Sofa Blogger von SMV: schlicht aber hochmodern
SMV hat gemeinsam mit dem Designerduo Jan-Peter Eicker und Fabian Fern vom eigenart Designstudio das neue modulare Sofa Blogger für eine moderne Bürokultur konzipiert.
SMV hat gemeinsam mit dem Designerduo Jan-Peter Eicker und Fabian Fern vom eigenart Designstudio das neue modulare Sofa Blogger für eine moderne Bürokultur konzipiert.
Jedes zweite Unternehmen im IT-Bereich nutzt bereits agiles Projektmanagement. Das geht aus der Befragung hervor, die von Bitkom Research, dem Marktforschungsinstitut des Digitalverbands, durchgeführt wurde.
2017 sind insgesamt über 187 Millionen Geschäftsreisen von Unternehmen in Deutschland durchgeführt worden. Verschiedene Studien zeigen unter anderem, wer diese Reisen bucht, und was deren Stornierungen Unternehmen kosten.
Rechenleistung, Software, Speicher. All das kann in der Cloud gemietet werden, anstatt es vor Ort vorzuhalten. In einer fünfteiligen Serie widmen wir uns dem Büro in der Cloud. Teil drei: Office 365 und der All-in-one-Thin-Client 24CK550W von LG.
Ein Büro schaffen, das produktiven Austausch fördert und Kollegen zusammenbringt. Das war das Ziel des Büromöbelherstellers Artek. Heraus kam eine offene Fläche mit informellen Bereichen und kleinen Kniffen.
Erkenntnisse und Lösungen zu flexibler Büroarbeit standen im Mittelpunkt des Bürotrendforums am 26. Januar 2019 auf der Paperworld in Frankfurt am Main. Die Veranstaltung war Teil der diesjährigen Sonderschau „Büro der Zukunft“.
Das Geschäftsmodell von Start-ups sollte innovativ und skalierbar sein, Mitarbeiter möglichst jung, flexibel und ziemlich locker. Wir stellen das Start-up Konetik vor. Es hilft Unternehmen beim Prozess, den Fuhrpark zu elektrifizieren und auf E-Mobilität umzustellen.
Diese vier Schreibgeräte sind mehr als nur optische Highlights. Mit ihnen wird jede Unterschrift zu einem Ereignis. Schreiben kann so schön sein.
Samsung hat 5.000 Arbeitnehmer aus ganz Europa zu aktuellen Trends im Büro befragt. Außerdem, wie und wo sie am liebsten arbeiten. Ergebnis: Die Deutschen sind Frühaufsteher und arbeiten am besten im Büro.
Rechenleistung, Software, Speicher. All das kann in der Cloud gemietet werden, anstatt es vor Ort vorzuhalten. In einer fünfteiligen Serie widmen wir uns dem Büro in der Cloud. Teil zwei: Test eines Thin Clients als Cloudrechner.
Neu gestaltete Büros sollen häufig wie Coworking-Spaces werden: mit offenen Flächen, loungigen Bereichen und viel Austausch zwischen denen, die dort arbeiten. Coworking-Spaces hingegen bewegen sich in die entgegengesetzte Richtung.
Die Paperworld präsentiert vom 26. bis 29. Januar 2019 in Frankfurt am Main das weltweit größte PBS-Angebot. Mit ihren beiden Warenschwerpunkten gewerblicher Bürobedarf (the visionary office) und privatorientierter Papier-, Schreibwaren- und Schulbedarf (the stationery trends) zeigt sie die Neuheiten der Branche in einmaliger Tiefe und Breite.
Der Sustainable Office Day im Rahmen der Paperworld ist der Thementag rund um das nachhaltige Büro. In diesem Jahr dreht sich alles um das Konzept New Work. Experten erläutern in Vorträgen ihre Sichtweisen zum aktuellen Top-Thema. OFFICE ROXX ist Medienpartner.
