Bürokultur
Geschäftsreise: Ein Streifzug durch Trends und Themen
Aller digitalen Vernetzung zum Trotz wächst die Zahl der Businesstrips seit Jahren. Dr. Sebastian Klöß beleuchtet schlaglichtartig Geschäftsreisetrends. Mit all ihren Widersprüchlichkeiten.
Rechtschreibung: Getrennt oder zusammen? Teil 2/2
Die Schreibtrainerin Astrid Rust verrät an dieser Stelle Kniffe zu Rechtschreibung und Korrespondenz. Dieser Teil dieser Serie beschäftigt sich erneut mit der Getrennt- und Zusammenschreibung.
Berliner Bürotrendforum 2016: Modern Office – Büro im Wandel
Am 24. November 2016 fand im Berliner OffX ein Info-Event zum Thema „Modern Office – Büro im Wandel“ statt. Vier renommierte Branchenexperten informierten das Publikum über aktuelle Entwicklungen und Trends in der Büroarbeitswelt.
Steppie, die dänische Balancierplatte
Büroarbeit auch immer wieder im Stehen zu erledigen, hat viele positive Effekte. Es kommt ein weiterer hinzu, wenn man dabei auf der Balancierplatte Steppie steht. OFFICE ROXX verlost zwei Mal zwei Exemplare.
Rückblick MICE connections 2016: Trends und Themen
Das Thema der diesjährigen MICE connections in Frankfurt am Main lautete „Digitalisierung und Trends in der MICE-Industrie: Der Mensch macht den Unterschied“. Die Fachmesse, die von meetingmasters.de organisiert wurde, bot in Vorträgen, Seminaren und Workshops frisches Wissen und neue Kontakte.
Passwortflut: Tipps für ein richtiges Passwortmanagement
Kennwörter stellen eine effektive Sicherheitsmaßname dar, doch in Zeiten der Digitalisierung herrscht eine regelrechte Passwortflut. Wer soll sich die ganzen Passwörter noch merken? Abhilfe schaffen die folgenden Tipps für ein richtiges Passwortmanagement.
Business-Englisch & Business-Spanisch: Höflich um etwas bitten
Englisch und Spanisch sind die zwei wichtigsten Sprachen in der Geschäftswelt. In diesem Teil unserer Fremdsprachenserie zeigen die Experten der Sprachschule Iberika, wie Sie in diesen Sprachen Kollegen höflich um etwas bitten und ihnen zu- oder absagen können.
MonKey Desk – Der Sitz-Steh-Arbeitsplatz aus Pappe
Der MonKey Desk ist ein mobiler Steharbeitsplatz aus Hochleistungs-Wellpappe. Er macht jeden Schreibtisch in Sekundenschnelle zu einem Steharbeitsplatz. OFFICE ROXX verlost zwei Exemplare.
Duden direkt, Teil 4: Zweifelsfälle
In unserer Reihe mit Tipps und Regelungen aus aktuellen Duden-Werken zeigen wir Ihnen dieses Mal, wie Sie einige sprachliche Stolperfallen erfolgreich umgehen können.
Es ist ein Kreuz: Für mehr Bewegung im Büro
Bewegen bringt Segen – so viel ist klar. Zwei aktuelle Studien unterstreichen dies und fügen der Problematik zugleich neue Aspekte hinzu. Ein Überblick von Dr. Robert Nehring.
The Future is Now - Veranstaltungen von morgen
Eine Kongressreise wird künftig anders aussehen als heute, das ist sicher, Stichwort Future Meeting. Doch wie? Dazu wird eifrig geforscht. Erste Prognosen gibt es bereits. Dr. Sebastian Klöß über Hologramme, virtuelle Hotelschlüssel und Roboter an Flughäfen.
Wie Sie für mehr Wohlbefinden & Gesundheit im Büro sorgen
Müdigkeit und Energielosigkeit am Arbeitsplatz sind häufige Leiden in der heutigen Arbeitswelt. So fühlen sich laut aktuellen Statistiken der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin insgesamt 41,8 Prozent der weiblichen und 37,6 Prozent der männlichen Erwerbstätigen bei der Arbeit müde und ausgelaugt. Dabei können nicht nur Schlafmangel, sondern auch mangelnde Gewohnheiten oder Demotivation eine Rolle spielen.
Ristorante digitale: Bestell-Apps für die Mittagspause
Sich Essen liefern lassen? Früher taten das die Großeltern und es hieß Essen auf Rädern. Heute ist es hip. Mit unterschiedlichen Geschäftsmodellen buhlen Bestell-Start-ups um neue Kunden, etwa um hungrige Großstädter während der Mittagspause. Dr. Sebastian Klöß ist dem Phänomen nachgegangen.
Moderne Bürogestaltung: Form follows Company Values
