4 beeindruckende Business-Beamer
Leistungsstark, hell und wartungsarm sollte ein guter Business-Beamer sein. Hier vier Modelle, die einen genaueren Blick verdienen.
Leistungsstark, hell und wartungsarm sollte ein guter Business-Beamer sein. Hier vier Modelle, die einen genaueren Blick verdienen.
Seit fast dreißig Jahren wird mit Microsofts PowerPoint präsentiert. Geliebt oder gehasst, der Marktanteil liegt bei circa 95 Prozent, und Präsentationen lassen sich mit dem Programm sehr einfach erstellen. Hier finden Sie viele hilfreiche Vorlagen, sogenannte Templates.
Wie weit ist der Arbeitsplatz der Zukunft entfernt? Die 40 Ingenieure von neXenio aus Berlin, einem Spin-off des renommierten Hasso-Plattner-Instituts (HPI) – Digital Engineering, tüfteln an Bürolösungen, die die Zukunft bereits heute einleiten. Eine davon ist das digitale Whiteboard neXboard.
OFFICE ROXX ist auf eine neue Facebook-Seite umgezogen. Außerdem zwitschert das Team jetzt auch mehrmals wöchentlich aktuelle Büroimpulse auf Twitter.
Business-Notebooks für Geschäftsreisende und digitale Nomaden müssen zweierlei sein: extrem leistungsstark – dennoch kompakt und leicht. Diesen fünf Modellen gelingt das besonders gut.
Zu einer modernen Arbeitsumgebung gehört Kommunikationstechnik, die Projektarbeit, Präsentationen und Kollaboration effizient unterstützt. Mit Bluescape und workware connect bietet der Büromöbelhersteller Haworth zwei innovative Lösungen dafür an.
Bei monotonen Bürotätigkeiten bleibt der Spaß schnell auf der Strecke. Wir haben sechs Gadgets für Sie zusammengestellt, die richtig Laune machen.
Einst unverzichtbares Werkzeug auf jedem Schreibtisch, wurden Taschenrechner zunächst von den PCs an den Rand und dann durch Smartphones endgültig von der Tischkante gedrängt. In den meisten Büros fristen sie nur noch ein Nischendasein.
Bürotechnik kann die Arbeit leichter machen, wenn sie durchdacht ist. Oder das Leben zur Hölle, wenn sie nicht funktioniert. Fünf hilfreiche Neuheiten aus den Bereichen Präsentation, Kollaboration, Drucken, WLAN und Monitor.
Ist die Vision vom papierlosen Büro nur Utopie, oder kann die Umstellung auf vollständig digitale Dokumentation in den nächsten Jahren gelingen? Eine Umfrage unter Büroangestellten zeigt: Mehr als zwei Drittel halten Letzteres für möglich.
1988 entwickelten Peter Renkel und John-Erik Eriksson das erste Konferenztelefon. Seither wurde die Audioqualität der Geräte stetig verbessert und das Design futuristischer.
Bei der Entsorgung von Festplatten, USB-Sticks, CDs und DVDs ist Vorsicht geboten, denn auf ihnen können sich unzählige vertrauliche Daten befinden. Festplattenvernichter sorgen für endgültige Sicherheit.
Bürotechnik kann die Arbeit leichter machen, wenn sie durchdacht ist. Oder das Leben zur Hölle, wenn sie nicht funktioniert. Fünf hilfreiche Neuheiten aus den Bereichen Smartphone, Laptop, Monitor, Beamer und Konferenztelefon.
Am 15. Juni 1993 erschien mit Acrobat 1.0 die Software, mit der das Portable Document Format, kurz PDF, eingeführt wurde. Heute gehört es zu den am häufigsten genutzten Dateiformaten.
Um die Wahl der richtigen Maus und Tastatur wird es in einem Seminar am 11. Juli 2017 in Moers gehen. Veranstaltet wird es von BakkerElkhuizen, einem Anbieter ergonomischer Arbeitsplatzlösungen.
Jedes bisschen zählt, wenn es um den Umweltschutz im Büro geht. Oft haben kleine Verbesserungen eine große Wirkung. Hier ein paar gelungene Beispiele.
Wie wird die Bürotechnik der Zukunft aussehen? Wir haben einen Blick ins Jahr 2022 gewagt. Ob es die E-Mail dann noch geben wird? Ob wir alles per Sprache steuern werden? Und wir dann noch Telefone nutzen werden?
Informationen erfassen, Dokumente verwalten, Daten auswerten, Prozesse optimieren, die Zusammenarbeit verbessern: Das sind tägliche Aufgaben in Unternehmen. Die passende Software erleichtert sie. Einige Programme haben in ihrer neuen Version zusätzliche Features erhalten. Eine Übersicht.
Nach Industrie 4.0 wird auch der Ausdruck Büro 4.0 zunehmend geläufig. Aber was verbirgt sich dahinter eigentlich und was ist davon zu halten? Eine Annäherung in drei Teilen von Dr. Robert Nehring.
Nach Industrie 4.0 wird auch der Ausdruck Büro 4.0 zunehmend geläufig. Aber was verbirgt sich dahinter eigentlich und was ist davon zu halten? Eine Annäherung in drei Teilen von Dr. Robert Nehring.
Gelungenes Design erleichtert die Arbeit im Büro – und macht sie angenehmer. Für alle Freunde der guten Gestaltung hat OFFICE ROXX einige Büroprodukte zusammengestellt, die mit einem Designpreis ausgezeichnet wurden.
Die Zeitschrift Das Büro hat die Top 100 Büroprodukte des Jahres 2017 gekürt – branchen- und kategorienübergreifend. OFFICE ROXX stellt Ihnen diese Highlights moderner Büroarbeit in umgekehrter Reihenfolge vor. Das sind die Plätze 1 bis 10.
