Büromöbel aus der Feder junger Visionäre
Büros sehen immer gleich aus? Schon lange nicht mehr. Das Büro wandelt sich, sein Mobiliar verändert sich – und häufig kommen die Impulse dazu von jungen Designern und Herstellern.
Büros sehen immer gleich aus? Schon lange nicht mehr. Das Büro wandelt sich, sein Mobiliar verändert sich – und häufig kommen die Impulse dazu von jungen Designern und Herstellern.
Kantinenmöbel sind bestenfalls langweilig, schlimmstenfalls hässlich? Müssen sie nicht sein, beweisen diese peppigen Stühle und Tische.
ANZEIGE
Die Nowy Styl Group verstärkt ihre Präsenz in Deutschland. Bereits im Juni hat der europäische Möbelhersteller einen neuen Showroom in Frankfurt am Main eröffnet. Nun dürfen sich Fachbesucher und Interessierte auch über die neuen Ausstellungsflächen in Hamburg freuen.
Die meisten Office-Worker bewegen sich deutlich zu wenig – mit zum Teil verheerenden Folgen. Es wird zu wenig gestanden und gelaufen. Aber auch im Sitzen sollte man sich bewegen. Im zweiten Teil unserer Reihe zum Thema Bewegtsitzen geht es um die Erkenntnisse der Wissenschaft. Von Robert Nehring.
Die meisten Office-Worker bewegen sich deutlich zu wenig – mit zum Teil verheerenden Folgen. Es wird zu wenig gestanden und gelaufen. Aber auch im Sitzen sollte man sich bewegen. Hier startet eine Reihe zum Thema Bewegtsitzen. Von Robert Nehring.
Praktisch, ergonomisch und pfiffig sollten Meetingmöbel sein. So wie diese zehn Musterbeispiele, die das gewisse Extra bieten.
ANZEIGE
Die Nowy Styl Group befindet sich weiterhin auf Wachstumskurs. Jüngst hat der europäische Möbelhersteller einen neuen Showroom in Frankfurt am Main eröffnet, ein weiterer folgt im Herbst in Hamburg.
ANZEIGE
Welche ergonomischen Konzepte zur Steigerung der Bewegung an Büroarbeitsplätzen haben sich bewährt? Eine Analyse von Diplomsportwissenschaftler und Heilpraktiker Christof Otte, Leiter Ergonomie und Gesundheit bei der officeplus GmbH.
Die passende Büroeinrichtung ist Gold wert: Sie erleichtert die Arbeit, sorgt für Wohlbefinden – und ist einfach schöner als 08/15. OFFICE ROXX zeigt fünf Neuheiten für ergonomische Monitorbefestigungen, clevere Beleuchtung, kollaborative Arbeitsplätze und gute Büroluft.
99chairs ist ein Start-up par excellence. 2014 mit einer Millionenfinanzierung an den Start gegangen, feierte das junge Team Anfang des Jahres in Berlin-Mitte bereits den Break-even. Vielleicht bestellt man Büroplanung und -einrichtung künftig nur noch im Web. Mitgründer Julian Riedelsheimer im Interview.
Nach Industrie 4.0 wird auch der Ausdruck Büro 4.0 zunehmend geläufig. Aber was verbirgt sich dahinter eigentlich und was ist davon zu halten? Eine Annäherung in drei Teilen von Dr. Robert Nehring.
Nach Industrie 4.0 wird auch der Ausdruck Büro 4.0 zunehmend geläufig. Aber was verbirgt sich dahinter eigentlich und was ist davon zu halten? Eine Annäherung in drei Teilen von Dr. Robert Nehring.
Wer wissen möchte, wie die Büroeinrichtung in der Zukunft aussehen wird, kann zum Wahrsager gehen. Oder die Zulieferermesse Interzum besuchen. OFFICE ROXX hat sich für die Interzum entschieden. Sebastian Klöß hat dort akkubetriebene Arbeitsplätze gesehen, appgesteuerte Tische und Stühle, die sich von alleine auf ihre Nutzer einstellen.
Die Zeitschrift Das Büro hat die Top 100 Büroprodukte des Jahres 2017 gekürt – branchen- und kategorienübergreifend. OFFICE ROXX stellt Ihnen diese Highlights moderner Büroarbeit in umgekehrter Reihenfolge vor. Das sind die Plätze 1 bis 10.
Die Zeitschrift Das Büro hat die Top 100 Büroprodukte des Jahres 2017 gekürt – branchen- und kategorienübergreifend. OFFICE ROXX stellt Ihnen diese Highlights moderner Büroarbeit in umgekehrter Reihenfolge vor. Das sind die Plätze 21 bis 30.
Die Zeitschrift Das Büro hat die Top 100 Büroprodukte des Jahres 2017 gekürt – branchen- und kategorienübergreifend. OFFICE ROXX stellt Ihnen diese Highlights moderner Büroarbeit in umgekehrter Reihenfolge vor. Das sind die Plätze 41 bis 50.
