Banner Leaderboard

Aktenvernichter HSM Securio: Entspannt Akten vernichten – mit 5 Jahren Garantie.

Banner Leaderboard 2

Inwerk: Starte das neue Jahr mit top ergonomischen Büromöbeln. Sonderaktion vom 08.01.–28.01.2024.

Bürokultur

ibeamBLOCK

Die Top 100 Büroprodukte des Jahres 2018, Plätze 51 bis 60

Die Zeit­schrift Das Büro hat die Top 100 Büro­pro­duk­te des Jah­res 2018 gekürt – bran­chen- und kate­go­rien­über­grei­fend. Wir stel­len Ihnen die­se High­lights moder­ner Büro­ar­beit in umge­kehr­ter Rei­hen­fol­ge vor. Das sind die Plät­ze 51 bis 60.

New Work Experience 2018

Die XING-Tagung „New Work Expe­ri­ence“ ver­mit­tel­te am 6. März in Ham­burg rund 1.600 Teil­neh­mern viel­fäl­ti­ge Impul­se zur Arbeits­welt von mor­gen. Einer davon war das acht Qua­drat­me­ter gro­ße „New Work Stu­dio“, vor­ge­stellt vom Indus­trie­ver­band Büro und Arbeits­welt e. V. (IBA). Wir waren dabei.

Assessment-Center

Was passiert im Assessment-Center?

Asses­s­­ment-Cen­­­ter, kurz AC, zäh­len zu den Stan­dard­in­stru­men­ten der Per­so­nal­aus­wahl, zumin­dest in Groß­un­ter­neh­men. War­um das so ist, wie sie ablau­fen und was eine Pos­t­­korb-Übung ist - dazu hat sich der Wirt­schafts­re­dak­teur Bern­hard Kuntz bei gro­ßen Fir­men umgehört.

Büro-Effiziens

Dem Chaos an den Kragen

Wie bekommt man die Papier- und Büro­or­ga­ni­sa­ti­on am Arbeits­platz in den Griff ? Dar­um geht es in die­sem Buch, das wir bei der Suche nach neu­en Wer­ken rund um das The­ma Büro ent­deckt haben.

Rawpixel.com/Fotolia

Studie zum Arbeitsplatz des Jahres 2025

Wenn Unter­neh­men sich heu­te zu viel Zeit las­sen, Plä­ne für zukünf­ti­ge Arbeits­plät­ze zu ent­wi­ckeln, wer­den sie zuneh­mend Schwie­rig­kei­ten bei der Rekru­tie­rung von neu­en Talen­ten bekom­men. So ein zen­tra­les Ergeb­nis einer von IT-Her­s­tel­­ler Fuji­tsu in Auf­trag gege­be­nen Studie.

Small Talk

Small Talk lernen

Nicht nur für vie­le Berufs­ein­stei­ger gilt: Sie scheu­en sich, Unbe­kann­te anzu­spre­chen. Des­halb las­sen sie vie­le Chan­cen, beruf­li­che Kon­tak­te zu knüp­fen, unge­nutzt ver­strei­chen. Doch Small Talk lässt sich erler­nen, zeigt der Rhe­to­rik­trai­ner Ingo Vogel.

Erkältungen vorbeugen

Tipps gegen Erkältungen

Die nass­kal­te Jah­res­zeit schwächt das Immun­sys­tem. Die kör­per­ei­ge­ne Abwehr hat es schwer, Viren und Bak­te­ri­en abzu­weh­ren. Auch schlecht belüf­te­te, zu kal­te und über­heiz­te Büro­räu­me belas­ten das Immun­sys­tem. Wer die fol­gen­den Rat­schlä­ge beach­tet, erhöht sei­ne Chan­ce, von Erkäl­tun­gen ver­schont zu bleiben.

Die EU-DSGVO als Chance nutzen

Die euro­päi­sche Daten­schutz­grund­ver­ord­nung (EU-DSGVO) tritt am 25. Mai 2018 in Kraft. Hel­ko Kögel vom IT-Sicher­heits­­un­­ter­­neh­­men Roh­de & Schwarz Cyber­se­cu­ri­ty zu den Her­aus­for­de­run­gen und Chan­cen für Unter­neh­men, die sich aus der neu­en Ver­ord­nung ergeben. 

