Banner Leaderboard

Aktenvernichter HSM Securio: Entspannt Akten vernichten – mit 5 Jahren Garantie.

Banner Leaderboard 2

Inwerk: Starte das neue Jahr mit top ergonomischen Büromöbeln. Sonderaktion vom 08.01.–28.01.2024.

Büroarbeitswelt

Nils Becker-Birck, Director IT Solutions D/A/CH bei LG Electronics. Abbildung: LG Electronics

50 Fragen an Nils Becker-Birck

Robert Neh­ring hat nicht viel von Mar­cel Proust gele­sen, stellt aber eben­falls gern vie­le Fra­gen. Inter­es­san­ten Per­sön­lich­kei­ten aus dem Büro­um­feld schickt er auch mal einen Fra­ge­bo­gen. Dies­mal ant­wor­te­te Nils Becker-Birck, Direc­tor IT Solu­ti­ons bei LG.

Die Future-Workspace-Trends verheißen eine spannende Zeit. Abbildung: SBCdigital

Future-Workplace-Trends für 2021/22

Es ist nicht ein­fach, in die Zukunft zu schau­en. Aber gera­de in die­sen beweg­ten Zei­ten kann ein Blick nach vorn nicht nur für Sicher­heit sor­gen, son­dern auch Spaß machen. Die Exper­tin für Cul­­tu­­re-Chan­­ge Susan­ne Buss­hart stellt sechs Office-Trends für die nächs­ten zwölf Mona­te vor.

OFFICE PIONEERS Dr. Adriana Lettrari & Dr. René Sternberg: Digital Leadership@Work. Zukunftskompetenz für das nächste Level

Dr. Adria­na Lett­ra­ri und Dr. René Stern­berg sind Office-Pio­­nie­­re, wie sie im Buche ste­hen. Denn mit die­sem Bei­trag sind die Orga­ni­sa­ti­ons­be­ra­te­rin sowie der Head of Pro­fes­sio­nal Ser­vices bei Hirsch­tec auch in dem Sam­mel­band »OFFICE PIONEERS: Aus­bli­cke auf das Büro 2030« präsent.

Gina Schöler, Glücksministerin. ministeriumfuerglueck.de. Abbildung: Elmar Witt

Nicht suchen – finden!

Was ist Glück? Wie pas­sen Glück und pan­de­mie­be­ding­tes Home­of­fice zusam­men? Wie wird man glück­lich? Wir frag­ten Gina Schö­ler, denn sie muss es wis­sen. Sie lei­tet das Minis­te­ri­um für Glück und Wohl­be­fin­den, eine Initia­ti­ve für bewuss­tes Leben und Glücksbesinnung.

„Adieu Tristesse“ ist ein Thesenpapier rund ums Thema Büro von Dr. Christoph Quarch und Prof. Jan Teunen. Abbildung: Fuenfwerken Design AG

Adieu Tristesse: Raus ins exzellente Büro

Wie sich das Mit­tel­maß aus den Büros ver­trei­ben lässt und war­um dies auch erstre­bens­wert ist, erläu­tern Prof. Jan Teu­nen und Dr. Chris­toph Quarch in ihrem kürz­lich ver­öf­fent­lich­ten Mani­fest „Adieu Tris­tesse“. Wir ver­öf­fent­li­chen ihre Thesen.

Das 6-Phasen- Schema zur Architektur des Design Thinking. Abbildungen: Thorsten H. Bradt

Der Design-Thinking-Prozess

Design Thin­king ist eine effi­zi­en­te Metho­de, um Pro­dukt­neu­hei­ten zu ent­wer­fen, zu ent­wi­ckeln und schließ­lich am Markt zu eta­blie­ren. Die wich­tigs­ten Pha­sen die­ses Pro­zes­ses erklärt Thors­ten H. Bradt, Exper­te für visu­el­le Kommunikation.

Klimawandel als Herausforderung und Chance für Büroimmobilien

Inves­ti­tio­nen in den Kli­ma­schutz zah­len sich aus. Das ist das Fazit der Stu­die „PMRE Moni­tor 2021. Kli­ma. Wan­del. Chan­ce.“ In der 80-sei­­ti­­gen Publi­ka­ti­on haben die Her­aus­ge­be­rin­nen Prof. Dr. Mari­on Pey­ing­haus und Prof. Dr.-Ing. Regi­na Zeit­ner wich­ti­ge Her­aus­for­de­run­gen für die Immo­bi­li­en­bran­che auf­grund des Kli­ma­wan­dels untersucht.

Sind Sie sicher, dass Sie diesen Beitrag freischallten wollen?
Verbleibende Freischaltung : 0
Sind Sie sicher, dass Sie Ihr Abonnement kündigen wollen?