichen Qualitäten der Architektur wieder offengelegt und den Arbeitskomfort gesteigert.
Innovative Lösungen und Produkte entdecken, neue Kontakte knüpfen und alte pflegen, das eigene Netzwerk ausbauen – dafür werden Messen besucht. Auch im Jahr 2018 finden wieder viele mit Bürobezug statt.
Kreativität ist ein Prozess, den unterschiedliche Arbeitsweisen und technische Hilfsmittel unterstützen können. Der Büromöbelhersteller Steelcase und der Computerriese Microsoft haben sich zusammengetan und fünf Creative Spaces geschaffen. Sie sollen die Lücke zwischen Raum und Technik schließen.
Büros sehen immer gleich aus? Schon lange nicht mehr. Das Büro wandelt sich, sein Mobiliar verändert sich – und häufig kommen die Impulse dazu von jungen Designern und Herstellern.
Welche Strategien und Trends machen ein Unternehmen expansionsfähig? Darum geht es in diesem Buch, das wir bei der Suche nach neuen Werken rund um das Thema Büro entdeckt haben.
Technikprodukte werden ständig weiterentwickelt. Da macht auch der kleine Schallwandler, alias Kopfhörer, keine Ausnahme. Zwischen der Einführung der ersten Kopfhörer und dem heutigen Bluetooth-In-Ear-Monitoring liegen mittlerweile über 140 Jahre. Zeit für einen Rückblick. Von Gerrit Krämer.
Der Gebäudesolitär des Kontor 19 steht in direkter Nachbarschaft zum prominenten Ensemble der drei Kranhäuser am Kölner Rheinauhafen. In dieser binnenmaritim geprägten Lage hat sich die Berner Group eine ganz besondere Bürolandschaft gestalten lassen.
In unserer diesjährigen Marktübersicht stellen wir sieben Aktenvernichter vor, die über ein Auffangvolumen von mehr als 80 Litern verfügen und für Arbeitsgruppen mittlerer Größe geeignet sind. Alle Modelle erfüllen die Anforderungen der Sicherheitsstufe P-4. Von Gerrit Krämer.
Coworking-Spaces sind hip: Sie werden als Wiege von Innovationen, neue Form des Arbeitens und Designvorbild für Unternehmensbüros gehandelt. Doch was verbirgt sich hinter dem Phänomen? Wir sprachen darüber mit Tobias Kremkau, Coworking-Manager des Berliner Kult-Coworking-Spaces St. Oberholz.
Unternehmerische Gesellschaftsverantwortung (Corporate Social Responsibility) und digitale Transformation sind aktuell die Top-Themen der (Büro-)Arbeitswelt. Dieses Buch liefert umfangreiche Informationen zu den beiden Schwerpunkten.
Das Kommunikationsmodell „Nachrichtenquadrat“ von Friedemann Schulz von Thun lässt sich nun via Brettspiel trainieren. Die Spieler erkennen typische Kommunikationshürden, entwickeln Lösungsmuster und verbessern ihr Gesprächsverhalten im Alltag und Beruf.
Festnetzapps bringen das Beste aus zwei Welten zusammen: die Mobilität des Smartphones und die Komfortfunktionen einer Telefonanlage. Vier Beispiele unter dem Motto „Mobile meets Festznetz“.
Wie rechtschreibsicher sind Sie? Testen Sie es hier anhand der zehn am häufigsten auf duden.de nachgeschlagenen Wörter und gewinnen Sie attraktive Preise. Der Dudenverlag kürt gemeinsam mit OFFICE ROXX den Duden-Champion.
Niemand ist perfekt. Auch beim Präsentieren geht es nicht darum, fehlerlos zu sein, sondern professionell vor dem Publikum aufzutreten. Wir sprachen mit der Expertin Nicola Schmidt über Ausstrahlung, Rhetorik und verlorene Fäden.
Kantinenmöbel sind bestenfalls langweilig, schlimmstenfalls hässlich? Müssen sie nicht sein, beweisen diese peppigen Stühle und Tische.
Die Ernährungsstudie 2017 der Techniker Krankenkasse (TK) hat jüngst aufgezeigt, wie die Essgewohnheiten der Deutschen aussehen. Wir sprachen mit der Ernährungspsychologin Prof. Dr. Anne Flothow über die Ergebnisse.
Gute Tastaturen und Mäuse sind bei der Büroarbeit unverzichtbar. Wer stundenlang mit unergonomischen Eingabegeräten arbeitet, wird früher oder später die Quittung dafür erhalten. Besser also gleich zu Produkten wie diesen greifen.
Englisch und Spanisch sind die wichtigsten Sprachen in der Geschäftswelt. In diesem Teil unserer Fremdsprachenserie zeigen die Experten der Sprachschule Iberika, wie Sie in diesen Sprachen Stellenangebote verfassen.
