5 frische Bodenkollektionen fürs Büro
Damit ein Blick nach unten nicht zu blankem Entsetzen führt, bringen diese Bodenkollektionen Schick und Style ins Büro. Gut für Akustik, Büroluft und die Umwelt können sie obendrein sein.
Damit ein Blick nach unten nicht zu blankem Entsetzen führt, bringen diese Bodenkollektionen Schick und Style ins Büro. Gut für Akustik, Büroluft und die Umwelt können sie obendrein sein.
Die Konsumenten von Kaffee werden heute immer mehr zu Kennern, die höhere Ansprüche stellen und gerne neue Varianten trinken möchten. Moderne Kaffeevollautomaten für Büros mit mehr als zehn Mitarbeitern kommen diesem Trend nach und bieten unterschiedliche Spezialitäten. Gerrit Krämer berichtet.
Die Zeitschrift Das Büro hat die Top 100 Büroprodukte des Jahres 2017 gekürt – branchen- und kategorienübergreifend. OFFICE ROXX stellt Ihnen diese Highlights moderner Büroarbeit in umgekehrter Reihenfolge vor. Das sind die Plätze 41 bis 50.
Geht es darum, Gedankengänge und Zusammenhänge anschaulich zu präsentieren, sind Whiteboards (ob digital oder klassisch) und Flipcharts unverzichtbar. Besonders ansprechend und einfach geht es mit diesen Modellen.
Microsoft hat in München seine neue Deutschland-Zentrale eröffnet. In dem Bürogebäude wurde die Idee von einem Büro der Zukunft, einem Smart Workplace, wegweisend in die Gegenwart übersetzt.
Die Japan-Expertin Chiyo Kamiya gibt Tipps, wie kulturelle Unterschiede und Barrieren mit japanischen Businesspartnern erfolgreich überwunden werden können. Dieses Mal geht es um die Betreuung japanischer Gäste.
Die Zeitschrift Das Büro hat die Top 100 Büroprodukte des Jahres 2017 gekürt – branchen- und kategorienübergreifend. OFFICE ROXX stellt Ihnen diese Highlights moderner Büroarbeit in umgekehrter Reihenfolge vor. Das sind die Plätze 51 bis 60.
Im Jahr 2000 präsentierte das Unternehmen Pantone erstmals die Farbe des Jahres. Seitdem wird jährlich ein Farbton gekürt, der branchenübergreifenden Einfluss auf die Farbgebung unterschiedlichster Produkte hat. Dieses Mal spiegelt die Farbe den Trend zu ökologischer Nachhaltigkeit wider: Alles wird grüner. Von Gerrit Krämer.
ANZEIGE
Zu warm, zu kalt – das Raumklima gehört zu den häufigsten Beschwerdeursachen im Büro. Dafür hat der Sitzmöbelhersteller Klöber mit dem Klimastuhl eine innovative Lösung gefunden.
Kaffee übers Smartphone gegossen, Laptop zu heiß geworden, seltsame Geräusche aus dem PC – und jetzt? Es existieren zahlreiche Mythen um Hausmittel, die solche Situationen angeblich noch retten. Taugen sie auch zur Datenrettung?
Unter dem Motto „Kosten senken, Risiken minimieren, Wertschöpfung steigern“ stand der ITB Business Travel Corporate Day am 9. März 2017. Der traditionelle Fachkongress auf dem Berliner Messegelände vermittelte Office Professionals topaktuelles Wissen über Methoden, Strategien und sofort anwendbare Werkzeuge für Geschäftsreisen.
Die Zeitschrift Das Büro hat die Top 100 Büroprodukte des Jahres 2017 gekürt – branchen- und kategorienübergreifend. OFFICE ROXX stellt Ihnen diese Highlights moderner Büroarbeit in umgekehrter Reihenfolge vor. Hier die Plätze 70 bis 61.
Wenn Unternehmen neue Mitarbeiter einstellen, merken sie zuweilen nach einiger Zeit: Der Neue ist doch nicht der Top-Kandidat. Also trennen sich die Wege wieder. Personalauswahlexpertin Christina Seitter gibt Tipps, wie sich solche Pannen vermeiden lassen.
