5 frische Bodenkollektionen fürs Büro
Damit ein Blick nach unten nicht zu blankem Entsetzen führt, bringen diese Bodenkollektionen Schick und Style ins Büro. Gut für Akustik, Büroluft und die Umwelt können sie obendrein sein.
Damit ein Blick nach unten nicht zu blankem Entsetzen führt, bringen diese Bodenkollektionen Schick und Style ins Büro. Gut für Akustik, Büroluft und die Umwelt können sie obendrein sein.
Die Zeitschrift Das Büro hat die Top 100 Büroprodukte des Jahres 2017 gekürt – branchen- und kategorienübergreifend. OFFICE ROXX stellt Ihnen diese Highlights moderner Büroarbeit in umgekehrter Reihenfolge vor. Das sind die Plätze 41 bis 50.
Microsoft hat in München seine neue Deutschland-Zentrale eröffnet. In dem Bürogebäude wurde die Idee von einem Büro der Zukunft, einem Smart Workplace, wegweisend in die Gegenwart übersetzt.
Die Zeitschrift Das Büro hat die Top 100 Büroprodukte des Jahres 2017 gekürt – branchen- und kategorienübergreifend. OFFICE ROXX stellt Ihnen diese Highlights moderner Büroarbeit in umgekehrter Reihenfolge vor. Das sind die Plätze 51 bis 60.
Im Jahr 2000 präsentierte das Unternehmen Pantone erstmals die Farbe des Jahres. Seitdem wird jährlich ein Farbton gekürt, der branchenübergreifenden Einfluss auf die Farbgebung unterschiedlichster Produkte hat. Dieses Mal spiegelt die Farbe den Trend zu ökologischer Nachhaltigkeit wider: Alles wird grüner. Von Gerrit Krämer.
ANZEIGE
Zu warm, zu kalt – das Raumklima gehört zu den häufigsten Beschwerdeursachen im Büro. Dafür hat der Sitzmöbelhersteller Klöber mit dem Klimastuhl eine innovative Lösung gefunden.
Die Zeitschrift Das Büro hat die Top 100 Büroprodukte des Jahres 2017 gekürt – branchen- und kategorienübergreifend. OFFICE ROXX stellt Ihnen diese Highlights moderner Büroarbeit in umgekehrter Reihenfolge vor. Hier die Plätze 70 bis 61.
Etwa ein Drittel ihrer Lebenszeit verbringen Office-Worker mit Büroarbeit. Da lohnt es sich sehr, den Arbeitsplatz ergonomisch einzurichten. Andernfalls drohen gesundheitliche Beeinträchtigungen. Sebastian Klöß hat die wichtigsten Vorschriften und Tipps zusammengefasst.
Die Zeitschrift Das Büro hat die Top 100 Büroprodukte des Jahres 2017 gekürt – branchen- und kategorienübergreifend. OFFICE ROXX stellt Ihnen diese Highlights moderner Büroarbeit in umgekehrter Reihenfolge vor. Hier die Plätze 71 bis 80.
Monitorhalterungen bringen den Bildschirm immer in die richtige Position – und sorgen obendrein für eine freie Schreibtischoberfläche. Hier finden Sie fünf Vertreter dieser Spezies mit unterschiedlichen Mechaniken.
Die Zeitschrift Das Büro hat die Top 100 Büroprodukte des Jahres 2017 gekürt – branchen- und kategorienübergreifend. OFFICE ROXX stellt Ihnen diese Highlights moderner Büroarbeit in umgekehrter Reihenfolge vor. Hier die Plätze 81 bis 90.
Die Zeitschrift Das Büro hat die Top 100 Büroprodukte des Jahres 2017 gekürt – branchen- und kategorienübergreifend. OFFICE ROXX stellt Ihnen diese Highlights moderner Büroarbeit in umgekehrter Reihenfolge vor. Los geht es mit den Plätzen 91 bis 100.
Zweieinhalb Jahre haben die Kernsanierung, Aufstockung und der Innenausbau des Gebäudes in Köln in Anspruch genommen, nachdem es zuvor jahrelang leergestanden hatte. Nun findet sich dort ein Coworking-Space des Anbieters Wertheim.
Das Licht im Büro muss nicht aus langweiligen Rasterleuchten kommen. Das zeigen diese Leuchtenbeispiele, die kuppelförmige Baldachine bilden oder ganz minimalistisch auftreten, die den natürlichen Tageslichtverlauf simulieren, Lichtszenen abspielen und sich per Smartphone bedienen lassen.
Ein Juwel des Spätbarock in ein zeitgemäßes Tagungszentrum umzuwandeln, erfordert viel Fingerspitzengefühl. Beim Kloster Raitenhaslach in Bayern ist dies dank einer fruchtbaren Kooperation zwischen der Eigentümerin, der Stadt Burghausen, und der Betreiberin, der TU München, gelungen.
Mittelzonen im Büro gelten als Orte der informellen Kommunikation oder des Rückzugs. Das gelingt allerdings nur, wenn dort die passenden Soft-Seating-Möbel stehen. Hier zehn geeignete Sofas, Sitzschlangen und Besprechungshäuschen.
In dieser Reihe stellen wir Ihnen verschiedene Werkstoffe vor, aus denen Büromöbel bestehen. Im achten Teil geht es um Gras, genauer: um Bambus.
Wie lauten die drei Plagen der Büromenschheit? Lärm, trockene Luft und schlechtes Licht. Hier drei Produkte, die diesen Plagen den Kampf ansagen.
Durchdachte Produkte können die Büroarbeit leichter machen, belegen diese sechs Designprototypen. Sie entstammen einem Studentenwettbewerb des Rochester Institute of Technology.
