Projekt Hazel: Die smarte Maske von Razer
Sie gehören mittlerweile zu unserem Alltag: Mund-Nasen-Masken. Nicht nur auf dem Weg zur Arbeit, auch in vielen Büros werden sie – hoffentlich – getragen.
Sie gehören mittlerweile zu unserem Alltag: Mund-Nasen-Masken. Nicht nur auf dem Weg zur Arbeit, auch in vielen Büros werden sie – hoffentlich – getragen.
Wie halten Sie es mit der Bewegung bei der Büroarbeit? Das möchten wir von Ihnen im Auftrag der Aktion „Bewegung im Büro“ bis zum 28. Mai wissen. Unter allen Teilnehmern werden attraktive Preise verlost.
Das Geschäftsmodell von Start-ups sollte innovativ und skalierbar sein, Mitarbeiter möglichst jung, flexibel und ziemlich locker. Wir stellen das Start-up Seatti vor. Das Münchner Unternehmen bietet eine Software zum Buchen und Managen von flexiblen Arbeitsplätzen an.
Um digitale Dokumente zu teilen, versenden wir heute E-Mails, laden sie in soziale Medien hoch oder in eine Cloud. Das war nicht immer so. Lange Zeit wurden physische Speichermedien zum Transport von Daten genutzt. Ein Rückblick.
Das OFFICE ROXX Mag hat die Top 100 Bürolösungen des Jahres 2021 gekürt. Wir stellen diese Inspirationen für eine moderne Büroarbeit in umgekehrter Reihenfolge vor. Als Krönung folgen hier die Plätze 1 bis 10.
Heute haben wir das E-Paper der zweiten Ausgabe unseres OFFICE ROXX Mags in diesem Jahr online gestellt. E-Abonnenten haben ab sofort Zugriff auf das Heft. Die Print-Ausgabe erscheint am 10. Mai. Chefredakteur Robert Nehring stimmt Sie mit dem Editorial auf die Ausgabe ein.
In unserem Sammelband „OFFICE PIONEERS. Ausblicke auf das Büro 2030“ haben sich 58 renommierte Autoren in 46 Beiträgen Gedanken über die Zukunft der Büroarbeit gemacht. Herausgeber Robert Nehring fasst sie zusammen und kommentiert.
Das OFFICE ROXX Mag hat die Top 100 Bürolösungen des Jahres 2021 gekürt. Wir stellen diese Inspirationen für eine moderne Büroarbeit in umgekehrter Reihenfolge vor. Das sind die Plätze 11 bis 20.
In Zeiten von gesellschaftlichem Interesse am Klima- und Umweltschutz empfiehlt es sich für Unternehmen, eine grüne IT-Lifecycle-Strategie zu verfolgen. Michael Bleicher, Geschäftsführer der bb-net GmbH, erklärt, wie IT-Remarketing das Firmen-Image verbessert und gleichzeitig zusätzliche Gewinne ermöglicht.
Das OFFICE ROXX Mag hat die Top 100 Bürolösungen des Jahres 2021 gekürt. Wir stellen diese Inspirationen für eine moderne Büroarbeit in umgekehrter Reihenfolge vor. Das sind die Plätze 21 bis 30.
Ist größer immer besser? Im Fall der 34-Zoll-Office-Monitore sagen wir: ja, auf jeden Fall. In unserer Marktübersicht Monitore 2021 stellen wir neun Panoramadisplays vor. Gerrit Krämer fasst zusammen.
Das OFFICE ROXX Mag hat die Top 100 Bürolösungen des Jahres 2021 gekürt. Wir stellen diese Inspirationen für eine moderne Büroarbeit in umgekehrter Reihenfolge vor. Das sind die Plätze 31 bis 40.
Das OFFICE ROXX Mag hat die Top 100 Bürolösungen des Jahres 2021 gekürt. Wir stellen diese Inspirationen für eine moderne Büroarbeit in umgekehrter Reihenfolge vor. Das sind die Plätze 41 bis 60.
