Kostenlose Vorlagen für Ordner-Etiketten
Ordnung auf dem Schreibtisch und im Regal ist ein Muss für gelingende Büroarbeit. Mit professionell gestalteten Ordnerrücken von Avery Zweckform behält man auch in diesem Jahr alles im Blick.
Ordnung auf dem Schreibtisch und im Regal ist ein Muss für gelingende Büroarbeit. Mit professionell gestalteten Ordnerrücken von Avery Zweckform behält man auch in diesem Jahr alles im Blick.
Wer mit Vorlagen auf dem Schreibtisch arbeitet, kennt das Problem: Wohin damit? Sieht man sich die meisten Arbeitsplätze an, dominieren Maus, Tastatur und Bildschirm. Eventuell noch eine Dokumentenvorlage, ein Buch oder ein großer Ordner. Doch, wohin nur mit dem Ding?
Die Handschrift des Chefs zu fälschen, könnte Vorteile bringen, zum Beispiel bei der Urlaubsplanung. Das Imitieren von Handschrift ist jedoch schwierig, für Mensch und Maschine. Mit der Entwicklung zweier britischer Forscher könnte es in Zukunft leichter werden. Gerrit Krämer berichtet.
Vor den Toren Dresdens liegt Schloss Wackerbarth. Wo früher Grafen residierten und schon der Hof Augusts des Starken rauschende Feste feierte, begrüßt heute Europas erstes Erlebnisweingut täglich seine Gäste mit malerischer Weinkulturlandschaft und moderner Manufaktur.
Glanz und Gift: Pistolenaufsätze und Chemiekeulen verdrängen die Kulturtechnik des Putzens, konstatiert Dr. Alexandra Hildebrandt. Die Publizistin benennt die Probleme, die durch den übermäßigen Einsatz von chemischen Reinigern auftreten, und zeigt auf, was es für Alternativen gibt.
Auf der internationalen Fachmesse für Papier, Bürobedarf und Schreibwaren zeigen vom 26. bis 29. Januar 2019 weltweit führende Hersteller und innovative Start-ups, was die Zukunft für das moderne Büro und den privaten Papier- und Schreibwarenbedarf bereithält. Wir sprachen mit dem Objektleiter Michael Reichhold über die Messe und deren Neuerungen.
Weihnachten ist die Zeit, Mitarbeitern und Kunden mit einer kleinen Aufmerksamkeit zu danken. Doch ist das eigene Körpergewicht in Süßigkeiten erreicht, ist die Freude über eine weitere Packung Plätzchen nicht mehr groß. Deshalb gibt die Onlinedruckerei Cewe-Print fünf kreative Weihnachtsgeschenktipps.
Geschäftsbriefpapier ist ein Aushängeschild. Junge Unternehmen sollten bei dessen Gestaltung Sorgfalt walten lassen, da sich das Briefpapier aufs Image auswirken kann. Welche fünf Dinge es dabei zu beachten gilt, zeigt Britta Zurborn, Marketing-Managerin bei Cewe-Print.de.
Kunden besuchen und Kontakte knüpfen, neue Trends und innovative Produkte entdecken – dafür treffen sich Hersteller, Entscheider und Fachbesucher auf Messen. Dies sind 2019 die wichtigsten mit Bürobezug.
Im Hinblick auf aktuelle Modekollektionen sieht die Welt schwarz. „Black is back“ lautet der Slogan aller Designer. Und neue Styles wirken sich auch oft auf das Office-Design aus. Wedo bietet mit der Black Office-Serie modische Beständigkeit und klassische Eleganz auf dem Schreibtisch.
Der Hersteller von Kaffeespezialitäten Nespresso hat pünktlich zur kalten Jahreszeit zwei Kaffeerezepte vorgestellt, die Genießer ausgefallener Variationen des Heißgetränks erfreuen dürften. Aber auch alle anderen.
E-Mails landen in den Posteingängen falscher Empfänger und vertrauliche Arbeitsdokumente werden offen liegengelassen. Laut einer Fellowes-Umfrage unter deutschen Büroangestellten sehen noch 43 Prozent der Büromitarbeiter vertrauliche oder personenbezogene Informationen herumliegen.
