Ruhe bitte: Heute wäre Tag gegen Lärm
Heute wäre eigentlich der Tag gegen Lärm. Der Initiator – der DEGA e. V. – hat den Aktionstag jedoch abgesagt. Schade eigentlich, denn sogar im Home-Office ist Lärm durchaus ein Problem.
Heute wäre eigentlich der Tag gegen Lärm. Der Initiator – der DEGA e. V. – hat den Aktionstag jedoch abgesagt. Schade eigentlich, denn sogar im Home-Office ist Lärm durchaus ein Problem.
Bällebad und Google-Rutsche sind nette Spielereien für Office-Worker. Wirklich wichtig sind sie aber nicht. Ganz im Gegenteil zu gutem Kaffee. In unserer diesjährigen Marktübersicht stellen wir acht Vollautomaten vor, die Mitarbeiter glücklich machen. Von Gerrit Krämer.
Der Umstieg auf Home-Office bedeutet für viele, Gewohnheiten, den Raum und die Organisation anpassen zu müssen. Vier Tipps für mehr Produktivität und Wohlbefinden im Büro daheim.
Haben Sie als Kind auch schon Häuser aus Pappkarton gebaut? Das Amsterdamer Unternehmen Fiction Factory zeigt, wie es aussieht, wenn die kindliche Fantasie im großen Maßstab und professionell umgesetzt wird.
Beim Begriff Automatisierung wird meist an computergesteuerte Produktionsanlagen und Industrie-Roboter gedacht. Dabei kann Automatisierung auch im Büro stattfinden – mithilfe von Software. Scopevisio ist ein Unternehmen, das genau dieses Ziel verfolgt.
Die Deutsche Bahn AG verbindet man selten mit New Work. Ihr neuer Verwaltungsbau Lister Dreieck in Hannover folgt jedoch einem Konzept des Duisburger Planungsbüros aib. Er bietet Büroflächen, die mobil, flexibel und kreativ bespielt werden können.
Aufgrund des Coronavirus sind viele Arbeitnehmer aktuell im Home-Office und verbringen so noch mehr Zeit in geschlossenen Räumen als sonst. Damit auch in den eigenen vier Wänden eine gesunde Raumluftqualität vorherrscht, sollten einige einfache Tipps beachtet werden.
Die Zeitschrift Das Büro hat die Top 100 Büroprodukte des Jahres 2020 gekürt. OFFICE ROXX stellt diese Highlights moderner Büroarbeit in umgekehrter Reihenfolge vor. Das sind die Plätze 1 bis 10.
Die Corona-Pandemie macht das Home-Office zur täglichen Arbeitsstätte. Doch wie gut sind Deutschlands Arbeitgeber und Arbeitnehmer auf die Heimarbeit eingestellt? Das wollte das Berliner Umfrageinstitut Civey wissen.
Die Initiative spaces4future verfolgt ein ganzheitliches Konzept zur Neuordnung der Arbeitswelt. Wir sprachen mit dem Co-Gründer Bernd Fels, zugleich Geschäftsführer des Planungs- und Beratungsunternehmens if5.
Die Geschichte der Arbeit ist auch eine Geschichte der Nutzung unterschiedlicher Licht- und Energiequellen. Den Weg zur heutigen Bürobeleuchtung zeichnet Dr. Tim S. Müller nach, Leiter des Museums für Energiegeschichte(n) in Hannover.
Die Zeitschrift Das Büro hat die Top 100 Büroprodukte des Jahres 2020 gekürt. OFFICE ROXX stellt diese Highlights moderner Büroarbeit in umgekehrter Reihenfolge vor. Das sind die Plätze 11 bis 20.
Tausende von Arbeitnehmern arbeiten derzeit im Home-Office. Dabei steigt das Bedürfnis nach einem modernen Arbeitsplatz. Humanscale bietet eine Lösung, die im Handumdrehen aus jedem Tisch einen ergonomischen Sitz-Steh-Tisch macht.
Wir sprachen mit Stefan Schulze-Hermann, Vorstandsvorsitzender der Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e. V., über die Bedeutung von Design und Nachhaltigkeit sowie den gerade ins Leben gerufenen Deutschen Nachhaltigkeitspreis Design.
Eltern, die aktuell im Home-Office arbeiten und parallel ihre Kinder zu Hause betreuen, müssen große Herausforderungen meistern. Die Aktion „Das sichere Haus“ bietet Tipps, wie sich die Doppelbelastung möglichst sicher und gesund bewältigen lässt.
Am 6. April feierten die legendären Post-it-Haftnotizen ihren vierzigsten Geburtstag. Ihre Entstehung verdanken sie dem Zufall und dem Erfindergeist eines leidenschaftlichen Sängers.
Der Plattformbetreiber HRS hat die Initiative MeWork ins Leben gerufen. Hierbei vermittelt das Unternehmen an seine Geschäftskunden freie Hotelzimmer, welche dann als Alternative zum Home-Office genutzt werden können.
Der Leistungsdruck auf Arbeitnehmer in der modernen Arbeitswelt ist enorm. So mancher fühlt sich dem nicht gewachsen. Was das für das betriebliche Gesundheitsmanagement bedeutet, erläutert die Publizistin und Wirtschaftspsychologin Dr. Alexandra Hildebrandt.
Die eigenen vier Wände sind etwas sehr Individuelles. Nur selten besitzen sie standardisierte Abmessungen. Mit maßgefertigten Einbauschränken, Raumteilen und Türen bietet raumplus für jede Situation die passende Lösung.
Die Zeitschrift Das Büro hat die Top 100 Büroprodukte des Jahres 2020 gekürt. OFFICE ROXX stellt diese Highlights moderner Büroarbeit in umgekehrter Reihenfolge vor. Das sind die Plätze 21 bis 30.
