Banner Leaderboard

Aktenvernichter HSM Securio: Entspannt Akten vernichten – mit 5 Jahren Garantie.

Banner Leaderboard 2

Inwerk: Starte das neue Jahr mit top ergonomischen Büromöbeln. Sonderaktion vom 08.01.–28.01.2024.

New Work

Prof. Jan Teunen (Cultural Capital Producer, Geschäftsführer Teunen Konzepte GmbH, Schloss Johannisberg), Dr. Christoph Quarch (Philosoph, Autor, Denkbegleiter für Unternehmen, Gründer von akademie_3. Die neue Platonische Akademie). Abbildung Dr. Christoph Quarch: Ulrich Mayer

OFFICE PIONEERS Prof. Jan Teunen & Dr. Christoph Quarch: Wo das Kostbare geschützt wird. Büros der Zukunft sind Orte für Menschen

Prof. Jan Teu­nen und Dr. Chris­toph Quarch sind Office Pio­nee­re, wie sie im Buche ste­hen. Mit die­sem Bei­trag sind der Cul­tu­ral Capi­tal Pro­du­cer sowie der Phi­lo­soph und Autor eben­falls in dem jüngst erschie­ne­nen Band »OFFICE PIONEERS: Aus­bli­cke auf das Büro 2030« präsent.

Karolina Manikowska, Direktorin Arbeitsplatzforschung und -beratung sowie stellvertretende Direktorin Produktmanagement & Roman Przybylski, Vorstand Vertrieb und Marketing, Nowy Styl. Abbildung Nowy Styl

OFFICE PIONEERS Karolina Manikowska & Roman Przybylski: Arbeitswelten im Wandel. Warum wir auch künftig ein Büro brauchen

Karo­li­na Mani­kows­ka und Roman Przy­byl­ski sind Office-Pio­­nie­­re, wie sie im Buche ste­hen. Denn mit die­sem Inter­view sind die Direk­to­rin Arbeits­platz­for­schung und -bera­tung sowie der Vor­stand Ver­trieb und Mar­ke­ting von Nowy Styl eben­falls in dem jüngst erschie­ne­nen Band »OFFICE PIONEERS: Aus­bli­cke auf das Büro 2030« präsent.

Kleine Arbeitsgruppen können flexibler und schneller auf Probleme reagieren. Abbildung: You x ventures, Unsplash

Studie zur Zukunft der Büroarbeit

Die Gewohn­hei­ten bei der Büro­ar­beit wer­den sich ändern. Das Jahr 2020 hat den Umbruch wei­ter for­ciert. Doch wo führt der Weg hin? Der Hybrid-Working-Report des Her­stel­lers von Video- und Audio­lö­sun­gen Poly ver­sucht, die­se Fra­ge zu klären.

Katharina Dienes (wissenschaftliche Mitarbeiterin im Team Workspace Innovation) Prof. Dr. Wilhelm Bauer (geschäftsführender Institutsleiter) & Dr. Stefan Rief (Institutsdirektor), Fraunhofer IAO. Abbildung: IAO

OFFICE PIONEERS Katharina Dienes, Dr. Stefan Rief & Prof. Dr. Wilhelm Bauer: Inszenierte Arbeitswelten. Die neue Chance für das Büro

Katha­ri­na Die­nes, Dr. Ste­fan Rief und Prof. Dr. Wil­helm Bau­er sind Office Pio­nie­re, wie sie im Buche ste­hen. Denn mit die­sem Bei­trag sind die wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­te­rin, der Insti­tuts­di­rek­tor sowie der geschäfts­füh­ren­de Insti­tuts­lei­ter des Fraun­ho­fer IAO in dem gera­de erschie­ne­nen Band »OFFICE PIONEERS: Aus­bli­cke auf das Büro 2030« präsent.

