Hygieneschutz und Physical Distancing: WINI Hygienewand
Schutz und Sicherheit von Kunden und Kollegen stehen für den Büromöbelhersteller WINI an erster Stelle. Ab sofort hat WINI daher auch Hygieneschutzwände im Programm.
Schutz und Sicherheit von Kunden und Kollegen stehen für den Büromöbelhersteller WINI an erster Stelle. Ab sofort hat WINI daher auch Hygieneschutzwände im Programm.
Videokonferenzen sind praktisch. Sie ermöglichen Teambesprechungen vom Home-Office aus und können Geschäftsreisen ersetzen. Wie bei normalen Besprechungen gibt es auch bei virtuellen Meetings Dos und Don’ts. Gerrit Krämer stellt die wichtigsten vor.
Bereits viermal sind Produkte von Colebrook Bosson Saunders (CBS) mit dem Red Dot Award ausgezeichnet worden. In diesem Jahr ging der renommierte Designpreis erneut an den britischen Hersteller ergonomischer Lösungen – dieses Mal für den Monitortragarm Lima.
Allmählich findet hierzulande wieder so etwas wie Normalität Einzug in die Büros. Dennoch arbeiten viele Angestellte aktuell noch von zu Hause aus. Beim Home-Office spalten sich seit Beginn der Pandemie die Geister. Diese sieben Fakten zeigen die ganze Vielfalt des Themas.
Viele Angestellte arbeiten noch in den eigenen vier Wänden. Welche Aspekte bei der Arbeit im Home-Office zu beachten sind, erklärt Prof. Dr. Simon A. Fischer, Professor für Wirtschaftsrecht an der SRH Fernhochschule.
Digitalisierung, KI-Anwendungen und Automatisierung stellen Unternehmen vor große Aufgaben – mit impliziten Risiken, aber auch großen Chancen. Gabriele Sommer von TÜV Süd erklärt, warum eine überlegt gestaltete Unternehmenskultur dabei besonders wichtig ist.
Best Workspaces ist der 1. internationale Architektur-Award für intelligente Arbeitswelten. Callwey, Baumeister, USM und Colliers International Deutschland präsentieren und prämieren zusammen mit OFFICE ROXX und Das Büro die besten Workspace-Interiors.
Zu den Gewinnern der schwierigen letzten Monate zählen zweifellos die verschiedenen Anbieter von Videokonferenz-Software. Wir haben sechs Lösungen für virtuelle Meetings in ihrer Gratisversion unter die Lupe genommen. Gerrit Krämer stellt die Ergebnisse vor.
Eine neue Workshopmethode erobert die Welt der Trainings und Meetings. Lego Serious Play (LSP) wurde 1996 als Strategieentwicklungstool entworfen. Wir sprachen mit Jan Schauenberg von Noveldo über den Einsatz und Nutzen der Methode.
Smarte Software gestaltet viele Aufgaben im Büro komfortabler. Andreas Klug, Leiter des Arbeitskreises „AI“ im Digitalverband Bitkom, findet, dass uns künstliche Intelligenz bei Routine-Aufgaben am PC entscheidend unterstützen kann. So schätzt er ihre Chancen ein.
Offene Raumstrukturen und unterschiedlichen Raumtypen sind in der Bürolandschaft weit verbreitet. Für Sabine Breitenstein von Designfunktion spielen daher Textilien im Multispace eine wichtige gestalterische Rolle.
Die Materialagentur Raumprobe residiert seit Mai 2019 in einer ehemaligen und nun runderneuerten Industriehalle. Mit an Bord ist der Hersteller von Lichtlösungen Sattler aus Göppingen, dessen Leuchten die Räume maßgeblich prägen.
Auf dem globalen Markt werden Herstellungsprozesse immer komplexer – vor allem nach der Corona-Pandemie. Die vielen Einflussfaktoren machen es schwierig, Aktionen und Daten entlang der Lieferkette zu verfolgen. Blockchain-Smart-Verträge sind dabei eine Lösung, die Transparenz bietet, wie die Experten von Kriptomat wissen.
