Tipps zum Etikettieren: Rollenetiketten
ANZEIGE
Eine kleine Warenkunde: So funktionieren Einzeletikettendrucker und das leisten die passenden Avery Zweckform Rollenetiketten.
Duden direkt, Teil 2: Die Bewerbung
In unserer Reihe mit Tipps und Regelungen aus aktuellen Duden-Werken zeigen wir Ihnen dieses Mal eine Auswahl aus den elf häufigsten Fehlern, die Sie in einem Bewerbungsanschreiben keinesfalls machen sollten.
Smarte Helfer fürs Büro 4.0
Immer mehr smarte Helfer erobern den Arbeitsalltag. Zum ‚cleveren‘ Büro gehören neben internetfähiger IT wie Projektoren oder digitalen Whiteboards auch ursprünglich analoge Büroprodukte, etwa Tische. Ein Best-of.
BrandOpus - Ein neues Büro für Kreative im Herzen Londons
Die Londoner Designagentur BrandOpus wächst derzeit stark. Der Innenraumgestalter align hat für sie nun eine wandlungsfähige Bürofläche entwickelt. Auf knapp 1.800 m2 bietet sie 140 Mitarbeitern Platz.
Monitore im Büro: Die fünf größten Trends 2016
Bis sich revolutionäre Technik wie Virtual Reality als echte Alternative etabliert, gehören klassische Monitore weiterhin in jedes Büro. Doch auch bei den Bildschirmen bleibt die Entwicklung nicht stehen.
Smart Office: Das digital vernetzte Büro 4.0
Smart – so sollen Büros heute sein. Denn smart – so sollen Knowledge-Worker heute arbeiten. Aber was bedeutet eigentlich Smart Office? Und ist das dasselbe wie Smart Working? Und New Work und Büro 4.0? Dr. Robert Nehring unternimmt den Versuch einer Begriffsklärung.
Die Aufgaben eines Feel-Good-Managers
Oft ist der Feel-Good-Manager als Mitarbeiterbespaßer verschrien. Zu Unrecht. Monika Kraus-Wildegger von GOODplace zeigt, dass er eine essenzielle Bedeutung in einer sich wandelnden Arbeitswelt hat.
Leitfaden für Ordner
ANZEIGE
Aktenordner sind einer der Klassiker des Bürobedarfs - heimisch in jedem Office und auch trotz Digitalisierung noch ein vertrauter Anblick. Doch es gibt Unterschiede - welche dies sind und worauf beim Ordnerkauf geachtet werden sollte, erläutert dieser Ratgeber.
Büroprodukte des Jahres 2016, Plätze 1 bis 10
Das Magazin Das Büro hat die Top 100 der Büroprodukte 2016 gekürt. Wir stellen sie Ihnen in umgekehrter Reihenfolge vor. Viel Spaß mit den „Leuchttürmen für eine gelingende Büroarbeit“!
Überraschung! Warum wir auch in Zukunft das Unerwartete brauchen
Uns fehlt die Aufgeschlossenheit für das Unerwartete, findet die Wirtschaftspsychologin Dr. Alexandra Hildebrand. In diesem Gastbeitrag beschäftigt sie sich damit, warum das so ist.
Office-Tastatur mit separatem Nummernblock
Kompakt, aber nicht ohne Komfort: Die S-board 840 Kompakttastatur von BakkerElkhuizen schafft Freiraum auf dem Schreibtisch, der separate Nummernblock ermöglicht Zahlenjongleuren effizientes Arbeiten.
Büroprodukte des Jahres 2016, Plätze 11 bis 20
Das Magazin Das Büro hat die Top 100 der Büroprodukte 2016 gekürt. Wir stellen sie Ihnen in umgekehrter Reihenfolge vor. Viel Spaß mit den „Leuchttürmen für eine gelingende Büroarbeit“!
Die Top-Trends der Cebit 2016
Auf der diesjährigen Cebit war die Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft zum Greifen nah. Unsere Redaktion hat sich wie immer vor Ort für Sie umgeschaut.
Welche Büromöbel sind die richtigen für Kommunikationszonen?
ANZEIGE
Informelle Bereiche sind im Büro bei Wissensarbeitern beliebt. Damit an ihnen zündende Ideen entstehen können, dürfen die passenden Möbel nicht fehlen.
Kostenlose Kennenlernaktion
ANZEIGE
Bis zum 31. Mai 2016 können die neuen Rollenetiketten von Avery Zweckform kostenlos getestet werden. Sie eignen sich besonders für das Beschreiben mit Etikettendruckern.
Aktuelle Bodenbeläge fürs Büro
Allzu oft wird ihm allzu wenig Aufmerksamkeit geschenkt: dem Boden im Büro. Dabei kann er schick, umweltfreundlich und akustisch vorteilhaft sein. Ein paar ausgewählte Beispiele.
Büromöbel aus China - ein Messebericht zur CIFF 2016 in Guangzhou
Den chinesischen Blick auf das Thema Büromöbel gab es Ende März wieder auf der China International Furniture Fair in Guangzhou zu erkunden. Dr. Sebastian Klöß durchstreifte die 350.000 m2 große Messe am Ufer des Perlflusses. Er entdeckte bekannte Trends, verspielte Alternativen und globale Verbindungen.
Büroprodukte des Jahres 2016, Plätze 21 bis 30
Das Magazin Das Büro hat die Top 100 der Büroprodukte 2016 gekürt. Wir stellen sie Ihnen in umgekehrter Reihenfolge vor. Viel Spaß mit den „Leuchttürmen für eine gelingende Büroarbeit“!