Seitdem Notebooks immer dünner und stylisher sind – und damit über immer weniger Anschlüsse verfügen –, erleben Adapter und Dockingstationen einen Aufschwung. Hier einige Beispiele.
In Kooperation mit dem Einrichtungsexperten Wackerhagen und dem Büromöbelhersteller Haworth veranstaltet das Deutsche Institut für moderne Büroarbeit DIMBA am 2. November 2017 ein Info-Event zum Thema „Modern Office – Büro im Wandel“.
Um skurrile Begebenheiten, die Angestellte in Bürojobs täglich erleben, geht es in diesem Buch, das OFFICE ROXX bei der Suche nach neuen Werken rund um das Thema Büro entdeckt hat.
Die heutige Arbeitswelt ist ohne Multitasking kaum vorstellbar. Mit der Digitalisierung sind gleichzeitig Flexibilität und beschleunigte Prozesse in die Büros dieser Welt eingezogen. Dr. Consuela Utsch vom IT-Beratungsunternehmen Acuroc über die Anforderungen an Unternehmen im digitalen Zeitalter.
Das Einrichtungsunternehmen designfunktion hat beim Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO) eine Studie in Auftrag gegeben, die aktuelle Anforderungen an die Gestaltung von Büroarbeitsplätzen evaluiert. Begleitet wird die Studie von der Kongressreihe „Wirksame Büros“.
Praktisch, ergonomisch und pfiffig sollten Meetingmöbel sein. So wie diese zehn Musterbeispiele, die das gewisse Extra bieten.
Große Displays sind unverzichtbar, wenn man per Videokonferenz über Ortsgrenzen hinweg zusammenarbeiten möchte. Mit diesen Modellen klappt die Kollaboration.
Wer kennt das nicht: überfrachtete Folien, die der Präsentator leider auch noch Wort für Wort abliest. Der Höhepunkt ist dann die Folienanzahl: 50 Folien für eine Stunde. Das tut weh. Die Trainerin Viola Moritz erklärt, wie man PowerPoint effektiv nutzt.
Die Schreibtrainerin Astrid Rust verrät an dieser Stelle Kniffe zu Rechtschreibung und Korrespondenz. Der neunte Teil der Serie beschäftigt sich mit den Empfehlungen der DIN 5008.
Bei monotonen Bürotätigkeiten bleibt der Spaß schnell auf der Strecke. Wir haben sechs Gadgets für Sie zusammengestellt, die richtig Laune machen.
Manche machen Sport oder essen gemütlich, einige rauchen, andere halten ein Nickerchen. Erlaubt ist, was gefällt. Aktuelle Studienergebnisse zum Thema Pause zeigen, wie Büroangestellte ihre freie Zeit verbringen.
Die Büroarbeit wird mobiler, häufig findet sie unterwegs statt. Was läge also näher, als eine Veranstaltung zu New Work in einem Zug zu veranstalten? So geschehen am 6. September im neuen ICE 4 zwischen Hamburg und Kassel. Sebastian Klöß war dabei.
Gekonnte Elektrifizierung statt Kabelsalat im Büro – geht das überhaupt bei so vielen Strom- und Datenkabeln? Es geht, zeigen diese fünf Helferlein.
Mehrere Gebäude aus ganz unterschiedlichen Zeiten umfasst der neue Mailänder Unternehmenssitz des Beratungsunternehmens EY. Die Herausforderung bestand darin, sie zu einem harmonischen Ganzen zu verbinden und in ihnen ein zeitgemäßes Arbeitskonzept umzusetzen.
Hände gelten als Hauptüberträger von Keimen. Deshalb ist es sehr wichtig, die Hände regelmäßig zu reinigen. Neben dem gründlichen Waschen spielt das Händetrocknen eine zentrale Rolle. Denn eine feuchte Umgebung steigert die Vermehrung von Bakterien um das Tausendfache.
Die Team Box von brandnooz beinhaltet leckere, bürotaugliche Lebensmittel. Ideal für die Pause zwischendurch. Wir verlosen vier Boxen.
Mit einer Monitorhalterung kann der Bildschirm immer passend und ergonomisch günstig positioniert werden. Außerdem ist die Schreibtischfläche aufgeräumt und frei. Hier vier Tragarme für den Büroeinsatz.
Falls es in Ihrem Büro keine Küche gibt und der Weg zum nächsten Restaurant zu weit ist, kann ein Lieferdienst die adäquate Lösung sein. Wir stellen drei Unternehmen vor, die Office-Worker kulinarisch versorgen.
Gutes Benehmen hat viele Gesichter. Die Publizistin Dr. Alexandra Hildebrandt beschäftigt sich mit verschiedenen Formen von Höflichkeit, der Kunst des Kommunizierens und der Bedeutung von inneren Werten.