Nach dem Urlaub: Waldbaden gegen Stress
Nach dem Urlaub drehen wir richtig auf, um das Liegengebliebene rasch abzuarbeiten. Doch auch jetzt sollten wir uns regelmäßig entspannen, zum Beispiel im Wald.
Nach dem Urlaub drehen wir richtig auf, um das Liegengebliebene rasch abzuarbeiten. Doch auch jetzt sollten wir uns regelmäßig entspannen, zum Beispiel im Wald.
Das unabhängige Zusammenarbeiten in flexiblen Bürogemeinschaften liegt voll im Trend. In unserer Reihe stellen wir ganz besondere Spaces vor. Heute das Mietwerk im schönen Potsdam.
Alle müssen essen. Auch im Büro. Zu wenige wissen aber, was ihnen guttut. Zudem verunsichern immer neue Studien die Verbraucher. Ein Buch weist uns den Weg.
Heute vor 50 Jahren wurde der Grundstein für das Netz der Netze gelegt: das World Wide Web, ohne das die postmoderne Büroarbeit nicht mehr funktionieren würde. Zeit für einen Rückblick.
Büros werden wohnlicher und Wohnungen durch Home-Office zum zweiten Arbeitsplatz. Da wäre es doch wünschenswert, wenn ein Klassiker der Freizeitgestaltung, das Feierabendbier, auch noch integriert werden könnte.
100 Jahre nach Gründung des Bauhauses ist in Dessau ein originales Gebäude der legendären Gestalterschule eingeweiht worden. Der Möbelhersteller Wilkhahn hat es mit passenden Lösungen ausgestattet.
Wenn agil gearbeitet wird, dann fliegen die Ideen nur so durch den Raum. Am besten lassen sie sich visuell festhalten. Whiteboards bieten sich dafür an. Sieben neue Lösungen mit Mehrwert.
Die Innenraumgestalter von Brandherm + Krumrey haben neue Büroräume für das Heidelberger Immobilienunternehmen Deutsche Wohnwerte geschaffen. Ziel des Projektes war die räumliche Umsetzung des New-Work-Gedankens.
Feste Meetingräume mit unveränderlicher Möblierung sind out. Wer flexible Tische hat, kann Meetings heute nahezu überall stattfinden lassen. Vier Beispiele.
Stress, körperliches Unwohlsein und der Mangel an persönlichen Kontakten am Arbeitsplatz nehmen immer mehr zu. Viele Unternehmen setzen deshalb auf Hot-Desking, um Mitarbeitern mehr Flexibilität bei der Arbeitsplatzgestaltung bieten zu können.
Die Epoche der Schrift gehe zu Ende, an ihre Stelle sei die Telekommunikation getreten. Das meint Christoph Türcke. In seiner klugen wie unterhaltsamen Studie zeigt er, dass der Weg in die digitale Hölle der Zukunft mit verheißungsvollen Errungenschaften gepflastert ist.
Die Dataflex-Roadshow 2019 findet vom 5. September bis 17. Oktober in zehn Städten und vier Ländern statt: Österreich, Deutschland, Schweiz und Polen. Dabei hat Dataflex interessante Standorte ausgewählt, wie die V8 Motorworld bei Stuttgart und die Allianz Arena in München.
Schreibtische sind Arbeitsflächen, deren Platz begrenzt ist. Trotz Clean-Desk-Policy kann sich da so einiges ansammeln. Monitorarme garantieren den nötigen Überblick und sorgen mit ihrer Beweglichkeit für die optimale Sicht aus jeder Sitz- und Stehposition. Vier empfehlenswerte Neuheiten.
Manchmal kommt auch im Office Langeweile auf. Wir haben wieder vier Gadgets gefunden, die richtig Laune machen: ein Wireless Battery Case, ein Abreißroller mit Fitnessübungen, ein Fitnessarmband sowie ein Mousepad-Teppich.
Viele Office-Worker leiden unter einer Überfülle an Informationen und Aufgaben. Wichtiges von Unwichtigem zu trennen, wird zunehmend bedeutender. Dieser Wegweiser für die digitale Arbeitswelt liefert Hilfestellungen aus der Praxis.
Das Problem ist bekannt: Das Meeting dauert wieder etwas länger, die Sitzfähigkeit lässt stark nach und damit die Aufmerksamkeit. Neue Stühle von Actiu, KFF, Skandiform und Thonet erhöhen den Sitzkomfort und erfreuen das Auge.
Robert Nehring hat nicht viel von Marcel Proust gelesen, stellt aber ebenfalls gern viele Fragen. Interessanten Persönlichkeiten aus dem Büroumfeld schickt er auch mal einen Fragebogen. Diesmal antwortete: Bruno Zwingmann.
Die Auszeichnung „Startup Partner 2019“ von Logitech und Early-Stage-Investor Frank Thelen geht in die zweite Runde. Interessierte Gründer können sich jetzt bewerben.
Die Wahl der passenden Maus ist stark abhängig von der Größe der Hand und den persönlichen Vorlieben. Wir baten vier Hersteller, uns zum Testen kabellose Topmodelle in Standardgröße für Rechtshänder zu überlassen.