Das Büro muss zur Plattform für die Gestaltung von Arbeitsplatzkultur werden, finden Frank Hauser und Dr. Karsten Schulte-Deußen vom Forschungs- und Beratungsinstitut Great Place to Work. Hier erklären sie, wie das gelingt und welche Rolle Mitarbeiterführung, Kommunikation und Wohlbefinden dabei spielen.
Fragen an den Unternehmensdoktor #4: Erfolgreiche Teams
Lieber Cay von Fournier,
TEAM – in manchen Firmen ist das nur die Abkürzung für „Toll, Ein Anderer Macht‘s“. Was macht wirklich produktive Teams aus?
Ihr Robert Nehring
Arbeitsschutz Aktuell – das Präventionsforum
ANZEIGE
Vom 11. bis 13. Oktober findet in Hamburg die Fachmesse Arbeitsschutz Aktuell samt angeschlossenem Kongress statt. Nahezu 300 Aussteller aus 17 Ländern werden Innovationen für Sicherheit am Arbeitsplatz und gesundes Arbeiten präsentieren.
Info-Event: Modern Office – Büro im Wandel
Der PRIMA-VIER-Verlag und der Büromöbelhersteller Haworth veranstalten am 24. November in Berlin ein Info-Event zum Thema Modern Office – Büro im Wandel. Renommierte Branchenkenner werden über aktuelle Entwicklungen in der Büroarbeitswelt informieren.
Fragen an den Unternehmensdoktor #3: Unternehmensleitbild
Lieber Cay von Fournier,
der Werkzeugkoffer des Managers kennt unter anderem Visionen und Missionen, Werte, Strategien und Ziele sowie USPs, BSCs und SWOTs. Aus deren Anwendung resultiert aber oft nur ein hölzernes, etwas bei den Haaren herbeigezogenes Unternehmensleitbild. Welche Fallstricke gilt es bei der Suche nach einem solchen zu vermeiden?
Ihr Robert Nehring
Presseschau 6/16: Onlinebeiträge zum Thema Büro
Wir sehen uns im Web beständig nach interessanten Artikeln zum Lebensraum Büro um und sammeln sie unter OFFICE ROXX: Büroimpulse auf Flipboard. An dieser Stelle die Webreview einiger Beiträge.
Warum Basteln und Malen boomen
Auch Erwachsene malen und basteln wieder. Sogar spezielle Erwachsenenmalbücher gibt es inzwischen. Dr. Alexandra Hildebrandt geht diesem Trend nach und erklärt, was er mit der Suche nach Sicherheit und Trost zu tun hat.
Ist Arbeitsschutz noch aktuell?
ANZEIGE
Vom 11. bis 13. Oktober findet in Hamburg die Fachmesse Arbeitsschutz Aktuell samt angeschlossenem Fachkongress statt. Er steht unter dem Motto: „Ist Arbeitsschutz noch aktuell?“
6 Tipps für eine überzeugende Präsentation
Kurzfristig eine Präsentation planen und halten – vor dieser Herausforderung stehen Berufstätige immer wieder. Meist unverhofft. Sechs Tipps, wie Sie im Handumdrehen eine überzeugende Präsentation konzipieren, gibt Dr. Gudrun Fey.
Business-Englisch & Business-Spanisch: Das Telefonat, Teil 2/2
Englisch und Spanisch sind die zwei wichtigsten Sprachen in der Geschäftswelt. In diesem Teil unserer Fremdsprachenserie zeigen die Experten der Sprachschule Iberika, wie Sie in diesen Sprachen am Telefon überzeugen können.
Innovatives Betriebliches Gesundheitsmanagement
ANZEIGE
Am 11. Oktober öffnet die Messe Arbeitsschutz Aktuell in Hamburg ihre Tore. Ein Thema ist innovatives Betriebliches Gesundheitsmanagement, präsentiert unter dem Namen jobfit.aktuell.
Bücher fürs Büro: Rezensionen 5/16
Vier Rezensionen von neuen Büchern rund um das Thema Büro. Diesmal: Bürogestaltung, Kommunikation, Geschäftsbriefe und Stereodenken.
So berechnen Sie Ihre Chance auf Positives Denken
Heute ist der Tag des Positiven Denkens. Was das ist und wie man es erreicht? Diplom-Psychologin Dr. Ilona Bürgel erklärt es und schlägt eine Formel vor, mit der sich die Chancen auf Positives Denken ausrechnen lassen.
Presseschau 5/16: Onlinebeiträge zum Thema Büro
Wir sehen uns im Web beständig nach interessanten Artikeln zum Lebensraum Büro um und sammeln sie unter OFFICE ROXX: Büroimpulse auf Flipboard. An dieser Stelle die Webreview einiger Beiträge.
Testen Sie Ihr Wissen: Wir suchen den Duden-Champion
