Banner Leaderboard

Yaasa Desk Four – Der Grossartige. Höhenverstellbarer Schreibtisch.

Banner Leaderboard 2

Assmann Electronic DIGITUS: Ganzheitliche Arbeitsplatzgestaltung

Homeoffice

OFFICE-ROXX-Leserumfrage „Home-Office 2020“ im Auftrag von Staples

OFFICE-ROXX-Leserumfrage „Home-Office 2020“

Wie hal­ten Sie es mit dem Home-Office? Das möch­ten wir von Ihnen wis­sen. Zusam­men mit Stap­les Solu­ti­ons, dem Exper­ten für Office und Home-Office, füh­ren wir eine Befra­gung durch. Unter den Teil­neh­mern wer­den drei attrak­ti­ve Prei­se für das Heim­bü­ro verlost.

Das Digital Office eröffnet Unternehmen neue Wege der Zusammenarbeit. Abbildung: Pexels

In fünf Schritten zum digitalen (Heim-)Büro

Home-Worker sol­len effi­zi­ent und pro­duk­tiv arbei­ten – genau­so wie Office-Worker. Dazu braucht es tech­ni­sche und orga­ni­sa­to­ri­sche Lösun­gen. Doch wie wird aus dem tem­po­rä­ren Home-Office ein lang­fris­ti­ges Digi­tal Office? Tho­mas Kuckel­korn von BCT Deutsch­land GmbH gibt Tipps.

Eine fensternahe Position des Schreibtisches lässt einen guten Ausblick zu.

Gutes Licht für Home-Worker

Die Beleuch­tung in den eige­nen vier Wän­den ist oft nicht für die Arbeit am Lap­top oder Com­­pu­­ter-Moni­­tor gemacht. Wie opti­ma­le Licht­ver­hält­nis­se im Home-Office geschaf­fen wer­den kön­nen, ver­ra­ten die Licht­ex­per­ten vom Pla­nungs­bü­ro Peter And­res (PAL) aus Hamburg.

Datenschutz daheim

Wichtiger denn je: Datenschutz im Home-Office

Home-Office boomt. Doch in den offi­zi­el­len Richt­li­ni­en zum Daten­schutz ist immer noch vom Tele­ar­beits­platz die Rede. Der Seni­or Con­sul­tant für Daten­schutz bei Data­Guard, Andre­as Riehn, gibt neun Emp­feh­lun­gen für Arbeit­ge­ber, wie Daten selbst im Home-Office sicher sind.

junge Frau mit Laptop

Leitfaden für Videokonferenzen

Video­kon­fe­ren­zen sind prak­tisch. Sie ermög­li­chen Team­be­spre­chun­gen vom Home-Office aus und kön­nen Geschäfts­rei­sen erset­zen. Wie bei nor­ma­len Bespre­chun­gen gibt es auch bei vir­tu­el­len Mee­tings Dos und Don’ts. Ger­rit Krä­mer stellt die wich­tigs­ten vor.

Home Office

7 Fakten rund ums Home-Office

All­mäh­lich fin­det hier­zu­lan­de wie­der so etwas wie Nor­ma­li­tät Ein­zug in die Büros. Den­noch arbei­ten vie­le Ange­stell­te aktu­ell noch von zu Hau­se aus. Beim Home-Office spal­ten sich seit Beginn der Pan­de­mie die Geis­ter. Die­se sie­ben Fak­ten zei­gen die gan­ze Viel­falt des Themas.

Home-Office: Erfolgreich von zu Hause arbeiten

Geh doch nach Hause

Die Digi­ta­li­sie­rung ermög­licht räum­li­che Fle­xi­bi­li­tät und das Arbei­ten im Home-Office. Aber wie wirkt sich die­se auf die Fami­lie, die Zusam­men­ar­beit im Unter­neh­men oder die Füh­rungs­kul­tur aus? Rosit­ta Beck gibt in ihrem Buch Auf­schluss darüber.

Home-Office

Tipps zum Home-Office mit Kindern

Eltern, die aktu­ell im Home-Office arbei­ten und par­al­lel ihre Kin­der zu Hau­se betreu­en, müs­sen gro­ße Her­aus­for­de­run­gen meis­tern. Die Akti­on „Das siche­re Haus“ bie­tet Tipps, wie sich die Dop­pel­be­las­tung mög­lichst sicher und gesund bewäl­ti­gen lässt.

15 Jahre Papa-Tag: Gerold Wolfarth

Gerold Wolf­arth ist ein erfolg­rei­cher Mana­ger: CEO der bk Group. Sein 1999 als One-Man-Show gegrün­de­tes Unter­neh­men für Laden­bau hat heu­te 200 Mit­ar­bei­ter in mehr als 27 Län­dern. Mit der Geburt sei­ner Toch­ter hat er für sich einen Papa-Tag und die 4-Tage-Woche ein­ge­führt. Wir spra­chen mit ihm darüber.

Gemeinsam mit Fremden arbeiten kann ungeahnte Synergien freisetzen: im Coworking-Space. Abbildung: Photographee.eu/Shutterstock.com

Interview: Coworking vs. Home-Office

Der Wan­del der Büro­ar­beits­welt hat zwei Arbeits­or­te ver­stärkt in den Fokus gerückt: Home-Office und Cowor­­king-Space. Der Jour­na­list Frank Bär­mann hat die Per­so­nal­ma­na­ge­rin Bar­ba­ra Frett und den Vor­stand der cowork AG Tobi­as Kol­lewe zu den Vor- und Nach­tei­len der bei­den Model­le interviewt. 

Datenschutz im Home-Office

Datenschutz im Home-Office

Vom Früh­­stücks- direkt an den Schreib­tisch: Ein klei­ner Schritt für den Home-Worker – doch ein gro­ßer Schritt für den Daten­schutz. Denn IT-Sicher­heit und der Schutz von Betriebs­ge­heim­nis­sen sind The­men, die im Home-Office-Bereich oft auf die leich­te Schul­ter genom­men werden.

Home-Office

Home-Office: 6 Tipps für das Arbeiten von zu Hause

Jobs mit der Aus­sicht, mal von zu Hau­se aus zu arbei­ten, sind bei Arbeit­neh­mern gefragt. Eine Unter­su­chung des Deut­schen Insti­tuts für Wirt­schafts­for­schung (DIW) belegt: Zwei Drit­tel aller Deut­schen hät­ten ger­ne die Chan­ce, ihren Arbeits­ort – im Rah­men des Mach­ba­ren – selbst zu bestimmen.

Homeoffice

Home-Office: Umsetzung und Vorteile

Bei ört­lich fle­xi­bler Arbeit kön­nen Mit­ar­bei­ter und Unter­neh­men von der gro­ßen Fle­xi­bi­li­tät der Arbeits­or­ga­ni­sa­ti­on pro­fi­tie­ren. Ralf Biese­mei­er vom Tech­­no­­lo­­gie-Unter­­neh­­men read­box über die Umset­zung und die Vor­tei­le von Home-Office in sei­nem Unternehmen.

Sind Sie sicher, dass Sie diesen Beitrag freischallten wollen?
Verbleibende Freischaltung : 0
Sind Sie sicher, dass Sie Ihr Abonnement kündigen wollen?