Das erfreut Gaumen und Umwelt
Gesund und nachhaltig soll es sein – im Homeoffice wie im Büro. Diese Produkte bzw. Lösungen erfreuen zum einen die Geschmacksnerven der Mitarbeitenden, zum anderen aber auch die Umwelt.
Gesund und nachhaltig soll es sein – im Homeoffice wie im Büro. Diese Produkte bzw. Lösungen erfreuen zum einen die Geschmacksnerven der Mitarbeitenden, zum anderen aber auch die Umwelt.
Unserer Marktübersicht 2022 liegt die Hoffnung zugrunde, dass bald wieder mehr Office-Worker im Büro arbeiten und dort ihre Kaffeepause genießen können. Wir haben zwölf empfehlenswerte Kaffeevollautomaten ausgewählt, die jeweils bis zu 25 Mitarbeitende versorgen. Gerrit Krämer präsentiert unsere Top-Produkte.
Beim Stichwort Nachhaltigkeit im Büro kommt vielen zuerst der Schreibtisch oder das Regal aus Holz in den Sinn. Doch auch Tagesbegleiter wie der Bleistift, Kaffeekapseln oder das Papiertaschentuch können im Büro zum Umweltschutz beitragen. Das PEFC-Siegel gibt hier Sicherheit.
Die Schweizer Kaffeespezialisten von Franke Coffee Systems haben die virtuelle Plattform Franke Digital Coffee Machine Explorer vorgestellt. Besucher erwartet dort ein persönliches Digital-Erlebnis rund um das komplette Portfolio des Herstellers.
Die einen mögen’s eher heiß und stark, die anderen lieber kalt und sprudelnd. Egal, ob Kaffee oder Wasser – diese Geräte sind für Genießer von Heiß- und Kaltgetränken bestens geeignet und gehören in eine gut ausgestattete Büroküche.
Dass guter Kaffee die Zufriedenheit der Mitarbeitenden positiv beeinflussen kann, ist allseits bekannt. Nicht in allen Büroküchen ist jedoch Platz für große Vollautomaten, die die Versorgung mit vielfältigen Kaffeespezialitäten sicherstellen. Hier spielt ein kompakter und leistungsstarker Vollautomat wie die A300 von Franke ihre Stärken aus.
Der Austausch in der Kaffeeküche zählte vor der Corona-Krise für viele Beschäftigte zu den Highlights des Arbeitstages. Die Experten der Match-Making-Plattform Mystery Minds geben fünf Tipps, wie Firmen auch im Homeoffice den persönlichen Kontakt zwischen Mitarbeitern fördern können.
Die Rückkehr zum Büroarbeitsplatz bedeutet auch, dass die lang ersehnten gemeinsamen Kaffeepausen mit den Kollegen ihr großes Comeback feiern. Damit die kurze Auszeit auch geschmacklich ein Highlight wird, sind diese fünf köstlichen Kaffeespezialitäten fürs Büro besonders geeignet.
Erinnern Sie sich an die gemeinsame Zeit mit den Kollegen im Pausenraum? Den Duft von frischem Kaffee? In unserer diesjährigen Marktübersicht stellen wir acht Kaffeevollautomaten vor, die für zufriedene Mienen sorgen werden, wenn Wissensarbeit wieder mehr in Firmenbüros stattfindet. Von Gerrit Krämer.
Egal ob vegane Milch, laktosefreie Milch oder Kuhmilch – die IndividualMilk-Technology von Franke gewährleistet bei jeder Kaffeespezialität, dass die jeweilige Milchsorte über den gesamten Zubereitungsprozess bis zur Ausgabe in die Tasse absolut rein bleibt.
Eine frisch aufgebrühte Tasse Kaffee zum Start in den Arbeitstag, nach der Mittagspause oder zwischendurch ist fest in unserer Arbeitskultur verankert. Doch zum perfekten Kaffeegenuss gehört mehr als nur eine gute Bohnensorte. Die richtige Wahl der Kaffeemaschine ist genauso wichtig.