Weihnachtspost für Kunden, Mitarbeiter und Geschäftspartner ist ein schönes Zeichen der Wertschätzung und fester Bestandteil der Weihnachtsvorbereitungen im Büro. Damit der Versand einfacher von der Hand geht, hat Avery Zweckform drei Tipps zusammengestellt.
Vegetarische und vegane Speisen werden immer häufiger gewünscht, auch am Arbeitsplatz. Die Ernährungsorganisation ProVeg hat das Veggie-Angebot in deutschen Kantinen getestet. Die Ergebnisse zeigen: Veggie-Ernährung kommt bei den Mitarbeitern gut an.
Die Luftqualität in Büro- und Empfangsräumen ist nicht nur für das Wohlbefinden der Mitarbeiter wichtig, sie hinterlässt auch bei Gästen und Kunden einen bleibenden Eindruck. Ebenso verhält es sich mit der Hygiene in Waschräumen.
Am 25. Oktober 2018 zeigen Francotyp-Postalia (FP) und die Bundesdruckerei allen Interessierten, wie sich Verträge digital unterschreiben lassen. In den Räumlichkeiten der Bundesdruckerei in der Kommandantenstraße 18 in Berlin findet ab 9:30 Uhr der FP-Sign-Experience-Day statt.
162 Liter Kaffee trinkt jeder Deutsche durchschnittlich im Jahr. Davon rund acht Liter in Coffee-to-go-Bechern. Der daraus entstehende Müll ist Dr. Alexandra Hildebrandt ein Dorn im Auge. Die Publizistin zeigt, was es für umweltschonende Alternativen und Projekte gibt.
Keine Lust, in die Kantine zu gehen? Den Pausensnack zu Hause vergessen? Oder einfach zu faul, den Schreibtisch zu verlassen? Ab sofort sind das keine Gründe mehr für ungesunde Ernährung, Hungergefühle oder Verzweiflung.
Pausen und Auszeiten von der Arbeit sind wichtig, um zur Ruhe zu kommen. 50 Prozent der Teilnehmer einer Studie haben allerdings angegeben, während der Pausen am Arbeitsplatz zu bleiben, was der Erholung schadet.
Am 1. Oktober ist das Infoportal OFFICE DEALZZ online gegangen. Der jüngere Bruder von OFFICE ROXX informiert über alle Bereiche der Bürowirtschaft und darüber hinaus. Er richtet sich jedoch explizit an Industrie und Handel.
Büro Outlet ermöglicht schnelles und bequemes Einkaufen von Bürobedarf. Der Onlineshop hat über 45.000 Artikel auf Lager, sofort lieferbar und zu fairen Preisen. Für interessierte Kunden hält der Shop sogar ein Willkommensgeschenk bereit.
Das Whiteboard Ideaframe ist das erste Produkt, das aus einer Co-Creation entstanden ist. Der Organisationsmittelherstellers Weigang, das Beratungsunternehmen Launchlabs und das Möbeldesignern des Netzwerks Pool22 brachten das Whiteboard hervor.
Büroflächen werden heute offen gestaltet. Das macht es Datendieben leichter, vertrauliche Informationen optisch auszuspähen. Blickschutzfilter für PCs sollten daher zur Standardausrüstung zählen. OFFICE ROXX verlost zehn Blickschutzfolien von 3M.
Bei monotonen Bürotätigkeiten bleibt der Spaß schnell auf der Strecke. Wir haben vier Gadgets für Sie zusammengestellt, die richtig Laune machen.
ANZEIGE
Fast jede zweite Person leidet unter regelmäßigen oder chronischen Rückenschmerzen. Erstaunlich ist das nicht, denn unser Alltag wird von sitzenden Tätigkeiten dominiert. Die durchschnittliche Sitzdauer beträgt 7,5 Stunden täglich. Sitboard möchte das Sitzen gesünder machen.
ANZEIGE
Wenn Sie als Assistentin arbeiten, im Marketing oder in der Abteilung Einkauf sitzen, überlegen Sie mal kurz: Wie oft müssen Sie Visitenkarten für Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen nachbestellen? Oder Briefbogen, Haftnotizen, Werbemittel mit Firmenlogo ordern?
