Hitze im Büro: Das ist zu tun
Na, ist es heiß in Ihrem Büro? Oder gibt es bei Ihnen eine Klimaanlage, weshalb Sie im Hochsommer hin und wieder mit Erkältungen zu kämpfen haben? Was Sie bei Hitze im Büro tun sollten.
Na, ist es heiß in Ihrem Büro? Oder gibt es bei Ihnen eine Klimaanlage, weshalb Sie im Hochsommer hin und wieder mit Erkältungen zu kämpfen haben? Was Sie bei Hitze im Büro tun sollten.
Ob im Meeting oder bei einer Konferenz – die Qualität der Präsentation macht den Unterschied zwischen gefesselten Zuhörern und gähnendem Publikum aus. Wenn Sie unsere Präsentations-Tipps befolgen, werden Sie sehr wahrscheinlich erfolgreich sein. Von Gerrit Krämer.
Welche Voraussetzungen und Grundlagen sind für ein ortsunabhängiges Leben und Arbeiten erforderlich? Darum geht es in diesem Buch.
Statt im Veranstaltungssaal umständlich jeden Stuhl einzeln mit einer Nummer zu versehen, genügt bei einer digitalen Stuhlnummerierung ein Klick, schon sind die Stühle in der richtigen Reihenfolge nummeriert. Auf Wunsch sogar mit Logo. Diese vier Systeme funktionieren besonders einfach.
Durch Telefonieren können Unternehmen Kunden gewinnen und an sich binden – sofern an dem „heißen Draht“ fachlich kompetente Mitarbeiter sitzen, die andere Menschen für sich und ihr Unternehmen begeistern können. Die Trainerin Johanna Schott gibt dafür Tipps.
Wir sehen uns im Web permanent nach interessanten Artikeln zum Lebensraum Büro um. Dieses Mal haben wir die 15 häufigsten Bürolügen entdeckt, was die Generation Y von der Arbeitswelt erwartet und ein Browsergame, das Büroarbeit simuliert.
Die Schreibtrainerin Astrid Rust verrät an dieser Stelle Kniffe zu Rechtschreibung und Korrespondenz. Der achte Teil der Serie beschäftigt sich mit den beiden Zeichen Apostroph und Bindestrich.
Bürotechnik kann die Arbeit leichter machen, wenn sie durchdacht ist. Oder das Leben zur Hölle, wenn sie nicht funktioniert. Fünf hilfreiche Neuheiten aus den Bereichen Präsentation, Kollaboration, Drucken, WLAN und Monitor.
Ist die Vision vom papierlosen Büro nur Utopie, oder kann die Umstellung auf vollständig digitale Dokumentation in den nächsten Jahren gelingen? Eine Umfrage unter Büroangestellten zeigt: Mehr als zwei Drittel halten Letzteres für möglich.
ANZEIGE
Die Nowy Styl Group befindet sich weiterhin auf Wachstumskurs. Jüngst hat der europäische Möbelhersteller einen neuen Showroom in Frankfurt am Main eröffnet, ein weiterer folgt im Herbst in Hamburg.
Die Büropause weckt frische Energie, beschert zündende Einfälle – und kann verflixt lecker sein. Beispielsweise mit diesen vier Pausenneuheiten.
Im Bereich Geschäftsreisen steckt großes Potenzial für eine bessere ökologische Bilanz der Unternehmen. Wir sprachen mit Lorenz Szyperski vom Verband Deutsches Reisemanagement e. V. über Aufgaben, Empfehlungen und das Zertifikat Certified Green Hotel.
1988 entwickelten Peter Renkel und John-Erik Eriksson das erste Konferenztelefon. Seither wurde die Audioqualität der Geräte stetig verbessert und das Design futuristischer.
Bei der Entsorgung von Festplatten, USB-Sticks, CDs und DVDs ist Vorsicht geboten, denn auf ihnen können sich unzählige vertrauliche Daten befinden. Festplattenvernichter sorgen für endgültige Sicherheit.
Trotz voranschreitender Digitalisierung wird die Briefkultur nicht aussterben, glaubt Dr. Alexandra Hildebrandt. Denn Briefe erfüllen die Prophezeiung, dass die Liebe uns überdauert. Die Publizistin erläutert, was handschriftliche Briefe so besonders macht.
Terminkalender, magnetische Klemm-Mappen, Schutzhüllen für Smartphones und ein innovatives Meetingtool sind die Neuheiten für Office-Worker, die wir dieses Mal vorstellen. Und eine Website, auf der in wenigen Schritten Vorlagen zum Ausmalen gestaltet werden können.
Englisch und Spanisch sind die wichtigsten Sprachen in der Geschäftswelt. In diesem Teil unserer Fremdsprachenserie zeigen die Experten der Sprachschule Iberika, wie Sie in diesen Sprachen Verhandlungen führen.
Eine gute Büroakustik ist essenziell für gute Büroarbeit – häufig wird sie in der Planung jedoch stiefmütterlich behandelt. Das muss nicht sein: Diese fünf Lösungen bringen Ruhe an den Schreibtisch.
Dieser internationale Büro-Knigge hilft Ihnen bei der Arbeit im Ausland. Die Grafik fasst wichtige Dos, Dont’s und Fakten zu verschiedenen Arbeitskulturen zusammen.
ANZEIGE
Welche ergonomischen Konzepte zur Steigerung der Bewegung an Büroarbeitsplätzen haben sich bewährt? Eine Analyse von Diplomsportwissenschaftler und Heilpraktiker Christof Otte, Leiter Ergonomie und Gesundheit bei der officeplus GmbH.
