Redaktion
Maus-Tastatur-Set für alle Plattformen
Touch liegt im Trend, doch für effizientes Arbeiten reicht eine Bedienung mit Finger oder Stift allein nicht aus – Tastatur und Maus bleiben weiter unverzichtbare Werkzeuge der Büroarbeit. Mit dem Designer Bluetooth Desktop hat Microsoft ein besonders hochwertiges Eingabeset im Portfolio.
Nachhaltiges für Schreibtisch, Kaffee und Co.
Ökologische Nachhaltigkeit im Büro ist so einfach wie noch nie – für beinahe jedes Lösung im Office gibt es mittlerweile nachhaltige Alternativen. Acht von ihnen zeigen wir in unserer Auswahl.
Luxuriöse Anmutung: Büro aus edlem Holz
Holz ist das prägende Material im Gemeinschaftsbüro Paramount by The Office Space in Sydney. Die sanft geschwungenen Bürosuiten wurden aus amerikanischer Schwarzkirsche modelliert.
Themenspezialisierte Suchmaschinen
Einen Büroraum temporär mieten? Ein leckeres Menü für die Firmenfeier? Gibt’s alles, die Frage ist nur wo. Google weiß in der Regel Rat, liefert oft aber zu viele oder zu unkonkrete Suchergebnisse.
Übersicht 2016: 11 Kaffeevollautomaten fürs Büro
Das Revival der Kaffeehauskultur ist nicht spurlos an den Büros vorbeigegangen. Statt des berüchtigten Bürokaffees, der früher stundenlang auf der Heizplatte stand, sind heute Cappuccino und Co. gefragt. Ein Überblick über passende Maschinen für circa 15 Mitarbeiter.
Bitte freimachen! Flotte Frankiermaschinen
Kein Lust mehr darauf, jeden Brief einzeln zu frankieren? Frankiermaschinen automatisieren die Postbearbeitung und nehmen dem Office-Worker Arbeit ab. Für mehr Workflow und Effizienz im Büro.
Rechtschreibung: Fremdwörter und ihre Anpassung
Die Schreibtrainerin Astrid Rust verrät an dieser Stelle Kniffe zu Rechtschreibung und Korrespondenz. Der zweite Teil der Serie beschäftigt sich mit der Übernahme von Fremdwörtern und deren Anpassung an die deutsche Sprache – ein häufiger Garant für Unsicherheit und Fehlerquellen beim Schreiben.
Möbel-Materialien, Teil 2: Lego
In dieser Reihe stellen wir Ihnen verschiedene Werkstoffe vor, aus denen Büromöbel bestehen. Nachdem sich der erste Teil um Möbel aus Turngeräten gedreht hat, wird es im zweiten Teil verspielt: Es geht um Möbel aus Lego-Steinen.
VLC: Datenübertragung per Licht
Ein Scheinwerfer flammt auf. Dreimal kurz, dreimal lang, dreimal kurz: SOS. Eine typische Szene aus einem alten Krimi. Was das mit einem Büro zu tun hat? Auch dort könnten Informationen bald per Licht übertragen werden.
Mehr als Bürokicker und Blumenstrauß: Feel-Good-Management
Mitarbeiter sind motivierter und leistungsfähiger, wenn sie sich wohlfühlen. Daher haben Arbeitgeber in den USA das Feel-Good-Management entdeckt. Kommunikationsberaterin Melanie Schacker erklärt, was das ist.
Presseschau 3/16: Onlinebeiträge zum Thema Büro
Wir sehen uns im Web beständig nach interessanten Artikeln zum Lebensraum Büro um und sammeln sie unter OFFICE ROXX: Büroimpulse auf Flipboard. An dieser Stelle die Webreview einiger Beiträge.
Loft-Office: Lagerhalle wird zur Büro-Landschaft
Lässt sich eine nahezu fensterlose und nie für den Aufenthalt von Menschen konzipierte Lagerhalle in eine lichtdurchflutete Office-Landschaft umgestalten? Ja, zeigt das Beispiel der Firma Wortmann in Detmold.
Produkttests: Community-Plattform von Fellowes
ANZEIGE
Auf einer eigenen Prodkuttestplattform können zukünftig die Produkte von Fellowes getestet werden.
Curved oder nicht Curved? Zwei Business-Monitore im Test
Samsung hat einen neuen Curved-Monitor für den Business-Bereich vorgestellt. Philipp Lienert hat ihn und sein ungekrümmtes Schwestermodell einem Test unterzogen.
E-Mail-Verschlüsselung: So verschicken Sie sicher Ihre Mails
Nur die wenigsten Office-Worker denken an eine E-Mail-Verschlüsselung. Dabei gibt es längst benutzerfreundliche Möglichkeiten, um die elektronische Post zu schützen.
Mehr Effizienz durch kollaborative Präsentationstechnik
Kollaborative Technik ist die Zusammenlegung von Funktionen verschiedener Geräte und Anwendungen, um den Workflow aufrecht zu erhalten, Arbeitsschritte miteinander zu verbinden und Zeit zu sparen. Anwendung findet dieser Ansatz etwa bei digitalen Whiteboards oder interaktiven Projektoren.
