Büroeinrichtung
Red Dot, iF & Co: Büroprodukte mit Designpreis
„Ist das Kunst oder kann das weg?“ Diese Frage sollte bei einem gut gestalteten Produkt erst gar nicht aufkommen. Gutes Design muss mehr als nur schön sein. OFFICE ROXX präsentiert gelungene Beispiele.
Luxuriöse Anmutung: Büro aus edlem Holz
Holz ist das prägende Material im Gemeinschaftsbüro Paramount by The Office Space in Sydney. Die sanft geschwungenen Bürosuiten wurden aus amerikanischer Schwarzkirsche modelliert.
Customization von Büromöbeln
ANZEIGE
Neue Produktionstechniken erlauben die Fertigung von Büromöbeln nach individuellem Kundenwunsch – Stichwort Customization. Solch maßgeschneiderte Erzeugnisse hat der Büromöbelhersteller WINI gleich für mehrere Bereiche im Angebot.
Möbel-Materialien, Teil 2: Lego
In dieser Reihe stellen wir Ihnen verschiedene Werkstoffe vor, aus denen Büromöbel bestehen. Nachdem sich der erste Teil um Möbel aus Turngeräten gedreht hat, wird es im zweiten Teil verspielt: Es geht um Möbel aus Lego-Steinen.
VLC: Datenübertragung per Licht
Ein Scheinwerfer flammt auf. Dreimal kurz, dreimal lang, dreimal kurz: SOS. Eine typische Szene aus einem alten Krimi. Was das mit einem Büro zu tun hat? Auch dort könnten Informationen bald per Licht übertragen werden.
Orgatec zeigt: „Creativity works“ im Büro
ANZEIGE
Was bringt Ihre Kreativität auf Touren? Ein farbenfrohes Büro? Ein völlig leerer Raum? Ein lautes Café voller Menschen? Was immer Ihren Einfallsreichtum und Ihre Produktivität anregt, eines steht fest: „Creativity works“. Unter diesem Motto denkt die Orgatec 2016 Arbeit neu.
Loft-Office: Lagerhalle wird zur Büro-Landschaft
Lässt sich eine nahezu fensterlose und nie für den Aufenthalt von Menschen konzipierte Lagerhalle in eine lichtdurchflutete Office-Landschaft umgestalten? Ja, zeigt das Beispiel der Firma Wortmann in Detmold.
Produkttests: Community-Plattform von Fellowes
ANZEIGE
Auf einer eigenen Prodkuttestplattform können zukünftig die Produkte von Fellowes getestet werden.
Richtige Beleuchtung im Home-Office
Über vier Millionen Selbstständige gab es 2015 in Deutschland. Viele von ihnen arbeiten zu Hause und oft länger als Menschen in Festanstellung. Da spielt gute Beleuchtung im Arbeitszimmer eine wichtige Rolle. Wie diese aussieht, verrät die Brancheninitiative licht.de.
Smarte Helfer fürs Büro 4.0
Immer mehr smarte Helfer erobern den Arbeitsalltag. Zum ‚cleveren‘ Büro gehören neben internetfähiger IT wie Projektoren oder digitalen Whiteboards auch ursprünglich analoge Büroprodukte, etwa Tische. Ein Best-of.
BrandOpus - Ein neues Büro für Kreative im Herzen Londons
Die Londoner Designagentur BrandOpus wächst derzeit stark. Der Innenraumgestalter align hat für sie nun eine wandlungsfähige Bürofläche entwickelt. Auf knapp 1.800 m2 bietet sie 140 Mitarbeitern Platz.
Büroprodukte des Jahres 2016, Plätze 1 bis 10
Das Magazin Das Büro hat die Top 100 der Büroprodukte 2016 gekürt. Wir stellen sie Ihnen in umgekehrter Reihenfolge vor. Viel Spaß mit den „Leuchttürmen für eine gelingende Büroarbeit“!
Büroprodukte des Jahres 2016, Plätze 11 bis 20
Das Magazin Das Büro hat die Top 100 der Büroprodukte 2016 gekürt. Wir stellen sie Ihnen in umgekehrter Reihenfolge vor. Viel Spaß mit den „Leuchttürmen für eine gelingende Büroarbeit“!
Welche Büromöbel sind die richtigen für Kommunikationszonen?
ANZEIGE
Informelle Bereiche sind im Büro bei Wissensarbeitern beliebt. Damit an ihnen zündende Ideen entstehen können, dürfen die passenden Möbel nicht fehlen.
Aktuelle Bodenbeläge fürs Büro
Allzu oft wird ihm allzu wenig Aufmerksamkeit geschenkt: dem Boden im Büro. Dabei kann er schick, umweltfreundlich und akustisch vorteilhaft sein. Ein paar ausgewählte Beispiele.
Büromöbel aus China - ein Messebericht zur CIFF 2016 in Guangzhou
Den chinesischen Blick auf das Thema Büromöbel gab es Ende März wieder auf der China International Furniture Fair in Guangzhou zu erkunden. Dr. Sebastian Klöß durchstreifte die 350.000 m2 große Messe am Ufer des Perlflusses. Er entdeckte bekannte Trends, verspielte Alternativen und globale Verbindungen.
Büroprodukte des Jahres 2016, Plätze 21 bis 30
Das Magazin Das Büro hat die Top 100 der Büroprodukte 2016 gekürt. Wir stellen sie Ihnen in umgekehrter Reihenfolge vor. Viel Spaß mit den „Leuchttürmen für eine gelingende Büroarbeit“!
