Dataflex auf der A+A
Wenn Sie im November die A+A besuchen, dann schauen Sie am Stand von Dataflex vorbei. Dort können Sie das Unternehmen und seine Standpartner, die Nowy Styl Group und Ergopanel, kennenlernen.
Wenn Sie im November die A+A besuchen, dann schauen Sie am Stand von Dataflex vorbei. Dort können Sie das Unternehmen und seine Standpartner, die Nowy Styl Group und Ergopanel, kennenlernen.
Wir haben wieder ein kleines Beispielbüro für eine bessere Büroarbeit zusammengestellt. Als Auswahlkriterien unserer Redaktionsempfehlungen dienten in erster Linie Innovation, Design, Ergonomie, Ökologie und Preis-Leistungs-Verhältnis.
Wir verlosen zwei Dreifach-Kombinationen von InLine für flexible Büroarbeiter. Ein Set besteht jeweils aus der Bluetooth-Aluminium-Tastatur 4-in-1, dem USB-Datenverteiler-180-Twist-Hub und einem USB-Fingerabdruck-Scanner.
Das Berliner Start-up Lendis (von to lend = jemandem etwas verleihen) hat sich der Vermietung von Büroausstattung verschrieben. Es konnte bereits bekannte Investoren wie Alexander Samwer für sich gewinnen. Wir sprachen mit dem Co-Gründer Julius Bolz.
Bewegung erhält und fördert die Gesundheit. Gerade vielsitzende Office-Worker sollten sich das zu Herzen nehmen. Deshalb präsentieren wir Lösungen, die zu bewegtem Arbeiten animieren. Und ein Produkt für Diabetiker.
Jeder Bildschirmarbeitsplatz kann ergonomisch eingerichtet werden. BakkerElkhuizen ist Spezialist auf diesem Gebiet und freut sich, interessierten Besuchern auf der A+A in Düsseldorf mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.
Das Geschäftsmodell von Start-ups sollte innovativ und skalierbar sein, Mitarbeiter möglichst jung, flexibel und ziemlich locker. Wir stellen das Start-up Kaia vor. Es hat eine multimodale Schmerztherapie gegen Rückenschmerzen entwickelt.
Agiles Arbeiten, Hot-Desking, aktionsorientiertes Arbeiten … beim Thema Arbeitsplätze ist das keine Zukunftsmusik mehr. Im Gegenteil, für immer mehr Menschen ist genau das mittlerweile Realität.
Ohne Normierung läuft nichts in unserer Welt. Normen schaffen Standards, und Standards schaffen Sicherheit wie Vertrauen. Daran erinnert der Weltnormentag, der jedes Jahr am 14. Oktober begangen wird. Ein Bericht von Martin A. Völker.
In diesem Jahr stellen wir in unserer Marktübersicht sieben Aktenvernichter vor, die über ein Auffangvolumen von 30 bis 40 Litern verfügen. Für kleine Teams mit bis zu fünf Personen. Alle Modelle erfüllen die Sicherheitsstufe P-4. Gerrit Krämer berichtet.
Der Starface-Kongress 2019 findet am 9. und 10. Oktober im Wissenschafts- und Kongresszentrum Darmstadtium statt. Dort präsentieren rund 40 Technologiepartner ihre UCC-Innovationen. Jetzt Ticket sichern.
Heute schon mit den Schultern getanzt? Wer diese Frage mit Ja beantwortet, der arbeitet wahrscheinlich bereits mit der Software WORK & MOVE des Ergonomiespezialisten BakkerElkhuizen. Wir haben den Selbsttest gemacht.
Jahr für Jahr besuchen wir die Internationale Funkausstellung (IFA) in Berlin. Denn auf der Messe für Consumer Electronics gibt es erstaunlicherweise auch immer viele interessante Neuheiten für den Business- bzw. Bürobereich zu bestaunen. Das sind unsere diesjährigen Highlights.
Aktuelle Studien belegen, rund 37 Prozent aller Office-Worker arbeiten auch unterwegs an beruflichen Projekten. Der treue Begleiter: das Notebook. Wir präsentieren vier leistungsstarke und robuste Lösungen.
Heute vor 50 Jahren wurde der Grundstein für das Netz der Netze gelegt: das World Wide Web, ohne das die postmoderne Büroarbeit nicht mehr funktionieren würde. Zeit für einen Rückblick.
Die Auszeichnung „Startup Partner 2019“ von Logitech und Early-Stage-Investor Frank Thelen geht in die zweite Runde. Interessierte Gründer können sich jetzt bewerben.
Die Wahl der passenden Maus ist stark abhängig von der Größe der Hand und den persönlichen Vorlieben. Wir baten vier Hersteller, uns zum Testen kabellose Topmodelle in Standardgröße für Rechtshänder zu überlassen.
Den Informationsfluss in der eigenen Organisation zu verstehen und zu dokumentieren ist der Schlüssel zur Optimierung von Geschäftsprozessen. Andreas Dangl vom Softwarehersteller Fabasoft erläutert, wie sich Informationen sinnvoll verwalten lassen.
Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass Arbeitgeber schon bald dazu verpflichtet werden können, die Arbeitszeiten ihrer Mitarbeiter vollständig zu erfassen. Apps könnten dann eine große Hilfe sein.
