Banner Leaderboard

Aktenvernichter HSM Securio: Entspannt Akten vernichten – mit 5 Jahren Garantie.

Banner Leaderboard 2

Inwerk: Starte das neue Jahr mit top ergonomischen Büromöbeln. Sonderaktion vom 08.01.–28.01.2024.

Büroeinrichtung

Peter Wagner, Inhaber wagner design gmbh und verantwortlich für Produkt und Marketing der Marken Topstar und Wagner Living. wagner-design.com, topstar.de, wagner-living.de. Abbildung: Wagner Living

50 Fragen an Peter Wagner

Robert Neh­ring hat nicht viel von Mar­cel Proust gele­sen, stellt aber eben­falls gern vie­le Fra­gen. Inter­es­san­ten Per­sön­lich­kei­ten aus dem Büro­um­feld schickt er auch mal einen Fra­ge­bo­gen. Dies­mal ant­wor­te­te Peter Wag­ner, Inha­ber der Wag­ner Design GmbH und ver­ant­wort­lich für Pro­dukt und Mar­ke­ting der Mar­ken Top­star und Wag­ner Living.

Das neue Touch-Element Wini Motion zur Höhenverstellung von motorischen Sitz-Steh-Tischen. Abbildung: Wini Büromöbel

Wini Motion: Das interaktive Bedienelement

Das Bedien­ele­ment Wini Moti­on ist ein­fach in der Hand­ha­bung, funk­tio­nal in der Kom­mu­ni­ka­ti­on und vor Beschä­di­gun­gen geschützt in die Arbeits­plat­te inte­griert. Ver­schie­de­ne Farb­si­gna­le der Licht­leis­te geben den aktu­el­len Sta­tus des moto­risch höhen­ver­stell­ba­ren Sitz-Steh-Tisches von Wini Büro­mö­bel an.

Leserumfrage Raumakustik 2021

OFFICE-ROXX-Leserumfrage „Raumakustik 2021“

Vie­le Office-Worker lei­den unter akus­ti­schen Stö­run­gen ihrer Arbeit – im Büro, aber auch im Home­of­fice. Im Auf­trag der Akus­tik­ak­ti­on „Quiet plea­se!“ möch­ten wir wis­sen, wie es um Ihre Geräusch­ku­lis­se bestellt ist. Wer bis 14. Okto­ber an der Umfra­ge teil­nimmt, hat die Chan­ce auf einen attrak­ti­ven Gewinn. Die Umfra­ge ist beendet.

Space Cube 4.0 von Bosse. Abbildung: Dauphin HumanDesign Group

Ab in die Box: Raum-in-Raum-Systeme fürs Büro

Ech­te Rück­zugs­or­te sind in Groß­raum­bü­ros oft rar. Prak­tisch, wenn man sich für mehr Ruhe oder Kon­zen­tra­ti­on in einen glä­ser­nen, schall­ge­schütz­ten Cube zurück­zie­hen kann. Die­se aut­ar­ken Raum-in-Raum-Sys­­te­­me sind ein Must-have für vie­le Büro­flä­chen und sty­lish sind sie auch noch.

Erdige Rottöne treffen auf helles Eisblau und verschmelzen mit dem kühlen Grau der Umgebung. Abbildung: Karsten Knocke

Industriecharme trifft bei 50Hertz auf Farbimpulse

Die Design-Kon­­­zep­­tio­­nis­­ten von Seel Bob­sin Part­ner (sbp) haben für das Unter­neh­men 50Hertz Trans­mis­si­on in Ber­lin ein inspi­rie­ren­des und gleich­zei­tig far­ben­fro­hes Arbeits­um­feld geschaf­fen, wel­ches die viel­fäl­ti­gen Arbeits­ab­läu­fe und indi­vi­du­el­len Bedürf­nis­se der Beschäf­tig­ten unterstützt.

NETBOX Leaf+ mit beleuchtetem Taster und dem Ionisator NETMODULE ION-Cloud. Abbildungen: A. & H. Meyer GmbH

Mehr als nur heiße Luft: Elektrifizierungslösungen von A. & H. Meyer

Ohne Strom gehts nicht. Note­book, Smart­phone oder Dru­cker brau­chen Ener­gie. Wenn die Strom­quel­le gleich­zei­tig eine rei­ni­gen­de Wir­kung auf die Umge­bungs­luft hat oder sogar mul­ti­lo­ka­les Arbei­ten Rea­li­tät wer­den lässt, dann han­delt es sich um Elek­tri­fi­zie­rungs­lö­sun­gen von A. & H. Meyer.