Bürobeleuchtungstrends von der Light + Building 2016
Alle zwei Jahre trifft sich die Beleuchtungsbranche auf der Light + Building in Frankfurt am Main. Diesmal hat sich alles um Human Centric Lighting, Daten und Vernetzung gedreht, stellte Dr. Sebastian Klöß bei seinem Messebesuch fest. Eine Zukunftshoffnung von 2014 vermisste er hingegen.
Büroprodukte des Jahres 2016, Plätze 31 bis 40
Das Magazin Das Büro hat die Top 100 der Büroprodukte 2016 gekürt. Wir stellen sie Ihnen in umgekehrter Reihenfolge vor. Viel Spaß mit den „Leuchttürmen für eine gelingende Büroarbeit“!
Büroprodukte des Jahres 2016, Plätze 41 bis 50
Das Magazin Das Büro hat die Top 100 der Büroprodukte 2016 gekürt. Wir stellen sie Ihnen in umgekehrter Reihenfolge vor. Viel Spaß mit den „Leuchttürmen für eine gelingende Büroarbeit“!
Büroprodukte des Jahres 2016, Plätze 51 bis 60
Das Magazin Das Büro hat die Top 100 der Büroprodukte 2016 gekürt. Wir stellen sie Ihnen in umgekehrter Reihenfolge vor. Viel Spaß mit den „Leuchttürmen für eine gelingende Büroarbeit“!
Berliner Start-up Onefootball sprintet auf Teppichboden
Wo 60 Fußballverrückte eine App für 20 Millionen Gleichgesinnte entwickeln, ist auch der Arbeitsplatz alles andere als langweilig. Wir zeigen die Büros des Start-ups Onefootball in Berlin.
Beschwerdefreie Bildschirmarbeit
Ergonomische Lösungen zum Nachrüsten
ANZEIGE
Verspannungen im Schulter-Nacken-Bereich und Rücken sind bei vielen Bürobeschäftigten üblich. Zu wenig oder einseitige Bewegung ist das Problem, die Lösung, mehr Bewegung in den Alltag zu integrieren – aber wie?
Büroprodukte des Jahres 2016, Plätze 61 bis 70
Das Magazin Das Büro hat die Top 100 der Büroprodukte 2016 gekürt. Wir stellen sie Ihnen in umgekehrter Reihenfolge vor. Viel Spaß mit den „Leuchttürmen für eine gelingende Büroarbeit“!
Möbel-Materialien, Teil 1: Turngeräte
In dieser Reihe stellt OFFICE ROXX verschiedene Werkstoffe vor, aus denen Büromöbel bestehen. Im ersten Teil wird es sportlich: Es geht um Möbel aus Turngeräten.
Büroprodukte des Jahres 2016, Plätze 71 bis 80
Das Magazin Das Büro hat die Top 100 der Büroprodukte 2016 gekürt. Wir stellen sie Ihnen in umgekehrter Reihenfolge vor. Viel Spaß mit den „Leuchttürmen für eine gelingende Büroarbeit“!
Büroprodukte des Jahres 2016, Plätze 81 bis 90
Das Magazin Das Büro hat die Top 100 der Büroprodukte 2016 gekürt. Wir stellen sie Ihnen in umgekehrter Reihenfolge vor. Viel Spaß mit den „Leuchttürmen für eine gelingende Büroarbeit“!
Mehr als nur hell: Die Light + Building zeigt vernetzte Beleuchtung
„Where modern spaces come to life: digital – individuell – vernetzt“ lautet das Motto der am Sonntag beginnenden Light + Building. Wir werfen einen Blick darauf, was Besucher der Licht- und Gebäudetechnikmesse in Frankfurt am Main erwartet.
Stand-Up! Plädoyer für eine neue Pausenkultur
Viele Office-Worker verharren sogar während ihrer Pausen in Bewegungslosigkeit. Deshalb fordert Burkhard Remmers, Leiter Internationale Kommunikation bei Wilkhahn, eine neue Pausenkultur.
Büroprodukte des Jahres 2016, Plätze 91 bis 100
Das Magazin Das Büro hat die Top 100 der Büroprodukte 2016 gekürt. Wir stellen sie Ihnen in umgekehrter Reihenfolge vor. Viel Spaß mit den „Leuchttürmen für eine gelingende Büroarbeit“!
Ergonomie und Fitness im Büro
Der Rücken zwickt, die Nase läuft, die Augen brennen? Mit den richtigen Helfern im Büro muss das nicht sein. Eine kleine Übersicht.
Die Geschichte des Tisches
Teil 3: Moderne Modelle
Ohne einen Tisch ist gute Büroarbeit nur schwer vorstellbar. Der Historiker und Buchautor Hajo Eickhoff beendet seine kleine Kulturgeschichte dieses Möbels. An dessen Ende sieht er vorerst eine digitale Variante.
China International Furniture Fair (CIFF): Möbel auf 350.000 m2
Vom 18. bis 21. (erste Phase) sowie 28. bis 31. März (zweite Phase) findet die nächste China International Furniture Fair (CIFF) in Guangzhou statt. Ein Schwerpunkt ist diesmal das Konzept Smart Furniture.
Another Desk in the Wall: Designstudie umreißt innovativen Arbeitsplatz
Manchmal ist der klassische Schreibtisch nicht die beste aller Möglichkeiten. Katarzyna Sroka von der Academy of Fine Arts in Krakau gibt mit dem Wall-Office einen Denkanstoß für einen neuen Arbeitsplatz. Inklusive aller Technik.