Office-History: Die Geschichte von Windows
Microsoft wurde 1975 von Paul Allen und Bill Gates gegründet und 1980 durch Steve Ballmer verstärkt. Ihr Betriebssystem Windows wurde nun 30 Jahre alt. Zeit, die Entwicklung Revue passieren zu lassen.
Rechtschreibung: Der Zusammenhang von Lauten und Buchstaben
Ab sofort verrät Ihnen die Schreibtrainerin Astrid Rust an dieser Stelle regelmäßig Kniffe zu Rechtschreibung und Korrespondenz. Im ersten Teil der Serie geht es um den Zusammenhang von Lauten und Buchstaben – der beim Schreiben zu Fehlern führen kann.
Büroprodukte des Jahres 2016, Plätze 41 bis 50
Das Magazin Das Büro hat die Top 100 der Büroprodukte 2016 gekürt. Wir stellen sie Ihnen in umgekehrter Reihenfolge vor. Viel Spaß mit den „Leuchttürmen für eine gelingende Büroarbeit“!
Business-Englisch & Business-Spanisch: Die Zeitformen der Vergangenheit
Englisch und Spanisch sind die zwei wichtigsten Sprachen in der Geschäftswelt. In diesem Teil unserer Fremdsprachenserie zeigen die Experten der Sprachschule Iberika, wie Sie in diesen Sprachen über Vergangenes sprechen können.
Personal Swiss – Jour Fixe der HR-Branche
ANZEIGE
Über 300 Aussteller sowie rund 200 Programmbeiträge warten am 12. und 13. April auf die Besucher der Fachmesse Personal Swiss. Veranstaltungsort ist das Messegelände in Zürich.
Büroprodukte des Jahres 2016, Plätze 51 bis 60
Das Magazin Das Büro hat die Top 100 der Büroprodukte 2016 gekürt. Wir stellen sie Ihnen in umgekehrter Reihenfolge vor. Viel Spaß mit den „Leuchttürmen für eine gelingende Büroarbeit“!
Berliner Start-up Onefootball sprintet auf Teppichboden
Wo 60 Fußballverrückte eine App für 20 Millionen Gleichgesinnte entwickeln, ist auch der Arbeitsplatz alles andere als langweilig. Wir zeigen die Büros des Start-ups Onefootball in Berlin.
Die neue MultiXpress MX3-Serie von Samsung
Mit der MultiXpress MX3-Serie hat Samsung sein Portfolio an A3-Multifunktionssystemen erweitert. Die Serie ist kompakt und günstig und eignet sich insbesondere für Unternehmen mit mittleren Druckvolumina.
Beschwerdefreie Bildschirmarbeit
Ergonomische Lösungen zum Nachrüsten
ANZEIGE
Verspannungen im Schulter-Nacken-Bereich und Rücken sind bei vielen Bürobeschäftigten üblich. Zu wenig oder einseitige Bewegung ist das Problem, die Lösung, mehr Bewegung in den Alltag zu integrieren – aber wie?
Büroprodukte des Jahres 2016, Plätze 61 bis 70
Das Magazin Das Büro hat die Top 100 der Büroprodukte 2016 gekürt. Wir stellen sie Ihnen in umgekehrter Reihenfolge vor. Viel Spaß mit den „Leuchttürmen für eine gelingende Büroarbeit“!
Erstaunliche Vielfalt: Das kleine Einmaleins des Papiers
ANZEIGE
Papier ist nicht gleich Papier – unterm Strich lassen sich mehrere Tausend Papiersorten unterscheiden. Ein kleines Einmaleins der Eigenschaften sorgt für mehr Übersicht im Blätterdschungel.
Presseschau 1/16: Onlinebeiträge zum Thema Büro
Wir haben uns im Web nach interessanten Artikeln aus der letzten Zeit zum Lebensraum Büro umgesehen. Eine kleine Webreview.
Möbel-Materialien, Teil 1: Turngeräte
In dieser Reihe stellt OFFICE ROXX verschiedene Werkstoffe vor, aus denen Büromöbel bestehen. Im ersten Teil wird es sportlich: Es geht um Möbel aus Turngeräten.
Primera Trio - unterwegs drucken, scannen und kopieren
Office-Arbeit ist dank Smartphone, Tablet und Laptop immer weniger an den Schreibtisch gebunden. Primera Technology hat einen tragbaren All-in-One-Drucker entwickelt, der das mobile Arbeiten deutlich erleichtert.
Büroprodukte des Jahres 2016, Plätze 71 bis 80
Das Magazin Das Büro hat die Top 100 der Büroprodukte 2016 gekürt. Wir stellen sie Ihnen in umgekehrter Reihenfolge vor. Viel Spaß mit den „Leuchttürmen für eine gelingende Büroarbeit“!
Duden direkt, Teil 1: Der verständliche Satzaufbau
Tipps für die tägliche Korrespondenz
In unserer Reihe mit Tipps und Regelungen aus aktuellen Duden-Werken zeigen wir Ihnen dieses Mal, wie Sie Sätze leicht verständlich aufbauen können.
Arbeitsplatz der Zukunft
Messe zeigt innovative und strategische Bürolösungen
ANZEIGE
Die Arbeitswelt wird digitaler und flexibler. Noch nicht alle Firmen haben sich darauf eingestellt. Die Fachmesse Workplace Strategy Expo am 12. und 13. April in Zürich dient als Anlaufstelle, um Anbieter und Vordenker zu treffen.
