Redaktion
Personal Swiss – Jour Fixe der HR-Branche
ANZEIGE
Über 300 Aussteller sowie rund 200 Programmbeiträge warten am 12. und 13. April auf die Besucher der Fachmesse Personal Swiss. Veranstaltungsort ist das Messegelände in Zürich.
Berliner Start-up Onefootball sprintet auf Teppichboden
Wo 60 Fußballverrückte eine App für 20 Millionen Gleichgesinnte entwickeln, ist auch der Arbeitsplatz alles andere als langweilig. Wir zeigen die Büros des Start-ups Onefootball in Berlin.
Die neue MultiXpress MX3-Serie von Samsung
Mit der MultiXpress MX3-Serie hat Samsung sein Portfolio an A3-Multifunktionssystemen erweitert. Die Serie ist kompakt und günstig und eignet sich insbesondere für Unternehmen mit mittleren Druckvolumina.
Presseschau 1/16: Onlinebeiträge zum Thema Büro
Wir haben uns im Web nach interessanten Artikeln aus der letzten Zeit zum Lebensraum Büro umgesehen. Eine kleine Webreview.
Möbel-Materialien, Teil 1: Turngeräte
In dieser Reihe stellt OFFICE ROXX verschiedene Werkstoffe vor, aus denen Büromöbel bestehen. Im ersten Teil wird es sportlich: Es geht um Möbel aus Turngeräten.
Primera Trio - unterwegs drucken, scannen und kopieren
Office-Arbeit ist dank Smartphone, Tablet und Laptop immer weniger an den Schreibtisch gebunden. Primera Technology hat einen tragbaren All-in-One-Drucker entwickelt, der das mobile Arbeiten deutlich erleichtert.
Büroprodukte des Jahres 2016, Plätze 71 bis 80
Das Magazin Das Büro hat die Top 100 der Büroprodukte 2016 gekürt. Wir stellen sie Ihnen in umgekehrter Reihenfolge vor. Viel Spaß mit den „Leuchttürmen für eine gelingende Büroarbeit“!
Duden direkt, Teil 1: Der verständliche Satzaufbau
Tipps für die tägliche Korrespondenz
In unserer Reihe mit Tipps und Regelungen aus aktuellen Duden-Werken zeigen wir Ihnen dieses Mal, wie Sie Sätze leicht verständlich aufbauen können.
Arbeitsplatz der Zukunft
Messe zeigt innovative und strategische Bürolösungen
ANZEIGE
Die Arbeitswelt wird digitaler und flexibler. Noch nicht alle Firmen haben sich darauf eingestellt. Die Fachmesse Workplace Strategy Expo am 12. und 13. April in Zürich dient als Anlaufstelle, um Anbieter und Vordenker zu treffen.
Marktübersicht 2016: 10 UHD-Monitore für das Office
Eine hohe Bildschirmauflösung ist für viele Arbeiten im Büro von Vorteil. Da Ultra-HD-Monitore mittlerweile erschwinglich sind und sich zum Standard mausern, ist es Zeit für eine Marktübersicht. Von Philipp Lienert.
Messegeflüster: Aussichten auf die Cebit 2016
Heute beginnt die Cebit. Im Vorfeld haben wir Branchenplayer gefragt, mit welchen Erwartungen und Neuheiten sie nach Hannover fahren und worin sie die vielversprechendsten Entwicklungen ihrer Branche sehen.
Mehr als nur hell: Die Light + Building zeigt vernetzte Beleuchtung
„Where modern spaces come to life: digital – individuell – vernetzt“ lautet das Motto der am Sonntag beginnenden Light + Building. Wir werfen einen Blick darauf, was Besucher der Licht- und Gebäudetechnikmesse in Frankfurt am Main erwartet.
Ein Ort für Überflieger: Das Lufthansa Training & Conference Center Seeheim
Das Lufthansa Training & Conference Center Seeheim zählt zu den modernsten Tagungshotels in Deutschland. Seine über 80 Veranstaltungsräume stehen nicht nur Lufthanseaten offen, sondern auch konzernexternen Konferenzgästen.
Büro ohne Stühle und Tische: Kunstinstallation zum Ende des Sitzens
In einem niederländischen Modellprojekt von Künstlern und Architekten wird über Büros ohne Sitzgelegenheiten nachgedacht. Gedanken dazu hat sich auch Dr. Sebastian Klöß gemacht. Und er hätte da noch weitere Ideen.
Das Golf Resort Achental im Chiemgau - eine der besten Eventlocations
Bei der Wahl der besten Tagungshotels in Deutschland wurde das Golf Resort Achental im Chiemgau auf die Plätze 4 in der Kategorie „Meeting“, 11 in der Kategorie „Klausur“ und 14 in der Kategorie „Seminar“ gewählt.
Ergonomie und Fitness im Büro
Der Rücken zwickt, die Nase läuft, die Augen brennen? Mit den richtigen Helfern im Büro muss das nicht sein. Eine kleine Übersicht.
Checkliste für mehr Gesundheit im Büro - 10 Tipps
Den ganzen Tag nur gesessen, gefuttert, gestresst? Lassen Sie es nicht so weit kommen. Mit diesen Tipps tun Office-Worker nicht nur etwas für Ihre Gesundheit, sondern auch für Ihr Wohlbefinden und Ihre Produktivität.