Kaffeevollautomat GIGA X3 Professional von JURA im Redaktionstest
Als „Einstieg in die Oberklasse“ bezeichnet JURA den Kaffeevollautomaten GIGA X3 Professional. Kaffeekulinarische Oberklasse klingt gut, fanden wir. OFFICE ROXX hat getestet, wie sich die Maschine im Büroalltag schlägt.
Presseschau 2/16: Onlinebeiträge zum Thema Büro
Wir haben uns im Web nach interessanten Artikeln aus der letzten Zeit zum Lebensraum Büro umgesehen. Eine kleine Webreview.
Bürobeleuchtungstrends von der Light + Building 2016
Alle zwei Jahre trifft sich die Beleuchtungsbranche auf der Light + Building in Frankfurt am Main. Diesmal hat sich alles um Human Centric Lighting, Daten und Vernetzung gedreht, stellte Dr. Sebastian Klöß bei seinem Messebesuch fest. Eine Zukunftshoffnung von 2014 vermisste er hingegen.
Bürobedarf von A bis Z: Die Hausmarke von office discount
ANZEIGE
Eigenmarken sind eine günstige Alternative zu den Produkten bekannter Hersteller, insbesondere dann, wenn auch die Qualität stimmt.
Büroprodukte des Jahres 2016, Plätze 31 bis 40
Das Magazin Das Büro hat die Top 100 der Büroprodukte 2016 gekürt. Wir stellen sie Ihnen in umgekehrter Reihenfolge vor. Viel Spaß mit den „Leuchttürmen für eine gelingende Büroarbeit“!
Ergonomisches Arbeitsplatzzubehör von Fellowes
ANZEIGE
Ständiger Bewegungsmangel ist Gift für Körper und Geist. Für einen gesunden Arbeitsplatz im Büro sorgen die ergonomischen Office-Lösungen von Fellowes.
Office-History: Die Geschichte von Windows
Microsoft wurde 1975 von Paul Allen und Bill Gates gegründet und 1980 durch Steve Ballmer verstärkt. Ihr Betriebssystem Windows wurde nun 30 Jahre alt. Zeit, die Entwicklung Revue passieren zu lassen.
Rechtschreibung: Der Zusammenhang von Lauten und Buchstaben
Ab sofort verrät Ihnen die Schreibtrainerin Astrid Rust an dieser Stelle regelmäßig Kniffe zu Rechtschreibung und Korrespondenz. Im ersten Teil der Serie geht es um den Zusammenhang von Lauten und Buchstaben – der beim Schreiben zu Fehlern führen kann.
Büroprodukte des Jahres 2016, Plätze 41 bis 50
Das Magazin Das Büro hat die Top 100 der Büroprodukte 2016 gekürt. Wir stellen sie Ihnen in umgekehrter Reihenfolge vor. Viel Spaß mit den „Leuchttürmen für eine gelingende Büroarbeit“!
Business-Englisch & Business-Spanisch: Die Zeitformen der Vergangenheit
Englisch und Spanisch sind die zwei wichtigsten Sprachen in der Geschäftswelt. In diesem Teil unserer Fremdsprachenserie zeigen die Experten der Sprachschule Iberika, wie Sie in diesen Sprachen über Vergangenes sprechen können.
Personal Swiss – Jour Fixe der HR-Branche
ANZEIGE
Über 300 Aussteller sowie rund 200 Programmbeiträge warten am 12. und 13. April auf die Besucher der Fachmesse Personal Swiss. Veranstaltungsort ist das Messegelände in Zürich.
Büroprodukte des Jahres 2016, Plätze 51 bis 60
Das Magazin Das Büro hat die Top 100 der Büroprodukte 2016 gekürt. Wir stellen sie Ihnen in umgekehrter Reihenfolge vor. Viel Spaß mit den „Leuchttürmen für eine gelingende Büroarbeit“!
Berliner Start-up Onefootball sprintet auf Teppichboden
Wo 60 Fußballverrückte eine App für 20 Millionen Gleichgesinnte entwickeln, ist auch der Arbeitsplatz alles andere als langweilig. Wir zeigen die Büros des Start-ups Onefootball in Berlin.
Die neue MultiXpress MX3-Serie von Samsung
Mit der MultiXpress MX3-Serie hat Samsung sein Portfolio an A3-Multifunktionssystemen erweitert. Die Serie ist kompakt und günstig und eignet sich insbesondere für Unternehmen mit mittleren Druckvolumina.
Beschwerdefreie Bildschirmarbeit
Ergonomische Lösungen zum Nachrüsten
ANZEIGE
Verspannungen im Schulter-Nacken-Bereich und Rücken sind bei vielen Bürobeschäftigten üblich. Zu wenig oder einseitige Bewegung ist das Problem, die Lösung, mehr Bewegung in den Alltag zu integrieren – aber wie?
Büroprodukte des Jahres 2016, Plätze 61 bis 70
Das Magazin Das Büro hat die Top 100 der Büroprodukte 2016 gekürt. Wir stellen sie Ihnen in umgekehrter Reihenfolge vor. Viel Spaß mit den „Leuchttürmen für eine gelingende Büroarbeit“!
Erstaunliche Vielfalt: Das kleine Einmaleins des Papiers
ANZEIGE
Papier ist nicht gleich Papier – unterm Strich lassen sich mehrere Tausend Papiersorten unterscheiden. Ein kleines Einmaleins der Eigenschaften sorgt für mehr Übersicht im Blätterdschungel.