Den Informationsfluss in der eigenen Organisation zu verstehen und zu dokumentieren ist der Schlüssel zur Optimierung von Geschäftsprozessen. Andreas Dangl vom Softwarehersteller Fabasoft erläutert, wie sich Informationen sinnvoll verwalten lassen.
Treffpunkt für informelle Kommunikation und Pausenraum: Die Bedeutung der Büroküche wächst. Wichtig für die Zufriedenheit der Mitarbeiter ist auch der richtige Kühlschrank, in dem alles seinen Platz findet. Wir stellen vier große Top-Modelle vor.
Unternehmerischer Erfolg hat nicht unbedingt etwas mit Größe zu tun. Die Publizistin Dr. Alexandra Hildebrandt beschreibt die Vorteile von Ein-Mann-Unternehmen sowie die Bedeutung von nachhaltigen Strategien (CSR) für diese Unternehmensform.
Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass Arbeitgeber schon bald dazu verpflichtet werden können, die Arbeitszeiten ihrer Mitarbeiter vollständig zu erfassen. Apps könnten dann eine große Hilfe sein.
Das Deutsche Netzwerk Büro e. V. (DNB) veranstaltet eine Roadshow, die im September und im Oktober in Frankfurt/Main und Berlin haltmachen wird. Die Events werden sich dem Themenkomplex Führung, Organisation und nachhaltiges Management widmen.
Coworking liegt im Trend. Wir stellen spannende Neuigkeiten aus der Szene vor, dieses mal unter anderem Coworking im Zug, auf dem Parkplatz sowie einen Coworking-Space für junge Mütter und vieles mehr.
Vor Kurzem hat die Zscaler Inc. ihren State of digital Transformation Report EMEA 2019 veröffentlicht. Laut dieser Studie greift bereits die Mehrheit der befragten Beschäftigten über Mobilgeräte auf Daten in der Cloud zu.
Noch in diesem Jahr soll die sechste Generation des WLAN-Standards verfügbar gemacht werden. 802.11ax oder auch WiFi 6 soll Netzwerke entlasten, indem die verfügbaren Bandbreiten besser auf mehrere Clients verteilt werden.
Bakterien und Viren finden sich überall, egal wie sauber Oberflächen auf den ersten Blick scheinen. Emma Plummer, Digital Marketing Executive beim Reinigungsspezialisten AF, berichtet, wie im Büro erfolgreich gegen die unliebsamen Gäste vorgegangen werden kann.
Ausreichend Bewegung und gesunde Ernährung sollten im Arbeitsalltag selbstverständlich sein. Wir sprachen mit Adriana Lettrari vom Fürstenberg Institut über Ansätze, die Büropause gesünder zu gestalten.
Digitale und smarte Lösungen tummeln sich auf jedem Schreibtisch und wollen mit Datenkabeln und Strom versorgt werden. Wir präsentieren vier dezente, praktische und stylische Lösungen.
Die Schreibtrainerin Astrid Rust verrät an dieser Stelle Kniffe zu Rechtschreibung und Korrespondenz. Der siebzehnte Teil der Serie zeigt, wie Sie Beschwerden souverän formulieren können.
Bei Hitze lässt die Konzentration im Büro schnell nach. Die Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA) gibt Tipps für Arbeitgeber und Beschäftigte, damit sie gesund und leistungsfähig bleiben.
Wo wollen Arbeitnehmer am liebsten arbeiten? Welche Unternehmen sind besonders begehrt? Diese Frage hat die Studie „Employer Brand Research“ des Personaldienstleisters Randstad beantwortet.
Der FlexScan EV3285-BK von EIZO ist mit einer Bildschirmdiagonale von 80 cm nicht nur sehr groß. Er bietet auch eine scharfe und augenschonende Darstellung. Wodurch er sich noch auszeichnet, haben wir getestet. Uwe B. Kretzmann berichtet in vier Schritten.
Das Bio-Handelsunternehmen Alnatura setzt mit seinem neuen Unternehmenssitz Maßstäbe in moderner Arbeitskultur. Es bietet eine offen gestaltete Arbeitsumgebung mit Bestandsmöbeln und neuen Vitra-Produkten.
Für Office-Worker gilt: Ob vor oder nach dem Urlaub, gute Planung reduziert den Stress im Büro und zu Hause. Die Unternehmensberaterin Sabine Prohaska gibt 15 Tipps, wie die freien Tage entspannt ablaufen und wirklich erholsam sind.
Auf der diesjährigen Internorga, der Leitmesse für Gastronomie und den Außer-Haus-Markt, hat der Lebensmittelkonzern Nestlé Food-Trends präsentiert, die auch für Büroumgebungen spannend sind.
Der moderne Arbeitsplatz bietet durch Second Screens, digitalisierte Dienste und flexiblere Produktivitätszyklen mehr Chancen, aber auch mehr Risiken. Mit einem effizienten Workspace Management können Arbeitgeber und Arbeitnehmer glücklich gemacht werden.
Das digitale Büro fordert Geschäftsführungen und IT-Abteilungen heraus, den Wandel in die neue technologischere Welt einzuleiten. Lohnt sich dieser Aufwand?
Oft sind es wenige Minuten, die über ein Investment oder eine Unternehmensidee entscheiden. Deshalb ist es im Business-Kontext unabdingbar, gute Präsentations-Skills zu besitzen.