Nowy Styl Group gewinnt Designpreise
ANZEIGE
Die Nowy Styl Group hat für ihr Büromöbelsystem Levitate den Focus Special Mention beim Focus Open 2017 gewonnen. Das System Play&Work hat den German Design Award 2018 erhalten.
ANZEIGE
Die Nowy Styl Group hat für ihr Büromöbelsystem Levitate den Focus Special Mention beim Focus Open 2017 gewonnen. Das System Play&Work hat den German Design Award 2018 erhalten.
Die Aktionen „Aufstand im Büro“ und „Bewegung im Büro“ werben sehr wirksam für ihre Themen. Beide Öffentlichkeitskampagnen haben bereits viel erreicht, sind aber noch nicht am Ziel. Von Robert Nehring, Sprecher der Aktionen.
Kreativität ist ein Prozess, den unterschiedliche Arbeitsweisen und technische Hilfsmittel unterstützen können. Der Büromöbelhersteller Steelcase und der Computerriese Microsoft haben sich zusammengetan und fünf Creative Spaces geschaffen. Sie sollen die Lücke zwischen Raum und Technik schließen.
Büros sehen immer gleich aus? Schon lange nicht mehr. Das Büro wandelt sich, sein Mobiliar verändert sich – und häufig kommen die Impulse dazu von jungen Designern und Herstellern.
Die meisten Office-Worker bewegen sich zu wenig – mit zum Teil verheerenden Folgen. Es wird zu wenig gestanden und gelaufen. Aber auch im Sitzen sollte man sich bewegen. Im fünften Teil unserer Reihe zum Thema Bewegtsitzen geht es um historische Meilensteine. Von Robert Nehring.
Die meisten Office-Worker bewegen sich zu wenig – mit teilweise verheerenden Folgen. Es wird zu wenig gestanden und gelaufen. Aber auch im Sitzen sollte man sich bewegen. Im vierten Teil unserer Reihe zum Thema Bewegtsitzen erfahren Sie mehr über Regeln und Zeichen, und Sie bekommen konkrete Tipps. Von Robert Nehring.
Die meisten Office-Worker bewegen sich zu wenig – mit teilweise verheerenden Folgen. Es wird zu wenig gestanden und gelaufen. Aber auch im Sitzen sollte man sich bewegen. Im dritten Teil unserer Reihe zum Thema Bewegtsitzen geht es um die Mechaniken von Bürodrehstühlen. Von Robert Nehring.
Kantinenmöbel sind bestenfalls langweilig, schlimmstenfalls hässlich? Müssen sie nicht sein, beweisen diese peppigen Stühle und Tische.
ANZEIGE
Die Nowy Styl Group verstärkt ihre Präsenz in Deutschland. Bereits im Juni hat der europäische Möbelhersteller einen neuen Showroom in Frankfurt am Main eröffnet. Nun dürfen sich Fachbesucher und Interessierte auch über die neuen Ausstellungsflächen in Hamburg freuen.
Die meisten Office-Worker bewegen sich deutlich zu wenig – mit zum Teil verheerenden Folgen. Es wird zu wenig gestanden und gelaufen. Aber auch im Sitzen sollte man sich bewegen. Im zweiten Teil unserer Reihe zum Thema Bewegtsitzen geht es um die Erkenntnisse der Wissenschaft. Von Robert Nehring.
Bei ihrem Bürostuhltest 2017 hat die Redaktion des Magazins Das Büro zehn aktuelle Drehstühle unter die Lupe genommen. Das waren die Testmodelle.
Die meisten Office-Worker bewegen sich deutlich zu wenig – mit zum Teil verheerenden Folgen. Es wird zu wenig gestanden und gelaufen. Aber auch im Sitzen sollte man sich bewegen. Hier startet eine Reihe zum Thema Bewegtsitzen. Von Robert Nehring.
Praktisch, ergonomisch und pfiffig sollten Meetingmöbel sein. So wie diese zehn Musterbeispiele, die das gewisse Extra bieten.
Gekonnte Elektrifizierung statt Kabelsalat im Büro – geht das überhaupt bei so vielen Strom- und Datenkabeln? Es geht, zeigen diese fünf Helferlein.
