Fellowes sucht Office-Worker für Shredder-Test
ANZEIGE
Für einen ausgiebigen Test seiner Aktenvernichter sucht Fellowes Büroangestellte und Office-Worker.
ANZEIGE
Für einen ausgiebigen Test seiner Aktenvernichter sucht Fellowes Büroangestellte und Office-Worker.
Wenn es um Präsentationen geht, sind Projektoren meist das Mittel der Wahl. Als Alternative werden dank verbesserter Bildqualität, größerer Bilddiagonalen und günstigerer Preise aber Large Format Displays (LFD) zunehmend interessant.
Softwarelösungen für’s Diktieren gibt es viele. Allerdings sind die wenigsten für den professionellen Einsatz geeignet. Vier bürotaugliche Lösungen stellen wir vor.
Für Präsentationen muss es nicht immer ein Beamer sein – Large-Format-Displays und interaktive Bildschirme sind mittlerweile dank ihrer verbesserten Bildqualität, größeren Bilddiagonalen und günstigeren Preise als Beamer-Alternative für Meetings und kleinere Konferenzen interessant. Zumal sie längst keine einfachen Monitore mehr sind, sondern multimediale Alleskönner. Vier aktuelle Modelle stellen wir vor.
Das Emoticon, umgangssprachlich als Smiley bezeichnet, gibt es seit 1982. Das @-Zeichen, auch Klammeraffe genannt, ist dagegen viel älter. Es wurde bereits im 16. Jahrhundert von Italienern genutzt.
Bei Präsentationen in Konferenzen und Meetings müssen Informationen für alle Teilnehmer gut sichtbar angezeigt werden. Projektoren sind dafür neben Large-Format-Displays das Mittel der Wahl. Vier aktuelle Beamermodelle stellen wir vor.
Die Ursache für Abgeschlagenheit ist manchmal ganz nah, denn ein Teil der von Bildschirmen ausgehenden blauen Lichtwellen kann den Biorhythmus stören. Doch mit ein paar einfachen Mitteln lässt sich dem entgegenwirken.
Konferenzen und Meetings gehören in den meisten Fällen zum Büroalltag. Für die dort stattfindenden Präsentationen gibt es nützliche Tools und Technik, die die Darbietung der Inhalte sowohl für die Vortragenden als auch für die Zuhörer effizienter und smarter gestalten.
Kompakte Tastaturen bieten in ergonomischer Hinsicht große Vorteile. Das S-Board 840 von BakkerElkhuizen bietet darüber hinaus aber noch mehr.
Von der Erfindung der Braun‘schen Röhre über die „beige Box“ bis hin zum High-End-LC-Display: Die Entwicklung des Büromonitors ist lang und innovativ. Eine Reise entlang der Meilensteine.
„Ist das Kunst oder kann das weg?“ Diese Frage sollte bei einem gut gestalteten Produkt erst gar nicht aufkommen. Gutes Design muss mehr als nur schön sein. OFFICE ROXX präsentiert gelungene Beispiele.
Touch liegt im Trend, doch für effizientes Arbeiten reicht eine Bedienung mit Finger oder Stift allein nicht aus – Tastatur und Maus bleiben weiter unverzichtbare Werkzeuge der Büroarbeit. Mit dem Designer Bluetooth Desktop hat Microsoft ein besonders hochwertiges Eingabeset im Portfolio.
Einen Büroraum temporär mieten? Ein leckeres Menü für die Firmenfeier? Gibt’s alles, die Frage ist nur wo. Google weiß in der Regel Rat, liefert oft aber zu viele oder zu unkonkrete Suchergebnisse.
ANZEIGE
Schon mal einen USB-Stick den Kollegen gezeigt? Nein? Mit einem der Motiv-USB-Sticks von office discount wird sich das ändern.
Ein Scheinwerfer flammt auf. Dreimal kurz, dreimal lang, dreimal kurz: SOS. Eine typische Szene aus einem alten Krimi. Was das mit einem Büro zu tun hat? Auch dort könnten Informationen bald per Licht übertragen werden.
ANZEIGE
Auf einer eigenen Prodkuttestplattform können zukünftig die Produkte von Fellowes getestet werden.
Samsung hat einen neuen Curved-Monitor für den Business-Bereich vorgestellt. Philipp Lienert hat ihn und sein ungekrümmtes Schwestermodell einem Test unterzogen.
Nur die wenigsten Office-Worker denken an eine E-Mail-Verschlüsselung. Dabei gibt es längst benutzerfreundliche Möglichkeiten, um die elektronische Post zu schützen.