Den Traum vom erfolgreichen Start-up träumen viele. Doch eine gute Idee ist noch lange keine Garantie für den Erfolg des eigenen Business. Das wissen auch die Steuerexperten Elisa Lutz und Tobias Sick.
Helfen Sie uns, den Blog OFFICE ROXX noch besser zu machen. Bitte nehmen Sie bis zum 7. August 2020 an der Leserbefragung teil. Mit etwas Glück können Sie dabei auch etwas gewinnen.
Im Juli feiert der Briefumschlag seinen 200. Geburtstag. Der Verband der Deutschen Briefumschlag-Industrie (VDBF e. V.) hat die geplante Jubiläumsfeier Corona-bedingt in den Herbst verschoben. Herbert Tillmann, Spezialist für Versandverpackungen, blickt auf die Geschichte des Büro-Klassikers zurück.
Wir verlosen das Magic 2 WiFi Multiroom-Kit sowie einen Magic 2 LAN triple-Adapter von Devolo. Mit den beiden Sets des deutschen Herstellers für Netzwerktechnik kommt das Internet am heimischen Arbeitsplatz richtig in Schwung.
Jetzt steht es fest: Die Orgatec wird in diesem Jahr nicht stattfinden. Der wirtschaftliche Druck sowie die Sorge um die Gesundheit der Mitarbeiter und Messebesucher hatten viele Unternehmen zu einer Absage bewogen.
Robert Nehring hat nicht viel von Marcel Proust gelesen, stellt aber ebenfalls gern viele Fragen. Interessanten Persönlichkeiten aus dem Büroumfeld schickt er auch mal einen Fragebogen. Diesmal antwortete: Burkhard Remmers von Wilkhahn.
Büros werden auch 2020 nicht ohne Papier auskommen. Aber die Verzahnung von digitalen und analogen Informationen wird intensiver. In diesem Spannungsfeld hat der Hersteller von Bürotechnik Konica Minolta fünf Trends identifiziert, die den Office-Bereich neben der Corona-Krise prägen könnten.
Viele Unternehmen haben einen Plan B in der Schublade: für Krisen, Notfälle und unerwartete Zwischenfälle, die plötzlich auftreten und eingespielte Abläufe über den Haufen werfen. Was aber, wenn dieser Plan nicht aufgeht?
Bunte Möbel und New-Work-Versprechen ändern nichts daran, dass der Büroalltag manchmal an den Nerven zerrt. Andauernder Stress aber mindert die Leistungsfähigkeit. Was gegen ihn hilft, erläutert Autor und Stressmanager Frank Ritter im Interview.
Apps für Smartphone und PC gibt es mittlerweile wie Sand am Meer. Einige haben sich bewährt. Manche davon helfen auch bei der Büroarbeit. Paul Svihalek hat sich ein paar kostenlose Basisversionen der smarten Office-Apps angeschaut.
Coworking boomt. Das unabhängige Zusammenarbeiten in flexiblen Bürogemeinschaften liegt voll im Trend. In unserer Reihe stellen wir diesmal das Hamburger Ding vor.
Belastbar, robust und widerstandsfähig: Das sind wichtige Eigenschaften, die ein Bodenbelag fürs Büro mitbringen sollte. Die Auswahl ist groß, von Teppich über Laminat bis hin zu Vinyl, Steinboden oder Fliesen. Wir stellen vier Office-taugliche Bodenbeläge vor.
Wir sprachen mit Ralph Wiegmann, Geschäftsführer der iF International Forum Design GmbH, über die Funktion von Design, über Kosten für die Anmeldung zum iF-Award und ob es mittlerweile zu viele Designpreise gibt. Außerdem zeigen wir prämierte Lösungen.
Multifunktionsgeräte sind vielseitig begabt, denn sie drucken, scannen und kopieren. Wir stellen vier Modelle namhafter Hersteller vor, die die Arbeitsabläufe im Büroalltag effizienter machen.