Die Zeitschrift Das Büro hat die Top 100 Büroprodukte des Jahres 2017 gekürt – branchen- und kategorienübergreifend. OFFICE ROXX stellt Ihnen diese Highlights moderner Büroarbeit in umgekehrter Reihenfolge vor. Das sind die Plätze 51 bis 60.
Die Zeitschrift Das Büro hat die Top 100 Büroprodukte des Jahres 2017 gekürt – branchen- und kategorienübergreifend. OFFICE ROXX stellt Ihnen diese Highlights moderner Büroarbeit in umgekehrter Reihenfolge vor. Hier die Plätze 70 bis 61.
Die Zeitschrift Das Büro hat die Top 100 Büroprodukte des Jahres 2017 gekürt – branchen- und kategorienübergreifend. OFFICE ROXX stellt Ihnen diese Highlights moderner Büroarbeit in umgekehrter Reihenfolge vor. Hier die Plätze 71 bis 80.
In dieser Reihe stellen wir Ihnen verschiedene Werkstoffe vor, aus denen Büromöbel bestehen. Im achten Teil geht es um Gras, genauer: um Bambus.
Durchdachte Produkte können die Büroarbeit leichter machen, belegen diese sechs Designprototypen. Sie entstammen einem Studentenwettbewerb des Rochester Institute of Technology.
In dieser Reihe stellen wir Ihnen verschiedene Werkstoffe vor, aus denen Büromöbel bestehen. Im siebten Teil wird es haarig: Es geht um Filz.
Wir haben auch in diesem Jahr wieder ein kleines Beispielbüro für eine bessere Büroarbeit zusammengestellt . Als Auswahlkriterien unserer Redaktionsempfehlungen dienten in erster Linie Innovation, Design, Ergonomie, Ökologie und Ökonomie.
In Windeseile macht das STEHAUFMAENNCHEN aus einem statischen Schreibtisch eine dynamische Sitz-Steh-Lösung. OFFICE ROXX verlost drei Exemplare.
Die große Büroeinrichtungsmesse Orgatec ist vorüber. Die Stimmung war großartig, und es gab viel Interessantes zu sehen. Ein Blick zurück auf Trends und Highlights. Von Dr. Robert Nehring.
Der MonKey Desk ist ein mobiler Steharbeitsplatz aus Hochleistungs-Wellpappe. Er macht jeden Schreibtisch in Sekundenschnelle zu einem Steharbeitsplatz. OFFICE ROXX verlost zwei Exemplare.
Heute beginnt die große Büromöbelmesse Orgatec. Wir haben ausstellende Branchengrößen danach gefragt, worauf sich Besucher ihres Messestandes besonders freuen können.
Nur alle zwei Jahre findet die große Büromöbelmesse Orgatec statt – für die Zeitschrift Das Büro ist das stets ein guter Anlass für einen Rückblick. Die Redaktion hat erneut ihre Office-Oscars für die besten Büromöbel verliehen, die seit der vorangegangenen Messe im Handel waren.
Meetingräume müssen nicht langweilig sein – vorausgesetzt in ihnen stehen die richtigen Möbel. Dann lässt sich dort sogar Tischtennis spielen. OFFICE ROXX zeigt sieben Meetingmöbelhighlights.
In dieser Reihe stellen wir Ihnen verschiedene Werkstoffe vor, aus denen Büromöbel bestehen. Nach Carbon, Turngeräten und Lego geht es diesmal um Möbel, die im 3-D-Drucker entstehen.
Verstellbare Tischaufsätze sind ideal für alle, die über keinen Sitz-Steh-Tisch verfügen, aber trotzdem bei der Büroarbeit zwischen Sitzen und Stehen wechseln möchten. Schließlich gilt dieser Wechsel als gesund und produktivitätssteigernd. OFFICE ROXX stellt aktuelle Modelle vor.
In dieser Reihe stellen wir Ihnen verschiedene Werkstoffe vor, aus denen Büromöbel bestehen. Nach Turngeräten und Lego geht es diesmal um Möbel aus Carbon, genauer: carbonfaserverstärktem Kunststoff (CFK).
„Ist das Kunst oder kann das weg?“ Diese Frage sollte bei einem gut gestalteten Produkt erst gar nicht aufkommen. Gutes Design muss mehr als nur schön sein. OFFICE ROXX präsentiert gelungene Beispiele.
ANZEIGE
Neue Produktionstechniken erlauben die Fertigung von Büromöbeln nach individuellem Kundenwunsch – Stichwort Customization. Solch maßgeschneiderte Erzeugnisse hat der Büromöbelhersteller WINI gleich für mehrere Bereiche im Angebot.
In dieser Reihe stellen wir Ihnen verschiedene Werkstoffe vor, aus denen Büromöbel bestehen. Nachdem sich der erste Teil um Möbel aus Turngeräten gedreht hat, wird es im zweiten Teil verspielt: Es geht um Möbel aus Lego-Steinen.
Smart – so sollen Büros heute sein. Denn smart – so sollen Knowledge-Worker heute arbeiten. Aber was bedeutet eigentlich Smart Office? Und ist das dasselbe wie Smart Working? Und New Work und Büro 4.0? Dr. Robert Nehring unternimmt den Versuch einer Begriffsklärung.