Rechtschreibung: Kommasetzung
Die Schreibtrainerin Astrid Rust verrät an dieser Stelle Kniffe zu Rechtschreibung und Korrespondenz. Der siebte Teil der Serie beschäftigt sich mit der Kommasetzung.
Die Schreibtrainerin Astrid Rust verrät an dieser Stelle Kniffe zu Rechtschreibung und Korrespondenz. Der siebte Teil der Serie beschäftigt sich mit der Kommasetzung.
Um Situationen in Beruf und Alltag, in denen wir uns für dumm verkauft vorkommen, geht es in diesem Buch, das OFFICE ROXX bei der Suche nach neuen Werken rund um das Thema Büro entdeckt hat.
Wir haben Steppie bereits letztes Jahr getestet und das Urteil: Steppie rockt! vergeben. Jetzt gibt es für das Balancierbrett den Aufsatz Steppie Soft Top, der nach reflexzonentherapeutischen Prinzipien gestaltet ist und die Durchblutung der Füße anregen soll. Die Redaktion hat erneut getestet.
Am 11. Mai 2017 hat das Berliner Bürotrendforum 2017 stattgefunden. In interessanten Vorträgen beschrieben vier Experten den grundlegenden Wandel, den das Büro als Arbeitsort seit einigen Jahren erfährt. Als roter Faden zog sich das Glücklichsein im Büro durch die Veranstaltung.
Für die Gesundheitsförderung in Unternehmen wurde ein Spezialpreis von Great Place to Work an drei Unternehmen vergeben. Alle drei hatten davor schon im Wettbewerb „Deutschlands Beste Arbeitgeber 2017“ in Sachen Mitarbeiterzufriedenheit überzeugen können.
Für das umweltfreundliche Büro gilt, was Erich Kästner einst sagte: „Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.“ Jeder kann dazu beitragen, den Büroalltag nachhaltiger zu gestalten – und dabei Strom, Ressourcen und Geld sparen. Mit diesen Tipps machen Sie Ihr Büro zum Green Office.
Die Japan-Expertin Chiyo Kamiya gibt Tipps, wie kulturelle Unterschiede und Barrieren mit japanischen Businesspartnern erfolgreich überwunden werden können. Dieses Mal geht es um die Kontaktaufnahme mit potenziellen japanischen Geschäftspartnern.
Es gibt zu wenig Pflanzen in unseren Büros, sagt Dr. Alexandra Hildebrandt. Aber immer mehr Menschen sehnen sich nach einem grüneren Leben und mehr Natürlichkeit. Dieses Mal beschäftigt sich unsere Nachhaltigkeitsexpertin unter anderem mit Naturmotiven.
Wir präsentieren regelmäßig interessante News aus dem Bereich Bürokultur auf OFFICE ROXX. Dieses Mal geht es um die Euroforum-Fachkonferenz, um die Unterschiede zwischen den Generationen X und Y, um eine Studie zur Diskriminierung älterer Arbeitnehmer sowie um fehlerhafte Hotelbuchungen bei Travelmanagern.
Bei der Auswahl des Arbeitgebers spielt die Arbeitsplatzqualität eine größere Rolle als die Höhe des Gehalts. Das zeigen die Ergebnisse einer repräsentativen Forsa-Umfrage unter rund 500 Bürobeschäftigten im Auftrag der HIH Real Estate.
Die Zeitschrift Das Büro hat die Top 100 Büroprodukte des Jahres 2017 gekürt – branchen- und kategorienübergreifend. OFFICE ROXX stellt Ihnen diese Highlights moderner Büroarbeit in umgekehrter Reihenfolge vor. Das sind die Plätze 31 bis 40.
Angesichts der fortschreitenden Digitalisierung und des Trends zu flexibler Überallarbeit drohen die Aspekte Gesundheit und Ergonomie bei der Büroarbeit, in den Hintergrund zu treten. Um dem entgegenzuwirken, kommen Ende November 2017 Experten und Interessierte auf einem Forum zusammen.