Durch flexible Arbeitsmodelle bleiben vorhandene Büroflächen oft ungenutzt. Vor allem in Ballungsgebieten müssen aber hohe Mietpreise für sie gezahlt werden. Wie Unternehmen ihre Arbeitsflächen effizient auslasten, weiß Tobias Enders von GMS Global Media Services.
Das OFFICE ROXX Mag hat die Top 100 Bürolösungen des Jahres 2021 gekürt. Wir stellen diese Inspirationen für eine moderne Büroarbeit in umgekehrter Reihenfolge vor. Das sind die Plätze 61 bis 80.
Das OFFICE ROXX Mag hat die Top 100 Bürolösungen des Jahres 2021 gekürt. Wir stellen diese Inspirationen für eine moderne Büroarbeit in umgekehrter Reihenfolge vor. Das sind die Plätze 81 bis 100.
Wer mit der Zeit geht, trägt Headset. Moderne Geräte versprechen stressfreies, konzentriertes Arbeiten und garantieren mobile Kommunikation. Wir stellen drei Office-taugliche Modelle vor.
Ob Menschen im Homeoffice erfolgreich arbeiten können, hängt weniger vom Job selbst ab als von ihrer Wohnsituation. Das ist ein Ergebnis einer Studie der TU Darmstadt, die die Situation von Beschäftigten sowie Chancen und Risiken des Homeoffice untersucht hat.
Auch Marc Wagner ist ein Office Pioneer, wie er im Buche steht. Denn mit diesem Beitrag ist der Head of Employee Experience der Fiducia & GAD IT AG ebenfalls in dem Sammelband »OFFICE PIONEERS: Ausblicke auf das Büro 2030« präsent.
Die in unserem Verlag erscheinende Fachzeitschrift Das Büro heißt von nun an wie dieser Blog. Das OFFICE ROXX Mag, dessen erste Ausgabe gerade erschienen ist, sieht jetzt nicht nur aus wie unser frisch relaunchter OFFICE ROXX Blog. Beide werden einander ab sofort auch noch besser ergänzen. Chefredakteur Robert Nehring erläutert.
Welche fünf Digitalisierungstrends neben einem geschäftlichen Mehrwert für Unternehmen im Markt der Videoüberwachung 2021 maßgeblich sein werden, beschreibt Hans Kahler, Vice President of Operations bei Eagle Eye Networks, einem Anbieter von Cloud-Videomanagement.
Auch Dr. Robert Nehring ist ein Office Pioneer, wie er im Buche steht. Denn mit diesem Beitrag ist unser Chefredakteur ebenfalls in dem Sammelband »OFFICE PIONEERS: Ausblicke auf das Büro 2030« präsent.
Gunnar Seel und Kim Marc Bobsin sind Office-Pioniere, wie sie im Buche stehen. Mit diesem Beitrag sind die Gründer des Planungsbüros sbp (Seel Bobsin Partner) auch in dem Sammelband »OFFICE PIONEERS: Ausblicke auf das Büro 2030« präsent.
Dr. Laura Kienbaum und Fabian Kienbaum sind Office-Pioniere, wie sie im Buche stehen. Mit diesem Beitrag sind die Geschäftsführerin der combine design GmbH sowie der CEO der Kienbaum Consultants International GmbH auch in dem Sammelband »OFFICE PIONEERS: Ausblicke auf das Büro 2030« präsent.
Aktuell gewinnt die Integration von mobilem Arbeiten in Büroräumen vermehrt an Bedeutung. Für reibungslose Meetings und gute Zusammenarbeit müssen alle Mitarbeiter an einen Tisch geholt werden – unabhängig von deren Anzahl und Aufenthaltsort.
Auch Samir Ayoub ist ein Office Pioneer, wie er im Buche steht. Denn mit diesem Beitrag ist der geschäftsführende Gesellschafter der Designfunktion GmbH in dem Sammelband »OFFICE PIONEERS: Ausblicke auf das Büro 2030« präsent.
Der Hersteller von Büroausstattung Fellowes hat seinen Mikroschnitt-Aktenvernichter Powershred LX211 von 15 Personen aus der MyFellowes-Community vier Wochen lang ausgiebig testen lassen. Die LX-Serie überzeugt mit vielen klugen Features.