Digitales Arbeiten erleichtert vieles. Beispielsweise ermöglichen Cloud-Services zeit- und ortsunabhängige Kollaboration. Die Kreativität eines Face-to-Face-Meetings lässt sich digital allerdings nicht immer erreichen. Hier setzt der Anbieter für Präsentationslösungen und -räume Memox an.
Das papierlose Büro wird wohl noch eine ganze Weile Utopie bleiben. Allerdings könnte die verbrauchte Menge in naher Zukunft erheblich reduziert werden, wenn sich die Entwicklung chinesischer Forscher der Universität Nanjing durchsetzt: wiederbeschreibbares Papier.
Der Brief hat eine lange Geschichte. Sie reicht circa 3.500 Jahre zurück – bis zu den Babyloniern. Seit dieser Zeit hat sich sein Zweck kaum geändert. Was sich gewandelt hat, ist die Form dieses Mediums. Auch als E-Mail ist er noch lange nicht wegzudenken.
Das digitale Büro ohne Papier ist in vielen Unternehmen noch Zukunftsmusik. Ob Materialscheine, Stundenzettel oder Rechnungen – zahlreiche betriebliche Abläufe werden noch immer auf Papier geregelt. Dabei böte das digitale Büro große Chancen, zeigt Nils Britze vom Digitalverband Bitkom.
ANZEIGE
Mit der MAPPEI-Methode sagen Sie der täglichen Papierflut und wachsenden Aktenbergen den Kampf an. Verlieren Sie keine Zeit mehr für die unnötige Suche nach Dokumenten. Nutzen Sie die Vorteile der Methode, gewinnen Sie sofort mehr Überblick über Ihre Papierdokumente und arbeiten Sie wesentlich effizienter.
ANZEIGE
Adressieren, kennzeichnen, den Arbeitsplatz organisieren – Etiketten gehören zu den Dauer-Verbrauchsartikeln im Office. Wer auf führende Markenqualität setzen und gleichzeitig clever sparen möchte, bekommt jetzt mit den Avery Zweckform Universal-Etiketten alles auf einmal.
Viele Rucksäcke verfügen über ein großes Volumen und sind praktisch auf Reisen, aber leider nicht diebstahlsicher: Der Inhalt ist leichte Beute für Langfinger. Wir verlosen vier Anti-Diebstahl-Rucksäcke Bobby von XD Design, mit denen auch im größten Gedränge nichts abhanden kommt.
ANZEIGE
In der modernen Arbeitswelt sind die Arbeitsplätze quasi überall – im Büro, im Home-Office, im Auto oder im Flieger. Egal an welchem Ort Sie arbeiten, alle nötigen Unterlagen müssen unterwegs jederzeit griffbereit sein.
Der Kugelschreiber gehört zu den nützlichsten Erfindungen des 20. Jahrhunderts. Er muss weder ständig gespitzt werden wie der Bleistift noch birgt er die Gefahr von Tintenflecken wie der Füllfederhalter. Damit ist der Kugelschreiber bis heute ein unverzichtbares Büroutensil.
Immer noch werden Briefe und besonders Pakete persönlich zugestellt, doch digitalisierte Versand- und Zustellungslösungen sind auf dem Vormarsch. Diese Produkte sorgen für mehr Sicherheit, sind praktisch und erleichtern den Arbeitsalltag.
ANZEIGE
Der 25. Mai rückt näher und somit auch das Gesetz zur Datenschutzverordnung. Die neu in Kraft tretenden Regelungen werden europaweit als Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) bezeichnet und sind allgemein gültig, für Behörden ebenso wie für kleine und mittelständische Unternehmen.
Noch bis zum 31. Mai läuft die Anmeldung für den Wettbewerb Büro & Umwelt. Unternehmen, die sich im Umweltschutz engagieren, können daran teilnehmen.
Die Zeitschrift Das Büro hat die Top 100 Büroprodukte des Jahres 2018 gekürt – branchen- und kategorienübergreifend. Wir stellen Ihnen diese Highlights moderner Büroarbeit in umgekehrter Reihenfolge vor. Das sind die Plätze 11 bis 20.
Die Zeitschrift Das Büro hat die Top 100 Büroprodukte des Jahres 2018 gekürt – branchen- und kategorienübergreifend. Wir stellen Ihnen diese Highlights moderner Büroarbeit in umgekehrter Reihenfolge vor. Das sind die Plätze 21 bis 30.