Büroeinrichtung
Pfiffige und ausgefallene Büros
Mit pfiffigen, ausgefallenen und coolen Arbeitsplätzen versuchen Arbeitgeber im War for Talents, die jungen Kreativen von sich zu überzeugen. Der Jobplattform Glassdoor haben einige Unternehmen Einblick in ihre Büros gewährt. Wir präsentieren eine Auswahl.
Smartes Sitzen: Der digitale Bürostuhl
Die Digitalisierung aller Bürobereiche schreitet schnell voran. Nun werden auch Büromöbel smart. Es lassen sich bereits persönliche Sitzprofile speichern und wieder abrufen.
Filtern, klimatisieren, trocknen: Neue Multitalente von Dyson
ANZEIGE
Was man mit Luft alles machen kann? Einiges, zeigen die Ingenieure von Dyson: kühlen, heizen und die Hände trocknen beispielsweise. Und das alles mit gefilterter Luft. Zwei ihrer jüngsten Erfindungen sind der Luftreiniger Pure Hot+Cool Link und der Händetrockner Airblade V.
Berliner Bürotrendforum 2016: Modern Office – Büro im Wandel
Am 24. November 2016 fand im Berliner OffX ein Info-Event zum Thema „Modern Office – Büro im Wandel“ statt. Vier renommierte Branchenexperten informierten das Publikum über aktuelle Entwicklungen und Trends in der Büroarbeitswelt.
Steppie, die dänische Balancierplatte
Büroarbeit auch immer wieder im Stehen zu erledigen, hat viele positive Effekte. Es kommt ein weiterer hinzu, wenn man dabei auf der Balancierplatte Steppie steht. OFFICE ROXX verlost zwei Mal zwei Exemplare.
Prima Office 2016: Wir empfehlen
Wir haben auch in diesem Jahr wieder ein kleines Beispielbüro für eine bessere Büroarbeit zusammengestellt . Als Auswahlkriterien unserer Redaktionsempfehlungen dienten in erster Linie Innovation, Design, Ergonomie, Ökologie und Ökonomie.
Das STEHAUFMAENNCHEN – eine praktische Sitz-Steh-Lösung
In Windeseile macht das STEHAUFMAENNCHEN aus einem statischen Schreibtisch eine dynamische Sitz-Steh-Lösung. OFFICE ROXX verlost drei Exemplare.
RAUWORKS: Flexible Akustiklösungen für ungestörtes Arbeiten
ANZEIGE
Im Großraumbüro müssen genauso Ruhezonen geschaffen werden, die den Mitarbeitern eine Möglichkeit zur Konzentration bieten, wie Zonen, in denen sie sich austauschen können, ohne Kollegen zu stören. Flexibilität in der Bürogestaltung bietet REHAU mit RAUWORKS, einer Produktfamilie akustisch hochwirksamer Stell- und Trennwandsysteme.
Philips: Headquarter auf Hanseatisch
Zusammen mit einem neuen Unternehmenssitz hat sich Philips gleich ein neues Arbeitskonzept gegönnt. Feste Arbeitsplätze und Zellenbüros existieren nicht mehr, stattdessen offene Flächen und Breakout-Areas, die Motive der Hansestadt gestalterisch aufnehmen.
Trends und Highlights von der Orgatec 2016
Die große Büroeinrichtungsmesse Orgatec ist vorüber. Die Stimmung war großartig, und es gab viel Interessantes zu sehen. Ein Blick zurück auf Trends und Highlights. Von Dr. Robert Nehring.
MonKey Desk – Der Sitz-Steh-Arbeitsplatz aus Pappe
Der MonKey Desk ist ein mobiler Steharbeitsplatz aus Hochleistungs-Wellpappe. Er macht jeden Schreibtisch in Sekundenschnelle zu einem Steharbeitsplatz. OFFICE ROXX verlost zwei Exemplare.
Es ist ein Kreuz: Für mehr Bewegung im Büro
Bewegen bringt Segen – so viel ist klar. Zwei aktuelle Studien unterstreichen dies und fügen der Problematik zugleich neue Aspekte hinzu. Ein Überblick von Dr. Robert Nehring.
Teufel am Zoo: Stylishe Büros in Berliner Wahrzeichen
Nicht von der Stange sind die Räume der Lautsprecher Teufel GmbH im denkmalgeschützten Bikini Berlin. Zwischen Zoo und Gedächtniskirche hat das Architekturbüro Baasner auf vier Etagen mit 2.800 m² pfiffige Büroideen umgesetzt, die die Vielschichtigkeit des Ortes und des Unternehmens aufgreifen.
Moderne Bürogestaltung: Form follows Company Values
Das Büro muss zur Plattform für die Gestaltung von Arbeitsplatzkultur werden, finden Frank Hauser und Dr. Karsten Schulte-Deußen vom Forschungs- und Beratungsinstitut Great Place to Work. Hier erklären sie, wie das gelingt und welche Rolle Mitarbeiterführung, Kommunikation und Wohlbefinden dabei spielen.