Kaffee als Energizer ist für viele Office-Worker ein wesentlicher Teil der Büropause. Was Kaffeeinseln und Kaffeeversorgung zu einer positiven Unterbrechungskultur im Büro beitragen können, darüber haben wir mit Dr. Marc Beimforde von Coffee Perfect gesprochen.
Kaffeeversorgung rund um die Uhr, Nachhaltigkeit und Convenience-Produkte. Die Vendingbranche schafft es, dies alles unter einen Hut zu bekommen. Wir sprachen mit Michael Heuser vom Bundesverband der Deutschen Vending-Automatenwirtschaft e. V.
Kaffee, Tee, Trinkschokolade oder sprudelndes Wasser? Wer die Wahl hat, hat die Qual. Das Wichtigste in der Pause und zu jeder anderen Tageszeit ist aber, dass es schmeckt. Mit diesen vier Lösungen sind Sie auf der sicheren Seite.
Bällebad und Google-Rutsche sind nette Spielereien für Office-Worker. Wirklich wichtig sind sie aber nicht. Ganz im Gegenteil zu gutem Kaffee. In unserer diesjährigen Marktübersicht stellen wir acht Vollautomaten vor, die Mitarbeiter glücklich machen. Von Gerrit Krämer.
Die Zeitschrift Das Büro hat die Top 100 Büroprodukte des Jahres 2020 gekürt. OFFICE ROXX stellt diese Highlights moderner Büroarbeit in umgekehrter Reihenfolge vor. Das sind die Plätze 1 bis 10.
Die Zeitschrift Das Büro hat die Top 100 Büroprodukte des Jahres 2020 gekürt. OFFICE ROXX stellt diese Highlights moderner Büroarbeit in umgekehrter Reihenfolge vor. Das sind die Plätze 21 bis 30.
Die Zeitschrift Das Büro hat die Top 100 Büroprodukte des Jahres 2020 gekürt. OFFICE ROXX stellt diese Highlights moderner Büroarbeit in umgekehrter Reihenfolge vor. Das sind die Plätze 41 bis 60.
Die neue A300 der Franke Kaffeemaschinen AG aus Aarburg erweitert das Portfolio der erfolgreichen A-Linie des Herstellers. Mit drei Basismodellen und dem modularen Aufbau ist die A300 ein perfekter Einstieg in die Welt der professionellen Kaffeevollautomaten.
Bürotage ohne Kaffee sind zwar möglich, aber für die meisten nicht wünschenswert. Wenn das große Kaffeeverlangen kommt, ist es von Vorteil, auf Premiummaschinen mit hoher Leistung zugreifen zu können.
Der Mensch lebt nicht vom Brot allein, im Büro soll es meist Kaffee sein: Daran hat sich wenig geändert, und trotzdem gibt es aromatische wie gesunde Alternativen. Der Durst kann also kommen. Der Genuss muss dabei nicht warten.
Ernährungsbewusstsein ist heute eine wichtige Tugend. Auch in der Bürowelt beginnt sie sich durchzusetzen. Den ergonomischen Möbeln folgt die gesunde Bürokost. Wir sprachen darüber mit dem Ernährungsprofi und Buchautor Sven Bach.
Der Rat für Formgebung hat die herausragenden Produkte des Jahres 2020 mit dem German Design Award ausgezeichnet. Wir stellen ein paar echte Hingucker für das Office vor.
Kaffee macht wach und kann die Konzentration während der Arbeit erhöhen. Er kann aber auch eine soziale Funktion erfüllen. Zwei kürzlich erschienene Studien zu Trinkgewohnheiten und sozialem Miteinander belegen eines: Ohne Kaffee geht es im Office nicht.
Der Kaffee ist nicht das Problem, die Kaffeebecher sind es. In Deutschland fallen jedes Jahr fast drei Milliarden Einwegbecher als Müll an. Das muss nicht sein, wenn sich Nachhaltigkeit und urbane Gestaltungslust begegnen.
Wir haben wieder ein kleines Beispielbüro für eine bessere Büroarbeit zusammengestellt. Als Auswahlkriterien unserer Redaktionsempfehlungen dienten in erster Linie Innovation, Design, Ergonomie, Ökologie und Preis-Leistungs-Verhältnis.
