Banner Leaderboard

Aktenvernichter HSM Securio: Entspannt Akten vernichten – mit 5 Jahren Garantie.

Banner Leaderboard 2

Inwerk: Starte das neue Jahr mit top ergonomischen Büromöbeln. Sonderaktion vom 08.01.–28.01.2024.

Bürokultur

office-791733

Short-Cuts für Word

Short-Cuts hel­fen, die Arbeit mit Word ein­fa­cher und effi­zi­en­ter zu machen. Vor allem wer ohne Maus mit dem Lap­top unter­wegs ist, wird die Tas­ten­kom­bi­na­tio­nen zu schät­zen wis­sen. Hier eine Aus­wahl der nütz­lichs­ten Tas­ta­tur­kür­zel für die Textverarbeitung.

Digital ist egal. Mensch bleibt Mensch – Führung entscheidet

Von Menschen und Maschinen

Um effek­ti­ve Füh­rungs­sti­le und Kom­mu­ni­ka­ti­on im digi­ta­len Zeit­al­ter geht es in die­sem Buch, das wir bei der Suche nach neu­en Wer­ken rund um das The­ma Büro ent­deckt haben.

NEC application

Monitoreinstellung: In fünf Schritten zum ergonomischen Arbeitsplatz

Büro­an­ge­stell­te ver­brin­gen oft mehr als neun Stun­den täg­lich vor dem Com­pu­ter­bild­schirm. Fak­to­ren wie die rich­ti­ge Moni­tor­ein­stel­lung spie­len da eine gro­ße Rol­le für Gesund­heit und Wohl­be­fin­den. Mit die­sen fünf von NEC Dis­play Solu­ti­ons emp­foh­le­nen Schrit­ten sor­gen Sie für mehr Ergo­no­mie am Arbeitsplatz.

mbt Meetingplace

mbt Meetingplace - Das Event für Eventprofis

ANZEIGE
Es ist schon eine Tra­di­ti­on: Gegen Ende des Jah­res trifft sich die MICE-Bran­che auf dem mbt Mee­ting­place.  2017 fin­det die Fach­mes­se für Geschäfts­­­rei­­se-, Tagungs- und Ver­­an­stal­­tungs­­­pla­­ner/-innen zum ach­ten Mal statt: Am 28. Novem­ber heißt es im Post­pa­last Mün­chen: „Ein­fach bes­ser treffen“.

St. Oberholz

Coworking-Spaces: Zusammen mit anderen arbeiten

Cowor­king-Spaces sind hip: Sie wer­den als Wie­ge von Inno­va­tio­nen, neue Form des Arbei­tens und Design­vor­bild für Unter­neh­mens­bü­ros gehan­delt. Doch was ver­birgt sich hin­ter dem Phä­no­men? Wir spra­chen dar­über mit Tobi­as Krem­kau, Cowor­king-Mana­­ger des Ber­li­ner Kult-Cowor­king-Spaces St. Oberholz.

Bücher fürs Büro: CSR und Digitalisierung

Unter­neh­me­ri­sche Gesell­schafts­ver­ant­wor­tung (Cor­po­ra­te Social Respon­si­bi­li­ty) und digi­ta­le Trans­for­ma­ti­on sind aktu­ell die Top-The­­men der (Büro-)Arbeitswelt. Die­ses Buch lie­fert umfang­rei­che Infor­ma­tio­nen zu den bei­den Schwerpunkten.

Lernspiel: Das Kommunikationsquadrat in Aktion

Das Kom­mu­ni­ka­ti­ons­mo­dell „Nach­rich­ten­qua­drat“ von Frie­de­mann Schulz von Thun lässt sich nun via Brett­spiel trai­nie­ren. Die Spie­ler erken­nen typi­sche Kom­mu­ni­ka­ti­ons­hür­den, ent­wi­ckeln Lösungs­mus­ter und ver­bes­sern ihr Gesprächs­ver­hal­ten im All­tag und Beruf.