Richtige Beleuchtung im Home-Office
Über vier Millionen Selbstständige gab es 2015 in Deutschland. Viele von ihnen arbeiten zu Hause und oft länger als Menschen in Festanstellung. Da spielt gute Beleuchtung im Arbeitszimmer eine wichtige Rolle. Wie diese aussieht, verrät die Brancheninitiative licht.de.
Tipps zum Etikettieren: Rollenetiketten
ANZEIGE
Eine kleine Warenkunde: So funktionieren Einzeletikettendrucker und das leisten die passenden Avery Zweckform Rollenetiketten.
Duden direkt, Teil 2: Die Bewerbung
In unserer Reihe mit Tipps und Regelungen aus aktuellen Duden-Werken zeigen wir Ihnen dieses Mal eine Auswahl aus den elf häufigsten Fehlern, die Sie in einem Bewerbungsanschreiben keinesfalls machen sollten.
Smarte Helfer fürs Büro 4.0
Immer mehr smarte Helfer erobern den Arbeitsalltag. Zum ‚cleveren‘ Büro gehören neben internetfähiger IT wie Projektoren oder digitalen Whiteboards auch ursprünglich analoge Büroprodukte, etwa Tische. Ein Best-of.
BrandOpus - Ein neues Büro für Kreative im Herzen Londons
Die Londoner Designagentur BrandOpus wächst derzeit stark. Der Innenraumgestalter align hat für sie nun eine wandlungsfähige Bürofläche entwickelt. Auf knapp 1.800 m2 bietet sie 140 Mitarbeitern Platz.
Monitore im Büro: Die fünf größten Trends 2016
Bis sich revolutionäre Technik wie Virtual Reality als echte Alternative etabliert, gehören klassische Monitore weiterhin in jedes Büro. Doch auch bei den Bildschirmen bleibt die Entwicklung nicht stehen.
Die Aufgaben eines Feel-Good-Managers
Oft ist der Feel-Good-Manager als Mitarbeiterbespaßer verschrien. Zu Unrecht. Monika Kraus-Wildegger von GOODplace zeigt, dass er eine essenzielle Bedeutung in einer sich wandelnden Arbeitswelt hat.
Die Top-Trends der Cebit 2016
Auf der diesjährigen Cebit war die Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft zum Greifen nah. Unsere Redaktion hat sich wie immer vor Ort für Sie umgeschaut.
Aktuelle Bodenbeläge fürs Büro
Allzu oft wird ihm allzu wenig Aufmerksamkeit geschenkt: dem Boden im Büro. Dabei kann er schick, umweltfreundlich und akustisch vorteilhaft sein. Ein paar ausgewählte Beispiele.
Büromöbel aus China - ein Messebericht zur CIFF 2016 in Guangzhou
Den chinesischen Blick auf das Thema Büromöbel gab es Ende März wieder auf der China International Furniture Fair in Guangzhou zu erkunden. Dr. Sebastian Klöß durchstreifte die 350.000 m2 große Messe am Ufer des Perlflusses. Er entdeckte bekannte Trends, verspielte Alternativen und globale Verbindungen.
Kaffeevollautomat GIGA X3 Professional von JURA im Redaktionstest
Als „Einstieg in die Oberklasse“ bezeichnet JURA den Kaffeevollautomaten GIGA X3 Professional. Kaffeekulinarische Oberklasse klingt gut, fanden wir. OFFICE ROXX hat getestet, wie sich die Maschine im Büroalltag schlägt.
Presseschau 2/16: Onlinebeiträge zum Thema Büro
Wir haben uns im Web nach interessanten Artikeln aus der letzten Zeit zum Lebensraum Büro umgesehen. Eine kleine Webreview.
Bürobeleuchtungstrends von der Light + Building 2016
Alle zwei Jahre trifft sich die Beleuchtungsbranche auf der Light + Building in Frankfurt am Main. Diesmal hat sich alles um Human Centric Lighting, Daten und Vernetzung gedreht, stellte Dr. Sebastian Klöß bei seinem Messebesuch fest. Eine Zukunftshoffnung von 2014 vermisste er hingegen.
Büroprodukte des Jahres 2016, Plätze 31 bis 40
Das Magazin Das Büro hat die Top 100 der Büroprodukte 2016 gekürt. Wir stellen sie Ihnen in umgekehrter Reihenfolge vor. Viel Spaß mit den „Leuchttürmen für eine gelingende Büroarbeit“!
Rechtschreibung: Der Zusammenhang von Lauten und Buchstaben
Ab sofort verrät Ihnen die Schreibtrainerin Astrid Rust an dieser Stelle regelmäßig Kniffe zu Rechtschreibung und Korrespondenz. Im ersten Teil der Serie geht es um den Zusammenhang von Lauten und Buchstaben – der beim Schreiben zu Fehlern führen kann.
Business-Englisch & Business-Spanisch: Die Zeitformen der Vergangenheit
Englisch und Spanisch sind die zwei wichtigsten Sprachen in der Geschäftswelt. In diesem Teil unserer Fremdsprachenserie zeigen die Experten der Sprachschule Iberika, wie Sie in diesen Sprachen über Vergangenes sprechen können.