Büroimmobilie zu teuer? Aussicht vom Schreibtisch zu langweilig? Arbeitsplatz zu wenig flexibel? Die Antworten lauten ja, ja, ja? Dann hätten wir da was: den Nissan e-NV200 WORKSPACe, ein fahrbares Büro, komplett ausgestattet und elektrisch betrieben.
Die Zeitschrift Das Büro hat die Top 100 Büroprodukte des Jahres 2017 gekürt – branchen- und kategorienübergreifend. OFFICE ROXX stellt Ihnen diese Highlights moderner Büroarbeit in umgekehrter Reihenfolge vor. Das sind die Plätze 11 bis 20.
Für das umweltfreundliche Büro gilt, was Erich Kästner einst sagte: „Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.“ Jeder kann dazu beitragen, den Büroalltag nachhaltiger zu gestalten – und dabei Strom, Ressourcen und Geld sparen. Mit diesen Tipps machen Sie Ihr Büro zum Green Office.
Die Zeitschrift Das Büro hat die Top 100 Büroprodukte des Jahres 2017 gekürt – branchen- und kategorienübergreifend. OFFICE ROXX stellt Ihnen diese Highlights moderner Büroarbeit in umgekehrter Reihenfolge vor. Das sind die Plätze 21 bis 30.
Die Zeitschrift Das Büro hat die Top 100 Büroprodukte des Jahres 2017 gekürt – branchen- und kategorienübergreifend. OFFICE ROXX stellt Ihnen diese Highlights moderner Büroarbeit in umgekehrter Reihenfolge vor. Das sind die Plätze 31 bis 40.
Fast alle Büros haben ihr eigenes Funknetz, über das Laptops, Smartphones, Drucker und Präsentationsbildschirme verbunden sind. Diese praktische Lösung birgt allerdings auch einige Sicherheitsrisiken. Der TÜV Süd gibt Tipps, wie das WLAN sicherer gemacht werden kann – speziell im Kleinbüro oder Home-Office.
Die Zeitschrift Das Büro hat die Top 100 Büroprodukte des Jahres 2017 gekürt – branchen- und kategorienübergreifend. OFFICE ROXX stellt Ihnen diese Highlights moderner Büroarbeit in umgekehrter Reihenfolge vor. Das sind die Plätze 41 bis 50.
Die Zeitschrift Das Büro hat die Top 100 Büroprodukte des Jahres 2017 gekürt – branchen- und kategorienübergreifend. OFFICE ROXX stellt Ihnen diese Highlights moderner Büroarbeit in umgekehrter Reihenfolge vor. Das sind die Plätze 51 bis 60.
Kaffee übers Smartphone gegossen, Laptop zu heiß geworden, seltsame Geräusche aus dem PC – und jetzt? Es existieren zahlreiche Mythen um Hausmittel, die solche Situationen angeblich noch retten. Taugen sie auch zur Datenrettung?
Die Zeitschrift Das Büro hat die Top 100 Büroprodukte des Jahres 2017 gekürt – branchen- und kategorienübergreifend. OFFICE ROXX stellt Ihnen diese Highlights moderner Büroarbeit in umgekehrter Reihenfolge vor. Hier die Plätze 70 bis 61.
Etwa ein Drittel ihrer Lebenszeit verbringen Office-Worker mit Büroarbeit. Da lohnt es sich sehr, den Arbeitsplatz ergonomisch einzurichten. Andernfalls drohen gesundheitliche Beeinträchtigungen. Sebastian Klöß hat die wichtigsten Vorschriften und Tipps zusammengefasst.
Die Zeitschrift Das Büro hat die Top 100 Büroprodukte des Jahres 2017 gekürt – branchen- und kategorienübergreifend. OFFICE ROXX stellt Ihnen diese Highlights moderner Büroarbeit in umgekehrter Reihenfolge vor. Hier die Plätze 71 bis 80.
Die Cebit 2017 ist vorüber – es war wohl die letzte im gewohnten Stil. OFFICE ROXX hat sich vor Ort nach Neuem, Spannendem und Interessantem für den Einsatz im Büro umgeschaut.
Die Zeitschrift Das Büro hat die Top 100 Büroprodukte des Jahres 2017 gekürt – branchen- und kategorienübergreifend. OFFICE ROXX stellt Ihnen diese Highlights moderner Büroarbeit in umgekehrter Reihenfolge vor. Hier die Plätze 81 bis 90.
Büroarbeit ist Bildschirmarbeit. Damit sie nicht zur Qual für die Augen wird, sollte der Büromonitor ein gestochen scharfes Bild bieten und ergonomisch anpassbar sein. Wir zeigen neun geeignete 27-Zöller und erklären, was es mit IPS, Flimmerfreiheit und Daisy Chain auf sich hat. Von Dr. Sebastian Klöß.
Die Zeitschrift Das Büro hat die Top 100 Büroprodukte des Jahres 2017 gekürt – branchen- und kategorienübergreifend. OFFICE ROXX stellt Ihnen diese Highlights moderner Büroarbeit in umgekehrter Reihenfolge vor. Los geht es mit den Plätzen 91 bis 100.
Das digitale Büro ist eines der zentralen Themen der kommenden Cebit. Vom 20. bis 24. März wird die Hannoveraner Messe auf der „Digital Office Area“ zeigen, welche neuen Möglichkeiten es für Unternehmen gibt, Daten effizient zu verarbeiten.
Die richtige mobile Bürotechnik vereinfacht dem Außendienstler die Arbeit signifikant. Komplett ausgestattet, kann er beim Kunden vor Ort scannen, projizieren und drucken.