In Kooperation mit dem Büromöbelhersteller Haworth veranstaltet der Berliner PRIMA-VIER-Verlag am 11. Mai 2017 ein Info-Event zum Thema „Modern Office – Büro im Wandel“. Renommierte Branchenkenner werden über aktuelle Entwicklungen in der Büroarbeitswelt informieren.
Nachhaltigkeit bleibt branchenübergreifend ein wichtiges Thema. Auch im Bürobedarfsbereich werden viele Produkte angeboten, die sich durch soziale und ökologische Verträglichkeit auszeichnen. Drei Beispiele.
Um Schnittstellen von Design und Philosophie geht es in diesem Buch, das OFFICE ROXX bei der Suche nach neuen Werken rund um das Thema Büro entdeckt hat.
Etwa ein Drittel ihrer Lebenszeit verbringen Office-Worker mit Büroarbeit. Da lohnt es sich sehr, den Arbeitsplatz ergonomisch einzurichten. Andernfalls drohen gesundheitliche Beeinträchtigungen. Sebastian Klöß hat die wichtigsten Vorschriften und Tipps zusammengefasst.
Die Zeitschrift Das Büro hat die Top 100 Büroprodukte des Jahres 2017 gekürt – branchen- und kategorienübergreifend. OFFICE ROXX stellt Ihnen diese Highlights moderner Büroarbeit in umgekehrter Reihenfolge vor. Hier die Plätze 71 bis 80.
Trotz E-Mail und immer papierloseren Büros sind die kleinen Helfer noch nicht aus dem Alltag des Office-Workers verschwunden. Im Gegenteil: Die hier vorgestellten Stempel zeigen, dass in dieser Produktgruppe immer noch sinnvolle Innovationen erfolgen.
Englisch und Spanisch sind die zwei wichtigsten Sprachen in der Geschäftswelt. In diesem Teil unserer Fremdsprachenserie zeigen die Experten der Sprachschule Iberika, wie Sie in diesen Sprachen Besucher anderer Unternehmen empfangen.
Monitorhalterungen bringen den Bildschirm immer in die richtige Position – und sorgen obendrein für eine freie Schreibtischoberfläche. Hier finden Sie fünf Vertreter dieser Spezies mit unterschiedlichen Mechaniken.
Die Cebit 2017 ist vorüber – es war wohl die letzte im gewohnten Stil. OFFICE ROXX hat sich vor Ort nach Neuem, Spannendem und Interessantem für den Einsatz im Büro umgeschaut.
Die Zeitschrift Das Büro hat die Top 100 Büroprodukte des Jahres 2017 gekürt – branchen- und kategorienübergreifend. OFFICE ROXX stellt Ihnen diese Highlights moderner Büroarbeit in umgekehrter Reihenfolge vor. Hier die Plätze 81 bis 90.
Wir sehen uns im Web permanent nach interessanten Artikeln zum Lebensraum Büro um. Dieses Mal haben wir sieben Tipps gefunden, die aktue Müdigkeit im Büro bekämpfen, eine Fotostrecke zu innovativen Lösungen für Meetingräume und einen Beitrag zum Thema Hoffice – eine Mischung aus Home-Office und Coworking.
Heute sind viele Office-Worker mit einer wahren E-Mail-Flut konfrontiert. Da kann es schon einmal passieren, dass die Sorgfalt beim Schreiben von E-Mails vernachlässigt wird. Dies kann jedoch verheerende Folgen nach sich ziehen. Robert Nehring erklärt, worauf Sie unbedingt achten sollten.
Büroarbeit ist Bildschirmarbeit. Damit sie nicht zur Qual für die Augen wird, sollte der Büromonitor ein gestochen scharfes Bild bieten und ergonomisch anpassbar sein. Wir zeigen neun geeignete 27-Zöller und erklären, was es mit IPS, Flimmerfreiheit und Daisy Chain auf sich hat. Von Dr. Sebastian Klöß.
