Bürostuhltest 2017 - 10 Modelle im Vergleich
Bei ihrem Bürostuhltest 2017 hat die Redaktion des Magazins Das Büro zehn aktuelle Drehstühle unter die Lupe genommen. Das waren die Testmodelle.
Bei ihrem Bürostuhltest 2017 hat die Redaktion des Magazins Das Büro zehn aktuelle Drehstühle unter die Lupe genommen. Das waren die Testmodelle.
Die meisten Office-Worker bewegen sich deutlich zu wenig – mit zum Teil verheerenden Folgen. Es wird zu wenig gestanden und gelaufen. Aber auch im Sitzen sollte man sich bewegen. Hier startet eine Reihe zum Thema Bewegtsitzen. Von Robert Nehring.
Praktisch, ergonomisch und pfiffig sollten Meetingmöbel sein. So wie diese zehn Musterbeispiele, die das gewisse Extra bieten.
Statt im Veranstaltungssaal umständlich jeden Stuhl einzeln mit einer Nummer zu versehen, genügt bei einer digitalen Stuhlnummerierung ein Klick, schon sind die Stühle in der richtigen Reihenfolge nummeriert. Auf Wunsch sogar mit Logo. Diese vier Systeme funktionieren besonders einfach.
ANZEIGE
Die Nowy Styl Group befindet sich weiterhin auf Wachstumskurs. Jüngst hat der europäische Möbelhersteller einen neuen Showroom in Frankfurt am Main eröffnet, ein weiterer folgt im Herbst in Hamburg.
99chairs ist ein Start-up par excellence. 2014 mit einer Millionenfinanzierung an den Start gegangen, feierte das junge Team Anfang des Jahres in Berlin-Mitte bereits den Break-even. Vielleicht bestellt man Büroplanung und -einrichtung künftig nur noch im Web. Mitgründer Julian Riedelsheimer im Interview.
Nach Industrie 4.0 wird auch der Ausdruck Büro 4.0 zunehmend geläufig. Aber was verbirgt sich dahinter eigentlich und was ist davon zu halten? Eine Annäherung in drei Teilen von Dr. Robert Nehring.
Gelungenes Design erleichtert die Arbeit im Büro – und macht sie angenehmer. Für alle Freunde der guten Gestaltung hat OFFICE ROXX einige Büroprodukte zusammengestellt, die mit einem Designpreis ausgezeichnet wurden.
Wer wissen möchte, wie die Büroeinrichtung in der Zukunft aussehen wird, kann zum Wahrsager gehen. Oder die Zulieferermesse Interzum besuchen. OFFICE ROXX hat sich für die Interzum entschieden. Sebastian Klöß hat dort akkubetriebene Arbeitsplätze gesehen, appgesteuerte Tische und Stühle, die sich von alleine auf ihre Nutzer einstellen.
Die Zeitschrift Das Büro hat die Top 100 Büroprodukte des Jahres 2017 gekürt – branchen- und kategorienübergreifend. OFFICE ROXX stellt Ihnen diese Highlights moderner Büroarbeit in umgekehrter Reihenfolge vor. Das sind die Plätze 1 bis 10.
Die Zeitschrift Das Büro hat die Top 100 Büroprodukte des Jahres 2017 gekürt – branchen- und kategorienübergreifend. OFFICE ROXX stellt Ihnen diese Highlights moderner Büroarbeit in umgekehrter Reihenfolge vor. Das sind die Plätze 11 bis 20.
Vor rund 90 Jahren entwickelte ein findiger Tüftler in Waldshut den Federdreh, der als Urvater des modernen Bürostuhls gilt. 45 Jahre später läuteten seine Nachfahren mit der Similarmechanik ein neues Zeitalter des dynamischen Sitzens ein.
Die Zeitschrift Das Büro hat die Top 100 Büroprodukte des Jahres 2017 gekürt – branchen- und kategorienübergreifend. OFFICE ROXX stellt Ihnen diese Highlights moderner Büroarbeit in umgekehrter Reihenfolge vor. Das sind die Plätze 21 bis 30.
Die Zeitschrift Das Büro hat die Top 100 Büroprodukte des Jahres 2017 gekürt – branchen- und kategorienübergreifend. OFFICE ROXX stellt Ihnen diese Highlights moderner Büroarbeit in umgekehrter Reihenfolge vor. Das sind die Plätze 31 bis 40.
Die Zeitschrift Das Büro hat die Top 100 Büroprodukte des Jahres 2017 gekürt – branchen- und kategorienübergreifend. OFFICE ROXX stellt Ihnen diese Highlights moderner Büroarbeit in umgekehrter Reihenfolge vor. Das sind die Plätze 41 bis 50.
Die Zeitschrift Das Büro hat die Top 100 Büroprodukte des Jahres 2017 gekürt – branchen- und kategorienübergreifend. OFFICE ROXX stellt Ihnen diese Highlights moderner Büroarbeit in umgekehrter Reihenfolge vor. Das sind die Plätze 51 bis 60.
Im Jahr 2000 präsentierte das Unternehmen Pantone erstmals die Farbe des Jahres. Seitdem wird jährlich ein Farbton gekürt, der branchenübergreifenden Einfluss auf die Farbgebung unterschiedlichster Produkte hat. Dieses Mal spiegelt die Farbe den Trend zu ökologischer Nachhaltigkeit wider: Alles wird grüner. Von Gerrit Krämer.
