OEB: Videotraining im Trend
Kommentar von Anton Bollen, Technology Evangelist bei TechSmith
Die Konferenz OEB diskutiert noch bis 4. Dezember in Berlin Trends der betrieblichen Weiterbildung - etwa Video-Tutorials für Unternehmen.
Kleiner Projektor ganz groß
PicoPix PPX 4010: ein idealer Business-Begleiter
XGEM hat den Mini-Projektor Philips PicoPix PPX 4010 vorgestellt. Trotz seines geringen Gewichts und der geringen Größe ist er für den Business-Gebrauch konzipiert.
Bodenbelag Urban Retreat One
Arbeiten wie in der Natur
Die Th. Geyer GmbH & Co. KG, ein Anbieter für Laborversorgung, hat sich 1991 eine zeitlose Unternehmenszentrale geschaffen. Nach einem Umbau gehen neue Elemente auf die ursprüngliche Holzbauweise ein.
Gut geklebt ist halb gewonnen
Schicke und praktische Tischabroller von tesa
tesa steht als Marke seit mehr als 75 Jahren für qualitativ hochwertige Büroartikel. Design, Funktionalität und Umweltschutz hatten auch bei der Entwicklung der Tischabroller oberste Priorität.
Jedes Event ein Gipfelmoment
Das Alpenpanorama erweitert den geschäftlichen Horizont
Auf 2.000 m Höhe nahezu freischwebend gebaut, ist das Freiraum genannte Gebäude eine Location für Businessveranstaltungen. Zu finden ist es auf dem Berg Ahorn oberhalb von Mayrhofen im Zillertal.
„Die exklusivste Schriftart der Welt“
Ein Gespräch über die Hand- und Unterschrift
Stirbt das Schreiben von Hand aus? Was sagt eine Unterschrift über mich aus? Diese und weitere Fragen stellten wir Susanne Dorendorff vom Europäischen Institut für Handschrift und Philographie.
Ein Trio für alle Fälle
Drucken, scannen und kopieren
Den weltweit leichtesten und kleinsten tragbaren All-in-One-Drucker hat – nach eigenen Angaben – Primera Technology entwickelt.
Gesundheitsförderliche Büros: bso-Studie 2015 offenbart großes Verbesserungspotenzial
Trotz deutlicher Fortschritte sind viele Büros hierzulande noch weit von einer gesundheitsförderlichen Arbeitsgestaltung entfernt. Das zeigt eine aktuelle Studie.
Synonyme für die Korrespondenz
Mit sprachlicher Vielfalt und Präzision glänzen
In der geschäftlichen Korrespondenz sollte man den Empfänger nicht mit lästigen Wortwiederholungen nerven. Doch wem fällt immer das richtige Äquivalent ein? Das Synonymwörterbuch vom Dudenverlag hilft.
5 wichtige Öko-Siegel: Labels für umweltfreundliche Büroprodukte
Es gibt eine Vielzahl an Labels, die umweltfreundliche Büroprodukte kennzeichnen. Wir stellen fünf der wichtigsten vor und zeigen, für welche Produktgruppen sie relevant sind.
Top 10: Daten-Desaster
Die verrücktesten Datenverluste 2015
Auch dieses Jahr präsentiert Kroll Ontrack, Experte für Datenrettung und E-Discovery, wieder die zehn skurrilsten, seltsamsten und verrücktesten Fälle aus seinen Datenrettungslaboren.
150 Jahre Walter Knoll
Ein Möbelhersteller und die Moderne in Deutschland
Die Geschichte der Möbelfamilie Knoll begann 1865 in Stuttgart. Damals öffnete Wilhelm Knoll die Türen seines „Leder Geschäfts“. Das war der Grundstein zur Firma Walter Knoll, die in Deutschland die Moderne mitprägte.
Die Geschichte des Büros, Teil 3/3: Gesellschaft
Ungefähr jeder zweite Erwerbstätige in Deutschland arbeitet heute im Büro. Wie aber kam es überhaupt zur Büroarbeit? Der Historiker und Buchautor Hajo Eickhoff blickt dazu zurück in die Geschichte.
Martin Wehrle: So klappt‘s im Büro
Teil 3: Der Maulheld
Der Bestsellerautor und Karrierecoach Martin Wehrle gibt auf OFFICE ROXX wertvolle Tipps für einen gelingenden Büroalltag. Diesmal geht es um einen besonderen Menschentypus im Büro – den Maulhelden.
Ergonomischer Hingucker
Der Vote Frame von Rohde & Grahl im Test
Der neue Bürodrehstuhl Vote bietet „Entwicklung in Perfektion“. Das verspricht zumindest sein Hersteller Rohde & Grahl. Doch wie schlägt sich das Modell im harten Büroalltag?
Kein Grund zur Sorge
Bei Tonerstaub aus Laserdruckern und Kopierern
Tonerstaub aus Laserdruckern wird oft als Gesundheitsrisiko an Büroarbeitsplätzen eingeschätzt. Eine aktuelle Publikation der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) gibt nun Entwarnung.