Inspirational Spaces zum Thema anders Arbeiten für das Innovationsnetzwerk Kolumbus. Abbildung: Sascha Kreklau Fotografie

Alle Sinne ansprechend: Inspirational-Space für Kolumbus

„Anders Arbei­ten“ – unter die­sem Mot­to hat die Neu­ge­stal­tung der Arbeits­um­ge­bung für das Esse­ner Inno­va­ti­ons­netz­werk Kolum­bus gestan­den. Eine her­aus­for­dern­de Auf­ga­be für die Innen­de­si­gner von BANDYOPADHYAY inte­ri­or. Denn die Gestal­tungs­idee greift ganz bewusst die Pha­sen eines Inno­va­ti­ons­pro­zes­ses auf.

OFFICE-ROXX-Leserumfrage "Prima-Büroklima 2021"

OFFICE-ROXX-Leserumfrage „Prima Büroklima 2021“

Die Raum­luft­qua­li­tät in Büro­um­ge­bun­gen ist ent­schei­dend für Gesund­heit, Wohl­be­fin­den und Pro­duk­ti­vi­tät. Im Auf­trag der Akti­on Pri­ma­Bü­ro­Kli­ma möch­ten wir wis­sen, ob bei Ihnen eher „dicke“ oder gesun­de Büro­luft vor­herrscht und was zu ihrer Ver­bes­se­rung unter­nom­men wird. Unter allen Teil­neh­mern wer­den attrak­ti­ve Prei­se ver­lost. Die Umfra­ge ist beendet.

Mit der richtigen Luftfeuchte in Büroräumen sind Angestellte seltener krank. Abbildung: Iwan Beijes, FreeImages

Büroluft beeinflusst Mitarbeitergesundheit

Zwei Kom­po­nen­ten, die im Büro stim­men müs­sen, sind Arbeits­kli­ma und Raum­luft­kli­ma. Letz­te­res hat in der Pan­de­mie mehr an Bedeu­tung gewon­nen. Dr. Kai Rewitz und Prof. Dr. Dirk Mül­ler von der RWTH Aachen ken­nen Hilfs­mit­tel, mit denen sich das „aero­sol­ge­bun­de­ne Infek­ti­ons­ri­si­ko“ redu­zie­ren lässt.

Aufgedrucktes Schloss-Symbol: Der Ring der Einbaulösung ist nur mithilfe eines Entriegelungswerkzeuges zu entsperren. Abbildung: Schulte Elektrotechnik

OneLock, der gesicherte Stromanschluss von EVOline

Die run­de, bereits mehr­fach aus­ge­zeich­ne­te Ein­­zel­steck­­do­­sen-Serie EVO­li­ne One hat Zuwachs bekom­men. „OneLock“ heißt die neue Modell­va­ri­an­te von Schul­te Elek­tro­tech­nik. Sie ist dank spe­zi­el­ler Dieb­stahl­si­che­rung eine idea­le Strom­ver­sor­gungs­lö­sung im öffent­li­chen Bereich.

Flexibilität bei der Büromöbelausstattung ist für die Rückkehr ins Büro entscheidend. Abbildung: Alvero

Flexibel bleiben mit gemieteten Büromöbeln

Für die meis­ten Büro­an­ge­stell­ten dürf­te „Back to office“ mit­tel­fris­tig wie­der zur Rea­li­tät wer­den. Für Unter­neh­men wird eine siche­re Rück­kehr zum Büro­ar­beits­all­tag zur Her­aus­for­de­rung. Das wis­sen die Exper­ten von Alvero, die Büro­mö­bel auf Zeit anbieten.

Office-History: Die Bürobeleuchtung

Als Tho­mas Edi­son 1879 die ers­te Glüh­lam­pe vor­stell­te, die über meh­re­re Stun­den leuch­te­te, war dies der Auf­takt für den Sie­ges­zug des elek­tri­schen Lichts. Aber es dau­er­te noch Jahr­zehn­te, bis die Glüh­lam­pen die damals übli­chen Petro­le­um­leuch­ten ver­dräng­ten. Ein Blick auf den Weg bis zur heu­ti­gen Bürobeleuchtung.