Mit einer Monitorhalterung kann der Bildschirm immer passend und ergonomisch günstig positioniert werden. Außerdem ist die Schreibtischfläche aufgeräumt und frei. Hier vier Tragarme für den Büroeinsatz.
Statt im Veranstaltungssaal umständlich jeden Stuhl einzeln mit einer Nummer zu versehen, genügt bei einer digitalen Stuhlnummerierung ein Klick, schon sind die Stühle in der richtigen Reihenfolge nummeriert. Auf Wunsch sogar mit Logo. Diese vier Systeme funktionieren besonders einfach.
ANZEIGE
Die Nowy Styl Group befindet sich weiterhin auf Wachstumskurs. Jüngst hat der europäische Möbelhersteller einen neuen Showroom in Frankfurt am Main eröffnet, ein weiterer folgt im Herbst in Hamburg.
ANZEIGE
Welche ergonomischen Konzepte zur Steigerung der Bewegung an Büroarbeitsplätzen haben sich bewährt? Eine Analyse von Diplomsportwissenschaftler und Heilpraktiker Christof Otte, Leiter Ergonomie und Gesundheit bei der officeplus GmbH.
Die passende Büroeinrichtung ist Gold wert: Sie erleichtert die Arbeit, sorgt für Wohlbefinden – und ist einfach schöner als 08/15. OFFICE ROXX zeigt fünf Neuheiten für ergonomische Monitorbefestigungen, clevere Beleuchtung, kollaborative Arbeitsplätze und gute Büroluft.
99chairs ist ein Start-up par excellence. 2014 mit einer Millionenfinanzierung an den Start gegangen, feierte das junge Team Anfang des Jahres in Berlin-Mitte bereits den Break-even. Vielleicht bestellt man Büroplanung und -einrichtung künftig nur noch im Web. Mitgründer Julian Riedelsheimer im Interview.
Nach Industrie 4.0 wird auch der Ausdruck Büro 4.0 zunehmend geläufig. Aber was verbirgt sich dahinter eigentlich und was ist davon zu halten? Eine Annäherung in drei Teilen von Dr. Robert Nehring.
Nach Industrie 4.0 wird auch der Ausdruck Büro 4.0 zunehmend geläufig. Aber was verbirgt sich dahinter eigentlich und was ist davon zu halten? Eine Annäherung in drei Teilen von Dr. Robert Nehring.
Gelungenes Design erleichtert die Arbeit im Büro – und macht sie angenehmer. Für alle Freunde der guten Gestaltung hat OFFICE ROXX einige Büroprodukte zusammengestellt, die mit einem Designpreis ausgezeichnet wurden.
Wer wissen möchte, wie die Büroeinrichtung in der Zukunft aussehen wird, kann zum Wahrsager gehen. Oder die Zulieferermesse Interzum besuchen. OFFICE ROXX hat sich für die Interzum entschieden. Sebastian Klöß hat dort akkubetriebene Arbeitsplätze gesehen, appgesteuerte Tische und Stühle, die sich von alleine auf ihre Nutzer einstellen.
Die Zeitschrift Das Büro hat die Top 100 Büroprodukte des Jahres 2017 gekürt – branchen- und kategorienübergreifend. OFFICE ROXX stellt Ihnen diese Highlights moderner Büroarbeit in umgekehrter Reihenfolge vor. Das sind die Plätze 1 bis 10.
Wir haben Steppie bereits letztes Jahr getestet und das Urteil: Steppie rockt! vergeben. Jetzt gibt es für das Balancierbrett den Aufsatz Steppie Soft Top, der nach reflexzonentherapeutischen Prinzipien gestaltet ist und die Durchblutung der Füße anregen soll. Die Redaktion hat erneut getestet.
Die Zeitschrift Das Büro hat die Top 100 Büroprodukte des Jahres 2017 gekürt – branchen- und kategorienübergreifend. OFFICE ROXX stellt Ihnen diese Highlights moderner Büroarbeit in umgekehrter Reihenfolge vor. Das sind die Plätze 11 bis 20.