Office-Worker und Teams sollen heute agil sein. Da wäre es doch toll, wenn die Arbeitsmöbel auch beweglich und flexibel einsetzbar wären. Diese vier Lösungen erfüllen die Vorgaben mit Leichtigkeit.
Rechenleistung, Software, Speicher. All das kann in der Cloud gemietet werden, anstatt es vor Ort vorzuhalten. In einer fünfteiligen Serie widmen wir uns dem Büro in der Cloud. Teil eins: Vor- und Nachteile der Cloud und verschiedene Cloudformen.
Der Zahn der Zeit nagt unaufhörlich. Und die junge Generation scharrt schon mit den Hufen, um die älteren Kapitäne abzulösen. Im sechsten Teil seiner Kolumne berichtet Stefan Häseli davon, wie wichtig ein jugendliches Image ist.
Geschäftsreisen können anstrengend für den Körper sein – verschiedene Zeitzonen und Klimabedingungen, schlechter Schlaf und ungesunde Ernährung. Wendy White von Egencia gibt Tipps für eine gesunde Lebensweise unterwegs.
Die A400 von Franke macht das anspruchsvollste Kaffee-Erlebnis jetzt überall verfügbar, in Betrieben jeder Art und Grösse, weltweit.
Coworking boomt. Das unabhängige Zusammenarbeiten in flexiblen Bürogemeinschaften liegt voll im Trend. In unserer Reihe stellen wir diesmal das Panorama-CoWorking in Essen vor.
Außer Wasser wird in Deutschland kein Getränk so häufig konsumiert wie Kaffee. Einen Großteil davon trinken deutsche Erwerbstätige auf der Arbeit. Unternehmen, die einen ehrlichen Blick auf Ihren Kaffee wagen, können langfristig erfolgreicher sein.
Die heutige Arbeitswelt fordert von Office-Workern, schnell und flexibel zu sein. Jörg Bahlow und Gerhard Kullmann beschreiben in ihrem an der betrieblichen Praxis orientierten Einführungswerk, dass agile Teamarbeit wichtiger denn je und kein bloßes Modewort ist.
Ordnung auf dem Schreibtisch und im Regal ist ein Muss für gelingende Büroarbeit. Mit professionell gestalteten Ordnerrücken von Avery Zweckform behält man auch in diesem Jahr alles im Blick.
Flexible Workspaces haben das Potenzial, die Büromärkte grundlegend zu verändern. Zu diesem Ergebnis kommt das Immobiliendienstleistungsunternehmen Savills in seiner Analyse „Flexible Workspaces in Deutschland: Quo vadis?“ Eine Zusammenfassung in fünf Thesen.
3-D-Technologie, innovatives Oberflächenmaterial und flexible Rückenlehnen. Diese drei Bürostühle beeindrucken mit technischen Details und ansprechendem Design. So geht ergonomisches Sitzen heute.
„Arbeit, die man wirklich, wirklich will“, definierte der Philosoph Frithjof Bergmann als einen Teil der New Work. Unter diesem Schlagwort gestalten derzeit viele Unternehmen ihre Abläufe und Büros um. Mit der Folge, dass gar nicht mehr gearbeitet werden kann, findet Professor Lars Vollmer.
Die Glasherstellung und die Industrialisierung der Gründerzeit sollten im Berliner Büro der Firma GR2 das Thema sein. Schließlich ist GR2 ein Zulieferer der Glasindustrie und das neue Büro in einem alten Fabrikgebäude. Die Innenarchitekten Raumdeuter setzten den Wunsch in die Wirklichkeit um.
Der digitale Wandel verstärkt den Druck auf Unternehmen, sich an moderne Arbeitsweisen anzupassen. In vielen Unternehmen ist deshalb gerade das Thema Agilität auf der Agenda. Alles soll ab sofort anders sein. Warum es aber nichts bringt, alles blind der Konkurrenz nachzumachen, erklärt Martin Beims von der Unternehmensberatung Aretas.
