Gesund ins Jahr 2016: Die besten Neujahrsvorsätze gegen Rückenschmerzen
Den Start ins neue Jahr verbinden viele mit guten Vorsätzen – etwa mehr auf die Gesundheit zu achten. Die Aktion Gesunder Rücken (AGR) e. V. erklärt, was hilft: mehr Bewegung, weniger Stress und ein rückengerechtes Umfeld.
Die Geschichte des Tisches
Teil 1: Seine Entstehung
Auch wenn heute manch einer sein Smartphone für ein komplettes Büro hält, ohne Tisch ist gute Büroarbeit nicht vorstellbar. Der Historiker und Buchautor Hajo Eickhoff erzählt die Kulturgeschichte dieses Möbels.
Präsentationstipps von Dr. Gudrun Fey
Wie eine Präsentation psychologisch und taktisch klug aufgebaut wird und wie der Präsentierende überzeugend auftritt, erklärt Dr. Gudrun Fey.
5 Todsünden bei der Fernarbeit: Der richtige Einsatz von Remote-Desktop-Tools
Die Experten von AnyDesk, Anbieter der gleichnamigen Remote-Desktop-Lösung, haben fünf Todsünden bei der Fernarbeit zusammengestellt, die man unbedingt vermeiden sollte.
Ein Gespräch mit Veech x Veech über Licht, Lärm und multiple Raumidentitäten
Newsroom und Studio von Al Jazeera in London gehören zu den jüngsten Projekten der Architekten Veech x Veech. Wir sprachen mit Mascha Veech-Kosmatschof und Stuart A. Veech darüber, was sich von Fernsehstudios für Büros lernen lässt.
SMART kapp, das digitale Whiteboard
Das Flipchart ist das weltweit meistgenutzte Collaboration-Werkzeug. SMART kapp von Smart Technologies ist nun das erste Whiteboard für das digitale Zeitalter.
Office-History: Die Geschichte des Rollkoffers
Den Koffer auf Rädern gibt es noch gar nicht so lange, doch inzwischen ist er aus unserem mobilen Alltag nicht mehr wegzudenken. Eine Reise durch die Geschichte des Rollkoffers.
Tücken des Telefonmarketings
Erfolgreicher durch strategisches Vorgehen
Telefonmarketing ist bei Mitarbeitern eine oft ungeliebte Tätigkeit. Oft besteht es aus dem Abtelefonieren von schlecht recherchierten Telefonlisten. Der Experte Helmut König zeigt, wie man es richtig macht.
Neujahresvorsatz: mehr stehen
Aufsätze von Varidesk verwandeln Tische in Stehschreibtische
Der Jahreswechsel naht, und auch im Büro machen die guten Vorsätze die Runde. Mehr Bewegung für das Traumgewicht und die Gesundheit zählen jedes Jahr zu den Klassikern.
Presseschau 1/15: Onlinebeiträge zum Thema Büro
Wir haben uns im Web nach interessanten Artikeln aus der letzten Zeit zum Lebensraum Büro umgesehen. Eine kleine Webreview.
Alles unter einem Dach
Strategische Neuausrichtung von Sharp
Vor Kurzem hat Sharp seine neue Geschäftsstrategie und eine ganze Reihe an neuen Lösungen vorgestellt. Christoph Schneider sprach mit Alexander Hermann, Vice President bei Sharp Information Systems Europe.
Boden für gute Luft
Dringend notwendig für Gesundheit und Wohlbefinden
Der Mensch atmet rund 500 Liter Luft pro Stunde ein. Ist sie schadstoffbelastet, wirkt sich das negativ auf Gesundheit und Produktivität aus. Roland G. A. Jonkhoff vom Bodenbelagshersteller Desso umreißt in diesem Gastbeitrag Lösungen.
Kabellos präsentieren mit LightCast
Mit InFocus LightCast lassen sich Bildschirmansichten von beliebigen Endgeräten kabellos auf Projektoren oder Displays übertragen. Zusätzlich erweitert das Modul die Funktionalität des jeweiligen Endgeräts um einen Webbrowser und ein elektronisches Whiteboard.
Denken und Schenken
Die Wirtschaft entdeckt Großzügigkeit
Ein gutes Geschenk baut eine Beziehung auf. Die Wirtschaftspsychologin Dr. Alexandra Hildebrandt geht der Frage nach, wie Geschenke nicht nur lange wirken, sondern auch sozial und ökologisch nachhaltig sind.
Office-History: Die Geschichte der Webseite
Vor 25 Jahren, am 13. November 1990, schaltete der britische Physiker Tim Berners-Lee am Europäischen Kernforschungsinstitut CERN bei Genf die erste Webseite „info.cern.ch“ frei. Heute ist die eigene Webseite für die meisten Unternehmen selbstverständlich.
Raumstation im Open Space
Modularer Baukasten schafft angenehme Arbeitsbereiche
CAS Rooms heißt ein Raumsystem, das Carpet Concept, die Lindner Group und die Gesellschaft für innovative Bautechnologie (GiB) entwickelt haben. Sein Einsatzgebiet sind offene Bürolandschaften.
Der Schlüssel zur Kreativität
Spielend zu besseren Einfällen und größerem Glück
Im sogenannten Flow State sind wir vollkommen auf eine Tätigkeit fokussiert. Wie dieser Zustand erreicht wird, erklärt Maria von Staa. Sie arbeitet für Spacebase, eine Buchungsplattform für Meeting-Räume.
Duell der Druckertechnologien
Laser- und Tintenstrahlmythen im Faktencheck
Tintenstrahldrucker fressen Tinte, Laserdrucker Strom. So lautet ein häufiges Urteil, wenn es um die beiden gängigsten Bürodruckertechnologien geht. Aber stimmt das wirklich? Druckerspezialist Epson klärt auf.
