Lagom leben und denken
In diesem Buch, das wir bei der Suche nach neuen Werken rund um das Thema Büro entdeckt haben, geht es darum, wie man zufrieden und ausgeglichen lebt.
In diesem Buch, das wir bei der Suche nach neuen Werken rund um das Thema Büro entdeckt haben, geht es darum, wie man zufrieden und ausgeglichen lebt.
Zu Jahresbeginn fassen viele Menschen gute Vorsätze. Doch kurze Zeit später sind sie vergessen. Denn die Vorsätze sind nicht in einer Lebensvision verankert. Die Wirtschaftspsychologin Sabine Prohaska zeigt, wie sich Vorsätze erfolgreich umsetzen lassen.
Die Flexibilisierung der Arbeitswelt hat nicht nur Befürworter. Wir sprachen mit Dr. Christian Scholz über die Gefahren von Work-Life-Blending, über flexibles Arbeiten bei der Generation Z und darüber, wie man es vermeiden kann, sich in den neuen Arbeitsmodellen aufzureiben.
ANZEIGE
Welche Möglichkeiten mit welchen Effekten bieten sich an, Stehen am Büroarbeitsplatz dynamischer zu gestalten? Ein Überblick vom Diplomsportwissenschaftler und Heilpraktiker Christof Otte.
Wie rechtschreibsicher sind Sie? Das haben sich OFFICE ROXX und das Magazin Das Büro gefragt. Sehr, lautet die kurze Antwort. Viele Leser wussten die korrekte Schreibung der zehn am häufigsten auf duden.de nachgeschlagenen Wörter. Hier die Auflösung samt Kür des Duden-Champions 2017.
Englisch und Spanisch sind die wichtigsten Sprachen in der Geschäftswelt. In diesem Teil unserer Fremdsprachenserie zeigen die Experten der Sprachschule Iberika, wie Sie in diesen Sprachen Weihnachtsgrüße verfassen.
Ein Kollege hat gestern definitiv sein Essen mit reichlich Knoblauch gewürzt, und die Kollegin von nebenan hat wieder in aufdringlichem Parfüm gebadet. Sie kennen solche Situationen und fühlen sich ab und zu durch Gerüche im Büro belästigt? Damit sind Sie nicht alleine.
Offenheit ist einer der fünf Grundpfeiler des Coworking. Bewirkt wird sie auch durch die von Coworking-Spaces bevorzugten Immobilien wie Ladengeschäfte oder alte Gewerbehallen. Ein Beitrag von Björn Budack, Geschäftsführer von BC Business Center Consulting.
Die Office-Landschaft hat über die Jahrzehnte mehrere Trendwellen erlebt: vom Großraumbüro über das repräsentative Chefbüro bis hin zum Home- und digitalen Office. Der Büromöbelhersteller Steelcase ist den Trends nachgegangen.
Um episodenhafte Kurzgeschichten aus dem Büroalltag, die menschliches Handeln augenzwinkernd nachzeichnen, geht es in diesem Buch, das wir rund um das Thema Büro entdeckt haben.
Inhaber und Manager von Unternehmen müssen oft Reden halten – nicht nur bei Weihnachtsfeiern, sondern auch im Rahmen von Kick-offs, Händlertagungen und Vertriebsmeetings. Mit den Tipps des Unternehmensberaters Dr. Georg Kraus werden Ihre Vorträge ein Erfolg.
ANZEIGE
„Warum gibt es keine Möglichkeit, eine entspannende Rückenmassage während der Arbeitszeit zu genießen?“, fragte sich der Physiotherapeut Christoph Gurtner. Um das zu ändern, gründete er mit Christian Stradal und Fritz Sturmlechner die SpinaCare GmbH und entwickelte ein vertikales Massageboard.
Short-Cuts helfen, in Outlook einfacher mit E-Mails, Aufgaben und Terminen zu jonglieren. Wir haben die nützlichsten zusammengestellt.