Das Berliner Start-up Lendis (von to lend = jemandem etwas verleihen) hat sich der Vermietung von Büroausstattung verschrieben. Es konnte bereits bekannte Investoren wie Alexander Samwer für sich gewinnen. Wir sprachen mit dem Co-Gründer Julius Bolz.
Der 1. Oktober ist der „Tag des Kaffees“ und wird 2019 bereits zum 14. Mal in ganz Deutschland gefeiert. Kaffee ist das beliebteste Heißgetränk der Deutschen. Also: Hoch die Bürotassen!
Jahr für Jahr besuchen wir die Internationale Funkausstellung (IFA) in Berlin. Denn auf der Messe für Consumer Electronics gibt es erstaunlicherweise auch immer viele interessante Neuheiten für den Business- bzw. Bürobereich zu bestaunen. Das sind unsere diesjährigen Highlights.
Kaffeevollautomaten stehen in vielen Büros. Siebträgermaschinen finden sich wahrscheinlich etwas seltener. Liegt es am erhöhten Aufwand? An der Qualität des Kaffees jedenfalls nicht, wie diese Modelle beweisen.
Das Geschäftsmodell von Start-ups sollte innovativ und skalierbar sein, Mitarbeiter möglichst jung, flexibel und ziemlich locker. Wir stellen das Start-up rezemo vor. Es hat Kaffeekapseln aus Holz entwickelt.
Die Zeitschrift Das Büro hat die Top 100 Büroprodukte des Jahres 2019 gekürt – branchen- und kategorienübergreifend. OFFICE ROXX stellt Ihnen diese Highlights moderner Büroarbeit in umgekehrter Reihenfolge vor. Das sind die Plätze 11 bis 20.
Die Zeitschrift Das Büro hat die Top 100 Büroprodukte des Jahres 2019 gekürt – branchen- und kategorienübergreifend. OFFICE ROXX stellt Ihnen diese Highlights moderner Büroarbeit in umgekehrter Reihenfolge vor. Das sind die Plätze 21 bis 30.
Pausen sind unverzichtbar, um neue Energie zu tanken und bei einer Tasse Kaffee oder Tee einmal abzuschalten. Wir stellen acht Lösungen vor, mit denen die Büropause garantiert gelingt.
Die Zeitschrift Das Büro hat die Top 100 Büroprodukte des Jahres 2019 gekürt – branchen- und kategorienübergreifend. OFFICE ROXX stellt Ihnen diese Highlights moderner Büroarbeit in umgekehrter Reihenfolge vor. Das sind die Plätze 31 bis 40.
Die Zeitschrift Das Büro hat die Top 100 Büroprodukte des Jahres 2019 gekürt – branchen- und kategorienübergreifend. OFFICE ROXX stellt Ihnen diese Highlights moderner Büroarbeit in umgekehrter Reihenfolge vor. Das sind die Plätze 61 bis 70.
Die Zeitschrift Das Büro hat die Top 100 Büroprodukte des Jahres 2019 gekürt – branchen- und kategorienübergreifend. OFFICE ROXX stellt Ihnen diese Highlights moderner Büroarbeit in umgekehrter Reihenfolge vor. Das sind die Plätze 71 bis 80.
Man möchte sich nicht vorstellen, was im Büro los wäre, wenn die Kaffeeversorgung nicht mehr funktionieren würde. Wir vergleichen neun aktuell erhältliche Modelle, mit denen circa 20 Mitarbeiter sicher versorgt werden können. Von Gerrit Krämer.
In den meisten Büros ist ein Leben ohne Kaffee nicht vorstellbar. Wir haben interessante Kaffeefakten recherchiert, mit denen Sie nicht nur beim Kaffeeklatsch in der Büroküche glänzen können. Gerrit Krämer berichtet.
Die A400 von Franke macht das anspruchsvollste Kaffee-Erlebnis jetzt überall verfügbar, in Betrieben jeder Art und Grösse, weltweit.