Momente der Entspannung
Das Schweizer Unternehmen Franke Coffee Systems lädt Kunden und Kaffeeliebhaber dazu ein, eine Verschnaufpause vom hektischen Alltag zu machen. Möglich macht das der Franke-Momente-Konfigurator.
Das Schweizer Unternehmen Franke Coffee Systems lädt Kunden und Kaffeeliebhaber dazu ein, eine Verschnaufpause vom hektischen Alltag zu machen. Möglich macht das der Franke-Momente-Konfigurator.
Gunnar Seel und Kim Marc Bobsin sind Office-Pioniere, wie sie im Buche stehen. Mit diesem Beitrag sind die Gründer des Planungsbüros sbp (Seel Bobsin Partner) auch in dem Sammelband »OFFICE PIONEERS: Ausblicke auf das Büro 2030« präsent.
Wir verlosen zehn Gefro-Balance-Suppen-Starterpakete S. Die Suppenpausen sind ideal für den kleinen Hunger bei der Wissensarbeit. Durch die unkomplizierte Zubereitung sind sie sowohl für das Homeoffice als auch das klassische Büro sehr empfehlenswert.
Abstand halten, Maske tragen, Hände waschen: Das sind wichtige Aspekte der geltenden Hygieneregeln. Neben Waschgelegenheiten und Desinfektionsspendern gibt es noch weitere Methoden, um am Arbeitsplatz gesund zu bleiben. Wir stellen vier Lösungen vor.
Dr. Laura Kienbaum und Fabian Kienbaum sind Office-Pioniere, wie sie im Buche stehen. Mit diesem Beitrag sind die Geschäftsführerin der combine design GmbH sowie der CEO der Kienbaum Consultants International GmbH auch in dem Sammelband »OFFICE PIONEERS: Ausblicke auf das Büro 2030« präsent.
Schreiben kann so schön und edel sein. Mit diesen vier hochwertigen Schreibgeräten wird Handgeschriebenes zu einem künstlerischen Werk. Selbst nur auf dem Schreibtisch liegend versprühen die edlen Schreibutensilien ihren eigenen Charme.
Nachhaltigkeit stand bei den Bankers Boxen aus dem Hause Fellowes Brands schon immer ganz oben auf der Agenda. Nun wird das Umweltengagement durch die Beteiligung an Aufforstungsprojekten weiter ausgebaut.
Kaffee und Wasser sind für Office-Worker essenziell. Gut, wenn in der Büroküche entsprechende Profigeräte stehen. Wir stellen zwei Kaffeevollautomaten und zwei Wasserspender vor.
Wo es Papier gibt im Büro, da braucht es wohl auch weiterhin Heftgerät und Locher. Im Vergleich zu anderen Standard-Arbeitsmitteln gibt es diese Document-Finisher noch gar nicht so lang.
Herzlich willkommen zu unserem digitalen Bürotrendforum zum Thema ökologisch nachhaltige Büroarbeit. Die bereitgestellten Vorträge können Sie sich von nun an dauerhaft und kostenfrei hier ansehen. Was wird, was kann und was muss getan werden, um nachhaltig zu produzieren, zu beschaffen und zu nutzen? Das sind die Themen unserer renommierten Referenten.
Die Öffentliche Beschaffung birgt beträchtliches Potenzial zur Reduzierung von Umweltbelastungen. Im Interview erklärt Grit Körber-Ziegengeist vom Umweltbundesamt (UBA), wie sich eine grüne Beschaffung umsetzen lässt.
Lüftungssysteme, Luftreiniger & Co. können beim Kampf gegen das Coronavirus effektiv helfen. Doch welche Geräte eignen sich dafür und was leisten sie? Die Experten von Coronaabwehr stellen verschiedene Systeme und Schutzmaßnahmen vor.
Am 23. Januar ist wieder „Tag der Handschrift“. Aus diesem Anlass haben wir uns ein paar Gedanken über ihre Herkunft, ihre Bedeutung und ihre Zukunft gemacht.
