Banner Leaderboard

Aktenvernichter HSM Securio: Entspannt Akten vernichten – mit 5 Jahren Garantie.

Banner Leaderboard 2

Inwerk: Starte das neue Jahr mit top ergonomischen Büromöbeln. Sonderaktion vom 08.01.–28.01.2024.

Bürotechnik

Mit Tastatur und Maus abwechselnd drei Geräte bedienen

Der Wis­sens­ar­bei­ter switcht im Büro häu­fig zwi­schen PC, Lap­top und Smart­phone hin und her. Wäre es da nicht gut, wenn Tas­ta­tur und Maus das auch könn­ten? Also eine Maus und eine Tas­ta­tur für drei Gerä­te? Zwei Neu­hei­ten von Logi­tech zei­gen, dass das geht.

Neues aus Amsterdam: Highlights von der ISE 2017

Die Mes­se­ver­an­stal­ter der ISE (Inte­gra­ted Sys­tems Euro­pe) haben ein posi­ti­ves Fazit gezo­gen: 73.413 Besu­cher aus 150 Län­dern kamen Anfang Febru­ar ins Ams­ter­da­mer RAI. Das waren 11,7 Pro­zent mehr als im Vor­jahr. Sie sahen dort Neu­hei­ten aus den Berei­chen Prä­sen­ta­ti­on, Uni­fied Com­mu­ni­ca­ti­ons, Digi­tal Signage und Smart Buil­ding von 1.192 Anbie­tern. Fünf Highlights.

Office Mobile

Smarte Büro-Apps für unterwegs

Der Alles­kön­ner Smart­phone lässt sich mit den ent­spre­chen­den Büro-Apps zu einem mobi­len Office auf­rüs­ten. Ob Mee­tings pla­nen, Visi­ten­kar­ten ver­wal­ten, Hosen­ta­schen­scan­ner oder Hel­fer für unter­bre­chungs­frei­es Arbei­ten und Selbst­or­ga­ni­sa­ti­on – schon jeder ein­zel­ne Aspekt kann den Büro­all­tag erleichtern.

S27F350 von Samsung

4 sehenswerte Büromonitore

Ein guter Büro­mo­ni­tor macht die Bild­schirm­ar­beit ermü­dungs­frei und augen­scho­nend. Die­se vier Model­le glän­zen dar­über hin­aus mit Fea­tures wie USB-C-Anschluss, gerin­gem Blau­licht­an­teil oder beson­ders schma­lem Rahmen.

Scan-Maus von Iris

Mobil scannen mit der kabellosen Scan-Maus

Auch wenn es das Aus­se­hen ver­mu­ten lässt, han­delt es sich bei der IRIScan Mou­se Wifi nicht um eine klas­si­sche Com­pu­ter­maus. Das Gerät fun­giert als mobi­ler Scan­ner, der Doku­men­te mit nur einem Klick digitalisiert.

Blueten

Smarte Büromassage dank Bluetens

Das kennt jeder Wis­sens­ar­bei­ter: Man sitzt am Schreib­tisch, arbei­tet kon­zen­triert und plötz­lich macht sich ein leich­tes Gefühl der Ver­span­nung bemerk­bar. Da wäre eine kur­ze Mas­sa­ge genau das Rich­ti­ge. Doch wo und wie? Ger­rit Krä­mer hat eine smar­te Lösung getestet.

Dual H820e von Logitech

Headsets für den Office-Worker

Zu sper­rig, zu umständ­lich, nicht fle­xi­bel genug. Sta­tio­nä­re Tele­fo­ne sind nicht mehr ange­sagt. Im Gegen­teil dazu lie­gen Head­sets bei Office-Workern voll im Trend, denn sie ver­ei­nen Mobi­li­tät und Kom­mu­ni­ka­ti­on. Wir stel­len eini­ge aktu­el­le Model­le vor.