Besser präsentieren

Besser präsentieren

Nie­mand ist per­fekt. Auch beim Prä­sen­tie­ren geht es nicht dar­um, feh­ler­los zu sein, son­dern pro­fes­sio­nell vor dem Publi­kum auf­zu­tre­ten. Wir spra­chen mit der Exper­tin Nico­la Schmidt über Aus­strah­lung, Rhe­to­rik und ver­lo­re­ne Fäden.

Salon Ernst-August im Maritim Airport Hotel

Maritim Hotels unterstützen Travelmanager und Eventplaner

ANZEIGE
Die Pla­nung und Durch­füh­rung von Kun­den­ver­an­stal­tun­gen, Semi­na­ren und Tagun­gen ist für vie­le Unter­neh­men mit erheb­li­chem Auf­wand ver­bun­den. Auf Anfra­ge nimmt die Hotel­ket­te Mari­tim ihnen des­halb die kom­plet­te Koor­di­na­ti­on der jewei­li­gen Ver­an­stal­tung ab.

Nine to Five

Der Acht-Stunden-Wahnsinn

Um skur­ri­le Bege­ben­hei­ten, die Ange­stell­te in Büro­jobs täg­lich erle­ben, geht es in die­sem Buch, das OFFICE ROXX bei der Suche nach neu­en Wer­ken rund um das The­ma Büro ent­deckt hat.

Macht Multitasking müde?

Die heu­ti­ge Arbeits­welt ist ohne Mul­ti­tas­king kaum vor­stell­bar. Mit der Digi­ta­li­sie­rung sind gleich­zei­tig Fle­xi­bi­li­tät und beschleu­nig­te Pro­zes­se in die Büros die­ser Welt ein­ge­zo­gen. Dr. Con­sue­la Utsch vom IT-Bera­­tungs­­un­­ter­­neh­­men Acu­roc über die Anfor­de­run­gen an Unter­neh­men im digi­ta­len Zeitalter.

Jetzt teilnehmen: Umfrage zu wirksamen Bürokonzepten

Das Ein­rich­tungs­un­ter­neh­men design­funk­ti­on hat beim Fraun­ho­­fer-Ins­ti­­tut für Arbeits­wirt­schaft und Orga­ni­sa­ti­on (IAO) eine Stu­die in Auf­trag gege­ben, die aktu­el­le Anfor­de­run­gen an die Gestal­tung von Büro­ar­beits­plät­zen eva­lu­iert. Beglei­tet wird die Stu­die von der Kon­gress­rei­he „Wirk­sa­me Büros“.

New Work im neuen ICE

Die Büro­ar­beit wird mobi­ler, häu­fig fin­det sie unter­wegs statt. Was läge also näher, als eine Ver­an­stal­tung zu New Work in einem Zug zu ver­an­stal­ten? So gesche­hen am 6. Sep­tem­ber im neu­en ICE 4 zwi­schen Ham­burg und Kas­sel. Sebas­ti­an Klöß war dabei.

Händewaschen

Tipps zum richtigen Händewaschen

Hän­de gel­ten als Haupt­über­trä­ger von Kei­men. Des­halb ist es sehr wich­tig, die Hän­de regel­mä­ßig zu rei­ni­gen. Neben dem gründ­li­chen Waschen spielt das Hän­de­trock­nen eine zen­tra­le Rol­le. Denn eine feuch­te Umge­bung stei­gert die Ver­meh­rung von Bak­te­ri­en um das Tausendfache.

Workshops der Swiss Office Management in Basel

ANZEIGE
Der Assis­tenz­be­ruf befin­det sich im Wan­del: Sich wei­ter­zu­ent­wi­ckeln und wei­ter­zu­bil­den, ist für Office Mana­ger, Assis­ten­zen und Co. des­halb not­wen­dig. Mög­lich­keit hier­für bie­ten die Work­shops auf der Swiss Office Manage­ment am 21. Sep­tem­ber in der Mes­se Basel – Hal­le 4.0.

Sind Sie sicher, dass Sie diesen Beitrag freischallten wollen?
Verbleibende Freischaltung : 0
Sind Sie sicher, dass Sie Ihr Abonnement kündigen wollen?