Die Jobplattform Indeed wollte es genauer wissen: Wie erleben Menschen in Deutschland ihre Arbeitswelt? Was wünschen sie sich für ihre berufliche Gegenwart und Zukunft? Die Antworten zu diesen und zahlreichen weiteren Fragen wurden in einer eigenen Studie zusammengefasst.
„Bewegung im Büro“ und „Quiet please! Die Akustikaktion“ sind zwei Initiativen, die sich mit Nachdruck für ihre Ziele einsetzen. Robert Nehring, Sprecher der Aktionen, stellt sie Ihnen vor.
Jeden Morgen, wenn die Post kommt, sind Sie dabei: die Eingangsrechnungen auf Papier, die zur Prüfung und Freigabe ihren Weg durch das Unternehmen antreten. Dieser papierbasierte Prozess gehört ins letzte Jahrhundert. Digital lässt er sich viel schneller bewältigen.
Wir sprachen mit Prof. Dr. Peter Zec, Initiator und CEO des Red Dot Awards, über Design, Anmeldekosten und ob es nicht mittlerweile zu viele Designpreise gibt. Außerdem zeigen wir prämierte Lösungen.
Viele Unternehmen leiten die Rückkehr der Mitarbeiter ins Büro ein. Neben klaren Hygieneregelungen wünschen sich Arbeitnehmer Raum für Teamarbeit, aber auch für konzentrierte Einzelarbeit, so der Industrieverband Büro und Arbeitswelt e. V. (IBA).
Ein ausgebauter Dachboden, beginnende Schrägen im obersten Stockwerk oder die spezielle Architektur eines Hauses: Das Wohnen mit schrägen Wänden ist etwas für Liebhaber. Maßgefertigte Lösungen von raumplus machen das Wohnen unter dem Dach bequem.
Das Düsseldorfer Büro für Architektur und Innenarchitektur bkp hat für die Gothaer-Versicherung in Köln ein dynamisches Raumkonzept entworfen. Mit dem von der Natur inspirierten Multispace ebnet das Unternehmen den Weg für mehr Interaktion und Kommunikation der Mitarbeiter.
Mit der neuen Online-Plattform imnudoo bietet der Dienstleister für Postbearbeitung Frama eine unkomplizierte Möglichkeit, Briefe und Warensendungen ohne Frankiermaschine und außerhalb der Öffnungszeiten von Postfilialen online zu frankieren.
Das Desinfektionssortiment Anti-bac+ von AF International wurde auf die hygienische Desinfektion durch Abtötung von bis zu 99,99 Prozent aller Bakterien und Viren getestet. Es umfasst Desinfektionsmittel für Bildschirme und Oberflächen und ist auch als Handlotion erhältlich.
Die Digitalisierung ermöglicht räumliche Flexibilität und das Arbeiten im Home-Office. Aber wie wirkt sich diese auf die Familie, die Zusammenarbeit im Unternehmen oder die Führungskultur aus? Rositta Beck gibt in ihrem Buch Aufschluss darüber.
Der digitale Wandel ist ein dynamischer Prozess, bei dem es darum geht, wie schnell man sich weiterbewegen und Dinge verändern kann. Was dabei ein Interimsmanager bewirken kann, erklärt die Publizistin und Wirtschaftspsychologin Dr. Alexandra Hildebrandt.
Umweltbewusstsein ist kein Lifestyle, sondern eine gesellschaftliche Bewegung, die alle Bereiche des Lebens berührt – auch das Büro. Was „öko“ im Büro wirklich bedeutet, erläutert die Kulturanthropologin Lena Papasabbas vom Zukunftsinstitut in Frankfurt am Main.
Das Thema ökologische Nachhaltigkeit erhält im Büroalltag immer mehr Gewicht. Das haben auch die Hersteller von Büromöbeln, Bürobedarf und Büroausstattung erkannt. Sie bieten Produkte an, die das Office „grün“ machen.