Prof. Dr. Dr. Ruth Stock-Homburg, Leiterin Fachgebiet Marketing und Personalmanagement Technische Universität Darmstadt sowie Gründerin Zukunftsforschungsinstitut leap in time GmbH und leap in time Stiftung in Darmstadt

OFFICE PIONEER Prof. Dr. Dr. Ruth Stock-Homburg: Vom Beobachter zum Gestalter. Zukunft der Arbeit als Managementaufgabe

Auch Prof. Dr. Dr. Ruth Stock-Hom­­burg ist ein Office Pio­neer, wie er im Buche steht. Denn mit die­sem Bei­trag ist die Lei­te­rin des Fach­ge­biets Mar­ke­ting und Per­so­nal­ma­nage­ment der Tech­ni­schen Uni­ver­si­tät Darm­stadt auch in dem gera­de erschie­ne­nen Band »OFFICE PIONEERS: Aus­bli­cke auf das Büro 2030« präsent.

Meeting Box Outdoor

Zur Besprechung ab ins Grüne

Auf­grund stren­ger Auf­la­gen und Hygie­ne­re­geln hat es die Mee­­ting- und Event­bran­che aktu­ell nicht leicht. Dass siche­re Mee­tings in die­sen Zei­ten den­noch mög­lich sind, beweist das Ber­li­ner Unter­neh­men Out­­si­de-Socie­­ty mit sei­ner fle­xi­blen Meeting-Box.

Burghard Remmers

50 Fragen an Burkhard Remmers

Robert Neh­ring hat nicht viel von Mar­cel Proust gele­sen, stellt aber eben­falls gern vie­le Fra­gen. Inter­es­san­ten Per­sön­lich­kei­ten aus dem Büro­um­feld schickt er auch mal einen Fra­ge­bo­gen. Dies­mal ant­wor­te­te: Burk­hard Rem­mers von Wilkhahn.

Interim Manager

Gekommen, um zu gehen: Der Interimsmanager

Der digi­ta­le Wan­del ist ein dyna­mi­scher Pro­zess, bei dem es dar­um geht, wie schnell man sich wei­ter­be­we­gen und Din­ge ver­än­dern kann. Was dabei ein Inte­rims­ma­na­ger bewir­ken kann, erklärt die Publi­zis­tin und Wirt­schafts­psy­cho­lo­gin Dr. Alex­an­dra Hildebrandt.

Innenansichten von New Work

New Work ist nicht nur ein gro­ßes The­ma bei Möbel­her­stel­lern und Archi­tek­ten, vor allem zielt es auf das per­sön­li­che Ver­hält­nis zur Arbeit sowie neue Ver­wal­tungs­struk­tu­ren ab. Alte Hier­ar­chien fal­len zuguns­ten der Selbstorganisation.

Ein Meeting-Saal mit Kino-Flair im NYX Hotel Munich. Abbildung: Leonardo Hotels Central Europe

Coworking-Spaces: Aktueller Trend in der Hotellerie

Cowor­king und Tagun­gen in beson­de­ren Atmo­sphä­ren wer­den wich­ti­ger. Denn die Gren­zen zwi­schen Frei­zeit und Arbeit ver­schwim­men. Dies hat die Arbeits­welt und die Mee­ting­kul­tur ver­än­dert. Inte­ri­or Desi­gner Andre­as Neu­dahm von Leo­nar­do Hotels erklärt die Vorteile.

Corporate-Coworking unterstützt flexibles Arbeiten und kann des Wohlbefinden der Mitarbeiter fördern. Abbildung: Wolfgang Zlodej/Design Offices

Bürogestaltung in Zeiten von New Work

New Work hat vie­le Facet­ten. Eine davon ist die Gestal­tung der Arbeits­räu­me. Die­se sol­len vor allem die Mit­ar­bei­ter zufrie­den machen, fin­det Sabi­ne Sau­ber von Design Offices. Sie beschreibt Kon­zep­te räum­li­cher Zusam­men­ar­beit, die zu einer Stei­ge­rung des Wohl­be­fin­dens füh­ren können.

Sind Sie sicher, dass Sie diesen Beitrag freischallten wollen?
Verbleibende Freischaltung : 0
Sind Sie sicher, dass Sie Ihr Abonnement kündigen wollen?