ANZEIGE
Zu warm, zu kalt – das Raumklima gehört zu den häufigsten Beschwerdeursachen im Büro. Dafür hat der Sitzmöbelhersteller Klöber mit dem Klimastuhl eine innovative Lösung gefunden.
Die Zeitschrift Das Büro hat die Top 100 Büroprodukte des Jahres 2017 gekürt – branchen- und kategorienübergreifend. OFFICE ROXX stellt Ihnen diese Highlights moderner Büroarbeit in umgekehrter Reihenfolge vor. Hier die Plätze 70 bis 61.
Die Zeitschrift Das Büro hat die Top 100 Büroprodukte des Jahres 2017 gekürt – branchen- und kategorienübergreifend. OFFICE ROXX stellt Ihnen diese Highlights moderner Büroarbeit in umgekehrter Reihenfolge vor. Hier die Plätze 81 bis 90.
Die Zeitschrift Das Büro hat die Top 100 Büroprodukte des Jahres 2017 gekürt – branchen- und kategorienübergreifend. OFFICE ROXX stellt Ihnen diese Highlights moderner Büroarbeit in umgekehrter Reihenfolge vor. Los geht es mit den Plätzen 91 bis 100.
Ein Juwel des Spätbarock in ein zeitgemäßes Tagungszentrum umzuwandeln, erfordert viel Fingerspitzengefühl. Beim Kloster Raitenhaslach in Bayern ist dies dank einer fruchtbaren Kooperation zwischen der Eigentümerin, der Stadt Burghausen, und der Betreiberin, der TU München, gelungen.
Zeige mir dein Büro und ich sage dir, wie dein Unternehmen ist! Wie die Kleidung eines Menschen können auch Büroräume einen ersten Eindruck davon vermitteln, mit wem man es zu tun hat. Die Interieur-Beraterin Ulrike Strauss über Möglichkeiten der Raumgestaltung im Office.
In dieser Reihe stellen wir Ihnen verschiedene Werkstoffe vor, aus denen Büromöbel bestehen. Im siebten Teil wird es haarig: Es geht um Filz.
Stylische Produkte aus Deutschland. Ein Widerspruch? Nein. Denn auch in diesem Jahr wurde wieder der German Design Award an herausragende Büroprodukte und -möbel vergeben. Wir stellen einige der Preisträger der Kategorien „Winner“ und „Special Mention“ vor.
Die Digitalisierung aller Bürobereiche schreitet schnell voran. Nun werden auch Büromöbel smart. Es lassen sich bereits persönliche Sitzprofile speichern und wieder abrufen.
Wir haben auch in diesem Jahr wieder ein kleines Beispielbüro für eine bessere Büroarbeit zusammengestellt . Als Auswahlkriterien unserer Redaktionsempfehlungen dienten in erster Linie Innovation, Design, Ergonomie, Ökologie und Ökonomie.
Die große Büroeinrichtungsmesse Orgatec ist vorüber. Die Stimmung war großartig, und es gab viel Interessantes zu sehen. Ein Blick zurück auf Trends und Highlights. Von Dr. Robert Nehring.
Heute beginnt die große Büromöbelmesse Orgatec. Wir haben ausstellende Branchengrößen danach gefragt, worauf sich Besucher ihres Messestandes besonders freuen können.
ANZEIGE
Mit Ergonomie, Funktionalität und Ästhetik ausgestattet, bringt der neue Bürodrehstuhl Connex2 frischen Wind in die Büros. Von Klöber speziell entwickelte und völlig automatisch reagierende Funktionen sorgen ganz einfach für bewegtes Sitzen in idealer Position.
Nur alle zwei Jahre findet die große Büromöbelmesse Orgatec statt – für die Zeitschrift Das Büro ist das stets ein guter Anlass für einen Rückblick. Die Redaktion hat erneut ihre Office-Oscars für die besten Büromöbel verliehen, die seit der vorangegangenen Messe im Handel waren.
ANZEIGE
Mit der Würdigung „Special Mention“ des German Design Awards und – ganz aktuell – dem begehrten Red Dot Award in der Kategorie „Product Design 2016“ wurde Original Steifensands Stuhlfamilie MONICO mit gleich zwei prestigeträchtigen Auszeichnungen bedacht.
Meetingräume müssen nicht langweilig sein – vorausgesetzt in ihnen stehen die richtigen Möbel. Dann lässt sich dort sogar Tischtennis spielen. OFFICE ROXX zeigt sieben Meetingmöbelhighlights.
In dieser Reihe stellen wir Ihnen verschiedene Werkstoffe vor, aus denen Büromöbel bestehen. Nach Carbon, Turngeräten und Lego geht es diesmal um Möbel, die im 3-D-Drucker entstehen.
In dieser Reihe stellen wir Ihnen verschiedene Werkstoffe vor, aus denen Büromöbel bestehen. Nach Turngeräten und Lego geht es diesmal um Möbel aus Carbon, genauer: carbonfaserverstärktem Kunststoff (CFK).
Neue Bürostühle sorgen mit beweglichen Sitzflächen und flexiblen Rückenlehnen für gesunde Sitzdynamik. Starr und verkrampft am Schreibtisch zu sitzen, muss also nicht mehr sein. OFFICE ROXX stellt aktuelle dynamische Bürostühle vor.