Tag der Rückengesundheit 2018

Tag der Rückengesundheit 2018

Unter dem Mot­to „Rücken­fit an der fri­schen Luft!“ steht in die­sem Jahr der Tag der Rücken­ge­sund­heit am 15. März. Bun­des­weit wird es zahl­rei­che Ver­an­stal­tun­gen, Aktio­nen und Work­shops zur Rücken­ge­sund­heit geben.

Der Knigge für die sozialen Netzwerke

Die sozia­len Netz­wer­ke wie Face­book, Insta­gram, Twit­ter, Whatt­sApp und ande­re sind aus unse­rem heu­ti­gen Leben nicht mehr weg­zu­den­ken. An die­ser Stel­le gibt Busi­­ness-Kni­g­­ge-Trai­­ne­rin Susan­ne Beck­mann Tipps für ein ver­ant­wor­tungs­vol­les Ver­hal­ten in sozia­len Medien.

Home-Office

Home-Office: 6 Tipps für das Arbeiten von zu Hause

Jobs mit der Aus­sicht, mal von zu Hau­se aus zu arbei­ten, sind bei Arbeit­neh­mern gefragt. Eine Unter­su­chung des Deut­schen Insti­tuts für Wirt­schafts­for­schung (DIW) belegt: Zwei Drit­tel aller Deut­schen hät­ten ger­ne die Chan­ce, ihren Arbeits­ort – im Rah­men des Mach­ba­ren – selbst zu bestimmen.

Homeoffice

Home-Office: Umsetzung und Vorteile

Bei ört­lich fle­xi­bler Arbeit kön­nen Mit­ar­bei­ter und Unter­neh­men von der gro­ßen Fle­xi­bi­li­tät der Arbeits­or­ga­ni­sa­ti­on pro­fi­tie­ren. Ralf Bie­se­mei­er vom Tech­­no­­lo­­gie-Unter­­neh­­men read­box über die Umset­zung und die Vor­tei­le von Home-Office in sei­nem Unternehmen.

flexible Arbeit

Mobile Arbeit: Beschäftigung außer Haus

Ört­lich fle­xi­ble Arbeit ist ein brand­hei­ßes und viel­dis­ku­tier­tes The­ma. Neun von zehn deut­schen Ange­stell­ten haben ein posi­ti­ves Bild von orts­un­ab­hän­gi­ger Arbeit, lau­tet ein zen­tra­les Ergeb­nis einer aktu­el­len Stu­die des Fraun­ho­fer IAO. Ganz so ein­fach ist es jedoch nicht.

Lagom. Glücklich leben in Balance

Lagom leben und denken

In die­sem Buch, das wir bei der Suche nach neu­en Wer­ken rund um das The­ma Büro ent­deckt haben, geht es dar­um, wie man zufrie­den und aus­ge­gli­chen lebt.

Vorsätze fürs Jahr 2018 fassen und umsetzen

Zu Jah­res­be­ginn fas­sen vie­le Men­schen gute Vor­sät­ze. Doch kur­ze Zeit spä­ter sind sie ver­ges­sen. Denn die Vor­sät­ze sind nicht in einer Lebens­vi­si­on ver­an­kert. Die Wirt­schafts­psy­cho­lo­gin Sabi­ne Pro­has­ka zeigt, wie sich Vor­sät­ze erfolg­reich umset­zen lassen. 

Der Duden-Champion 2017 wurde ermittelt

Wie recht­schreib­si­cher sind Sie? Das haben sich OFFICE ROXX und das Maga­zin Das Büro gefragt. Sehr, lau­tet die kur­ze Ant­wort. Vie­le Leser wuss­ten die kor­rek­te Schrei­bung der zehn am häu­figs­ten auf duden.de nach­ge­schla­ge­nen Wör­ter. Hier die Auf­lö­sung samt Kür des Duden-Cham­pi­ons 2017.

Sind Sie sicher, dass Sie diesen Beitrag freischallten wollen?
Verbleibende Freischaltung : 0
Sind Sie sicher, dass Sie Ihr Abonnement kündigen wollen?