Coworking-Spaces im Porträt: Gründersaal Tübingen
Coworking boomt. Das unabhängige Zusammenarbeiten in flexiblen Bürogemeinschaften liegt voll im Trend. In unserer Reihe stellen wir diesmal den Gründersaal Tübingen vor.
Coworking boomt. Das unabhängige Zusammenarbeiten in flexiblen Bürogemeinschaften liegt voll im Trend. In unserer Reihe stellen wir diesmal den Gründersaal Tübingen vor.
Die E-Mail ist aktuell das meistgenutzte Kommunikationsmittel in der Geschäftswelt. Thomas Nicolaus von Lifesize, prognostiziert aber einen Rückgang: Videokommunikation werde sich durchsetzen.
Emotionen scheinen in der Arbeitswelt fehl am Platz. Warum das nicht mehr zeitgemäß ist und welche positiven Effekte sich aus mehr Emotionalität ziehen lassen, beschreibt die Beraterin Amel Lariani.
Sie kennen das: Etiketten ausdrucken kostet manchmal Nerven, Zeit und viel Geld. Der Grund: Es kommt immer wieder zu schiefen Ausdrucken oder ärgerlichem Druckerstau. Mit den ultragrip-Etiketten von Avery Zweckform sind diese Probleme ab sofort Geschichte.
New Work ist in aller Munde. Manchmal hört es sich so an, als sei damit No Work gemeint. Robert Nehring versucht zu erklären, was „neue Arbeit“ ist und was diese mit seiner Tochter und mit Büromöbeln zu tun hat.
Die Zeitschrift Das Büro hat die Top 100 Büroprodukte des Jahres 2019 gekürt – branchen- und kategorienübergreifend. OFFICE ROXX stellt Ihnen diese Highlights moderner Büroarbeit in umgekehrter Reihenfolge vor. Das sind die Plätze 11 bis 20.
Oft wirken Bodenbeläge im Büro grau und eintönig. Doch das muss nicht sein. ROC von Carpet Concept möchte das Office mit kreativen Designs aufmischen.
Marco Olavarria, Unternehmer aus Berlin, hat die Vision, den Leser anhand einfacher Planungsvorlagen (Canvases) Schritt für Schritt zu besserer Organisation im Unternehmen zu führen.
Der Architekt Lutz Volkmann hat die Büroräume von Springer Nature, dem Wissenschaftsverlag der Springer Gruppe, neu gestaltet.
Die Technologie Light Fidelity (LiFi) könnte sich zu einer echten Alternative zu funkbasiertem WLAN entwickeln, besonders in Hinblick auf Datensicherheit und Bandbreite.
Die Zeitschrift Das Büro hat die Top 100 Büroprodukte des Jahres 2019 gekürt – branchen- und kategorienübergreifend. OFFICE ROXX stellt Ihnen diese Highlights moderner Büroarbeit in umgekehrter Reihenfolge vor. Das sind die Plätze 21 bis 30.
Wir präsentieren audiovisuelle Highlights für die optimale Präsentation im Büro.
Solange es leuchtet, ist es doch gut, denken viele. Doch die Beleuchtung in Büros ist oft veraltet. Der Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH) erläutert das Potenzial moderner Lichttechnik.
Pausen sind unverzichtbar, um neue Energie zu tanken und bei einer Tasse Kaffee oder Tee einmal abzuschalten. Wir stellen acht Lösungen vor, mit denen die Büropause garantiert gelingt.
Die Zeitschrift Das Büro hat die Top 100 Büroprodukte des Jahres 2019 gekürt – branchen- und kategorienübergreifend. OFFICE ROXX stellt Ihnen diese Highlights moderner Büroarbeit in umgekehrter Reihenfolge vor. Das sind die Plätze 31 bis 40.
Die Frankfurter Niederlassung des Beratungsunternehmens Mercer im Kastor-Tower folgt dem Motto „Ein Büro für alle“. Der gute Ausblick auf die Mainmetropole ist nur ein Grund für die Attraktivität des Büros. Ein weiterer ist die Ausstattung von Kinnarps.
Kann die richtige Bürobeleuchtung die Leistungsfähigkeit und das Wohlbefinden verbessern? Die Kommission für Arbeitsschutz und Normung (KAN) hat eine Übersicht zu relevanten Studien veröffentlicht.
Unternehmen und andere Einrichtungen mit Büros sind jetzt wieder gefragt. Die Anmeldung zum B.A.U.M-Wettbewerb „Büro & Umwelt” geht in die heiße Phase – noch bis zum 31. Mai ist die Teilnahme möglich.
Isabel García ist eine Rednerin mit Bühnenerfahrung. Die studierte Sängerin gibt Rhetorik-Seminare und weiß: Es gibt keine starren Regeln, kein Müssen, aber reichlich fragwürdige Mythen in der Kommunikationspsychologie.
Die Zeitschrift Das Büro hat die Top 100 Büroprodukte des Jahres 2019 gekürt – branchen- und kategorienübergreifend. OFFICE ROXX stellt Ihnen diese Highlights moderner Büroarbeit in umgekehrter Reihenfolge vor. Das sind die Plätze 41 bis 50.
