Banner Leaderboard

Aktenvernichter HSM Securio: Entspannt Akten vernichten – mit 5 Jahren Garantie.

Banner Leaderboard 2

Inwerk: Starte das neue Jahr mit top ergonomischen Büromöbeln. Sonderaktion vom 08.01.–28.01.2024.
Mit einer Tasse Kaffee lässt sich im richtigen Moment neue Energie tanken. Abbildung: Franke Coffee Systems

Momente der Entspannung

Das Schwei­zer Unter­neh­men Fran­ke Cof­fee Sys­tems lädt Kun­den und Kaf­fee­lieb­ha­ber dazu ein, eine Ver­schnauf­pau­se vom hek­ti­schen All­tag zu machen. Mög­lich macht das der Franke-Momente-Konfigurator.

Daniel Ishikawa, Geschäftsführer Lyght Living furniture leasing GmbH & Co. KG Abbildung: Lyght Living furniture leasing

Mieten oder kaufen: Das ist hier die Frage

Mit sei­ner Idee, Möbel an Busi­­ness-Kun­­den zu ver­mie­ten, grün­de­te Dani­el Ishi­ka­wa im Jahr 2011 ein Start-up-Unter­­neh­­men. Im Inter­view spricht der Geschäfts­füh­rer von Lyght Living Fur­ni­tu­re Lea­sing über die Vor­tei­le von Miet­mö­beln, über Nach­hal­tig­keit und die Her­aus­for­de­run­gen in der Corona-Krise.

Abbildung: Plantclub

Start-ups fürs Büro: Plantclub aus Berlin

Das Geschäfts­mo­dell von Start-ups soll­te inno­va­tiv und ska­lier­bar sein, Mit­ar­bei­ter mög­lichst jung, fle­xi­bel und ziem­lich locker. Wir stel­len das Start-up Plant­club vor. Der Pflan­zen­klub macht das Arbeits­um­feld grü­ner und gesün­der mit ihren Pflan­zen zum Mieten.

Der Konnektivitäts-Hub Ondo und die Halterung Loop Micro bringen Übersichtlichkeit und Ordnung in den Schreibtisch-Alltag. Abbildung: CBS.

Mehr Schreibtisch mit Ondo und Loop Micro

Die bei­den CBS-Pro­­duk­­te schaf­fen Platz am Arbeits­platz. In Kom­bi­na­ti­on mit den Moni­­tor­­tra­g­arm-Seri­en ver­schwin­den unschö­ne Kabel und Docking­sta­ti­ons aus dem Sicht­feld – für einen auf­ge­räum­ten, sau­be­ren Schreibtisch.

Abbildung: City Q

CityQ: Das Auto-E-Bike

Der Flock­down ist Geschich­te. Der Früh­ling steht vor der Tür. Zeit, das Fahr­rad für den Weg ins Büro wie­der fit zu machen. Alter­na­tiv emp­feh­len wir: das CityQ.

Albert Denz, Inhaber Officebase. Abbildung: Albert Denz

50 Fragen an Albert Denz

Robert Neh­ring hat nicht viel von Mar­cel Proust gele­sen, stellt aber eben­falls gern vie­le Fra­gen. Inter­es­san­ten Per­sön­lich­kei­ten aus dem Büro­um­feld schickt er auch mal einen Fra­ge­bo­gen. Dies­mal ant­wor­te­te Albert Denz, Inha­ber des Büro­ein­rich­tungs­por­tals Officebase.

SmartWash Plus von CWS.

Vier Lösungen für das Reinheitsgebot im Büro

Abstand hal­ten, Mas­ke tra­gen, Hän­de waschen: Das sind wich­ti­ge Aspek­te der gel­ten­den Hygie­ne­re­geln. Neben Wasch­ge­le­gen­hei­ten und Des­in­fek­ti­ons­spen­dern gibt es noch wei­te­re Metho­den, um am Arbeits­platz gesund zu blei­ben. Wir stel­len vier Lösun­gen vor.

Dein Rücken ist am Telefon: Er schreit vor Schmerz. Abbildung: ConvertKit, Unsplash

Wohnst du noch oder arbeitest du schon? #2/2

Bald ist es schon ein Jahr her, dass sich vie­le dau­er­haft im Home­of­fice ein­rich­ten muss­ten. Erst wur­de die Heim­ar­beit beju­belt, heu­te wird sie zuneh­mend kri­ti­siert. Im ers­ten Teil die­ses Bei­tra­ges zeich­ne­te Robert Neh­ring die­se Ent­wick­lung nach. Nun for­mu­liert er Erfolgsfaktoren.

Mit kleinen Kindern ist konzentrierte Arbeit im Homeoffice kaum möglich. Abbildung: Standsome Worklifestyle, Unsplash

Wohnst du noch oder arbeitest du schon? #1/2

Bald ist es schon ein Jahr her, dass sich vie­le dau­er­haft im Home­of­fice ein­rich­ten muss­ten. Erst wur­de die Heim­ar­beit beju­belt, heu­te wird sie zuneh­mend kri­ti­siert. Robert Neh­ring zeich­net die­se Ent­wick­lung nach. Im zwei­ten Teil des Bei­trags for­mu­liert er Erfolgsfaktoren.