In unserer Reihe mit Tipps und Regelungen aus aktuellen Duden-Werken zeigen wir Ihnen dieses Mal, wie Sie verständlich, lebendig und überzeugend schreiben, indem Sie auf Bullshitwörter verzichten.
Mit Gesundheit und Ergonomie bei der Büroarbeit hat sich am 27. November das Forum „IN BEWEGUNG“ in Fulda befasst. Wie aktuell dieses Thema angesichts von Dauersitzen und Dauerstress ist, zeigten die Experten in erhellenden und bewegenden Vorträgen.
Viele Office-Worker fühlen sich von ihren täglichen Arbeitsaufgaben überfordert. Wie ein gutes Zeitmanagement bei der Bewältigung dieser helfen und den Stress mindern kann, zeigt die Website Zeitblüten.
Mittelständische Unternehmen beschleunigen in Sachen Digitalisierung. In der Telekom-Studie „Digitalisierungsindex Mittelstand“ haben die Unternehmen zugelegt und erreichen nun 54 von 100 möglichen Indexpunkten. Im Vorjahr kamen sie auf 52 Punkte.
Short-Cuts helfen, die Arbeit mit Word einfacher und effizienter zu machen. Vor allem wer ohne Maus mit dem Laptop unterwegs ist, wird die Tastenkombinationen zu schätzen wissen. Hier eine Auswahl der nützlichsten Tastaturkürzel für die Textverarbeitung.
Noch sind Papier und Kartuschen nicht aus den Büros verschwunden. Es wird zwar weniger verbraucht, aber ganz ohne Ausdrucke geht es bis jetzt noch nicht. Und daran wird sich wahrscheinlich sobald nichts ändern. Wir stellen vier Zubehörlösungen vor.
Die Schreibtrainerin Astrid Rust verrät an dieser Stelle Kniffe zur Rechtschreibung und Korrespondenz. Der zehnte Teil der Serie beschäftigt sich mit der richtigen Wortwahl in Anschreiben und Einladungen.
ANZEIGE
Im Mai hat STAEDTLER die Initiative „Mut zur Pause – Colour Your Moments“ vorgestellt. Damit will das Unternehmen Ausmalen für Erwachsene langfristig als einen neuen, effizienten Baustein der betrieblichen Gesundheitsförderung etablieren.
Das Büro ist das Mastertool des Wirtschaftens. Leider wird es in zu vielen Fällen sträflich vernachlässigt. Professor Jan Teunen über die Gestaltung von Büroarbeitsplätzen.
Handwerklich gefertigte Produkte werden im Büro trotz digitaler Transformation nicht aussterben, glaubt Dr. Alexandra Hildebrandt. Dieses Mal beschäftigt sich die Publizistin mit handgefertigten Dingen und erklärt, warum diese so wichtig für unsere Wahrnehmung, Fähigkeiten und Psyche sind.
Am 2. November 2017 fand das Hannoversche Bürotrendforum statt. Die Kernthemen waren Mitarbeitermotivation und Wohlbefinden. Vier Experten hielten Vorträge zu den Veränderungen und Herausforderungen, die das Büro als Arbeitsort aktuell und in Zukunft zu meistern hat.
Um effektive Führungsstile und Kommunikation im digitalen Zeitalter geht es in diesem Buch, das wir bei der Suche nach neuen Werken rund um das Thema Büro entdeckt haben.
Wie kommt ausreichend Bewegung ins Büro? Mit diesen einfachen Übungstipps des Online-Fitnessstudios Gymondo machen Sie schon mal einen großen Schritt nach vorne.
Büroangestellte verbringen oft mehr als neun Stunden täglich vor dem Computerbildschirm. Faktoren wie die richtige Monitoreinstellung spielen da eine große Rolle für Gesundheit und Wohlbefinden. Mit diesen fünf von NEC Display Solutions empfohlenen Schritten sorgen Sie für mehr Ergonomie am Arbeitsplatz.
Innovative Lösungen und Produkte entdecken, neue Kontakte knüpfen und alte pflegen, das eigene Netzwerk ausbauen – dafür werden Messen besucht. Auch im Jahr 2018 finden wieder viele mit Bürobezug statt.