Vor Kurzem hat die Zscaler Inc. ihren State of digital Transformation Report EMEA 2019 veröffentlicht. Laut dieser Studie greift bereits die Mehrheit der befragten Beschäftigten über Mobilgeräte auf Daten in der Cloud zu.
Noch in diesem Jahr soll die sechste Generation des WLAN-Standards verfügbar gemacht werden. 802.11ax oder auch WiFi 6 soll Netzwerke entlasten, indem die verfügbaren Bandbreiten besser auf mehrere Clients verteilt werden.
Der FlexScan EV3285-BK von EIZO ist mit einer Bildschirmdiagonale von 80 cm nicht nur sehr groß. Er bietet auch eine scharfe und augenschonende Darstellung. Wodurch er sich noch auszeichnet, haben wir getestet. Uwe B. Kretzmann berichtet in vier Schritten.
Damit gute Mitarbeiter gute Ergebnisse erzielen können, muss die technische Ausstattung stimmen. Diese elf Lösungen genügen auch den höchsten Ansprüchen.
Für eine gesunde, sichere und angenehme Arbeit im Büro gibt es so einiges zu beachten. Der Experte Sašo Merkač gibt vier Tipps, wie ein solches Arbeiten gelingen kann.
Kann man Menschen mit einer Software beeinflussen, die ihnen sagt, wann es Zeit ist, wieder aufzustehen oder sich hinzusetzen? Die Texas A&M University hat dazu eine Studie durchgeführt.
Die diesjährige Integrated Systems Europe (ISE) war ein Trendbarometer für die internationale Medientechnikbranche. Martin C. Wagner vom Beratungsunternehmen macom beschreibt aktuelle Trends.
Trotz der Idee des papierlosen Büros werden wir auf Drucker in absehbarer Zeit nicht verzichten können. Wir stellen vier interessante Produkte vor, die sowohl im Home-Office als auch in größeren Abteilungen eine gute Figur machen.
Nicht nur aufgrund des Klimawandels spielen nachhaltige und CO2-neutrale Produkte eine immer wichtigere Rolle in Büroumgebungen. Oft sind diese Lösungen auch kosteneffizienter. Drei gute Gründe, einen genaueren Blick darauf zu werfen.
Die Bedeutung von Kommunikation und Zusammenarbeit nimmt immer weiter zu. Roland Lunck vom Kommunikationsunternehmen Fuze nennt fünf Vorteile, die sich aus der Nutzung von Unified Communications ergeben können.
Sicherheit im Umgang mit sensiblen Daten ist nicht nur für große Konzerne wichtig. Auch Selbstständige und kleine Unternehmen müssen personenbezogene Daten fachgerecht und einfach entsorgen können.
Sicheres Schreddern kann so stylisch sein. OFFICE ROXX verlost einen LEITZ IQ Aktenvernichter Home Office Slim von LEITZ . Die optimale Unterstützung für DSGVO-konformes Arbeiten im Home-Office.
Smarte Lösungen für das Office standen im Mittelpunkt des Bürotrendforums Smart Solutions am 25. Januar 2020 auf der Paperworld in Frankfurt am Main. Die Veranstaltung war Teil der Sonderschau „Büro der Zukunft“.
Die Zeitschrift Das Büro hat die Top 100 Büroprodukte des Jahres 2019 gekürt – branchen- und kategorienübergreifend. OFFICE ROXX stellt Ihnen diese Highlights moderner Büroarbeit in umgekehrter Reihenfolge vor. Das sind die Plätze 1 bis 10.
Kabellose Bluetooth-Kopfhörer wie das Jabra Evolve 65t UC können mobiles Arbeiten wesentlich verleichtern. Neben dem Tragekomfort und der Ausstattung haben wir dessen Praxistauglichkeit geprüft. Uwe B. Kretzmann berichtet.
Die E-Mail ist aktuell das meistgenutzte Kommunikationsmittel in der Geschäftswelt. Thomas Nicolaus von Lifesize, prognostiziert aber einen Rückgang: Videokommunikation werde sich durchsetzen.
Die Zeitschrift Das Büro hat die Top 100 Büroprodukte des Jahres 2019 gekürt – branchen- und kategorienübergreifend. OFFICE ROXX stellt Ihnen diese Highlights moderner Büroarbeit in umgekehrter Reihenfolge vor. Das sind die Plätze 11 bis 20.
Die Technologie Light Fidelity (LiFi) könnte sich zu einer echten Alternative zu funkbasiertem WLAN entwickeln, besonders in Hinblick auf Datensicherheit und Bandbreite.
Die Zeitschrift Das Büro hat die Top 100 Büroprodukte des Jahres 2019 gekürt – branchen- und kategorienübergreifend. OFFICE ROXX stellt Ihnen diese Highlights moderner Büroarbeit in umgekehrter Reihenfolge vor. Das sind die Plätze 21 bis 30.
Wir präsentieren audiovisuelle Highlights für die optimale Präsentation im Büro.
Die Zeitschrift Das Büro hat die Top 100 Büroprodukte des Jahres 2019 gekürt – branchen- und kategorienübergreifend. OFFICE ROXX stellt Ihnen diese Highlights moderner Büroarbeit in umgekehrter Reihenfolge vor. Das sind die Plätze 31 bis 40.