Wie gut kennen Sie die Bedeutung von Wörtern, die aus dem alltäglichen Gebrauch verschwunden sind? Testen Sie es hier und gewinnen Sie attraktive Preise. Der Dudenverlag kürt gemeinsam mit OFFICE-ROXX den Duden-Champion.
Fragen an den Unternehmensdoktor #2: Unternehmensplanung
Lieber Cay von Fournier,
obwohl die Wirtschaft der DDR mit Fünf-Jahres-Plänen arbeitete, ist sie grandios gescheitert. Heute wird dagegen angesichts von drohenden Krisen und sich schnell verändernden Rahmenbedingungen gern „auf Sicht gefahren“. Was macht eine vernünftige Unternehmensplanung in Bezug auf Zeithorizonte aus?
Ihr Robert Nehring
Business-Englisch & Business-Spanisch: Das Telefonat, Teil 1/2
Englisch und Spanisch sind die zwei wichtigsten Sprachen in der Geschäftswelt. In diesem Teil unserer Fremdsprachenserie zeigen die Experten der Sprachschule Iberika, wie Sie in diesen Sprachen ein Telefonat führen können.
ANTWORTEN UND GEWINNEN: Wie bewegungsfreundlich ist Ihr Arbeitsplatz?
„Sitting kills“ - In den letzten Monaten war vielerorts zu lesen, wie schädlich langes, bewegungsarmes Sitzen im Büro sein kann. Zeit für eine Selbstanalyse! Überprüfen Sie anhand von fünf Fragen, wie bewegungsfreundlich Ihr Büro eingerichtet ist. Teilnehmen lohnt sich - es werden attraktive Preise verlost!
5 Tipps für gutes Kommunikationsverhalten
Die modernen Kommunikationsmedien verändern unser Kommunikationsverhalten grundlegend. Sie verleiten oft dazu, en passant zu kommunizieren – mit dramatischen Konsequenzen für die Qualität unserer Kontakte. Wie wir gewinnend kommunizieren, erklärt Barbara Liebermeister, die das Institut für Führungskultur im digitalen Zeitalter (IFIDZ) in Frankfurt leitet.
MICE connections: Event für Veranstaltungsplaner
Wer Firmenveranstaltungen plant und organisiert, ist immer auf der Suche nach neuen Ideen und Locations. Schließlich soll die Veranstaltung begeistern und den Teilnehmern positiv in Erinnerung bleiben. Frische Impulse bietet am 11. Oktober die MICE connections in Frankfurt am Main.
Die 10 Gebote für gelungene Online-Präsentationen
Die Webmoderatorin Katja Königstein erläutert, worauf bei Online-Präsentationen geachtet werden muss. Aber auch klassische Vor-Ort-Vorträge gelingen mit diesen zehn Regeln besser.
Kongress und Fachmesse Arbeitsschutz Aktuell
ANZEIGE
Vom 11. bis 13. Oktober findet in Hamburg die Fachmesse Arbeitsschutz Aktuell samt angeschlossenem Kongress statt. Nahezu 300 Aussteller aus 17 Ländern werden Innovationen für Sicherheit am Arbeitsplatz und gesundes Arbeiten präsentieren.
Fragen an den Unternehmensdoktor #1: Unternehmensführung
Lieber Cay von Fournier,
die digitale Revolution hat nicht nur einen neuen Wirtschaftszweig hervorgebracht. Sie wirbelt auch Traditionsunternehmen gehörig durcheinander. Schnelligkeit und Flexibilität sind mehr gefordert denn je. Haben sich mit diesem Wandel auch die Grundsätze der Unternehmensführung verändert?
Ihr Robert Nehring
Erfolgreich den Büroalltag meistern
ANZEIGE
Business-News, Informationen zu neuen Produkten und Dienstleistungen, Weiterbildungs- und Netzwerkmöglichkeiten erwarten Besucher der Swiss Office Management auch in diesem Jahr. Die Fachmesse für Sekretariat & Management-Assistenz öffnet am 7. und 8. September die Tore, zum ersten Mal in Basel.



 
																			 
																			 
																			 
																			 
																			 
																			 
																			 
																			 
																			 
																			 
																			 
																			 
																			 
																			 
																			 
																			 
																			 
																			 
																			 
																			 
																			 
																			 
																			 
																			 
																			 
																			 
																			 
																			 
																			 
																			 
																			 
																			

















































