Banner Leaderboard

Aktenvernichter HSM Securio: Entspannt Akten vernichten – mit 5 Jahren Garantie.

Banner Leaderboard 2

Inwerk: Starte das neue Jahr mit top ergonomischen Büromöbeln. Sonderaktion vom 08.01.–28.01.2024.

Büroarbeitswelt

Datenschutz daheim

Wichtiger denn je: Datenschutz im Home-Office

Home-Office boomt. Doch in den offi­zi­el­len Richt­li­ni­en zum Daten­schutz ist immer noch vom Tele­ar­beits­platz die Rede. Der Seni­or Con­sul­tant für Daten­schutz bei Data­Guard, Andre­as Riehn, gibt neun Emp­feh­lun­gen für Arbeit­ge­ber, wie Daten selbst im Home-Office sicher sind.

Home Office

7 Fakten rund ums Home-Office

All­mäh­lich fin­det hier­zu­lan­de wie­der so etwas wie Nor­ma­li­tät Ein­zug in die Büros. Den­noch arbei­ten vie­le Ange­stell­te aktu­ell noch von zu Hau­se aus. Beim Home-Office spal­ten sich seit Beginn der Pan­de­mie die Geis­ter. Die­se sie­ben Fak­ten zei­gen die gan­ze Viel­falt des Themas.

KI und Automatisierung verändern die Komplexität der Arbeit.

KI und Digitalisierung: Challenge of Change

Digi­ta­li­sie­rung, KI-Anwen­­dun­­gen und Auto­ma­ti­sie­rung stel­len Unter­neh­men vor gro­ße Auf­ga­ben – mit impli­zi­ten Risi­ken, aber auch gro­ßen Chan­cen. Gabrie­le Som­mer von TÜV Süd erklärt, war­um eine über­legt gestal­te­te Unter­neh­mens­kul­tur dabei beson­ders wich­tig ist.

Blockchain

Zeit und Geld sparen: Mit Blockchain-Smart-Verträgen

Auf dem glo­ba­len Markt wer­den Her­stel­lungs­pro­zes­se immer kom­ple­xer – vor allem nach der Coro­­na-Pan­­de­­mie. Die vie­len Ein­fluss­fak­to­ren machen es schwie­rig, Aktio­nen und Daten ent­lang der Lie­fer­ket­te zu ver­fol­gen. Block­chain-Smart-Ver­­­trä­­ge sind dabei eine Lösung, die Trans­pa­renz bie­tet, wie die Exper­ten von Krip­to­mat wissen.

Burghard Remmers

50 Fragen an Burkhard Remmers

Robert Neh­ring hat nicht viel von Mar­cel Proust gele­sen, stellt aber eben­falls gern vie­le Fra­gen. Inter­es­san­ten Per­sön­lich­kei­ten aus dem Büro­um­feld schickt er auch mal einen Fra­ge­bo­gen. Dies­mal ant­wor­te­te: Burk­hard Rem­mers von Wilkhahn.

iba_büro-szenario_1

IBA: Erfahrungen aus dem Home-Office nutzen

Vie­le Unter­neh­men lei­ten die Rück­kehr der Mit­ar­bei­ter ins Büro ein. Neben kla­ren Hygie­ne­re­ge­lun­gen wün­schen sich Arbeit­neh­mer Raum für Team­ar­beit, aber auch für kon­zen­trier­te Ein­zel­ar­beit, so der Indus­trie­ver­band Büro und Arbeits­welt e. V. (IBA).

Home-Office: Erfolgreich von zu Hause arbeiten

Geh doch nach Hause

Die Digi­ta­li­sie­rung ermög­licht räum­li­che Fle­xi­bi­li­tät und das Arbei­ten im Home-Office. Aber wie wirkt sich die­se auf die Fami­lie, die Zusam­men­ar­beit im Unter­neh­men oder die Füh­rungs­kul­tur aus? Rosit­ta Beck gibt in ihrem Buch Auf­schluss darüber.

Interim Manager

Gekommen, um zu gehen: Der Interimsmanager

Der digi­ta­le Wan­del ist ein dyna­mi­scher Pro­zess, bei dem es dar­um geht, wie schnell man sich wei­ter­be­we­gen und Din­ge ver­än­dern kann. Was dabei ein Inte­rims­ma­na­ger bewir­ken kann, erklärt die Publi­zis­tin und Wirt­schafts­psy­cho­lo­gin Dr. Alex­an­dra Hildebrandt.

Innenansichten von New Work

New Work ist nicht nur ein gro­ßes The­ma bei Möbel­her­stel­lern und Archi­tek­ten, vor allem zielt es auf das per­sön­li­che Ver­hält­nis zur Arbeit sowie neue Ver­wal­tungs­struk­tu­ren ab. Alte Hier­ar­chien fal­len zuguns­ten der Selbstorganisation.

Home-Office

Tipps zum Home-Office mit Kindern

Eltern, die aktu­ell im Home-Office arbei­ten und par­al­lel ihre Kin­der zu Hau­se betreu­en, müs­sen gro­ße Her­aus­for­de­run­gen meis­tern. Die Akti­on „Das siche­re Haus“ bie­tet Tipps, wie sich die Dop­pel­be­las­tung mög­lichst sicher und gesund bewäl­ti­gen lässt.

Verwaiste Büroräume sind ein Szenario bei einer unkontrollierten Ausbreitung des Conrona-Virus. Abbildung: Pexels

Arbeitsrechtliche Fragen zum Corona-Virus

Das Coro­­na-Virus hat den beruf­li­chen All­tag erreicht. Mes­sen wie die Light + Buil­ding, ITB und Intern­or­ga wur­den abge­sagt oder ver­scho­ben. In vie­len Büros herrscht Angst vor Anste­ckung. Wir spra­chen mit dem Rechts­exper­ten Prof. Dr. Simon A. Fischer unter ande­rem über Arbeit­neh­mer­rech­te bei Coro­­na-Qua­ran­­tä­­ne und Zwangsurlaub.

Ein Meeting-Saal mit Kino-Flair im NYX Hotel Munich. Abbildung: Leonardo Hotels Central Europe

Coworking-Spaces: Aktueller Trend in der Hotellerie

Cowor­king und Tagun­gen in beson­de­ren Atmo­sphä­ren wer­den wich­ti­ger. Denn die Gren­zen zwi­schen Frei­zeit und Arbeit ver­schwim­men. Dies hat die Arbeits­welt und die Mee­ting­kul­tur ver­än­dert. Inte­ri­or Desi­gner Andre­as Neu­dahm von Leo­nar­do Hotels erklärt die Vorteile.

Corporate-Coworking unterstützt flexibles Arbeiten und kann des Wohlbefinden der Mitarbeiter fördern. Abbildung: Wolfgang Zlodej/Design Offices

Bürogestaltung in Zeiten von New Work

New Work hat vie­le Facet­ten. Eine davon ist die Gestal­tung der Arbeits­räu­me. Die­se sol­len vor allem die Mit­ar­bei­ter zufrie­den machen, fin­det Sabi­ne Sau­ber von Design Offices. Sie beschreibt Kon­zep­te räum­li­cher Zusam­men­ar­beit, die zu einer Stei­ge­rung des Wohl­be­fin­dens füh­ren können.

Sind Sie sicher, dass Sie diesen Beitrag freischallten wollen?
Verbleibende Freischaltung : 0
Sind Sie sicher, dass Sie Ihr Abonnement kündigen wollen?