Banner Leaderboard

Aktenvernichter HSM Securio: Entspannt Akten vernichten – mit 5 Jahren Garantie.

Banner Leaderboard 2

Inwerk: Starte das neue Jahr mit top ergonomischen Büromöbeln. Sonderaktion vom 08.01.–28.01.2024.
Herzlich Willkommen

Digital Green Office Summit 2021

Herz­lich will­kom­men zu unse­rem digi­ta­len Büro­trend­fo­rum zum The­ma öko­lo­gisch nach­hal­ti­ge Büro­ar­beit. Die bereit­ge­stell­ten Vor­trä­ge kön­nen Sie sich von nun an dau­er­haft und kos­ten­frei hier anse­hen. Was wird, was kann und was muss getan wer­den, um nach­hal­tig zu pro­du­zie­ren, zu beschaf­fen und zu nut­zen? Das sind die The­men unse­rer renom­mier­ten Referenten.

Chat, Meeting und mehr: all4cloud, der Cloud-ERP-Experte für mittelständische Unternehmen, setzt Microsoft Teams auch als moderne Telefonanlage ein. Abbildung: all4cloud

Fliegender Wechsel zu Microsoft Teams

Sky­pe for Busi­ness gehört bald der Ver­gan­gen­heit an. Als Nach­fol­ger hat Micro­soft die cloud­ba­sier­te Kol­la­bo­ra­ti­ons­lö­sung Teams eta­bliert. Sie bie­tet Unter­neh­men weit umfang­rei­che­re Mög­lich­kei­ten. Der Cloud-ERP-Exper­­te all4cloud pro­fi­tiert bereits davon.

Mit dem richtigen Workshop-Format werden Projekte auch remote ein Erfolg. Abbildung: Adesso SE

Workshop-Format für Remote Work von Adesso

Gemein­sam Pro­jek­te zu rea­li­sie­ren ist in Pan­­de­­mie-Zei­­ten nicht immer ein­fach. Dr. Andre­as F. Raab vom IT-Diens­t­­leis­­ter Adesso stellt das Work­­shop-For­­mat „Remo­te Inter­ac­tion Room“ (Remo­te IR) vor, das die orts­un­ab­hän­gi­ge und digi­ta­le Zusam­men­ar­beit von Teams erleichtert.

Büromöbel sollen zu einer bewegten Haltung zwischen Stehen und Sitzen animieren. Abbildung: Wilkhahn

Praxisnah: Wilkhahn bringt Bewegung in SMA-Büros

Bereits vor mehr als zwei Jah­ren hat die SMA Solar Tech­no­lo­gy AG in Zusam­men­ar­beit mit dem Büro­mö­bel­aus­stat­ter Wilkhahn das Pro­jekt „Future Office“ gestar­tet. Im Fokus stand dabei, agi­le und gesun­de Büro­um­ge­bun­gen zu schaf­fen für die Ener­gie­kon­zep­te von morgen.

Volle Leistung auf kleinem Platz: der PN40-BC556ZV von ASUS. Abbildung: ASUS

Bildbearbeitung im Homeoffice: Mini-PC statt Workstation

Egal, ob Vide­os oder Fotos – Medi­en­ge­stal­tung setzt oft eine star­ke Rechen­leis­tung vor­aus. Des­halb stellt sich bei der Arbeit in klei­nen Büros und im Home­of­fice die Fra­ge, wel­che Hard­ware geeig­net ist. Dass star­ke Leis­tung kei­nes­wegs klo­big sein muss, zei­gen die Mini-PCs von ASUS.

Viele Bürotätigkeiten lassen sich heute ortsunabhängig durchführen. Abbildung: Karolina Grabowska, Pexels

Digital kommunizieren mit Telefonen

Die Pan­de­mie hat die Digi­ta­li­sie­rung in vie­len Unter­neh­men um bis zu 15 Jah­re beschleu­nigt. Dies betrifft beson­ders den Bereich Kom­mu­ni­ka­ti­on. Anne Dickau, SVP Pro­duct House bei Giga­s­et, erklärt, wie der Umstieg auf digi­ta­le Kom­mu­ni­ka­ti­on gelingt.