In einer globalen Hygienestudie hat das Technologieunternehmen Dyson untersucht, wie sich das Verhalten in Sanitärräumen und die allgemeine Handhygiene seit Beginn der Pandemie verändert haben. Ein zentrales Ergebnis der Untersuchung: Es bleibt Luft nach oben.
Der Rat für Formgebung zeichnet jedes Jahr innovative Produkte und Projekte mit dem German Design Award aus. Wir stellen acht ausgezeichnete Highlights fürs Office vor.
Prof. Jan Teunen und Dr. Christoph Quarch sind Office Pioneere, wie sie im Buche stehen. Mit diesem Beitrag sind der Cultural Capital Producer sowie der Philosoph und Autor ebenfalls in dem jüngst erschienenen Band »OFFICE PIONEERS: Ausblicke auf das Büro 2030« präsent.
Auch Dieter Brübach ist ein Office Pioneer, wie er im Buche steht. Denn mit diesem Beitrag ist das Vorstandsmitglied Bundesdeutscher Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management (B.A.U.M.) e. V. ebenfalls in dem gerade erschienenen Band »OFFICE PIONEERS: Ausblicke auf das Büro 2030« präsent.
Corona-bedingt sind 2020 zahlreiche Messen ausgefallen. Einige fanden ersatzweise virtuell statt. Nächstes Jahr sollen Trends und Neuheiten wieder in der realen Welt präsentiert werden. Hoffen wir, dass es klappt. Ein Überblick über die wichtigsten Messen 2021.
Nils Britze ist ein Office Pioneer, wie er im Buche steht. Denn mit diesem Beitrag ist der Bereichsleiter digitale Geschäftsprozesse beim Bitkom e. V. in dem Sammelband »OFFICE PIONEERS: Ausblicke auf das Büro 2030« präsent.
Alle Jahre wieder um die Weihnachtszeit gibt das Farbinstitut Pantone seine Trendfarbe für das folgende Jahr bekannt. 2021 werden es gleich zwei Farbtöne sein: Illuminating (ein Gelbton) und Ultimate Gray (ein Grauton). Gerrit Krämer hat sich auf Spurensuche begeben.
Mit der neuen Online-Plattform imnudoo bietet der Dienstleister für Postbearbeitung Frama eine unkomplizierte Möglichkeit, Briefe und Warensendungen online zu frankieren. Wir haben die Plattform getestet. Paul Svihalek berichtet.
Alle Jahre wieder stellt sich die gleiche Frage: Wie wünscht man seinen Kunden, Mitarbeitern und Geschäftspartnern Fröhliche Weihnachten und besinnliche Feiertage? Der Papeterie-Spezialist ARTEBENE gibt Tipps für kreative Weihnachtspost und Verpackungsideen.
Karolina Manikowska und Roman Przybylski sind Office-Pioniere, wie sie im Buche stehen. Denn mit diesem Interview sind die Direktorin Arbeitsplatzforschung und -beratung sowie der Vorstand Vertrieb und Marketing von Nowy Styl ebenfalls in dem jüngst erschienenen Band »OFFICE PIONEERS: Ausblicke auf das Büro 2030« präsent.
Wir sprachen mit David Wiechmann, dem Vorsitzenden des Deutschen Netzwerk Büro e. V., über das Netzwerk, ein herausforderndes Jahr und Pläne für die Zukunft.
Auch Markus Albers ist ein Office Pioneer, wie er im Buche steht. Denn mit diesem Beitrag ist der Mitgründer und geschäftsführende Gesellschafter der rethink GmbH ebenfalls in dem gerade erschienenen Band »OFFICE PIONEERS: Ausblicke auf das Büro 2030« präsent.
Hygiene- und Schutzmaßnahmen, um die Abstandsregeln auf Basis der Corona-Auflagen einzuhalten, sind verpflichtend in öffentlichen Bereichen. Auch müssen Arbeitgeber in ihrem Arbeitsumfeld Lösungen für den Infektionsschutz installieren. Hier sind vier Lösungen.
Ende 2020 wird es vollbracht sein: Dann hat Staples zusammen mit seinen Kunden weltweit eine Million Bäume gepflanzt. Vor fünf Jahren startete der Anbieter von Büromaterialien, Arbeitsplatzprodukten und Bürolösungen das Programm „Easy on the Planet“.
