So macht Büro Spaß: Planet Gadget 3/17
Bei monotonen Bürotätigkeiten bleibt der Spaß schnell auf der Strecke. Wir haben sechs Gadgets für Sie zusammengestellt, die richtig Laune machen.
Bei monotonen Bürotätigkeiten bleibt der Spaß schnell auf der Strecke. Wir haben sechs Gadgets für Sie zusammengestellt, die richtig Laune machen.
Manche machen Sport oder essen gemütlich, einige rauchen, andere halten ein Nickerchen. Erlaubt ist, was gefällt. Aktuelle Studienergebnisse zum Thema Pause zeigen, wie Büroangestellte ihre freie Zeit verbringen.
Die Büroarbeit wird mobiler, häufig findet sie unterwegs statt. Was läge also näher, als eine Veranstaltung zu New Work in einem Zug zu veranstalten? So geschehen am 6. September im neuen ICE 4 zwischen Hamburg und Kassel. Sebastian Klöß war dabei.
Gekonnte Elektrifizierung statt Kabelsalat im Büro – geht das überhaupt bei so vielen Strom- und Datenkabeln? Es geht, zeigen diese fünf Helferlein.
Mehrere Gebäude aus ganz unterschiedlichen Zeiten umfasst der neue Mailänder Unternehmenssitz des Beratungsunternehmens EY. Die Herausforderung bestand darin, sie zu einem harmonischen Ganzen zu verbinden und in ihnen ein zeitgemäßes Arbeitskonzept umzusetzen.
Hände gelten als Hauptüberträger von Keimen. Deshalb ist es sehr wichtig, die Hände regelmäßig zu reinigen. Neben dem gründlichen Waschen spielt das Händetrocknen eine zentrale Rolle. Denn eine feuchte Umgebung steigert die Vermehrung von Bakterien um das Tausendfache.
Die Team Box von brandnooz beinhaltet leckere, bürotaugliche Lebensmittel. Ideal für die Pause zwischendurch. Wir verlosen vier Boxen.
Mit einer Monitorhalterung kann der Bildschirm immer passend und ergonomisch günstig positioniert werden. Außerdem ist die Schreibtischfläche aufgeräumt und frei. Hier vier Tragarme für den Büroeinsatz.
Falls es in Ihrem Büro keine Küche gibt und der Weg zum nächsten Restaurant zu weit ist, kann ein Lieferdienst die adäquate Lösung sein. Wir stellen drei Unternehmen vor, die Office-Worker kulinarisch versorgen.
Gutes Benehmen hat viele Gesichter. Die Publizistin Dr. Alexandra Hildebrandt beschäftigt sich mit verschiedenen Formen von Höflichkeit, der Kunst des Kommunizierens und der Bedeutung von inneren Werten.
Ein Büro ohne Kaffeeautomaten ist unvorstellbar. Damit das Heißgetränk auch schmeckt und jeder pünktlich seinen Kaffee bekommt, sollte der richtige Vollautomat angeschafft werden. Wir stellen drei Lösungen vor.
Trainings-Apps gibt es nicht nur für die Laufstrecke, sondern auch fürs Büro. Dort sollen sie ungesunde Dauerbelastungen vermeiden und für Regenerationspausen sorgen. Drei gelungene Beispiele.
Ein Tag im Büro ohne Kaffee? Für die meisten unvorstellbar! Ob als Muntermacher am Morgen oder für einen klaren Kopf bei Überstunden – ein Kaffee darf nicht fehlen. Diese Tipps von Kaffeemaschinenhersteller Schaerer helfen, die richtige Kaffeemaschine für Ihr Unternehmen zu finden.
Leistungsstark, hell und wartungsarm sollte ein guter Business-Beamer sein. Hier vier Modelle, die einen genaueren Blick verdienen.
Was ist für die Gestaltung motivierender Arbeitsräume nötig? Darum geht es in diesem Buch, das wir bei der Suche nach neuen Werken rund um das Thema Büro entdeckt haben.
Seit fast dreißig Jahren wird mit Microsofts PowerPoint präsentiert. Geliebt oder gehasst, der Marktanteil liegt bei circa 95 Prozent, und Präsentationen lassen sich mit dem Programm sehr einfach erstellen. Hier finden Sie viele hilfreiche Vorlagen, sogenannte Templates.
Bürositzmöbel muss nicht immer gleich Drehstuhl sein. Um sich zu entspannen, mal zurückzuziehen oder sich mit Kollegen auszutauschen, ist Soft-Seating-Mobiliar auf dem Vormarsch. Hier drei relaxt-schöne Beispiele.
Wie weit ist der Arbeitsplatz der Zukunft entfernt? Die 40 Ingenieure von neXenio aus Berlin, einem Spin-off des renommierten Hasso-Plattner-Instituts (HPI) – Digital Engineering, tüfteln an Bürolösungen, die die Zukunft bereits heute einleiten. Eine davon ist das digitale Whiteboard neXboard.
Ordnung ist das halbe Leben. Und was man nicht plant, passiert nicht. Diese Weisheiten bewahrheiten sich vor allem im Büro immer wieder. Mit unseren Tipps kommen Sie entspannter durch den Arbeitsalltag. Von Gerrit Krämer.