Die Japan-Expertin Chiyo Kamiya gibt Tipps, wie kulturelle Unterschiede und Barrieren mit japanischen Businesspartnern erfolgreich überwunden werden können. Dieses Mal geht es um die Betreuung japanischer Gäste.
Die Zeitschrift Das Büro hat die Top 100 Büroprodukte des Jahres 2017 gekürt – branchen- und kategorienübergreifend. OFFICE ROXX stellt Ihnen diese Highlights moderner Büroarbeit in umgekehrter Reihenfolge vor. Das sind die Plätze 51 bis 60.
Im Jahr 2000 präsentierte das Unternehmen Pantone erstmals die Farbe des Jahres. Seitdem wird jährlich ein Farbton gekürt, der branchenübergreifenden Einfluss auf die Farbgebung unterschiedlichster Produkte hat. Dieses Mal spiegelt die Farbe den Trend zu ökologischer Nachhaltigkeit wider: Alles wird grüner. Von Gerrit Krämer.
Unter dem Motto „Kosten senken, Risiken minimieren, Wertschöpfung steigern“ stand der ITB Business Travel Corporate Day am 9. März 2017. Der traditionelle Fachkongress auf dem Berliner Messegelände vermittelte Office Professionals topaktuelles Wissen über Methoden, Strategien und sofort anwendbare Werkzeuge für Geschäftsreisen.
Wenn Unternehmen neue Mitarbeiter einstellen, merken sie zuweilen nach einiger Zeit: Der Neue ist doch nicht der Top-Kandidat. Also trennen sich die Wege wieder. Personalauswahlexpertin Christina Seitter gibt Tipps, wie sich solche Pannen vermeiden lassen.
In Kooperation mit dem Büromöbelhersteller Haworth veranstaltet der Berliner PRIMA-VIER-Verlag am 11. Mai 2017 ein Info-Event zum Thema „Modern Office – Büro im Wandel“. Renommierte Branchenkenner werden über aktuelle Entwicklungen in der Büroarbeitswelt informieren.
Nachhaltigkeit bleibt branchenübergreifend ein wichtiges Thema. Auch im Bürobedarfsbereich werden viele Produkte angeboten, die sich durch soziale und ökologische Verträglichkeit auszeichnen. Drei Beispiele.
Um Schnittstellen von Design und Philosophie geht es in diesem Buch, das OFFICE ROXX bei der Suche nach neuen Werken rund um das Thema Büro entdeckt hat.
Englisch und Spanisch sind die zwei wichtigsten Sprachen in der Geschäftswelt. In diesem Teil unserer Fremdsprachenserie zeigen die Experten der Sprachschule Iberika, wie Sie in diesen Sprachen Besucher anderer Unternehmen empfangen.
Wir sehen uns im Web permanent nach interessanten Artikeln zum Lebensraum Büro um. Dieses Mal haben wir sieben Tipps gefunden, die aktue Müdigkeit im Büro bekämpfen, eine Fotostrecke zu innovativen Lösungen für Meetingräume und einen Beitrag zum Thema Hoffice – eine Mischung aus Home-Office und Coworking.
Heute sind viele Office-Worker mit einer wahren E-Mail-Flut konfrontiert. Da kann es schon einmal passieren, dass die Sorgfalt beim Schreiben von E-Mails vernachlässigt wird. Dies kann jedoch verheerende Folgen nach sich ziehen. Robert Nehring erklärt, worauf Sie unbedingt achten sollten.
Die Japan-Expertin Chiyo Kamiya gibt Tipps, wie kulturelle Unterschiede und Barrieren mit japanischen Businesspartnern erfolgreich überwunden werden können. Dieses Mal geht es um Treffen mit japanischen Geschäftskunden.
Die Zeitschrift Das Büro hat die Top 100 Büroprodukte des Jahres 2017 gekürt – branchen- und kategorienübergreifend. OFFICE ROXX stellt Ihnen diese Highlights moderner Büroarbeit in umgekehrter Reihenfolge vor. Los geht es mit den Plätzen 91 bis 100.
Die Schreibtrainerin Astrid Rust verrät an dieser Stelle Kniffe zu Rechtschreibung und Korrespondenz. Der sechste Teil der Serie beschäftigt sich mit der Rechtschreibprüfung von Microsoft Word.
