Banner Leaderboard

Aktenvernichter HSM Securio: Entspannt Akten vernichten – mit 5 Jahren Garantie.

Banner Leaderboard 2

Inwerk: Starte das neue Jahr mit top ergonomischen Büromöbeln. Sonderaktion vom 08.01.–28.01.2024.

Sicherheit im smarten Home-Office

Das digi­tal ver­netz­te Büro erleich­tert den Arbeits­all­tag. Aber: Lap­top, Smart­phone oder Dru­cker, die per WLAN mit dem Inter­net ver­bun­den sind, stel­len auch im Home-Office ein poten­zi­el­les Sicher­heits­ri­si­ko dar. Doch wie kön­nen sich Home-Worker gegen mög­li­che Cyber-Angrif­­fe schützen?

BP Barmenia Siegen 01

Der neue Style der Barmenia

Das Archi­tek­tur­bü­ro Brust + Part­ner hat der Bar­­me­­nia-Ver­­­si­che­rung in Sie­gen ein zeit­ge­mä­ßes Sty­ling ver­passt. Im Rah­men des Pro­jekts „New Way Of Insu­rance“ ent­stand ein Raum­kon­zept, das Arbeit und Life­style naht­los mit­ein­an­der verbindet.

leolux caruzzo

Möbel mit hohem Relax-Faktor

Es ist Zeit für eine kur­ze Aus­zeit. Doch zum rich­ti­gen Pau­­sen-Fee­­ling feh­len Ihnen die pas­sen­den Möbel im Büro? Dann las­sen Sie sich von unse­ren Vor­schlä­gen inspi­rie­ren. Damit die nächs­te Arbeits­pau­se zu einer gelun­ge­nen Aus­zeit in einem ent­spann­ten Ambi­en­te wird.

Momento 100 von Nespresso

Köstlicher Kaffee, frisch zubereitet

Eine frisch auf­ge­brüh­te Tas­se Kaf­fee zum Start in den Arbeits­tag, nach der Mit­tags­pau­se oder zwi­schen­durch ist fest in unse­rer Arbeits­kul­tur ver­an­kert. Doch zum per­fek­ten Kaf­fee­ge­nuss gehört mehr als nur eine gute Boh­nen­sor­te. Die rich­ti­ge Wahl der Kaf­fee­ma­schi­ne ist genau­so wichtig.

iba_büro-szenario_2

Büro in Zeiten von Corona: Abstände und Abtrennungen richtig planen

Seit 20. August 2020 gilt die SARS-CoV-2-Arbeits­­schut­z­­re­­gel. Sie kon­kre­ti­siert die Rah­men­be­din­gun­gen für siche­res Arbei­ten in Zei­ten von Coro­na. Der Indus­trie­ver­band Büro und Arbeits­welt e. V. (IBA) erläu­tert auf Grund­la­ge die­ser Infek­ti­ons­schutz­re­geln wich­ti­ge Anpas­sun­gen in Büroräumen.

Kaffeeecke

Kaffeeinseln als Orte der Erholung

Kaf­fee als Ener­gi­zer ist für vie­le Office-Worker ein wesent­li­cher Teil der Büro­pau­se. Was Kaf­fee­inseln und Kaf­fee­ver­sor­gung zu einer posi­ti­ven Unter­bre­chungs­kul­tur im Büro bei­tra­gen kön­nen, dar­über haben wir mit Dr. Marc Beim­for­de von Cof­fee Per­fect gesprochen.

Noom 50 von Actiu

Meeting-Möbel für kommunikatives Teamwork

Von exklu­siv über ele­gant bis hin zu sty­lisch – die Band­brei­te an Möbeln für Kon­fe­renz­räu­me und Bespre­chungs­in­seln ist groß. Wir stel­len eini­ge hoch­wer­ti­ge Büro­stüh­le und Kon­fe­renz­ti­sche vor, damit die Team­ar­beit wei­ter­hin Spaß macht und kom­mu­ni­ka­tiv bleibt.

Brita1

Wasserspender wieder in Betrieb nehmen

Lang­sam fül­len sich die Büros wie­der. Damit läuft auch die Ver­sor­gung der Mit­ar­bei­ter und Kun­den wie­der an. Lei­tungs­ge­bun­de­ne Was­ser­spen­der sind hier­für ide­al geeig­net. Vor der Inbe­trieb­nah­me der BRI­­TA-Was­­ser­s­pen­­der gibt es ein paar Din­ge zu beachten.