Zeige mir dein Büro und ich sage dir, wie dein Unternehmen ist! Wie die Kleidung eines Menschen können auch Büroräume einen ersten Eindruck davon vermitteln, mit wem man es zu tun hat. Die Interieur-Beraterin Ulrike Strauss über Möglichkeiten der Raumgestaltung im Office.
In einem Neubau in Berlin-Adlershof entstand für den Deutschlandstandort eines amerikanischen Videospiel- und eSport-Unternehmens coole Arbeitsplätze für 50 Mitarbeiter. Auf rund 900 m² verteilen sich Open-Space-Bereiche mit Meetingräumen, einer Players-Lounge und einem Auditorium.
In dieser Reihe stellen wir Ihnen verschiedene Werkstoffe vor, aus denen Büromöbel bestehen. Im siebten Teil wird es haarig: Es geht um Filz.
Wo in offenen Büros konzentriert gearbeitet werden soll, ist der entsprechende Lärmschutz unumgänglich. Dass der optisch ansprechend sein kann, zeigen diese Kuben, Telefonzellen und Wände.
Nachhaltigkeit ist ein großes Thema bei Bodenbelägen fürs Büro. Hier sind drei besonders ökologische: Sie bestehen aus Kalk aus der Wasseraufbereitung, Nylon von Fischernetzen und PVB aus Windschutzscheiben.
Prointel ist Spaniens älteste unabhängige Fernsehproduktionsgesellschaft. Das 1970 gegründete Unternehmen unterzog sich nun einer kreativen Überholung – wozu auch eine neue Corporate Identity und renovierte Büros gehörten.
ANZEIGE
Fortschritt entsteht, wenn man sich mit dem Bestehenden nicht zufriedengibt. James Dyson trieb daher seine Ingenieure an, den Händetrockner Airblade bei gleicher Leistungsfähigkeit leiser zu machen. Und sein Sohn Jake hat Leuchten mit einer ausgeklügelten LED-Kühlungstechnologie entwickelt.
Stylische Produkte aus Deutschland. Ein Widerspruch? Nein. Denn auch in diesem Jahr wurde wieder der German Design Award an herausragende Büroprodukte und -möbel vergeben. Wir stellen einige der Preisträger der Kategorien „Winner“ und „Special Mention“ vor.
Neue und innovative Lösungen entdecken, Kontakte knüpfen und pflegen – dafür sind Messen da. Auch im Jahr 2017 finden wieder viele mit Bürobezug statt.
Neue Arbeitsformen ziehen allmählich auch in öffentlichen Institutionen ein. Ein Beispiel ist die Zentrale der Arbeitskammer Niederösterreich in St. Pölten. Dort wurden fest zugewiesene Arbeitsplätze und Zonen der Konzentration mit Desk-Sharing-Lösungen und Open Space kombiniert.
Mit pfiffigen, ausgefallenen und coolen Arbeitsplätzen versuchen Arbeitgeber im War for Talents, die jungen Kreativen von sich zu überzeugen. Der Jobplattform Glassdoor haben einige Unternehmen Einblick in ihre Büros gewährt. Wir präsentieren eine Auswahl.
Die Digitalisierung aller Bürobereiche schreitet schnell voran. Nun werden auch Büromöbel smart. Es lassen sich bereits persönliche Sitzprofile speichern und wieder abrufen.
ANZEIGE
Was man mit Luft alles machen kann? Einiges, zeigen die Ingenieure von Dyson: kühlen, heizen und die Hände trocknen beispielsweise. Und das alles mit gefilterter Luft. Zwei ihrer jüngsten Erfindungen sind der Luftreiniger Pure Hot+Cool Link und der Händetrockner Airblade V.
Am 24. November 2016 fand im Berliner OffX ein Info-Event zum Thema „Modern Office – Büro im Wandel“ statt. Vier renommierte Branchenexperten informierten das Publikum über aktuelle Entwicklungen und Trends in der Büroarbeitswelt.
Büroarbeit auch immer wieder im Stehen zu erledigen, hat viele positive Effekte. Es kommt ein weiterer hinzu, wenn man dabei auf der Balancierplatte Steppie steht. OFFICE ROXX verlost zwei Mal zwei Exemplare.
Wir haben auch in diesem Jahr wieder ein kleines Beispielbüro für eine bessere Büroarbeit zusammengestellt . Als Auswahlkriterien unserer Redaktionsempfehlungen dienten in erster Linie Innovation, Design, Ergonomie, Ökologie und Ökonomie.
In Windeseile macht das STEHAUFMAENNCHEN aus einem statischen Schreibtisch eine dynamische Sitz-Steh-Lösung. OFFICE ROXX verlost drei Exemplare.
ANZEIGE
Im Großraumbüro müssen genauso Ruhezonen geschaffen werden, die den Mitarbeitern eine Möglichkeit zur Konzentration bieten, wie Zonen, in denen sie sich austauschen können, ohne Kollegen zu stören. Flexibilität in der Bürogestaltung bietet REHAU mit RAUWORKS, einer Produktfamilie akustisch hochwirksamer Stell- und Trennwandsysteme.
Zusammen mit einem neuen Unternehmenssitz hat sich Philips gleich ein neues Arbeitskonzept gegönnt. Feste Arbeitsplätze und Zellenbüros existieren nicht mehr, stattdessen offene Flächen und Breakout-Areas, die Motive der Hansestadt gestalterisch aufnehmen.
Die große Büroeinrichtungsmesse Orgatec ist vorüber. Die Stimmung war großartig, und es gab viel Interessantes zu sehen. Ein Blick zurück auf Trends und Highlights. Von Dr. Robert Nehring.