Die Japan-Expertin Chiyo Kamiya gibt Tipps, wie kulturelle Unterschiede und Barrieren mit japanischen Businesspartnern erfolgreich überwunden werden können. Dieses Mal geht es um Treffen mit japanischen Geschäftskunden.
Die Zeitschrift Das Büro hat die Top 100 Büroprodukte des Jahres 2017 gekürt – branchen- und kategorienübergreifend. OFFICE ROXX stellt Ihnen diese Highlights moderner Büroarbeit in umgekehrter Reihenfolge vor. Los geht es mit den Plätzen 91 bis 100.
Das digitale Büro ist eines der zentralen Themen der kommenden Cebit. Vom 20. bis 24. März wird die Hannoveraner Messe auf der „Digital Office Area“ zeigen, welche neuen Möglichkeiten es für Unternehmen gibt, Daten effizient zu verarbeiten.
Die Schreibtrainerin Astrid Rust verrät an dieser Stelle Kniffe zu Rechtschreibung und Korrespondenz. Der sechste Teil der Serie beschäftigt sich mit der Rechtschreibprüfung von Microsoft Word.
Die richtige mobile Bürotechnik vereinfacht dem Außendienstler die Arbeit signifikant. Komplett ausgestattet, kann er beim Kunden vor Ort scannen, projizieren und drucken.
Zweieinhalb Jahre haben die Kernsanierung, Aufstockung und der Innenausbau des Gebäudes in Köln in Anspruch genommen, nachdem es zuvor jahrelang leergestanden hatte. Nun findet sich dort ein Coworking-Space des Anbieters Wertheim.
Das Licht im Büro muss nicht aus langweiligen Rasterleuchten kommen. Das zeigen diese Leuchtenbeispiele, die kuppelförmige Baldachine bilden oder ganz minimalistisch auftreten, die den natürlichen Tageslichtverlauf simulieren, Lichtszenen abspielen und sich per Smartphone bedienen lassen.
Unserer Gesellschaft fehlen Menschen mit Charakter, moniert Dr. Alexandra Hildebrandt. Stattdessen wimmele es unter Funktionären und Managern von Steifis. Hier beschäftigt sie sich mit diesem gesellschaftlichen Problem.
Trotz E-Mail und Co.: Der klassische Brief ist aus den Büros momentan nicht wegzudenken – und damit auch nicht der Briefumschlag. Dabei wird Geschriebenes noch gar nicht so lange in Umschlägen versendet. Ein Blick zurück vom Spezialisten für Briefhüllen und Versandverpackungen Herbert Tillmann.
Im Zeitalter der E-Mail gilt ein handgeschriebener Brief als Luxus. In der Unternehmenskommunikation steht er für eine besondere Wertschätzung gegenüber dem Empfänger. Wenn Sie bereits beim Schreiben Wert auf Luxus legen, sind diese Schreibgeräte besonders für Sie geeignet.
Langer, anstrengender Flug, endlich Ankunft im Hotel – und dann statt des ersehnten ruhigen Zimmers doch wieder das direkt neben dem Aufzug mit Blick auf die sechsspurige Straße? Da wäre es doch schön, schon vor der Ankunft sein Wunschzimmer aussuchen zu können. Unter anderem bei Hilton geht das nun.
Ein Juwel des Spätbarock in ein zeitgemäßes Tagungszentrum umzuwandeln, erfordert viel Fingerspitzengefühl. Beim Kloster Raitenhaslach in Bayern ist dies dank einer fruchtbaren Kooperation zwischen der Eigentümerin, der Stadt Burghausen, und der Betreiberin, der TU München, gelungen.
Mittelzonen im Büro gelten als Orte der informellen Kommunikation oder des Rückzugs. Das gelingt allerdings nur, wenn dort die passenden Soft-Seating-Möbel stehen. Hier zehn geeignete Sofas, Sitzschlangen und Besprechungshäuschen.
Am 15. März findet der 16. Tag der Rückengesundheit statt. Unter dem Motto „Balance halten – Rücken stärken!“ werden bundesweit zahlreiche Veranstaltungen, Aktionen und Workshops angeboten.