Die passende Büroeinrichtung ist Gold wert: Sie erleichtert die Arbeit, sorgt für Wohlbefinden – und ist einfach schöner als 08/15. OFFICE ROXX zeigt fünf Neuheiten für ergonomische Monitorbefestigungen, clevere Beleuchtung, kollaborative Arbeitsplätze und gute Büroluft.
Business-Knigge-Trainerin Susanne Beckmann gibt Tipps, wie aus einer E-Mail eine professionelle Nachricht wird und wie eine Visitenkarte für einen positiven ersten Eindruck bei Ihrem Geschäftspartner sorgt.
Gibt es noch Gründe, ins Büro zu gehen? Die Arbeitswelt hat sich geändert und mit ihr die Funktion des Büros als zentraler Arbeitsort. Die Bedeutung von Lounges steigt. Björn Budack über den Wandel der Bürowelten.
Kleben, Lochen, Schreiben und Stempeln: Der Umgang mit Papier ist in fast allen Büros an der Tagesordnung. Wir stellen vier interessante Neuheiten aus dem Bereich Bürobedarf vor und eine kuriose Meldung der Europäischen Kommission.
Bei der Beschaffung sind Bundesbehörden, Länder oder Kommunen angehalten, nachhaltige Aspekte zu beachten. Ilse Beneke vom Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern erklärt, welche Vorgaben das Vergaberecht macht und wie sie in der Praxis eingehalten werden können.
Bürotechnik kann die Arbeit leichter machen, wenn sie durchdacht ist. Oder das Leben zur Hölle, wenn sie nicht funktioniert. Fünf hilfreiche Neuheiten aus den Bereichen Smartphone, Laptop, Monitor, Beamer und Konferenztelefon.
Aus einer ehemaligen Feuerwache im Hafen von Antwerpen ist das Verwaltungsgebäude der dortigen Hafenbehörde geworden. Geplant wurde der Umbau samt aufsehenerregendem Aufsatz vom Architekturstudio ZHA der im letzten Jahr verstorbenen Zaha Hadid.
Am 15. Juni 1993 erschien mit Acrobat 1.0 die Software, mit der das Portable Document Format, kurz PDF, eingeführt wurde. Heute gehört es zu den am häufigsten genutzten Dateiformaten.
Der Briefumschlag hat es nicht leicht. Doch der negative Trend scheint sich nun umzukehren. Zusätzliche Unterstützung könnte die Kampagne „Keep me Posted – Ich entscheide“ liefern.
Um die Wahl der richtigen Maus und Tastatur wird es in einem Seminar am 11. Juli 2017 in Moers gehen. Veranstaltet wird es von BakkerElkhuizen, einem Anbieter ergonomischer Arbeitsplatzlösungen.
Jedes bisschen zählt, wenn es um den Umweltschutz im Büro geht. Oft haben kleine Verbesserungen eine große Wirkung. Hier ein paar gelungene Beispiele.
Wie wird die Bürotechnik der Zukunft aussehen? Wir haben einen Blick ins Jahr 2022 gewagt. Ob es die E-Mail dann noch geben wird? Ob wir alles per Sprache steuern werden? Und wir dann noch Telefone nutzen werden?
Wir sehen uns im Web permanent nach interessanten Artikeln zum Lebensraum Büro um. Dieses Mal geht es um günstige und stylische Büroeinrichtung für Start-ups, um die passende Kleidung für Frauen und Männer im Büroalltag und um Tipps, wie sich mit einfachen Mitteln Energie sparen lässt.
Die Lichtplanung für Büros muss sich verändern. Denn Büroarbeit findet heute vor allem am Bildschirm statt, und neben Schreibtischarbeitsplätzen gewinnen informelle Bereiche für Kreativität und Austausch an Bedeutung. Was bedeutet das für die Beleuchtung? Wir sprachen darüber mit Benjamin Heine vom Leuchtenhersteller ERCO.
Stylus-Pens verfügen nicht nur über eine Kugelschreibermine. Diese Generation von Schreibgeräten hat auch ein Käppchen aus Gummi, mit dem sich auf Touchscreens navigieren lässt, ohne hässliche Fingerabdrücke zu hinterlassen.
Die Trendforscherin Birgit Gebhardt hat im Auftrag des deutschen Büroeinrichtungsverbandes IBA eine Studie zum Thema kreative Lernwelten durchgeführt. Dr. Robert Nehring fragte sie nach den Ergebnissen und danach, was daraus folgt.
Nicht die Arbeit macht unzufrieden, sondern die Lügen, die wir uns darüber vorgaukeln. Darum geht es in diesem Buch, das wir bei der Suche nach neuen Werken rund um das Thema Büro entdeckt haben.
Informationen erfassen, Dokumente verwalten, Daten auswerten, Prozesse optimieren, die Zusammenarbeit verbessern: Das sind tägliche Aufgaben in Unternehmen. Die passende Software erleichtert sie. Einige Programme haben in ihrer neuen Version zusätzliche Features erhalten. Eine Übersicht.
99chairs ist ein Start-up par excellence. 2014 mit einer Millionenfinanzierung an den Start gegangen, feierte das junge Team Anfang des Jahres in Berlin-Mitte bereits den Break-even. Vielleicht bestellt man Büroplanung und -einrichtung künftig nur noch im Web. Mitgründer Julian Riedelsheimer im Interview.
ANZEIGE
Zeitlos elegant, exzellent verarbeitet und bequem – das ist Tasso 2.0, das neue Lounge-Programm von Klöber. Es verbindet repräsentative Eigenschaften mit hohem Sitzkomfort. Weiche Konturen sorgen für eine anschmiegsame Form bei gleichzeitig klarer Linienführung. Großzügig bemessene Polster laden zum Verweilen ein.