ANZEIGE
Es ist schon eine Tradition: Gegen Ende des Jahres trifft sich die MICE-Branche auf dem mbt Meetingplace. 2017 findet die Fachmesse für Geschäftsreise-, Tagungs- und Veranstaltungsplaner/-innen zum achten Mal statt: Am 28. November heißt es im Postpalast München: „Einfach besser treffen“.
Die Digitalisierung des Arbeitsalltags soll dem Office-Worker mehr Freiheit verschaffen. Aber leistet sie das auch? Wir sprachen mit dem Autor und Unternehmer Markus Albers über die ernüchternde Wirklichkeit, über Auswege aus der digitalen Erschöpfung und die Zukunft guter Büroarbeit.
Welche Strategien und Trends machen ein Unternehmen expansionsfähig? Darum geht es in diesem Buch, das wir bei der Suche nach neuen Werken rund um das Thema Büro entdeckt haben.
Coworking-Spaces sind hip: Sie werden als Wiege von Innovationen, neue Form des Arbeitens und Designvorbild für Unternehmensbüros gehandelt. Doch was verbirgt sich hinter dem Phänomen? Wir sprachen darüber mit Tobias Kremkau, Coworking-Manager des Berliner Kult-Coworking-Spaces St. Oberholz.
Die meisten Office-Worker bewegen sich zu wenig – mit teilweise verheerenden Folgen. Es wird zu wenig gestanden und gelaufen. Aber auch im Sitzen sollte man sich bewegen. Im vierten Teil unserer Reihe zum Thema Bewegtsitzen erfahren Sie mehr über Regeln und Zeichen, und Sie bekommen konkrete Tipps. Von Robert Nehring.
Unternehmerische Gesellschaftsverantwortung (Corporate Social Responsibility) und digitale Transformation sind aktuell die Top-Themen der (Büro-)Arbeitswelt. Dieses Buch liefert umfangreiche Informationen zu den beiden Schwerpunkten.
Das Kommunikationsmodell „Nachrichtenquadrat“ von Friedemann Schulz von Thun lässt sich nun via Brettspiel trainieren. Die Spieler erkennen typische Kommunikationshürden, entwickeln Lösungsmuster und verbessern ihr Gesprächsverhalten im Alltag und Beruf.
Der deutsche Büroeinrichtungsverband IBA hat Bürobeschäftige nach dem Wandel ihrer Arbeitswelt und nach ihren Wohlfühlfaktoren befragen lassen: Fast vier Fünftel der Befragten sind mit ihrer Arbeitsplatzausstattung zufrieden. Dennoch gibt es Handlungsbedarf.
Wie rechtschreibsicher sind Sie? Testen Sie es hier anhand der zehn am häufigsten auf duden.de nachgeschlagenen Wörter und gewinnen Sie attraktive Preise. Der Dudenverlag kürt gemeinsam mit OFFICE ROXX den Duden-Champion.
Niemand ist perfekt. Auch beim Präsentieren geht es nicht darum, fehlerlos zu sein, sondern professionell vor dem Publikum aufzutreten. Wir sprachen mit der Expertin Nicola Schmidt über Ausstrahlung, Rhetorik und verlorene Fäden.
Die meisten Office-Worker bewegen sich deutlich zu wenig – mit zum Teil verheerenden Folgen. Es wird zu wenig gestanden und gelaufen. Aber auch im Sitzen sollte man sich bewegen. Im zweiten Teil unserer Reihe zum Thema Bewegtsitzen geht es um die Erkenntnisse der Wissenschaft. Von Robert Nehring.
ANZEIGE
Die Planung und Durchführung von Kundenveranstaltungen, Seminaren und Tagungen ist für viele Unternehmen mit erheblichem Aufwand verbunden. Auf Anfrage nimmt die Hotelkette Maritim ihnen deshalb die komplette Koordination der jeweiligen Veranstaltung ab.