Bis zur endgültigen Abschaffung von Papier im Büro dauert es noch eine Weile. In naher Zukunft muss daher immer noch gestempelt, geschnitten, laminiert und gebunden werden. Wir stellen praktische Lösungen zum Document-Finishing vor.
Pausen sollten nicht nur der Entspannung dienen. Im Büro ist es genauso wichtig, sich zu diesen Zeiten in Schwung zu bringen. Wir sprachen darüber mit dem Physiotherapeuten Jan Kolthoff.
Ob Firmenfeier, Vorstandssitzung oder Kundenbesuch – schnell sind Caterings gefragt, die alle zufriedenstellen. Längst lassen sich solche bequem online bestellen, etwa auf der Business-Catering-Plattform LEMONCAT. Wir haben sie getestet. Gerrit Krämer berichtet.
Wir sehen uns im Web permanent nach interessanten Artikeln zum Lebensraum Büro um. Dieses Mal geht es um den Umgang mit Blamagen, die negativen Auswirkungen von Multitasking und ein Quiz zu Büroeinrichtungstrends des letzten Jahrhunderts.
Business-Notebooks für Geschäftsreisende und digitale Nomaden müssen zweierlei sein: extrem leistungsstark – dennoch kompakt und leicht. Diesen fünf Modellen gelingt das besonders gut.
In unserer Reihe mit Tipps und Regelungen aus aktuellen Duden-Werken zeigen wir Ihnen dieses Mal, wie Sie Texte fürs Web verfassen können, die beim Leser gut ankommen.
Kaffee ist in aller Munde. Im wahrsten Sinne des Wortes. Er macht wach und regt die Kommunikation an. Mit diesen Fakten können Sie Interessantes zu einem Gespräch über ihn beitragen.
Zu einer modernen Arbeitsumgebung gehört Kommunikationstechnik, die Projektarbeit, Präsentationen und Kollaboration effizient unterstützt. Mit Bluescape und workware connect bietet der Büromöbelhersteller Haworth zwei innovative Lösungen dafür an.
Bei monotonen Bürotätigkeiten bleibt der Spaß schnell auf der Strecke. Wir haben sechs Gadgets für Sie zusammengestellt, die richtig Laune machen.
Im neuen Werksviertel am Münchener Ostbahnhof ist die Allianz Global Digital Factory entstanden. Sie dient als Hub für Digitalexperten aus aller Welt.
Smartphones sind für viele Menschen zum ständigen Begleiter geworden. Doch welche Auswirkungen hat diese permanente Erreichbarkeit auf das persönliche Stressbarometer? Motivationstrainerin und Buchautorin Gabriele Vincke rät, eine digitale Diät zu machen.
Ob im Meeting oder bei einer Konferenz – die Qualität der Präsentation macht den Unterschied zwischen gefesselten Zuhörern und gähnendem Publikum aus. Wenn Sie unsere Präsentations-Tipps befolgen, werden Sie sehr wahrscheinlich erfolgreich sein. Von Gerrit Krämer.
Welche Voraussetzungen und Grundlagen sind für ein ortsunabhängiges Leben und Arbeiten erforderlich? Darum geht es in diesem Buch.
Statt im Veranstaltungssaal umständlich jeden Stuhl einzeln mit einer Nummer zu versehen, genügt bei einer digitalen Stuhlnummerierung ein Klick, schon sind die Stühle in der richtigen Reihenfolge nummeriert. Auf Wunsch sogar mit Logo. Diese vier Systeme funktionieren besonders einfach.
Durch Telefonieren können Unternehmen Kunden gewinnen und an sich binden – sofern an dem „heißen Draht“ fachlich kompetente Mitarbeiter sitzen, die andere Menschen für sich und ihr Unternehmen begeistern können. Die Trainerin Johanna Schott gibt dafür Tipps.
Wir sehen uns im Web permanent nach interessanten Artikeln zum Lebensraum Büro um. Dieses Mal haben wir die 15 häufigsten Bürolügen entdeckt, was die Generation Y von der Arbeitswelt erwartet und ein Browsergame, das Büroarbeit simuliert.
Die Schreibtrainerin Astrid Rust verrät an dieser Stelle Kniffe zu Rechtschreibung und Korrespondenz. Der achte Teil der Serie beschäftigt sich mit den beiden Zeichen Apostroph und Bindestrich.
Bürotechnik kann die Arbeit leichter machen, wenn sie durchdacht ist. Oder das Leben zur Hölle, wenn sie nicht funktioniert. Fünf hilfreiche Neuheiten aus den Bereichen Präsentation, Kollaboration, Drucken, WLAN und Monitor.
Ist die Vision vom papierlosen Büro nur Utopie, oder kann die Umstellung auf vollständig digitale Dokumentation in den nächsten Jahren gelingen? Eine Umfrage unter Büroangestellten zeigt: Mehr als zwei Drittel halten Letzteres für möglich.
Die Büropause weckt frische Energie, beschert zündende Einfälle – und kann verflixt lecker sein. Beispielsweise mit diesen vier Pausenneuheiten.
Im Bereich Geschäftsreisen steckt großes Potenzial für eine bessere ökologische Bilanz der Unternehmen. Wir sprachen mit Lorenz Szyperski vom Verband Deutsches Reisemanagement e. V. über Aufgaben, Empfehlungen und das Zertifikat Certified Green Hotel.