Herzlich willkommen zu unserem digitalen Bürotrendforum zum Thema ökologisch nachhaltige Büroarbeit. Die bereitgestellten Vorträge können Sie sich von nun an dauerhaft und kostenfrei hier ansehen. Was wird, was kann und was muss getan werden, um nachhaltig zu produzieren, zu beschaffen und zu nutzen? Das sind die Themen unserer renommierten Referenten.
Hendrik Hund ist ebenfalls ein Office Pioneer, wie er im Buche steht. Denn mit diesem Beitrag ist der Unternehmer und Vorsitzende des Industrieverbands Büro und Arbeitswelt e. V. in dem Sammelband »OFFICE PIONEERS: Ausblicke auf das Büro 2030« präsent.
Skype for Business gehört bald der Vergangenheit an. Als Nachfolger hat Microsoft die cloudbasierte Kollaborationslösung Teams etabliert. Sie bietet Unternehmen weit umfangreichere Möglichkeiten. Der Cloud-ERP-Experte all4cloud profitiert bereits davon.
Auch Pia A. Döll ist ein Office Pioneer, wie er im Buche steht. Denn mit diesem Beitrag ist die Präsidentin vom Bund Deutscher Innenarchitekten in dem Sammelband »OFFICE PIONEERS: Ausblicke auf das Büro 2030« präsent.
Gemeinsam Projekte zu realisieren ist in Pandemie-Zeiten nicht immer einfach. Dr. Andreas F. Raab vom IT-Dienstleister Adesso stellt das Workshop-Format „Remote Interaction Room“ (Remote IR) vor, das die ortsunabhängige und digitale Zusammenarbeit von Teams erleichtert.
Dr. Sandra Breuer ist ebenfalls ein Office Pioneer, wie er im Buche steht. Denn mit diesem Beitrag ist die geschäftsführende Gesellschafterin der combine Consulting GmbH in dem Sammelband »OFFICE PIONEERS: Ausblicke auf das Büro 2030« präsent.
Egal, ob Videos oder Fotos – Mediengestaltung setzt oft eine starke Rechenleistung voraus. Deshalb stellt sich bei der Arbeit in kleinen Büros und im Homeoffice die Frage, welche Hardware geeignet ist. Dass starke Leistung keineswegs klobig sein muss, zeigen die Mini-PCs von ASUS.
Die Pandemie hat die Digitalisierung in vielen Unternehmen um bis zu 15 Jahre beschleunigt. Dies betrifft besonders den Bereich Kommunikation. Anne Dickau, SVP Product House bei Gigaset, erklärt, wie der Umstieg auf digitale Kommunikation gelingt.
Auch Dr. Michael Groß ist ein Office Pioneer, wie er im Buche steht. Denn mit diesem Beitrag ist der Autor, Dozent und Olympiasieger in dem Sammelband »OFFICE PIONEERS: Ausblicke auf das Büro 2030« präsent.
Auch Prof. Dr. Volker Nürnberg ist ein Office Pioneer, wie er im Buche steht. Denn mit diesem Beitrag ist der Partner im Fachbereich Gesundheitswirtschaft Advisory Services der BDO AG in dem Sammelband »OFFICE PIONEERS: Ausblicke auf das Büro 2030« präsent.
In unserer Rubik Bemerkenswert stellen wir diesmal die App 1.50 Office vor, die in Zeiten von Corona für den nötigen Sicherheitsabstand am Arbeitsplatz sorgt.
Prof. Jan Teunen und Dr. Christoph Quarch sind Office Pioneere, wie sie im Buche stehen. Mit diesem Beitrag sind der Cultural Capital Producer sowie der Philosoph und Autor ebenfalls in dem jüngst erschienenen Band »OFFICE PIONEERS: Ausblicke auf das Büro 2030« präsent.
Drucker arbeiten im Hintergrund und sind doch ein wichtiger Bestandteil der modernen Arbeitswelt. Dass diese Geräte, die oft in einer Ecke stehen, ein Einfallstor für Hacker sein könnten, ist den meisten Angestellten nicht bewusst. Eine Studie von Sharp hat das belegt.