Torsten Buchholz, Geschäftsfeldleiter Büroeinrichtung und Initiator des Expertenteams für individuelle Arbeitswelten »wir sind raum« bei der Soennecken Gruppe. Abbildung: Soennecken

OFFICE PIONEER Torsten Buchholz: Der Mensch im Mittelpunkt. Büros als individuelle Ökosysteme

Tors­ten Buch­holz  ist ein Office Pio­neer, wie er im Buche steht. Denn mit die­sem Bei­trag ist der Geschäfts­feld­lei­ter Büro­ein­rich­tung und Initia­tor des Exper­ten­teams für indi­vi­du­el­le Arbeits­wel­ten »wir sind raum« bei der Soenne­cken Grup­pe auch in dem Sam­mel­band »OFFICE PIONEERS: Aus­bli­cke auf das Büro 2030« präsent.

Der Award Best Workspaces geht in die zweite Runde. Abbildung: Callwey

Best Workspaces 2022 – Last Call

Noch bis zum 3. August 2021 kön­nen Archi­tek­tur­bü­ros, Auf­trag­ge­ber und Pla­ner ihre Pro­jek­te ein­rei­chen und am inter­na­tio­na­len Archi­­tek­­tur-Award für intel­li­gen­te Arbeits­wel­ten und Büro­bau­ten Best Workspaces teil­neh­men. Allen Preis­trä­gern winkt eine Ver­öf­fent­li­chung im hoch­wer­ti­gen Jahr­buch und auf der Website. 

Noemi Martin leitet die interdisziplinäre Arbeitsgruppe Psychoakustik und kognitive Ergonomie vom Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP. Abbildung: Fraunhofer IBP

Akustik-Experten sind von der Rückkehr ins Büro überzeugt

Wel­che neu­en Erkennt­nis­se lie­gen zur akus­ti­schen Gestal­tung von Arbeits­räu­men vor und wel­che Ein­flüs­se hat das Pan­­de­­mie-Gesche­hen dar­auf? Wie wir­ken sich akus­ti­sche Dau­er­be­las­tun­gen auf die Mit­ar­bei­ten­den aus? Ant­wor­ten auf die­se Fra­gen weiß Noe­mi Mar­tin vom Fraun­ho­­fer-Ins­ti­­tut für Bau­phy­sik IBP.

Praktische Elektrifizierung des Homeoffice-Arbeitsplatzes. Abbildung: Schulte Elektrotechnik

My home is my office

Nach mehr als einem Jahr Coro­­na-Pan­­de­­mie mit Lock­downs und Home­of­­fice-Pflicht hat sich ziem­lich deut­lich gezeigt: Das Arbei­ten zu Hau­se ist für vie­le Arbeit­neh­men­de kein Aus­nah­me­zu­stand mehr. Des­halb soll­te auch der hei­mi­sche Arbeits­platz ergo­no­misch aus­ge­stat­tet sein.

Muista lässt sich als bewegliche Bank oder als beweglicher Hocker verwenden. Abbildung: Muista

Gewinnspiel: Muista – der Zappelstuhl

Wir ver­lo­sen zwei tol­le Schau­kel­ho­cker von Muis­ta. Der ergo­no­mi­sche Balan­ce­stuhl des klei­nen Design­stu­di­os aus der litaui­schen Haupt­stadt Vil­ni­us bringt mehr Bewe­gung in die Wis­sens­ar­beit am Schreib­tisch. Er ermög­licht ein akti­ve­res Sit­zen im Home­of­fice und Büro.

Einzel- oder Doppelarbeitsplatz: Das Tischsystem Round ermöglicht ein flexibles Gliedern von Arbeitsflächen. Abbildung: Narbutas

Modern, nachhaltig, vielseitig: Office-Lösungen von Narbutas

Der litaui­sche Büro­mö­bel­her­stel­ler Nar­bu­tas hat sei­ne Akti­vi­tä­ten in Deutsch­land wei­ter aus­ge­baut. Im Juni 2021 wur­de, pas­send zum 30-jäh­ri­­gen Jubi­lä­um des Unter­neh­mens, in Waib­lin­gen bei Stutt­gart ein zwei­ter Show­room eröff­net, der vie­le neue Büro-Lösun­­gen des Her­stel­lers vorstellt.

Sind Sie sicher, dass Sie diesen Beitrag freischallten wollen?
Verbleibende Freischaltung : 0
Sind Sie sicher, dass Sie Ihr Abonnement kündigen wollen?