Redaktion
Möbel-Materialien, Teil 5: Verpresste Naturmaterialien
In dieser Reihe stellen wir Ihnen verschiedene Werkstoffe vor, aus denen Büromöbel bestehen. Nach Carbon, Turngeräten, Lego und 3-D-Druck geht es diesmal um Möbel aus verpressten Naturmaterialien.
On Air: Software fürs Diktieren
Softwarelösungen für’s Diktieren gibt es viele. Allerdings sind die wenigsten für den professionellen Einsatz geeignet. Vier bürotaugliche Lösungen stellen wir vor.
Large-Format-Displays und interaktive Bildschirme
Für Präsentationen muss es nicht immer ein Beamer sein – Large-Format-Displays und interaktive Bildschirme sind mittlerweile dank ihrer verbesserten Bildqualität, größeren Bilddiagonalen und günstigeren Preise als Beamer-Alternative für Meetings und kleinere Konferenzen interessant. Zumal sie längst keine einfachen Monitore mehr sind, sondern multimediale Alleskönner. Vier aktuelle Modelle stellen wir vor.
Tagen unter Tageslicht im Stuttgarter Landtag
Das Haus des Landtags in Stuttgart zählt zu den Ikonen der Nachkriegszeit. Nach der Weißenhofsiedlung, die 1927 unter der Leitung von Ludwig Mies van der Rohe entstand, gilt er als das zweite Stuttgarter Bekenntnis zur Moderne. Staab Architekten aus Berlin sanierten das Baudenkmal nun.
Die 10 Gebote für gelungene Online-Präsentationen
Die Webmoderatorin Katja Königstein erläutert, worauf bei Online-Präsentationen geachtet werden muss. Aber auch klassische Vor-Ort-Vorträge gelingen mit diesen zehn Regeln besser.
10 Prinzipien für einen gelungenen Waschraum
Wie sieht der ideale Waschraum aus? Um diese Frage zu beantworten, hat sich die Hygienemarke Tork mit dem schwedischen Architekturbüro Tengbom Architects zusammengetan. Gemeinsam entwickelten sie zehn Grundprinzipien, die in einem „Waschraum der lebenden Kontraste“ umgesetzt wurden.
Bücher fürs Büro: Rezensionen 4/16
Vier Rezensionen von neuen Büchern rund um das Thema Büro. Diesmal: Bürokratie, Jedis, Unternehmensphilosophie und Knigge.
Möbel-Materialien, Teil 4: 3-D-Druck
In dieser Reihe stellen wir Ihnen verschiedene Werkstoffe vor, aus denen Büromöbel bestehen. Nach Carbon, Turngeräten und Lego geht es diesmal um Möbel, die im 3-D-Drucker entstehen.
Laminiergeräte & Co: 8 Helfer fürs Document-Finishing
Laminiergeräte, Stempel, Binde- und Schneidemaschinen sind unverzichtbare Werkzeuge im Büro. Ein Überblick über aktuelle Geräte fürs Document-Finishing.
Vorgestellt: 4 Projektoren für Office-Worker
Bei Präsentationen in Konferenzen und Meetings müssen Informationen für alle Teilnehmer gut sichtbar angezeigt werden. Projektoren sind dafür neben Large-Format-Displays das Mittel der Wahl. Vier aktuelle Beamermodelle stellen wir vor.
Ungesunder Blaulichtanteil: Tipps für eine gesündere Displayarbeit
Die Ursache für Abgeschlagenheit ist manchmal ganz nah, denn ein Teil der von Bildschirmen ausgehenden blauen Lichtwellen kann den Biorhythmus stören. Doch mit ein paar einfachen Mitteln lässt sich dem entgegenwirken.
Like! Das neue Büro von Facebook in Berlin
Facebook hat eine neue Bürolandschaft im Sony Center am Potsdamer Platz in Berlin eröffnet. Dekoriert mit viel Lokalkolorit, bietet sie bis zu 50 Mitarbeitern der Abteilung Apps und Services Platz.
Hilfreiche Technik für Präsentationen
Konferenzen und Meetings gehören in den meisten Fällen zum Büroalltag. Für die dort stattfindenden Präsentationen gibt es nützliche Tools und Technik, die die Darbietung der Inhalte sowohl für die Vortragenden als auch für die Zuhörer effizienter und smarter gestalten.
Lichtbänder als Bürobeleuchtung
Lichtbänder ziehen sich durch die Büros im neuen Firmensitz von Sportalm Kitzbühel. Denn die Beleuchtung sollte so schlicht wie möglich sein und zur dezenten Innenraumgestaltung passen.
Tischaufsätze für die Sitz-Steh-Arbeit
Verstellbare Tischaufsätze sind ideal für alle, die über keinen Sitz-Steh-Tisch verfügen, aber trotzdem bei der Büroarbeit zwischen Sitzen und Stehen wechseln möchten. Schließlich gilt dieser Wechsel als gesund und produktivitätssteigernd. OFFICE ROXX stellt aktuelle Modelle vor.
So macht Büro Spaß: Planet Gadget 1/16
Bei monotonen Bürotätigkeiten bleibt der Spaß schnell auf der Strecke. Wir haben vier Gadgets für Sie zusammengestellt, die richtig Laune machen.