Die berührungslose Dyson-Airblade-Technik beugt der Verbreitung von Viren vor. Abbildung: Dyson

Studie zur Handhygiene in der Pandemie

In einer glo­ba­len Hygie­ne­stu­die hat das Tech­no­lo­gie­un­ter­neh­men Dys­on unter­sucht, wie sich das Ver­hal­ten in Sani­tär­räu­men und die all­ge­mei­ne Hand­hy­gie­ne seit Beginn der Pan­de­mie ver­än­dert haben. Ein zen­tra­les Ergeb­nis der Unter­su­chung: Es bleibt Luft nach oben.

Coworking Spaces erweisen sich angesichts der widrigen Umstände als bemerkenswert robust. Abbildung: Kamal Kant Kosariya, Unsplash

Coworking Spaces trotzen der Pandemie

Zusam­men mit der Ger­man Cowor­king Fede­ra­ti­on hat das Online-Maga­­zin Desk­mag vom 23. Juni bis 14. August 2020 Cowor­king Spaces in Deutsch­land zu ihrer Situa­ti­on in der Pan­de­mie befragt. Die Ergeb­nis­se zei­gen: Trotz Ein­bu­ßen hal­ten sich die Spaces tapfer.

Prof. Jan Teunen (Cultural Capital Producer, Geschäftsführer Teunen Konzepte GmbH, Schloss Johannisberg), Dr. Christoph Quarch (Philosoph, Autor, Denkbegleiter für Unternehmen, Gründer von akademie_3. Die neue Platonische Akademie). Abbildung Dr. Christoph Quarch: Ulrich Mayer

OFFICE PIONEERS Prof. Jan Teunen & Dr. Christoph Quarch: Wo das Kostbare geschützt wird. Büros der Zukunft sind Orte für Menschen

Prof. Jan Teu­nen und Dr. Chris­toph Quarch sind Office Pio­nee­re, wie sie im Buche ste­hen. Mit die­sem Bei­trag sind der Cul­tu­ral Capi­tal Pro­du­cer sowie der Phi­lo­soph und Autor eben­falls in dem jüngst erschie­ne­nen Band »OFFICE PIONEERS: Aus­bli­cke auf das Büro 2030« präsent.

COMfortel D-400 von Auerswald.

Telefone und TK-Lösungen für den Büroalltag

Mit der rich­ti­gen Tech­nik klappts auch mit der (Tele-)Kommunikation. Unse­re vier vor­ge­stell­ten TK-Lösun­­gen und Model­le von Giga­s­et, Swyx, Auers­wald und Tip­tel sind für den gekonn­ten Talk im Office-All­­tag bes­tens geeig­net und ausgestattet.

Dieter Brübach, Vorstandsmitglied Bundesdeutscher Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management (B.A.U.M.) e. V. Abbildung: Simon Veith – nachhaltige Fotografie

OFFICE PIONEER Dieter Brübach: Die Bürozukunft ist nachhaltig. Öko-faire Beschaffung ist der Schlüssel

Auch Die­ter Brü­bach ist ein Office Pio­neer, wie er im Buche steht. Denn mit die­sem Bei­trag ist das Vor­stands­mit­glied Bun­des­deut­scher Arbeits­kreis für Umwelt­be­wuss­tes Manage­ment (B.A.U.M.) e. V. eben­falls in dem gera­de erschie­ne­nen Band »OFFICE PIONEERS: Aus­bli­cke auf das Büro 2030« präsent.

Sind Sie sicher, dass Sie diesen Beitrag freischallten wollen?
Verbleibende Freischaltung : 0
Sind Sie sicher, dass Sie Ihr Abonnement kündigen wollen?