Marktübersicht 2016: 10 UHD-Monitore für das Office
Eine hohe Bildschirmauflösung ist für viele Arbeiten im Büro von Vorteil. Da Ultra-HD-Monitore mittlerweile erschwinglich sind und sich zum Standard mausern, ist es Zeit für eine Marktübersicht. Von Philipp Lienert.
Messegeflüster: Aussichten auf die Cebit 2016
Heute beginnt die Cebit. Im Vorfeld haben wir Branchenplayer gefragt, mit welchen Erwartungen und Neuheiten sie nach Hannover fahren und worin sie die vielversprechendsten Entwicklungen ihrer Branche sehen.
Büroprodukte des Jahres 2016, Plätze 81 bis 90
Das Magazin Das Büro hat die Top 100 der Büroprodukte 2016 gekürt. Wir stellen sie Ihnen in umgekehrter Reihenfolge vor. Viel Spaß mit den „Leuchttürmen für eine gelingende Büroarbeit“!
Mehr als nur hell: Die Light + Building zeigt vernetzte Beleuchtung
„Where modern spaces come to life: digital – individuell – vernetzt“ lautet das Motto der am Sonntag beginnenden Light + Building. Wir werfen einen Blick darauf, was Besucher der Licht- und Gebäudetechnikmesse in Frankfurt am Main erwartet.
Stand-Up! Plädoyer für eine neue Pausenkultur
Viele Office-Worker verharren sogar während ihrer Pausen in Bewegungslosigkeit. Deshalb fordert Burkhard Remmers, Leiter Internationale Kommunikation bei Wilkhahn, eine neue Pausenkultur.
Ein Ort für Überflieger: Das Lufthansa Training & Conference Center Seeheim
Das Lufthansa Training & Conference Center Seeheim zählt zu den modernsten Tagungshotels in Deutschland. Seine über 80 Veranstaltungsräume stehen nicht nur Lufthanseaten offen, sondern auch konzernexternen Konferenzgästen.
Büroprodukte des Jahres 2016, Plätze 91 bis 100
Das Magazin Das Büro hat die Top 100 der Büroprodukte 2016 gekürt. Wir stellen sie Ihnen in umgekehrter Reihenfolge vor. Viel Spaß mit den „Leuchttürmen für eine gelingende Büroarbeit“!
Büro ohne Stühle und Tische: Kunstinstallation zum Ende des Sitzens
In einem niederländischen Modellprojekt von Künstlern und Architekten wird über Büros ohne Sitzgelegenheiten nachgedacht. Gedanken dazu hat sich auch Dr. Sebastian Klöß gemacht. Und er hätte da noch weitere Ideen.
MOOOVE von senses: Die Zeit von an/aus ist vorbei
Mit einer Deutschlandtour hat senses die Leuchte MOOOVE vorgestellt, die sich über Gesten steuern lässt. Wir sprachen in Berlin mit Geschäftsführer Martin Frechen über die Leuchte, die Light + Building und Beleuchtungstrends.
Das Golf Resort Achental im Chiemgau - eine der besten Eventlocations
Bei der Wahl der besten Tagungshotels in Deutschland wurde das Golf Resort Achental im Chiemgau auf die Plätze 4 in der Kategorie „Meeting“, 11 in der Kategorie „Klausur“ und 14 in der Kategorie „Seminar“ gewählt.
Ergonomie und Fitness im Büro
Der Rücken zwickt, die Nase läuft, die Augen brennen? Mit den richtigen Helfern im Büro muss das nicht sein. Eine kleine Übersicht.
Die Geschichte des Tisches
Teil 3: Moderne Modelle
Ohne einen Tisch ist gute Büroarbeit nur schwer vorstellbar. Der Historiker und Buchautor Hajo Eickhoff beendet seine kleine Kulturgeschichte dieses Möbels. An dessen Ende sieht er vorerst eine digitale Variante.
Das Präventionsgesetz (PrävG) - ein Kommentar von Bruno Zwingmann (Basi)
Der Deutsche Bundestag hat am 18. Juni 2015 das Gesetz zur Stärkung der Gesundheitsförderung und der Prävention, genannt Präventionsgesetz (PrävG), verabschiedet.
Die neue A800
Grenzenlose Inspiration
ANZEIGE
Die A800 von Franke Coffee Systems spielt in der höchsten Leistungsklasse und bietet die ganze Bandbreite individueller Getränkekreationen. Ein Garant für beste Qualität bei hohen Bezugsmengen.
China International Furniture Fair (CIFF): Möbel auf 350.000 m2
Vom 18. bis 21. (erste Phase) sowie 28. bis 31. März (zweite Phase) findet die nächste China International Furniture Fair (CIFF) in Guangzhou statt. Ein Schwerpunkt ist diesmal das Konzept Smart Furniture.
Checkliste für mehr Gesundheit im Büro - 10 Tipps
Den ganzen Tag nur gesessen, gefuttert, gestresst? Lassen Sie es nicht so weit kommen. Mit diesen Tipps tun Office-Worker nicht nur etwas für Ihre Gesundheit, sondern auch für Ihr Wohlbefinden und Ihre Produktivität.
Büro der Dinge: Vom Sinn und Unsinn der totalen Vernetzung
Das Internet der Dinge (IdD) ist in aller Munde. Christoph Schneider hat sich Gedanken darüber gemacht, wie ein Arbeitstag in einem Büro aussehen könnte, in dem alle Dinge vernetzt sind und miteinander kommunizieren.
Mobile Office 2016: Ein Beispielbüro zum Mitnehmen
Wir haben eine IT-Ausstattung für mobile Wissensarbeiter zusammengestellt. Vom Smartphone über den Beamer bis zur klappbaren Tastatur.