Hygiene ist gegenwärtig wichtiger denn je. Doch was genau ist der Unterschied zwischen reinigen und desinfizieren? Und was sind die effizientesten Methoden zum Waschen und Desinfizieren der Hände? Beim Hygiene-Spezialisten AF international kennt man die Antworten.
Tobias Kremkau ist ein Office Pionier, wie er im Buche steht. Denn mit diesem Beitrag ist der Head of Coworking St. Oberholz GmbH in dem gerade erschienenen Band »OFFICE PIONEERS: Ausblicke auf das Büro 2030« präsent.
Ein virtuelles Meeting jagt das nächste. Jetzt erst einmal einen erfrischenden Schluck aus der hauseigenen Wasserquelle. Erfrischend ist das Stichwort: Mit einem leitungsgebundenen Wasserspender kann jeder seine Lebensgeister auf Knopfdruck wieder auf Touren bringen.
Seit acht Jahren ist der erste Freitag im November der Tag des Füllfederhalters. Ende des 19. Jahrhunderts markierte die Erfindung dieses Schreibgeräts, zusammen mit der Einführung von preiswertem Papier und dem Massenprodukt Bleistift, den Beginn des modernen Büros.
Katharina Dienes, Dr. Stefan Rief und Prof. Dr. Wilhelm Bauer sind Office Pioniere, wie sie im Buche stehen. Denn mit diesem Beitrag sind die wissenschaftliche Mitarbeiterin, der Institutsdirektor sowie der geschäftsführende Institutsleiter des Fraunhofer IAO in dem gerade erschienenen Band »OFFICE PIONEERS: Ausblicke auf das Büro 2030« präsent.
Ein Virus stellt unsere Arbeitswelt weiterhin auf den Kopf. In Büros gelten besondere Regeln. Der zukünftige Office-Campus Brain Box Berlin hat daher bereits jetzt ein zukunftweisendes Hygienekonzept entwickelt.
Gerade jetzt, mit dem Beginn der zweiten Corona-Welle, fragen sich viele Arbeitgeber: Wie lässt sich die Arbeitssicherheit für Mitarbeiter gewährleisten und im Regelbetrieb weiterarbeiten. Die Gemeinschaftsaktion infektionsschutzhelfer.de gibt Tipps.
Auch Ulrich Köhler ist ein Office Pioneer, wie er im Buche steht. Denn mit diesem Beitrag ist der Trendforscher, Markenstratege und Geschäftsführer von Trendbüro auch in dem gerade erschienenen Band »OFFICE PIONEERS: Ausblicke auf das Büro 2030« präsent.
Raphael Gielgen ist ein Office Pioneer, wie er im Buche steht. Denn mit seinem Beitrag ist der Trendscout von Vitra auch in dem gerade erschienenen Band „OFFICE PIONEERS: Ausblicke auf das Büro 2030“ präsent.
Wie halten Sie es mit dem Home-Office? Das wollten wir von Ihnen wissen. Im Auftrag von Staples Solutions, dem Experten für Office und Home-Office, haben wir vom 1. bis 20. September eine Befragung durchgeführt. Das sind die Ergebnisse.
Am 25. September ist weltweiter FSC-Friday. Der Tag der verantwortungsvollen Forstwirtschaft. Auch der Stuttgarter Firmenausstatter Kaiser+Kraft ist mit dabei. Hier setzt man schon seit längerem auf Produkte aus nachhaltiger Herstellung.
Das Geschäftsmodell von Start-ups sollte innovativ und skalierbar sein, Mitarbeiter möglichst jung, flexibel und ziemlich locker. Wir stellen das Start-up Mystery Minds vor. Mit ihrem Software-as-a-Service-Tool lassen sich virtuelle und reale Treffen organisieren.
Hygiene- und Abstandsregeln gelten auch im Büro. Doch nicht immer sind die Vorgaben von den Angestellten einfach einzuhalten. Manchmal wird technische Hilfe oder zusätzliches Mobiliar benötigt, damit das Arbeiten im Büro hygienisch und abstandskonform bleibt.