Duden direkt, Teil 3: Synonyme
In unserer Reihe mit Tipps und Regelungen aus aktuellen Duden-Werken präsentieren wir Ihnen dieses Mal einige Synonyme aus dem Büroumfeld, mit denen sie ermüdende Wortwiederholungen vermeiden können.
Möbel-Materialien, Teil 3: Carbon
In dieser Reihe stellen wir Ihnen verschiedene Werkstoffe vor, aus denen Büromöbel bestehen. Nach Turngeräten und Lego geht es diesmal um Möbel aus Carbon, genauer: carbonfaserverstärktem Kunststoff (CFK).
Rechtschreibung: Getrennt oder zusammen? Teil 1/2
Die Schreibtrainerin Astrid Rust verrät an dieser Stelle Kniffe zu Rechtschreibung und Korrespondenz. Der dritte Teil dieser Serie beschäftigt sich mit der Getrennt- und Zusammenschreibung.
Diese Bürostühle garantieren Sitzdynamik
Neue Bürostühle sorgen mit beweglichen Sitzflächen und flexiblen Rückenlehnen für gesunde Sitzdynamik. Starr und verkrampft am Schreibtisch zu sitzen, muss also nicht mehr sein. OFFICE ROXX stellt aktuelle dynamische Bürostühle vor.
Presseschau 4/16: Onlinebeiträge zum Thema Büro
Wir sehen uns im Web beständig nach interessanten Artikeln zum Lebensraum Büro um und sammeln sie unter OFFICE ROXX: Büroimpulse auf Flipboard. An dieser Stelle die Webreview einiger Beiträge.
Red Dot, iF & Co: Büroprodukte mit Designpreis
„Ist das Kunst oder kann das weg?“ Diese Frage sollte bei einem gut gestalteten Produkt erst gar nicht aufkommen. Gutes Design muss mehr als nur schön sein. OFFICE ROXX präsentiert gelungene Beispiele.
So klappen Home-Office, Teilzeit und Job-Sharing
Täglich von neun bis fünf im Büro? Für viele keine Idealvorstellung. An alternativen Arbeitsmodellen mangelt es nicht. Doch wie offen sind die Arbeitgeber dafür?
Marktübersicht 2016: KEP-Dienstleister im Vergleich
Für Sendungen, die sicher zu einem bestimmten Zeitpunkt zugestellt werden sollen, sind Kurier-, Express- oder Paketdienstleister (KEP) die erste Wahl. Wir haben Anbieter miteinander verglichen.
Maus-Tastatur-Set für alle Plattformen
Touch liegt im Trend, doch für effizientes Arbeiten reicht eine Bedienung mit Finger oder Stift allein nicht aus – Tastatur und Maus bleiben weiter unverzichtbare Werkzeuge der Büroarbeit. Mit dem Designer Bluetooth Desktop hat Microsoft ein besonders hochwertiges Eingabeset im Portfolio.
Nachhaltiges für Schreibtisch, Kaffee und Co.
Ökologische Nachhaltigkeit im Büro ist so einfach wie noch nie – für beinahe jedes Lösung im Office gibt es mittlerweile nachhaltige Alternativen. Acht von ihnen zeigen wir in unserer Auswahl.
Luxuriöse Anmutung: Büro aus edlem Holz
Holz ist das prägende Material im Gemeinschaftsbüro Paramount by The Office Space in Sydney. Die sanft geschwungenen Bürosuiten wurden aus amerikanischer Schwarzkirsche modelliert.
Themenspezialisierte Suchmaschinen
Einen Büroraum temporär mieten? Ein leckeres Menü für die Firmenfeier? Gibt’s alles, die Frage ist nur wo. Google weiß in der Regel Rat, liefert oft aber zu viele oder zu unkonkrete Suchergebnisse.
Übersicht 2016: 11 Kaffeevollautomaten fürs Büro
Das Revival der Kaffeehauskultur ist nicht spurlos an den Büros vorbeigegangen. Statt des berüchtigten Bürokaffees, der früher stundenlang auf der Heizplatte stand, sind heute Cappuccino und Co. gefragt. Ein Überblick über passende Maschinen für circa 15 Mitarbeiter.
Bitte freimachen! Flotte Frankiermaschinen
Kein Lust mehr darauf, jeden Brief einzeln zu frankieren? Frankiermaschinen automatisieren die Postbearbeitung und nehmen dem Office-Worker Arbeit ab. Für mehr Workflow und Effizienz im Büro.
Rechtschreibung: Fremdwörter und ihre Anpassung
Die Schreibtrainerin Astrid Rust verrät an dieser Stelle Kniffe zu Rechtschreibung und Korrespondenz. Der zweite Teil der Serie beschäftigt sich mit der Übernahme von Fremdwörtern und deren Anpassung an die deutsche Sprache – ein häufiger Garant für Unsicherheit und Fehlerquellen beim Schreiben.
Möbel-Materialien, Teil 2: Lego
In dieser Reihe stellen wir Ihnen verschiedene Werkstoffe vor, aus denen Büromöbel bestehen. Nachdem sich der erste Teil um Möbel aus Turngeräten gedreht hat, wird es im zweiten Teil verspielt: Es geht um Möbel aus Lego-Steinen.