Neue Formen für die Mittelzonen in Büros
Mit Decato Discreto hat der Hersteller von Akustiklösungen für Büros Preform eine neue Raum-in-Raum-Lösung mit leistungsstarken Wand- und Deckenabsorberelementen geschaffen.
Mit Decato Discreto hat der Hersteller von Akustiklösungen für Büros Preform eine neue Raum-in-Raum-Lösung mit leistungsstarken Wand- und Deckenabsorberelementen geschaffen.
Der Fotodienstleister CEWE hat seinen Hauptsitz um ein neues Bürogebäude erweitert. Die Büros wurden als Open-Space-Landschaften realisiert und durch Dr. Christian Nocke vom Akustikbüro Oldenburg akustisch optimiert.
In ihren neuen Büroräumen setzten 4a Architekten das vielseitig planbare Lighting Pad von Nimbus ein. Es passt zum Flair alter Industriearchitektur und verbessert das Raumklima.
Der Büromöbelhersteller Westermann hat für das Chemnitzer Start-up Staffbase eine neue Basis geschaffen. In einer ehemaligen Fabrikhalle sind auf 1.680 m2 140 Arbeitsplätze entstanden, hauptsächlich mit Elementen der wp-Office-Möbelserien motu und flomo.
Welchen Einfluss hat eine schlechte Raumakustik auf die im Büro Tätigen? Im Rahmen der Fachmesse Acoustex 2019 sprachen wir darüber mit dem Psychoakustiker Benjamin Müller vom Fraunhofer-Institut für Bauphysik in Stuttgart.
Geräuschreduktion und Sound-Design sind Themen, die bereits bei der Planung von Büroflächen berücksichtigt werden sollten. Die Fachmesse Acoustex präsentiert Akustiklösungen für Planer, Architekten und Gestalter.
Die Raumakustik spielt für die Produktivität am Arbeitsplatz eine wichtige Rolle. Doch sie wird sehr subjektiv empfunden. Kann eine Norm helfen? Diese Frage erörtert der Akustik-Experte Dr. Christian Nocke.
BORA hat in Österreich neu gebaut und integriert Modul R Project-Leuchten von Nimbus sowie Elemente aus dem Rossoacoustic PAD System.
Die Zeitschrift Das Büro hat die Top 100 Büroprodukte des Jahres 2019 gekürt – branchen- und kategorienübergreifend. OFFICE ROXX stellt Ihnen diese Highlights moderner Büroarbeit in umgekehrter Reihenfolge vor. Das sind die Plätze 11 bis 20.
Der Architekt Lutz Volkmann hat die Büroräume von Springer Nature, dem Wissenschaftsverlag der Springer Gruppe, neu gestaltet.
Die Zeitschrift Das Büro hat die Top 100 Büroprodukte des Jahres 2019 gekürt – branchen- und kategorienübergreifend. OFFICE ROXX stellt Ihnen diese Highlights moderner Büroarbeit in umgekehrter Reihenfolge vor. Das sind die Plätze 21 bis 30.
Der Vorbehalt gegenüber Großraumbüros beruht heute wie früher auf Problemen visueller und akustischer Störungen sowie klimatischen Ärgernissen. Ein Ausweg aus der Akustikfalle ist die Schallmaskierung.
Die Zeitschrift Das Büro hat die Top 100 Büroprodukte des Jahres 2019 gekürt – branchen- und kategorienübergreifend. OFFICE ROXX stellt Ihnen diese Highlights moderner Büroarbeit in umgekehrter Reihenfolge vor. Das sind die Plätze 61 bis 70.
Die Zeitschrift Das Büro hat die Top 100 Büroprodukte des Jahres 2019 gekürt – branchen- und kategorienübergreifend. OFFICE ROXX stellt Ihnen diese Highlights moderner Büroarbeit in umgekehrter Reihenfolge vor. Das sind die Plätze 71 bis 80.