Aktuell ist ein situationsbedingter Wandel der Arbeitsgewohnheiten vieler Büroarbeiter sichtbar: der Umzug ins heimische Büro. Arbeitgeber sollten darauf gut vorbereitet sein.
Bereits 2018 haben wir in unserer Start-up-Reihe Smunch aus Berlin vorgestellt. Jetzt haben wir das Konzept noch einmal unter die Lupe genommen. Dabei haben wir auch erfahren, wie sich das junge Unternehmen seitdem entwickelt hat.
Wer engagierte Mitarbeiter anziehen und halten will, sollte auch ein geeignetes Beleuchtungskonzept haben. Die Experten von Peter Andres Lichtplanung wissen, wie Lichtoptimierung die Produktivität und Kreativität unterstützt.
Das Coronavirus hält die Welt in Atem. Es sorgt dafür, dass immer mehr Büroangestellte im Home-Office arbeiten. Wie Ergonomie und Beleuchtung dabei den Komfort bei der Arbeit von zu Hause aus erhöhen können, zeigen sieben Tipps der Brancheninitiative licht.de.
Die Zeitschrift Das Büro hat die Top 100 Büroprodukte des Jahres 2020 gekürt. OFFICE ROXX stellt diese Highlights moderner Büroarbeit in umgekehrter Reihenfolge vor. Das sind die Plätze 31 bis 40.
Das Geschäftsmodell von Start-ups sollte innovativ und skalierbar sein, Mitarbeiter möglichst jung, flexibel und ziemlich locker. Wir stellen das Start-up Livello vor. Es hat einen Smart-Kiosk für Essen und Getränke entwickelt.
Um die weitere Ausbreitung des Corona-Virus einzudämmen, haben viele Firmen ihre Angestellten ins Home-Office geschickt. Damit sich die Arbeit in den eigenen vier Wänden auch ergonomisch gestaltet, sollten einige Dinge beachtet werden.
Tageslicht sorgt für Wohlbefinden, stärkt die Gesundheit und hebt die Stimmung. Die meisten Office-Worker halten sich jedoch in geschlossenen Räumen auf. Dafür gibt die Norm DIN EN 17037 „Tageslicht in Gebäuden“ Empfehlungen.
Das Agenturnetzwerk Dentsu Aegis Network hat im Hafenbogen in Frankfurt am Main neue Räume bezogen. Mit den Gestaltern der GRAEF GmbH aus Berlin und der Kreativagentur Gyro aus München sind dabei ideale Orte für New Work geschaffen worden.
Die Zeitschrift Das Büro hat die Top 100 Büroprodukte des Jahres 2020 gekürt. OFFICE ROXX stellt diese Highlights moderner Büroarbeit in umgekehrter Reihenfolge vor. Das sind die Plätze 41 bis 60.
Aus gegebenem Anlass sprachen wir mit Dr. Nadia Sosnowsky-Waschek, Professorin für Gesundheits- und Klinische Psychologie an der SRH Hochschule Heidelberg, über das aktuell aufkommende Bedrohungsgefühl und den möglichen Umgang mit der Angst vor Corona.
27-Zoll-Monitore sind heute Standard im Büro. Wer aber viele Anwendungen auf einen Blick haben muss, ist mit größeren Modellen gut beraten. In unserer Marktübersicht 2020 stellen wir Monitore vor, die mindestens über eine 30-Zoll-Bildschirmdiagonale verfügen. Von Gerrit Krämer.
Wie steht es gegenwärtig um die Vision vom papierlosen Büro? Das haben wir Unternehmen und Institutionen der entsprechenden Branchen gefragt. Viele haben uns geantwortet.
Vor etwa zehn Jahren sagte ihm der Chef eines noch heute führenden Druckerherstellers, das papierlose Büro komme so sicher wie die papierlose Toilette, nämlich niemals. Robert Nehring über Vision und Wirklichkeit des papierlosen Büros.
Die Zeitschrift Das Büro hat die Top 100 Büroprodukte des Jahres 2020 gekürt. OFFICE ROXX stellt diese Highlights moderner Büroarbeit in umgekehrter Reihenfolge vor. Das sind die Plätze 81 bis 100.
„Achtsam durch den Tag – Rückenbelastungen gesund meistern!“ Unter diesem Motto findet am 15. März 2020 bereits zum 19. Mal der Tag der Rückengesundheit statt. Rund um dieses Datum werden bundesweit viele Aktionen und Workshops angeboten.
Ist der Trend zur Nachhaltigkeit im Büro nur heiße Luft? Laut einer aktuellen Umfrage erwarten 84 Prozent der Arbeitnehmer von ihren Unternehmen mehr Umweltschutzmaßnahmen im Büro. Zumindest die Vorsätze der Befragten stimmen aber optimistisch.
In den letzten Jahren hat sich das Potenzial der Mittelzone im Office stark entfaltet. Schön und praktisch, flexibel und funktional sollen Begegnungszonen heute sein. Diese vier Lösungen sind es.
Das Corona-Virus hat den beruflichen Alltag erreicht. Messen wie die Light + Building, ITB und Internorga wurden abgesagt oder verschoben. In vielen Büros herrscht Angst vor Ansteckung. Wir sprachen mit dem Rechtsexperten Prof. Dr. Simon A. Fischer unter anderem über Arbeitnehmerrechte bei Corona-Quarantäne und Zwangsurlaub.
Die Zeitschrift Das Büro hat die Top 100 Büroprodukte des Jahres 2020 gekürt. OFFICE ROXX stellt diese Highlights moderner Büroarbeit in umgekehrter Reihenfolge vor. Das sind die Plätze 81 bis 100.