Vor rund 90 Jahren entwickelte ein findiger Tüftler in Waldshut den Federdreh, der als Urvater des modernen Bürostuhls gilt. 45 Jahre später läuteten seine Nachfahren mit der Similarmechanik ein neues Zeitalter des dynamischen Sitzens ein.
Die Zeitschrift Das Büro hat die Top 100 Büroprodukte des Jahres 2017 gekürt – branchen- und kategorienübergreifend. OFFICE ROXX stellt Ihnen diese Highlights moderner Büroarbeit in umgekehrter Reihenfolge vor. Das sind die Plätze 21 bis 30.
Die Zeitschrift Das Büro hat die Top 100 Büroprodukte des Jahres 2017 gekürt – branchen- und kategorienübergreifend. OFFICE ROXX stellt Ihnen diese Highlights moderner Büroarbeit in umgekehrter Reihenfolge vor. Das sind die Plätze 31 bis 40.
Die Zeitschrift Das Büro hat die Top 100 Büroprodukte des Jahres 2017 gekürt – branchen- und kategorienübergreifend. OFFICE ROXX stellt Ihnen diese Highlights moderner Büroarbeit in umgekehrter Reihenfolge vor. Das sind die Plätze 41 bis 50.
Die Zeitschrift Das Büro hat die Top 100 Büroprodukte des Jahres 2017 gekürt – branchen- und kategorienübergreifend. OFFICE ROXX stellt Ihnen diese Highlights moderner Büroarbeit in umgekehrter Reihenfolge vor. Das sind die Plätze 51 bis 60.
Im Jahr 2000 präsentierte das Unternehmen Pantone erstmals die Farbe des Jahres. Seitdem wird jährlich ein Farbton gekürt, der branchenübergreifenden Einfluss auf die Farbgebung unterschiedlichster Produkte hat. Dieses Mal spiegelt die Farbe den Trend zu ökologischer Nachhaltigkeit wider: Alles wird grüner. Von Gerrit Krämer.
ANZEIGE
Zu warm, zu kalt – das Raumklima gehört zu den häufigsten Beschwerdeursachen im Büro. Dafür hat der Sitzmöbelhersteller Klöber mit dem Klimastuhl eine innovative Lösung gefunden.
Die Zeitschrift Das Büro hat die Top 100 Büroprodukte des Jahres 2017 gekürt – branchen- und kategorienübergreifend. OFFICE ROXX stellt Ihnen diese Highlights moderner Büroarbeit in umgekehrter Reihenfolge vor. Hier die Plätze 70 bis 61.
Etwa ein Drittel ihrer Lebenszeit verbringen Office-Worker mit Büroarbeit. Da lohnt es sich sehr, den Arbeitsplatz ergonomisch einzurichten. Andernfalls drohen gesundheitliche Beeinträchtigungen. Sebastian Klöß hat die wichtigsten Vorschriften und Tipps zusammengefasst.
Die Zeitschrift Das Büro hat die Top 100 Büroprodukte des Jahres 2017 gekürt – branchen- und kategorienübergreifend. OFFICE ROXX stellt Ihnen diese Highlights moderner Büroarbeit in umgekehrter Reihenfolge vor. Hier die Plätze 71 bis 80.
Monitorhalterungen bringen den Bildschirm immer in die richtige Position – und sorgen obendrein für eine freie Schreibtischoberfläche. Hier finden Sie fünf Vertreter dieser Spezies mit unterschiedlichen Mechaniken.
Die Zeitschrift Das Büro hat die Top 100 Büroprodukte des Jahres 2017 gekürt – branchen- und kategorienübergreifend. OFFICE ROXX stellt Ihnen diese Highlights moderner Büroarbeit in umgekehrter Reihenfolge vor. Hier die Plätze 81 bis 90.
Ein Juwel des Spätbarock in ein zeitgemäßes Tagungszentrum umzuwandeln, erfordert viel Fingerspitzengefühl. Beim Kloster Raitenhaslach in Bayern ist dies dank einer fruchtbaren Kooperation zwischen der Eigentümerin, der Stadt Burghausen, und der Betreiberin, der TU München, gelungen.