M-Disc be14_03_on

Dauerhafte Datensicherung mit M-Disc

Alle gebräuch­li­chen Daten­trä­ger haben ein Pro­blem: An ihnen nagt der Zahn der Zeit, und das in den meis­ten Fäl­len rapi­de. Abhil­fe schafft die M-Disc, deren Lebens­dau­er meh­re­re hun­dert Jah­re erreicht.

Safety first: Drei neue Aktenvernichter

Wich­ti­ge Papier­do­ku­men­te soll­ten im Büro nicht ein­fach in den Papier­korb gewor­fen, son­dern immer sach­ge­mäß und sicher mit einem Akten­ver­nich­ter unles­bar zer­klei­nert wer­den. Wir stel­len Ihnen drei aktu­el­le Model­le vor.

WLAN boomt – nun auch in Büros

In immer mehr Büros kommt draht­lo­ses Inter­net zum Ein­satz. Man­che Exper­ten pro­phe­zei­en sogar, dass WLAN in eini­gen Jah­ren die meis­ten kabel­ge­bun­de­nen Netz­wer­ke abge­löst hat. Grund genug, sich mit die­sem The­ma ein­mal inten­si­ver zu beschäftigen.

Router für kleine und mittlere Unternehmen

Rou­ter sol­len schnell und zuver­läs­sig sein. Denn kaum etwas stört den Work­flow so sehr wie Daten­fluss im Schne­cken­tem­po oder per­ma­nen­te Ver­bin­dungs­ab­brü­che. Mit die­sen fünf Model­len sind sie auf der siche­ren Seite.

ICD-SX2000 von Sony

Kein Wortsalat: Hardware fürs Diktieren

Zwar besitzt längst jedes Smart­phone eine Dik­tier­funk­ti­on, für den Busi­­ness-Ein­­satz ist die­se aller­dings kaum geeig­net. Dank ihrer Funk­ti­ons­viel­falt, tech­ni­schen Über­le­gen­heit und der Ein­bin­dung pro­fes­sio­nel­ler Sprach­er­ken­nungs­lö­sun­gen emp­feh­len sich statt­des­sen Dik­tier­ge­rä­te. Vier stel­len wir vor.

Großformatige Bildschirme als Alternative

Wenn es um Prä­sen­ta­tio­nen geht, sind Pro­jek­to­ren meist das Mit­tel der Wahl. Als Alter­na­ti­ve wer­den dank ver­bes­ser­ter Bild­qua­li­tät, grö­ße­rer Bild­dia­go­na­len und güns­ti­ge­rer Prei­se aber Lar­ge For­mat Dis­plays (LFD) zuneh­mend interessant.

Large-Format-Displays und interaktive Bildschirme

Für Prä­sen­ta­tio­nen muss es nicht immer ein Bea­mer sein – Lar­­ge-For­­mat-Dis­­plays und inter­ak­ti­ve Bild­schir­me sind mitt­ler­wei­le dank ihrer ver­bes­ser­ten Bild­qua­li­tät, grö­ße­ren Bild­dia­go­na­len und güns­ti­ge­ren Prei­se als Bea­­mer-Alter­na­­ti­­ve für Mee­tings und klei­ne­re Kon­fe­ren­zen inter­es­sant. Zumal sie längst kei­ne ein­fa­chen Moni­to­re mehr sind, son­dern mul­ti­me­dia­le Alles­kön­ner. Vier aktu­el­le Model­le stel­len wir vor.

P502HL von NEC

Vorgestellt: 4 Projektoren für Office-Worker

Bei Prä­sen­ta­tio­nen in Kon­fe­ren­zen und Mee­tings müs­sen Infor­ma­tio­nen für alle Teil­neh­mer gut sicht­bar ange­zeigt wer­den. Pro­jek­to­ren sind dafür neben Lar­­ge-For­­mat-Dis­­plays das Mit­tel der Wahl. Vier aktu­el­le Bea­mer­mo­del­le stel­len wir vor.

Sind Sie sicher, dass Sie diesen Beitrag freischallten wollen?
Verbleibende Freischaltung : 0
Sind Sie sicher, dass Sie Ihr Abonnement kündigen wollen?