Neue Etiketten und -drucker
Für bleibende Eindrücke im Büro
Adressieren, kennzeichnen, ordnen: Etiketten sind ein hilfreicher Begleiter im Büroalltag. Wir stellen zwei neue Etikettendrucker sowie Neuigkeiten bei Etiketten vor.
Eine echte Alternative?
Vor- und Nachteile von LED-Projektoren
Welche Vor- und Nachteile haben LED-Projektoren gegenüber Beamern mit herkömmlichen Projektorlampen, und sind sie für den Businesseinsatz geeignet? Wir haben nachgefragt.
Tipps für effektives Arbeiten
So lässt sich die Leistungsfähigkeit des Gehirns fördern
Arbeitnehmern fällt es wegen Ablenkungen oft schwer, im Büro effizient zu arbeiten. Mit diesen Tipps kann die Arbeit stressfreier und besser gelingen.
Martin Wehrle: So klappt‘s im Büro
Teil 4: Warum flüstern Sie, Frau Doktor?
Der Bestsellerautor und Karrierecoach Martin Wehrle gibt auf OFFICE ROXX wertvolle Tipps für einen gelingenden Büroalltag. Diesmal geht es um auf den Putz hauende Männer und zu bescheidene Frauen.
OEB: Videotraining im Trend
Kommentar von Anton Bollen, Technology Evangelist bei TechSmith
Die Konferenz OEB diskutiert noch bis 4. Dezember in Berlin Trends der betrieblichen Weiterbildung - etwa Video-Tutorials für Unternehmen.
Kleiner Projektor ganz groß
PicoPix PPX 4010: ein idealer Business-Begleiter
XGEM hat den Mini-Projektor Philips PicoPix PPX 4010 vorgestellt. Trotz seines geringen Gewichts und der geringen Größe ist er für den Business-Gebrauch konzipiert.
Bodenbelag Urban Retreat One
Arbeiten wie in der Natur
Die Th. Geyer GmbH & Co. KG, ein Anbieter für Laborversorgung, hat sich 1991 eine zeitlose Unternehmenszentrale geschaffen. Nach einem Umbau gehen neue Elemente auf die ursprüngliche Holzbauweise ein.
Gut geklebt ist halb gewonnen
Schicke und praktische Tischabroller von tesa
tesa steht als Marke seit mehr als 75 Jahren für qualitativ hochwertige Büroartikel. Design, Funktionalität und Umweltschutz hatten auch bei der Entwicklung der Tischabroller oberste Priorität.
Jedes Event ein Gipfelmoment
Das Alpenpanorama erweitert den geschäftlichen Horizont
Auf 2.000 m Höhe nahezu freischwebend gebaut, ist das Freiraum genannte Gebäude eine Location für Businessveranstaltungen. Zu finden ist es auf dem Berg Ahorn oberhalb von Mayrhofen im Zillertal.
„Die exklusivste Schriftart der Welt“
Ein Gespräch über die Hand- und Unterschrift
Stirbt das Schreiben von Hand aus? Was sagt eine Unterschrift über mich aus? Diese und weitere Fragen stellten wir Susanne Dorendorff vom Europäischen Institut für Handschrift und Philographie.
Ein Trio für alle Fälle
Drucken, scannen und kopieren
Den weltweit leichtesten und kleinsten tragbaren All-in-One-Drucker hat – nach eigenen Angaben – Primera Technology entwickelt.
Gesundheitsförderliche Büros: bso-Studie 2015 offenbart großes Verbesserungspotenzial
Trotz deutlicher Fortschritte sind viele Büros hierzulande noch weit von einer gesundheitsförderlichen Arbeitsgestaltung entfernt. Das zeigt eine aktuelle Studie.
Synonyme für die Korrespondenz
Mit sprachlicher Vielfalt und Präzision glänzen
In der geschäftlichen Korrespondenz sollte man den Empfänger nicht mit lästigen Wortwiederholungen nerven. Doch wem fällt immer das richtige Äquivalent ein? Das Synonymwörterbuch vom Dudenverlag hilft.
5 wichtige Öko-Siegel: Labels für umweltfreundliche Büroprodukte
Es gibt eine Vielzahl an Labels, die umweltfreundliche Büroprodukte kennzeichnen. Wir stellen fünf der wichtigsten vor und zeigen, für welche Produktgruppen sie relevant sind.
Top 10: Daten-Desaster
Die verrücktesten Datenverluste 2015
Auch dieses Jahr präsentiert Kroll Ontrack, Experte für Datenrettung und E-Discovery, wieder die zehn skurrilsten, seltsamsten und verrücktesten Fälle aus seinen Datenrettungslaboren.
150 Jahre Walter Knoll
Ein Möbelhersteller und die Moderne in Deutschland
Die Geschichte der Möbelfamilie Knoll begann 1865 in Stuttgart. Damals öffnete Wilhelm Knoll die Türen seines „Leder Geschäfts“. Das war der Grundstein zur Firma Walter Knoll, die in Deutschland die Moderne mitprägte.
Die Geschichte des Büros, Teil 3/3: Gesellschaft
Ungefähr jeder zweite Erwerbstätige in Deutschland arbeitet heute im Büro. Wie aber kam es überhaupt zur Büroarbeit? Der Historiker und Buchautor Hajo Eickhoff blickt dazu zurück in die Geschichte.
Martin Wehrle: So klappt‘s im Büro
Teil 3: Der Maulheld
Der Bestsellerautor und Karrierecoach Martin Wehrle gibt auf OFFICE ROXX wertvolle Tipps für einen gelingenden Büroalltag. Diesmal geht es um einen besonderen Menschentypus im Büro – den Maulhelden.