Büro der Dinge: Vom Sinn und Unsinn der totalen Vernetzung
Das Internet der Dinge (IdD) ist in aller Munde. Christoph Schneider hat sich Gedanken darüber gemacht, wie ein Arbeitstag in einem Büro aussehen könnte, in dem alle Dinge vernetzt sind und miteinander kommunizieren.
Mobile Office 2016: Ein Beispielbüro zum Mitnehmen
Wir haben eine IT-Ausstattung für mobile Wissensarbeiter zusammengestellt. Vom Smartphone über den Beamer bis zur klappbaren Tastatur.
Another Desk in the Wall: Designstudie umreißt innovativen Arbeitsplatz
Manchmal ist der klassische Schreibtisch nicht die beste aller Möglichkeiten. Katarzyna Sroka von der Academy of Fine Arts in Krakau gibt mit dem Wall-Office einen Denkanstoß für einen neuen Arbeitsplatz. Inklusive aller Technik.
Wie sich psychische Probleme bei Mitarbeitern äußern
Der Arbeitgeber ist laut Arbeitsschutzgesetz verpflichtet, psychische Gefährdungen für die Mitarbeiter zu beurteilen. Doch wie kann er psychische Belastungen erkennen? Die Interessenvereinigung WENZA EWIV nennt Anzeichen.
BGH bestätigt: An- und Verkauf gebrauchter Software legal
Weniger Kosten bei gleicher Leistung: Die Vorteile von gebrauchter Software sprechen eigentlich für sich. Obwohl diverse Gerichtsurteile klargestellt haben, dass der Handel mit Lizenzen aus zweiter Hand legal ist, meiden immer noch viele Unternehmen dieses Thema.
Dokumenthüllen von Veloflex schützen vor Datendiebstahl
Funk-Chips werden in vielen Millionen kontaktlosen Karten, Pässen und Ausweisen eingesetzt und können auch von Unbefugten leicht ausgelesen werden. Einen wirksamen Schutz bieten die Dokumenthüllen der Document-Safe-Reihe von Veloflex.
Gruppenbildung und Kundenbindung mit dem Hotelzimmer to go
Die freie Natur steht für Teambuildings und Kundenevents hoch im Kurs. Wäre es da nicht ideal, ein Hotel einfach dort aufzustellen, wo man will?
Mobile Print-Programme: App und zu drucken
Das schnelle und unkomplizierte Drucken „on the fly“ wird zunehmend von Büroarbeitern nachgefragt. Die folgenden Lösungen ermöglichen einen komfortablen mobilen Druck.
Messen für Office-Worker und -Entscheider 2016
Neue und innovative Lösungen entdecken, Kontakte knüpfen und pflegen – dafür sind Messen da. Dieses Jahr finden wieder viele mit Bürobezug statt.
Stefan Schubert: Zentrale Herausforderungen für den Erfolg von KMU
Nach seinen beiden Beiträgen Digitaler Wandel und Der Papierberg erläutert Stefan Schubert von Canon, warum es für kleine und mittlere Unternehmen viele Hindernisse gibt, am Aufschwung teilzuhaben. Er stellt zentrale Probleme dar und zeigt Lösungswege auf.
Evolution Design: Abwechslungsreiches Bürokonzept für Teambank Nürnberg
Nach Googles Büro in Tel Aviv und dem Google-Campus in Dublin hat das Schweizer Architektur- und Designbüro Evolution Design das Interieur der Nürnberger Firmenzentrale der Teambank gestaltet.
eFlotte: Forschungsprojekt zu E-Mobilität in Unternehmen
Elektroautos gelten als Zukunft der Individualmobilität – auf der Straße sieht man sie aber kaum. Über Fuhrparkflotten könnten sie sich durchsetzen. Seit drei Jahren forscht dazu das Projekt eFlotte.
Stefan Schubert: Warum Sie den Papierberg abschaffen sollten
Chancen für kleine Unternehmen – Im vorherigen Gastbeitrag erläuterte Stefan Schubert von Canon, auf welche fünf Kriterien Kleinunternehmer bei der Wahl ihrer IT-Partner achten sollten, um den digitalen Wandel zu meistern. Im folgenden Beitrag stellt er dar, warum gerade auch kleine Unternehmen die Digitalisierung ihrer Daten vorantreiben sollten.
Mobile Office Architecture
Büroraum, der zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist
Die Arbeit und wir werden mobiler – der Büroraum hingegen ist immobil. Der Architekturpsychologe Günter Hertel will das gemeinsam mit dem Innenarchitekten Klaus Grabbe ändern. Hier stellt er ihr Konzept vor.
Statt Schnitzel: Ein Gespräch über besseres Essen mit Hannah Frey
„Der Mensch ist, was er isst“, weiß das Sprichwort. Ein Büroarbeiter wäre also oft Schnitzel und Schokoriegel. Dass ein stressiger Arbeitstag nicht automatisch ungesunde Ernährung bedeutet, verrät die Gesundheitswissenschaftlerin Hannah Frey.
Checkliste: Darauf sollten Sie bei Videokonferenzen achten
Microsoft hat in einem Knigge Tipps für Videokonferenzen zusammengefasst. Eine Auswahl gibt es hier - denn wenn sich jeder an ein paar einfache Regeln hält, klappt es auch mit den Konferenzen.