Unserer Gesellschaft fehlen Menschen mit Charakter, moniert Dr. Alexandra Hildebrandt. Stattdessen wimmele es unter Funktionären und Managern von Steifis. Hier beschäftigt sie sich mit diesem gesellschaftlichen Problem.
Langer, anstrengender Flug, endlich Ankunft im Hotel – und dann statt des ersehnten ruhigen Zimmers doch wieder das direkt neben dem Aufzug mit Blick auf die sechsspurige Straße? Da wäre es doch schön, schon vor der Ankunft sein Wunschzimmer aussuchen zu können. Unter anderem bei Hilton geht das nun.
Am 15. März findet der 16. Tag der Rückengesundheit statt. Unter dem Motto „Balance halten – Rücken stärken!“ werden bundesweit zahlreiche Veranstaltungen, Aktionen und Workshops angeboten.
In dieser Reihe stellen wir Ihnen verschiedene Werkstoffe vor, aus denen Büromöbel bestehen. Im achten Teil geht es um Gras, genauer: um Bambus.
Beim Geschäftsessen lauert so manches Fettnäpfchen, weiß Susanne Beckmann, Trainerin für Stil und Etikette: Der richtige Zeitpunkt für das Geschäftliche wird nicht beachtet oder es werden ungünstige Themen angesprochen. Hier zeigt sie, wie Sie mit den richtigen Tafelsitten Blamagen vermeiden.
Wir sehen uns im Web permanent nach interessanten Artikeln zum Lebensraum Büro um. Dieses Mal haben wir eine Karte mit Coworking-Spaces in Berlin gefunden, etwas zur Gefahr, die von zu viel Kuchen während der Arbeit ausgeht, und zum Frühstück der Kollegen.
Einige Forderungen aus dem Entwurf zur neuen Arbeitsstättenverordnung haben für viel Unmut gesorgt. Ursprünglich sollte zum Beispiel in jede Toilette ein Fenster eingebaut werden. Die Verordnung wurde nun mit Nachbesserungen umgesetzt. Dr. Robert Nehring hat sie sich in Bezug auf die Büroarbeit einmal näher angesehen.
Mit Achtsamkeit lässt sich die Gehirnleistung steigern. Darum geht es in diesem Buch, das OFFICE ROXX bei der Suche nach neuen Werken rund um das Thema Büro entdeckt hat.
Obwohl psychische Erkrankungen die zweithäufigste Ursache für Fehlzeiten sind, haben viele Unternehmen die psychische Gesundheit ihrer Mitarbeiter nicht im Blick, zeigt das Arbeitssicherheitsbarometer der DEKRA.
Wie können Führungskräfte verhindern, dass sie oder ihre Mitarbeiter einen Burnout erleiden? Wie sollten sie reagieren, wenn sich bei ihnen oder bei Mitarbeitern Burnoutsymptome zeigen? Michael Schwartz, Führungskräftetrainer aus Stuttgart, gibt Antworten.
Umweltschutz beginnt im Alltag – dabei hilft es, ökologische Bürotechnik zu verwenden. Hier drei nachhaltig beeindruckende Beispiele.
Englisch und Spanisch sind die zwei wichtigsten Sprachen in der Geschäftswelt. In diesem Teil unserer Fremdsprachenserie zeigen die Experten der Sprachschule Iberika, wie Sie in diesen Sprachen eine Einladung formulieren.
Dienstmails nach Feierabend, der Chef ruft am Wochenende an: Von rund einem Viertel der Berufstätigen wird erwartet, dass sie außerhalb ihrer eigentlichen Arbeitszeiten erreichbar sind. Dass das zu Defiziten bei Schlaf und Erholung führt, zeigt eine Studie der Initiative Gesundheit und Arbeit (iga).
Macht Schokolade glücklich? Ist Fett böse und Trockenobst super? Wie viel sollte man als Bürotätiger am Tag essen? Und kommt bei den Deutschen vor allem Schnitzel auf den Tisch? Ein Streifzug durch Mythen und Fakten mit einigen Tipps.