Foodtruck, Urban Gardening, Fitness und Dachgarten – von Vorbildern aus dem Silicon Valley inspiriert, sehnen sich nicht nur Mitarbeiter in Großstädten nach zukunftsorientierten Arbeitsumgebungen. Hier greift das Büroimmobilienkonzept The Plant.
Das Farbinstitut Pantone gibt seit 20 Jahren seine Trendfarbe des Jahres bekannt. 2019 heißt sie Living Coral: ein gute Laune verbreitendes und angenehmes Korallenrot mit einem leichten Einschlag Richtung Gold. Gerrit Krämer hat den Farbton unter die Lupe genommen.
E-Mail-Flut, Dauersitzen, Always-on-Mentalität und Überstunden – das ist für viele purer Stress und schadet der Gesundheit. Um Erkrankungen rechtzeitig vorzubeugen, geben die TÜV-Arbeitsmediziner Tipps für den Arbeitsalltag.
Beim Innenausbau und der Einrichtung ihrer Gewerbeimmobilie setzen viele Mieter auf Nachhaltigkeit. Allerdings: Planer sollten während der Konzeption auf mehr als den Materialeinsatz achten, erklärt das Beratungs- und Architekturunternehmen CSMM. Orientierung geben unter anderem Zertifikate.
Von Archivierung über Aktenvernichtung hin zu gesundem Arbeiten – Fellowes rüstet mit neuen Produkten und der Akquise des Archivierungsspezialisten Loeff’s Patent für 2019 auf. Das sind die Neuheiten der Fellowes-Welt.
Wer mit Vorlagen auf dem Schreibtisch arbeitet, kennt das Problem: Wohin damit? Sieht man sich die meisten Arbeitsplätze an, dominieren Maus, Tastatur und Bildschirm. Eventuell noch eine Dokumentenvorlage, ein Buch oder ein großer Ordner. Doch, wohin nur mit dem Ding?
Die Handschrift des Chefs zu fälschen, könnte Vorteile bringen, zum Beispiel bei der Urlaubsplanung. Das Imitieren von Handschrift ist jedoch schwierig, für Mensch und Maschine. Mit der Entwicklung zweier britischer Forscher könnte es in Zukunft leichter werden. Gerrit Krämer berichtet.
Jochen Mai kennt die Bürowelt wie kaum ein anderer. Auf seinem Blog Karrierebibel und in seinen Bürobibeln in Buchform hat er für alles und jeden im Büro den passenden Ratschlag: eine entsprechende Statistik oder Grafik und Tipps, Tipps, Tipps für einen reibungslosen Ablauf der Arbeit.
Einige erinnern sich vielleicht noch an die Zeit vor Facebook, Instagram und YouTube. Für fast jeden unter dreißig aber gehören diese Plattformen so selbstverständlich zum Büroalltag wie für die Älteren der Bleistift. Gerrit Krämer blickt zurück zu den Anfängen von Social Media.
Kreativkisten, Sofas und Hochtische gehören zum unverzichtbaren Mobiliar moderner Büros. Hier eine Auswahl besonders kreativer Büromöbel.
Malmö FF (MFF) ist Schwedens Fußballrekordmeister. 20 nationale Meistertitel hat der Verein errungen. Meisterlich sollten deshalb auch die Büros werden. Entstanden ist ein offenes Flächenkonzept mit vielen Fußballbezügen.
Vor den Toren Dresdens liegt Schloss Wackerbarth. Wo früher Grafen residierten und schon der Hof Augusts des Starken rauschende Feste feierte, begrüßt heute Europas erstes Erlebnisweingut täglich seine Gäste mit malerischer Weinkulturlandschaft und moderner Manufaktur.
Coworking boomt. Das unabhängige Zusammenarbeiten in flexiblen Bürogemeinschaften liegt voll im Trend. In unserer Reihe stellen wir ganz besondere Spaces vor. Diesmal das WERK1 in München.