Am 2. Dezember fand in Fulda das Bürotrendforum Gesundheit 2019 statt. Die zahlreichen Besucher konnten sich in elf Fachvorträgen über den aktuellen Stand von Theorie und Praxis zum Thema informieren.
Mit dem neuen Lighting Pad zeigt die Nimbus Group ihr volles Potenzial, hochwertige Licht- und Akustiklösungen in einem Produkt zu verschmelzen.
Die Zeitschrift Das Büro hat die Top 100 Büroprodukte des Jahres 2019 gekürt – branchen- und kategorienübergreifend. OFFICE ROXX stellt Ihnen diese Highlights moderner Büroarbeit in umgekehrter Reihenfolge vor. Das sind die Plätze 91 bis 100.
Office-Worker und Teams sollen heute agil sein. Da wäre es doch toll, wenn die Arbeitsmöbel auch beweglich und flexibel einsetzbar wären. Diese vier Lösungen erfüllen die Vorgaben mit Leichtigkeit.
Das Farbinstitut Pantone gibt seit 20 Jahren seine Trendfarbe des Jahres bekannt. 2019 heißt sie Living Coral: ein gute Laune verbreitendes und angenehmes Korallenrot mit einem leichten Einschlag Richtung Gold. Gerrit Krämer hat den Farbton unter die Lupe genommen.
Eine schlechte Büroakustik killt jede Konzentration. Um wieder in Ruhe arbeiten zu können, helfen diese drei Lösungen: ein Vorhang, ein Cube und ein Tischtrennelement.
Offen gestaltete Büroflächen fördern den Austausch und die Kommunikation. Schnell führen sie jedoch zu Reizüberflutung und beeinträchtigen die Produktivität. Schützende Kokons wie DIVI put.on von Ropimex werden in Open Spaces als Sicht- und Schallschutz daher unverzichtbar.
Auf der Büroeinrichtungsmesse Orgatec wird Vitra, die nicht nur von Architekturstudenten kultisch verehrte Schweizer Möbelschmiede, Büroszenerien zur Verschmelzung von Arbeit und öffentlichem Raum präsentieren. Wir baten Raphael Gielgen, Trendscout von Vitra, die Hintergründe zu erläutern.
Aus, aus, aus: Am 27. Oktober endete die Orgatec 2018. Auf dem Kölner Messegelände drehte sich alles rund um die Büroeinrichtung. Über 63.000 Fachbesucher, neun Hallen, über 750 Aussteller. Das waren die Trends und Highlights.
Ein Drucker, der pausenlos in Betrieb ist. Die Kollegin, die sich unentwegt mit anderen über alles Mögliche austauscht. Der Schreibtischnachbar, der endlose Telefonate führt … Mit steigendem Lärmpegel sinken Leistungsfähigkeit und Produktivität. Dagegen helfen Sicht- und Schallschutzsysteme. Wie DIVI put.on von Ropimex.
Bluetooth-Nackenbügel kombiniert mit daran angeschlossenen Ohrstöpseln – das ist eine recht neue Headsetbauform. Das Jabra Evolve 75e ist ein Vertreter von ihr. Wir waren neugierig, wie sich damit im Büro und unterwegs arbeiten lässt. Sebastian Klöß berichtet über die Ergebnisse unseres Headsettests.
ANZEIGE
Als Leichtgewicht unter den Schallabsorbern passt DIVI Smart in jede Bürolandschaft. Ideal als Raumteiler und Schallschutz oder als Einhausung für Schreibtische, Druckerplätze, Besucher- und Besprechungsecken.
ANZEIGE
Die Acoustex, die erste Fachmesse für Noise-Control und Sound-Design, findet am 10. und 11. Oktober 2018 in der Messe Dortmund statt. Neben den Angeboten der Hersteller umfasst sie ein Rahmenprogramm mit Vorträgen, Fachexkursionen und der Sonderschau materialACOUSTICS.