Dr. Laura Kienbaum, Geschäftsführerin combine design GmbH & Fabian Kienbaum, CEO Kienbaum Consultants International GmbH Abbildung: Kienbaum

OFFICE PIONEERS Dr. Laura Kienbaum & Fabian Kienbaum: Heimweh nach dem Büro. Heimat wird erst in der Ferne wichtig

Dr. Lau­ra Kien­baum und Fabi­an Kien­baum sind Office-Pio­­nie­­re, wie sie im Buche ste­hen. Mit die­sem Bei­trag sind die Geschäfts­füh­re­rin der com­bi­ne design GmbH sowie der CEO der Kien­baum Con­sul­tants Inter­na­tio­nal GmbH auch in dem Sam­mel­band »OFFICE PIONEERS: Aus­bli­cke auf das Büro 2030« präsent.

Abbildung: Social.cut, Unsplash

Start-ups fürs Büro: Independesk aus Berlin

Das Geschäfts­mo­dell von Start-ups soll­te inno­va­tiv und ska­lier­bar sein, Mit­ar­bei­ter mög­lichst jung, fle­xi­bel und ziem­lich locker. Wir stel­len das Start-up Inde­pen­desk vor. Mit ihrer App lässt sich ein unge­nutz­ter Büro­ar­beits­platz spon­tan oder geplant für Stun­den oder Tage buchen.

Die Lima-Notebook-Halterung lässt sich nahtlos in den Lima-Monitorarm integrieren. Abbildung: CBS

Neue Notebook- und Tablet-Halterung von CBS

Der bri­ti­sche Her­stel­ler von Ergo­no­mie­lö­sun­gen Cole­brook Bosson Saun­ders (CBS) hat sein Pro­dukt­port­fo­lio um Note­­book- und Tablet-Hal­­te­run­­gen der Mar­ken Ollin und Lima erwei­tert. Die­se pas­sen zu den gleich­na­mi­gen Monitortragarmen.

Herzlich Willkommen

Digital Green Office Summit 2021

Herz­lich will­kom­men zu unse­rem digi­ta­len Büro­trend­fo­rum zum The­ma öko­lo­gisch nach­hal­ti­ge Büro­ar­beit. Die bereit­ge­stell­ten Vor­trä­ge kön­nen Sie sich von nun an dau­er­haft und kos­ten­frei hier anse­hen. Was wird, was kann und was muss getan wer­den, um nach­hal­tig zu pro­du­zie­ren, zu beschaf­fen und zu nut­zen? Das sind die The­men unse­rer renom­mier­ten Referenten.

Chat, Meeting und mehr: all4cloud, der Cloud-ERP-Experte für mittelständische Unternehmen, setzt Microsoft Teams auch als moderne Telefonanlage ein. Abbildung: all4cloud

Fliegender Wechsel zu Microsoft Teams

Sky­pe for Busi­ness gehört bald der Ver­gan­gen­heit an. Als Nach­fol­ger hat Micro­soft die cloud­ba­sier­te Kol­la­bo­ra­ti­ons­lö­sung Teams eta­bliert. Sie bie­tet Unter­neh­men weit umfang­rei­che­re Mög­lich­kei­ten. Der Cloud-ERP-Exper­­te all4cloud pro­fi­tiert bereits davon.

Mit dem richtigen Workshop-Format werden Projekte auch remote ein Erfolg. Abbildung: Adesso SE

Workshop-Format für Remote Work von Adesso

Gemein­sam Pro­jek­te zu rea­li­sie­ren ist in Pan­­de­­mie-Zei­­ten nicht immer ein­fach. Dr. Andre­as F. Raab vom IT-Diens­t­­leis­­ter Adesso stellt das Work­­shop-For­­mat „Remo­te Inter­ac­tion Room“ (Remo­te IR) vor, das die orts­un­ab­hän­gi­ge und digi­ta­le Zusam­men­ar­beit von Teams erleichtert.

Büromöbel sollen zu einer bewegten Haltung zwischen Stehen und Sitzen animieren. Abbildung: Wilkhahn

Praxisnah: Wilkhahn bringt Bewegung in SMA-Büros

Bereits vor mehr als zwei Jah­ren hat die SMA Solar Tech­no­lo­gy AG in Zusam­men­ar­beit mit dem Büro­mö­bel­aus­stat­ter Wilkhahn das Pro­jekt „Future Office“ gestar­tet. Im Fokus stand dabei, agi­le und gesun­de Büro­um­ge­bun­gen zu schaf­fen für die Ener­gie­kon­zep­te von morgen.

Sind Sie sicher, dass Sie diesen Beitrag freischallten wollen?
Verbleibende Freischaltung : 0
Sind Sie sicher, dass Sie Ihr Abonnement kündigen wollen?