Falls dieses Jahr der Sommer wieder so trocken werden sollte, brauchen sich Office-Worker keine Gedanken um die Trinkwasserversorgung zu machen. Warum nicht? Die Zauberformel heißt: Trinkwasser aus Luft gewinnen.
Professor Mark Rea vom Lighting Research Center in New York erforscht die biorhythmischen und psychologischen Wirkungen von Licht auf den Menschen. Wir haben ihn nach Schlussfolgerungen für den Bürobereich befragt.
In unserer diesjährigen Marktübersicht stellen wir acht aktuelle 27-Zoll-Monitore vor, die viele Gemeinsamkeiten, aber auch einige Unterschiede aufweisen. Gerrit Krämer berichtet.
„Meet up“ nennt sich eine der jüngsten Innovationen aus dem Hause SIGEL. Das Board mit klarem Design und höchster Qualität überzeugte auch die internationale Expertenjury des Red Dot Awards.
Das staatliche Bauhaus – genau heute vor 100 Jahren wurde die legendäre Kunst- und Gestaltungsschule gegründet. Was aber unter Bauhaus zu verstehen ist, das lässt sich nicht so leicht erklären. Robert Nehring versucht es trotzdem, mit einem Abstecher ins Büro. Es folgen Statements aus der Branche.
Die Zeitschrift Das Büro hat die Top 100 Büroprodukte des Jahres 2019 gekürt – branchen- und kategorienübergreifend. OFFICE ROXX stellt Ihnen diese Highlights moderner Büroarbeit in umgekehrter Reihenfolge vor. Das sind die Plätze 51 bis 60.
Ihr Fachurteil ist gefragt! 20 Leserinnen und Leser von OFFICE ROXX haben die Chance, die neuen ultragrip-Etiketten von Avery Zweckform kostenlos zu testen.
Der Vorbehalt gegenüber Großraumbüros beruht heute wie früher auf Problemen visueller und akustischer Störungen sowie klimatischen Ärgernissen. Ein Ausweg aus der Akustikfalle ist die Schallmaskierung.
Zahlreiche Unternehmen sind auf dem Weg, agile Strukturen aufzubauen. Doch was fehlt, ist die Kunst, findet Dr. Ulrike Lehmann. Sie berichtet von der positiven Wirkung von Kunst am Arbeitsplatz.
Das Geschäftsmodell von Start-ups sollte innovativ und skalierbar sein, Mitarbeiter möglichst jung, flexibel und ziemlich locker. Wir stellen das Start-up HEAVN vor. Es hat eine biodynamische Schreibtisch- und Tageslichtleuchte entwickelt.
Die Schreibtrainerin Astrid Rust verrät an dieser Stelle Kniffe zu Rechtschreibung und Korrespondenz. Der fünfzehnte Teil der Serie zeigt, wie Sie negative Botschaften positiv formulieren können.
Nimbus bietet mit kabellosen Leuchten Freiheit in der Gestaltung mit Licht. Auf einer neuen Microsite lassen sich die Leuchten erleben.
Die Zeitschrift Das Büro hat die Top 100 Büroprodukte des Jahres 2019 gekürt – branchen- und kategorienübergreifend. OFFICE ROXX stellt Ihnen diese Highlights moderner Büroarbeit in umgekehrter Reihenfolge vor. Das sind die Plätze 61 bis 70.
Natürliche Farben, Formen und Materialien reduzieren Stress und steigern das Wohlbefinden. Die Publizistin Dr. Alexandra Hildebrandt erläutert, warum die Einbindung der Natur in die Gestaltung neuer Arbeitswelten wichtig ist.
Guter Schlaf ist nicht selbstverständlich. Viele Beschäftigte kennen das Problem, nicht zur Ruhe zu kommen. Doch wer schlecht schläft, hat vielen Studien zufolge deutlich häufiger gesundheitliche Beschwerden.
Vom 9. bis 13. März 2020 findet auf dem Berliner Messegelände leider keine Office World statt. Wir haben uns am 1. April einen Aprilscherz erlaubt.
Die Zeitschrift Das Büro hat die Top 100 Büroprodukte des Jahres 2019 gekürt – branchen- und kategorienübergreifend. OFFICE ROXX stellt Ihnen diese Highlights moderner Büroarbeit in umgekehrter Reihenfolge vor. Das sind die Plätze 71 bis 80.
Beleuchtung spielt eine wichtige Rolle bei der Planung von Büroarbeitsplätzen. Die fünf hier vorgestellten Lösungen sorgen dabei nicht nur für eine angenehme Arbeitsatmosphäre, auch das Design der Leuchten wertet jeden Innenraum auf.
Am 2. Dezember fand in Fulda das Bürotrendforum Gesundheit 2019 statt. Die zahlreichen Besucher konnten sich in elf Fachvorträgen über den aktuellen Stand von Theorie und Praxis zum Thema informieren.
Das Cologne Game Haus (CGH) ist das neue Epizentrum der Spieleentwickler-Szene. Das Start-up vermietet in seinem Coworking-Space Büroflächen zwischen 20 und 50 Quadratmeter, die kreativen und ambitionierten Spieleentwicklern Platz bieten.