ANZEIGE
Weitläufige Bürolandschaften sind gut für die Teamarbeit – ihr Geräuschpegel wirkt sich jedoch nachteilig auf die individuelle Leistungsfähigkeit aus. Damit das konzentrierte Arbeiten im Open Space nicht auf der Strecke bleibt, hat der saarländische Hersteller Ropimex das Sicht- und Schallschutzsystem DIVI put.on entwickelt.
ANZEIGE
Wenn die Messe Orgatec vom 23. bis 27. Oktober ihre Tore in Köln öffnet, werden in der Domstadt erneut weit über 50.000 Fachbesucher aus aller Welt erwartet. Sie können sich dort über die Zukunft moderner Arbeitswelten informieren.
ANZEIGE
Sinn und Zweck eines Teambüros besteht darin, den Austausch und die Abstimmung zwischen den Teammitgliedern zu verbessern. Lässt sich Mobiliar schnell an den aktuellen Bedarf anpassen, fördert das Dynamik und Produktivität.
Die Zeitschrift Das Büro hat die Top 100 Büroprodukte des Jahres 2018 gekürt – branchen- und kategorienübergreifend. Wir stellen Ihnen diese Highlights moderner Büroarbeit in umgekehrter Reihenfolge vor. Das sind die Plätze 21 bis 30.
Die Zeitschrift Das Büro hat die Top 100 Büroprodukte des Jahres 2018 gekürt – branchen- und kategorienübergreifend. Wir stellen Ihnen diese Highlights moderner Büroarbeit in umgekehrter Reihenfolge vor. Das sind die Plätze 31 bis 40.
Die Zeitschrift Das Büro hat die Top 100 Büroprodukte des Jahres 2018 gekürt – branchen- und kategorienübergreifend. Wir stellen Ihnen diese Highlights moderner Büroarbeit in umgekehrter Reihenfolge vor. Das sind die Plätze 41 bis 50.
Die Zeitschrift Das Büro hat die Top 100 Büroprodukte des Jahres 2018 gekürt – branchen- und kategorienübergreifend. Wir stellen Ihnen diese Highlights moderner Büroarbeit in umgekehrter Reihenfolge vor. Das sind die Plätze 51 bis 60.
Die Zeitschrift Das Büro hat die Top 100 Büroprodukte des Jahres 2018 gekürt – branchen- und kategorienübergreifend. Wir stellen Ihnen diese Highlights moderner Büroarbeit in umgekehrter Reihenfolge vor. Das sind die Plätze 61 bis 70.
Die Zeitschrift Das Büro hat die Top 100 Büroprodukte des Jahres 2018 gekürt – branchen- und kategorienübergreifend. Wir stellen Ihnen diese Highlights moderner Büroarbeit in umgekehrter Reihenfolge vor. Das sind die Plätze 81 bis 90.
Kommunikation killt Konzentration: In vielen Büros wünscht man sich die einst entfernten Wände längst wieder zurück. Denn die Raumakustik hat sich häufig so sehr verschlechtert, dass die Produktivität leidet. Die Aktion Quiet please! bietet Hilfe an. Von Robert Nehring, Sprecher der Aktion.
In der Vergangenheit wurde – falls die Akustik überhaupt in der Büroplanung Berücksichtigung fand – meist nur die Nachhallzeit betrachtet. Das ist jedoch nicht ausreichend, sagt Stefan Hepp vom Raumakustikdienstleister Ton im Raum. Hier erklärt er, worauf es zusätzlich ankommt.
Das niederländische IT-Unternehmen Schouw Informatisering bietet Services für Lebensmittelfirmen an. In seinem neuen Büro, dessen Innengestaltung vom Designbüro i29 stammt, symbolisieren die Farben Grün und Blau sowie zahlreiche Pflanzen die Frische der Lebensmittel.
Wir haben auch in diesem Jahr wieder ein kleines Beispielbüro für eine bessere Büroarbeit zusammengestellt: das Prima Office. Als Auswahlkriterien der Redaktionsempfehlungen dienten in erster Linie Innovation, Design, Ergonomie, Ökologie und Preis-Leistungs-Verhältnis.