10 Trends in der Büroeinrichtung
Aktuelle Entwicklungen in der Bürowelt stellen den Bereich Büroeinrichtung vor neue Herausforderungen. Dr. Robert Nehring zeigt wesentliche Trends auf und skizziert Schnittstellen zu Büroplanung und -möblierung.
Das Fax der Zukunft
Vorteile virtueller Faxserver
Faxe sind aufgrund der Rechtssicherheit von Dokumenten und des verwertbaren Anscheinsbeweises vor Gericht unverzichtbar. Werden zur Kommunikation virtuelle Faxserver eingesetzt, ergeben sich einige Vorteile.
Die Geschichte des Büros, Teil 2/3: Verwalten
Ungefähr jeder zweite Erwerbstätige in Deutschland arbeitet heute im Büro. Wie aber kam es überhaupt zur Büroarbeit? Der Historiker und Buchautor Hajo Eickhoff blickt dazu weit zurück in die Geschichte.
Praktisch, nicht langweilig
Geschenkideen für jede Gelegenheit
So natürlich wie ein Strauß Blumen, aber deutlich langlebiger sind die Geschenkideen von Pack & Smooch. Die Hamburger Manufaktur fertigt die minimalistisch designten Produkte in der hauseigenen Werkstatt.
For He’s a Jolly Good Fellow
Autofeed-Aktenvernichter von Fellowes im Test
Der AutoMax 200C von Fellowes ist ein Autofeed-Aktenvernichter, der für den Gebrauch am Schreibtisch konzipiert ist. Christoph Schneider hat ihn getestet.
From Russia with Love
Im Büro eines Möbelherstellers
Die russische Firma Nayada entwickelt und produziert Trennwände, Türen und Möbel. Nun hat sie für sich selbst im Moskauer Gewerbegebiet Riverside Station ein neues Büro entworfen, das obendrein ein Showroom ist.
Martin Wehrle: So klappt‘s im Büro
Teil 2: Die Frau und der Gehaltskuchen
Der Bestsellerautor und Karrierecoach Martin Wehrle gibt auf OFFICE ROXX wertvolle Tipps für einen gelingenden Büroalltag. Im zweiten Teil der Serie geht es ums liebe Geld. Genauer: um das Gehalt von weiblichen Angestellten.
Schreiben und bleiben
Vom Luxus, selbstbestimmt zu handeln
Das handschriftliche Verfassen von Einladungen oder Korrespondenzen stellt eine Gegenbewegung zur Digitalisierung dar. Welche Rolle dabei Luxusschreibgeräte spielen, erklärt Dr. Alexandra Hildebrandt.
Macht Kaffee gesund? Kaffeereport liefert Antworten
Um kaum ein anderes Lebensmittel ranken sich so viele Mythen wie um Kaffee. Doch wie wirkt er wirklich? Der Tchibo Kaffeereport 2015 gibt einen Überblick über die aktuelle Kaffeeforschung.
Adieu ISDN: Mit Umstieg auf IP nicht bis 2018 warten
ISDN und Co. gehören bald der Vergangenheit an. Denn bis 2018 wird das Netz auf IP (Internetprotokoll) umgestellt. Unternehmen, die jetzt umsteigen, können von der frühen Digitalisierung profitieren.
So beeinflusst die Beleuchtung den Menschen im Büro
Unsere Körperzellen orientieren sich meist an Tag und Nacht. Man spricht daher vom circadianen Rhythmus, abgeleitet von lateinisch circa (ungefähr) und dies (Tag). Er muss regelmäßig synchronisiert werden.
Brille und Bildschirm: Besser sehen im Büro
Mit der richtigen Einstellung des Displays, einer Bildschirmarbeitsplatzbrille sowie innovativen Monitoren lassen sich Gefahren für die Augen am Arbeitsplatz wirkungsvoll minimieren.
Pro und Contra zum handschriftlichen Schreiben
Was spricht für das handschriftliche Schreiben und was dagegen? Wir geben Antwort und stellen als Entscheidungshilfe traditionelle und digitale Schreiblösungen vor.
Sicherheit von Smartphones: So schützen Sie Ihre Mobilgeräte
Wo lauern beim Einsatz von mobilen Endgeräten Gefahren und wie können Unternehmen sich vor diesen schützen? Die Corma GmbH, Spezialist auf dem Gebiet der mobilen Forensik, klärt auf und gibt Tipps.
Sitz-Steh-Tisch Stir Kinetic Desk F1: Nur bellen kann er nicht
Was kommt heraus, wenn ehemalige Apple- und Disney-Entwickler einen Schreibtisch entwerfen? Dr. Sebastian Klöß stellt Ihnen einen atmenden und lernenden Sitz-Steh-Tisch mit Touchscreen und Wi-Fi vor.