Das Digital Office eröffnet Unternehmen neue Wege der Zusammenarbeit. Abbildung: Pexels

In fünf Schritten zum digitalen (Heim-)Büro

Home-Worker sol­len effi­zi­ent und pro­duk­tiv arbei­ten – genau­so wie Office-Worker. Dazu braucht es tech­ni­sche und orga­ni­sa­to­ri­sche Lösun­gen. Doch wie wird aus dem tem­po­rä­ren Home-Office ein lang­fris­ti­ges Digi­tal Office? Tho­mas Kuckel­korn von BCT Deutsch­land GmbH gibt Tipps.

Eine fensternahe Position des Schreibtisches lässt einen guten Ausblick zu.

Gutes Licht für Home-Worker

Die Beleuch­tung in den eige­nen vier Wän­den ist oft nicht für die Arbeit am Lap­top oder Com­­pu­­ter-Moni­­tor gemacht. Wie opti­ma­le Licht­ver­hält­nis­se im Home-Office geschaf­fen wer­den kön­nen, ver­ra­ten die Licht­ex­per­ten vom Pla­nungs­bü­ro Peter And­res (PAL) aus Hamburg.

Der Standsome Slim White ermöglicht ergonomische Arbeit an jedem Tisch. Abbildung: Standsome

Gewinnspiel: Gesundes Arbeiten mit Standsome

Wir ver­lo­sen einen Stand­so­me Slim White von Stand­so­me. Der höhen­ver­stell­ba­re Schreib­tisch­auf­satz des Main­zer Start-ups ist schnell auf­ge­baut, fle­xi­bel ein­setz­bar und bringt Bewe­gung in den Arbeits­all­tag. Egal, ob zu Hau­se oder im Büro.

Unsere Tastaturen im Redaktionstest.

Getestet: Premium-Tastatur-Maus-Sets

Zu einem gut aus­ge­stat­te­ten Büro­ar­beits­platz gehö­ren neben einem moder­nen Com­pu­ter auch ent­spre­chen­de Peri­phe­rie­ge­rä­te wie Tas­ta­tur und Maus. Wir haben kabel­lo­se Tas­­ta­­tur-Maus-Kom­­bi­na­­tio­­nen auf ihre Office-Tau­g­­lich­keit getes­tet. Chris­ti­an Marx berichtet.

Diese Hygiene-Maßnahmen empfiehlt der BDV.

Hygienisch und flexibel: Essen aus dem Automaten

Büro­pau­se allein am Schreib­tisch oder doch zusam­men mit Kol­le­gen? Die Ver­un­si­che­rung ist der­zeit groß. Dr. Aris Kasche­fi vom Bun­des­ver­band der Deut­schen Ven­­ding-Auto­­ma­­ten­­wir­t­­schaft e. V. (BDV) erklärt, war­um Kaf­­fee- und Snack­au­to­ma­ten jetzt ihre Stär­ken ausspielen.

raumplus „Alurahmen Drehtür RPE“

Für Türen mit Format

Ein klei­nes Kür­zel macht den gro­ßen Unter­schied: „RPE“ heißt die zur IMM 2020 vor­ge­stell­te Alu­rah­­men-Dreh­­tür. Mit ihr bie­tet raum­p­lus nun die Opti­on an, Türen bis zu einer statt­li­chen Höhe von drei Metern zu pla­nen und zu realisieren.

Thonet Aqua Monaco

Büros sind die neuen Kaffeehäuser

Büros sind Orte der Kom­mu­ni­ka­ti­on und des per­sön­li­chen Aus­tauschs bei einer Tas­se Kaf­fee. Nach Mona­ten im Coro­­na-Modus ist die­ses für Office-Worker nun wie­der mög­lich. Nor­bert Ruf von Tho­net erläu­tert den beson­de­ren Reiz des Büros als „Kaf­fee­haus“.

Datenschutz daheim

Wichtiger denn je: Datenschutz im Home-Office

Home-Office boomt. Doch in den offi­zi­el­len Richt­li­ni­en zum Daten­schutz ist immer noch vom Tele­ar­beits­platz die Rede. Der Seni­or Con­sul­tant für Daten­schutz bei Data­Guard, Andre­as Riehn, gibt neun Emp­feh­lun­gen für Arbeit­ge­ber, wie Daten selbst im Home-Office sicher sind.