Kollaborative Technik ist die Zusammenlegung von Funktionen verschiedener Geräte und Anwendungen, um den Workflow aufrecht zu erhalten, Arbeitsschritte miteinander zu verbinden und Zeit zu sparen. Anwendung findet dieser Ansatz etwa bei digitalen Whiteboards oder interaktiven Projektoren.
Immer mehr smarte Helfer erobern den Arbeitsalltag. Zum ‚cleveren‘ Büro gehören neben internetfähiger IT wie Projektoren oder digitalen Whiteboards auch ursprünglich analoge Büroprodukte, etwa Tische. Ein Best-of.
Bis sich revolutionäre Technik wie Virtual Reality als echte Alternative etabliert, gehören klassische Monitore weiterhin in jedes Büro. Doch auch bei den Bildschirmen bleibt die Entwicklung nicht stehen.
Das Magazin Das Büro hat die Top 100 der Büroprodukte 2016 gekürt. Wir stellen sie Ihnen in umgekehrter Reihenfolge vor. Viel Spaß mit den „Leuchttürmen für eine gelingende Büroarbeit“!
Kompakt, aber nicht ohne Komfort: Die S-board 840 Kompakttastatur von BakkerElkhuizen schafft Freiraum auf dem Schreibtisch, der separate Nummernblock ermöglicht Zahlenjongleuren effizientes Arbeiten.
Das Magazin Das Büro hat die Top 100 der Büroprodukte 2016 gekürt. Wir stellen sie Ihnen in umgekehrter Reihenfolge vor. Viel Spaß mit den „Leuchttürmen für eine gelingende Büroarbeit“!
Auf der diesjährigen Cebit war die Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft zum Greifen nah. Unsere Redaktion hat sich wie immer vor Ort für Sie umgeschaut.
Das Magazin Das Büro hat die Top 100 der Büroprodukte 2016 gekürt. Wir stellen sie Ihnen in umgekehrter Reihenfolge vor. Viel Spaß mit den „Leuchttürmen für eine gelingende Büroarbeit“!
ANZEIGE
Eigenmarken sind eine günstige Alternative zu den Produkten bekannter Hersteller, insbesondere dann, wenn auch die Qualität stimmt.
Das Magazin Das Büro hat die Top 100 der Büroprodukte 2016 gekürt. Wir stellen sie Ihnen in umgekehrter Reihenfolge vor. Viel Spaß mit den „Leuchttürmen für eine gelingende Büroarbeit“!
Microsoft wurde 1975 von Paul Allen und Bill Gates gegründet und 1980 durch Steve Ballmer verstärkt. Ihr Betriebssystem Windows wurde nun 30 Jahre alt. Zeit, die Entwicklung Revue passieren zu lassen.
Das Magazin Das Büro hat die Top 100 der Büroprodukte 2016 gekürt. Wir stellen sie Ihnen in umgekehrter Reihenfolge vor. Viel Spaß mit den „Leuchttürmen für eine gelingende Büroarbeit“!
Das Magazin Das Büro hat die Top 100 der Büroprodukte 2016 gekürt. Wir stellen sie Ihnen in umgekehrter Reihenfolge vor. Viel Spaß mit den „Leuchttürmen für eine gelingende Büroarbeit“!
Mit der MultiXpress MX3-Serie hat Samsung sein Portfolio an A3-Multifunktionssystemen erweitert. Die Serie ist kompakt und günstig und eignet sich insbesondere für Unternehmen mit mittleren Druckvolumina.
Das Magazin Das Büro hat die Top 100 der Büroprodukte 2016 gekürt. Wir stellen sie Ihnen in umgekehrter Reihenfolge vor. Viel Spaß mit den „Leuchttürmen für eine gelingende Büroarbeit“!
Office-Arbeit ist dank Smartphone, Tablet und Laptop immer weniger an den Schreibtisch gebunden. Primera Technology hat einen tragbaren All-in-One-Drucker entwickelt, der das mobile Arbeiten deutlich erleichtert.
Das Magazin Das Büro hat die Top 100 der Büroprodukte 2016 gekürt. Wir stellen sie Ihnen in umgekehrter Reihenfolge vor. Viel Spaß mit den „Leuchttürmen für eine gelingende Büroarbeit“!
Eine hohe Bildschirmauflösung ist für viele Arbeiten im Büro von Vorteil. Da Ultra-HD-Monitore mittlerweile erschwinglich sind und sich zum Standard mausern, ist es Zeit für eine Marktübersicht. Von Philipp Lienert.
Heute beginnt die Cebit. Im Vorfeld haben wir Branchenplayer gefragt, mit welchen Erwartungen und Neuheiten sie nach Hannover fahren und worin sie die vielversprechendsten Entwicklungen ihrer Branche sehen.