Yoga Duet 7i von Lenovo

Leichte Notebooks für den Business-Alltag

Das Note­book ist im Busi­­ness-All­­tag (fast) immer dabei. Daher soll­te es die Power eines sta­tio­nä­ren PCs haben, aber gleich­zei­tig mög­lichst wenig auf die Waa­ge brin­gen. Wir stel­len vier Leicht­ge­wich­te vor, die sich bes­tens für mobi­les Arbei­ten eigenen.

junge Frau mit Laptop

Leitfaden für Videokonferenzen

Video­kon­fe­ren­zen sind prak­tisch. Sie ermög­li­chen Team­be­spre­chun­gen vom Home-Office aus und kön­nen Geschäfts­rei­sen erset­zen. Wie bei nor­ma­len Bespre­chun­gen gibt es auch bei vir­tu­el­len Mee­tings Dos und Don’ts. Ger­rit Krä­mer stellt die wich­tigs­ten vor.

Lima von Colebrook Bosson Saunders

Design-Award für neuen Monitortragarm

Bereits vier­mal sind Pro­duk­te von Cole­brook Bosson Saun­ders (CBS) mit dem Red Dot Award aus­ge­zeich­net wor­den. In die­sem Jahr ging der renom­mier­te Design­preis erneut an den bri­ti­schen Her­stel­ler ergo­no­mi­scher Lösun­gen – die­ses Mal für den Moni­tor­trag­arm Lima. 

Home Office

7 Fakten rund ums Home-Office

All­mäh­lich fin­det hier­zu­lan­de wie­der so etwas wie Nor­ma­li­tät Ein­zug in die Büros. Den­noch arbei­ten vie­le Ange­stell­te aktu­ell noch von zu Hau­se aus. Beim Home-Office spal­ten sich seit Beginn der Pan­de­mie die Geis­ter. Die­se sie­ben Fak­ten zei­gen die gan­ze Viel­falt des Themas.

KI und Automatisierung verändern die Komplexität der Arbeit.

KI und Digitalisierung: Challenge of Change

Digi­ta­li­sie­rung, KI-Anwen­­dun­­gen und Auto­ma­ti­sie­rung stel­len Unter­neh­men vor gro­ße Auf­ga­ben – mit impli­zi­ten Risi­ken, aber auch gro­ßen Chan­cen. Gabrie­le Som­mer von TÜV Süd erklärt, war­um eine über­legt gestal­te­te Unter­neh­mens­kul­tur dabei beson­ders wich­tig ist.

Virtuelle Meetings

Meeting per Video: 6 Gratisversionen im Redaktionstest

Zu den Gewin­nern der schwie­ri­gen letz­ten Mona­te zäh­len zwei­fel­los die ver­schie­de­nen Anbie­ter von Video­­kon­­­fe­­renz-Sof­t­­wa­re. Wir haben sechs Lösun­gen für vir­tu­el­le Mee­tings in ihrer Gra­tis­ver­si­on unter die Lupe genom­men. Ger­rit Krä­mer stellt die Ergeb­nis­se vor.

Thinkowl Frau am Laptop

KI am Arbeitsplatz automatisiert Routine-Aufgaben

Smar­te Soft­ware gestal­tet vie­le Auf­ga­ben im Büro kom­for­ta­bler. Andre­as Klug, Lei­ter des Arbeits­krei­ses „AI“ im Digi­tal­ver­band Bit­kom, fin­det, dass uns künst­li­che Intel­li­genz bei Rou­­ti­­ne-Auf­­­ga­­ben am PC ent­schei­dend unter­stüt­zen kann. So schätzt er ihre Chan­cen ein.

Blockchain

Zeit und Geld sparen: Mit Blockchain-Smart-Verträgen

Auf dem glo­ba­len Markt wer­den Her­stel­lungs­pro­zes­se immer kom­ple­xer – vor allem nach der Coro­­na-Pan­­de­­mie. Die vie­len Ein­fluss­fak­to­ren machen es schwie­rig, Aktio­nen und Daten ent­lang der Lie­fer­ket­te zu ver­fol­gen. Block­chain-Smart-Ver­­­trä­­ge sind dabei eine Lösung, die Trans­pa­renz bie­tet, wie die Exper­ten von Krip­to­mat wissen.

Der Briefumschlag

Alles Gute: 200 Jahre Briefumschlag

Im Juli fei­ert der Brief­um­schlag sei­nen 200. Geburts­tag. Der Ver­band der Deut­schen Brie­f­um­­schlag-Indus­­trie (VDBF e. V.) hat die geplan­te Jubi­lä­ums­fei­er Coro­­na-bedingt in den Herbst ver­scho­ben. Her­bert Till­mann, Spe­zia­list für Ver­sand­ver­pa­ckun­gen, blickt auf die Geschich­te des Büro-Klas­­si­kers zurück.

Sind Sie sicher, dass Sie diesen Beitrag freischallten wollen?
Verbleibende Freischaltung : 0
Sind Sie sicher, dass Sie Ihr Abonnement kündigen wollen?