4 prima Pausenmöbel
Raucht Ihnen vor lauter anstrengender Arbeit der Kopf? Dann wird es Zeit für eine kurze Pause – am besten in einem dieser Pausenmöbel. Für neue Gedanken und kreative Geistesblitze.
Das AlphaBeta-Gebäude in Londons Tech City
Im Londoner AlphaBeta-Gebäude hat das Technikunternehmen Mendeley neue Büros bezogen. Die Innengestaltung stammt vom Designbüro Align. Dessen Aufgabe war es, ein harmonisches Ganzes aus abgeschlossenen, halb-privaten und offenen Zonen für große und kleine Gruppen zu schaffen.
REHAU Acoustic Solutions: Balance zwischen Kommunikation und Konzentration
ANZEIGE
Gelungene raumakustische Konzepte sind kleine Kunstwerke. Sie müssen bauliche Gegebenheiten wie Raumhöhe und -gliederung ebenso berücksichtigen wie die Funktion des Raumes. Im Großraumbüro ist die Herausforderung, eine gelungene Balance zwischen Kommunikation und Konzentration zu schaffen.
Die Orgatec beginnt: Aussteller verraten, was es bei ihnen zu sehen gibt
Heute beginnt die große Büromöbelmesse Orgatec. Wir haben ausstellende Branchengrößen danach gefragt, worauf sich Besucher ihres Messestandes besonders freuen können.
Connex2: Kompliziert war gestern, einfach ist heute
ANZEIGE
Mit Ergonomie, Funktionalität und Ästhetik ausgestattet, bringt der neue Bürodrehstuhl Connex2 frischen Wind in die Büros. Von Klöber speziell entwickelte und völlig automatisch reagierende Funktionen sorgen ganz einfach für bewegtes Sitzen in idealer Position.
The winners are: Office-Oscars für die besten Büromöbel
Nur alle zwei Jahre findet die große Büromöbelmesse Orgatec statt – für die Zeitschrift Das Büro ist das stets ein guter Anlass für einen Rückblick. Die Redaktion hat erneut ihre Office-Oscars für die besten Büromöbel verliehen, die seit der vorangegangenen Messe im Handel waren.
Damit gelingt Cocooning im Open Space
ANZEIGE
Die Einzel- oder Zweierbüros alter Prägung werden heute zunehmend von offenen, die Kommunikation fördernden Bürowelten abgelöst. Doch wie schafft man es, die Open Space genannten Großraumbüros so zu gestalten, dass sie neben dem kreativen Gedankenaustausch auch das konzentrierte Arbeiten ermöglichen? Hier sind insbesondere die Bürodesigner und -ausstatter gefordert.
MONICO: Design mit ausgezeichnetem Sitzkomfort
ANZEIGE
Mit der Würdigung „Special Mention“ des German Design Awards und – ganz aktuell – dem begehrten Red Dot Award in der Kategorie „Product Design 2016“ wurde Original Steifensands Stuhlfamilie MONICO mit gleich zwei prestigeträchtigen Auszeichnungen bedacht.
Gewinnspiel: Lichttherapieleuchten von Philips zu gewinnen
Mit diesem Gewinnspiel bringt OFFICE ROXX Ihnen neue Energie: Die Leuchte EnergyUp White spendet weißes LED-Licht mit bis zu 10.000 Lux Beleuchtungsstärke – was der Lichtmenge entspricht, die man im Schatten bei einem Spaziergang im Sommer tankt. Wer möchte sie gewinnen?
Möbel-Materialien, Teil 6: Beton
In dieser Reihe stellen wir Ihnen verschiedene Werkstoffe vor, aus denen Büromöbel bestehen. Im sechsten Teil geht es um solche aus gegossenem Stein: Beton.
Info-Event: Modern Office – Büro im Wandel
Der PRIMA-VIER-Verlag und der Büromöbelhersteller Haworth veranstalten am 24. November in Berlin ein Info-Event zum Thema Modern Office – Büro im Wandel. Renommierte Branchenkenner werden über aktuelle Entwicklungen in der Büroarbeitswelt informieren.
Strom da, Strippen weg: Stolperfreie Elektrifizierung
Die Elektrifizierung im Büro endet oft in einem heillosen Durcheinander: Kabel von Laptop, Monitor, Schreibtischleuchte, Smartphone und Tablet bilden den perfekten, unentwirrbaren Knoten. Dabei geht es auch wohlgeordnet und sogar kabellos. Beispielsweise mit diesen fünf Helfern.
Akustikrichtlinien für die Bürogestaltung
ANZEIGE
Dass die Akustik am Arbeitsplatz sehr wichtig für Gesundheit und effizientes Arbeiten ist, ist nicht neu. In diesem Jahr wurde nun ein neuer VDI-Entwurf zur Raumakustik in Bürosituationen entwickelt. Das Besondere dabei: In dem neuen Entwurf zur Richtlinie VDI 2569 „Schallschutz und akustische Gestaltung im Büro“ wird der einzelne Arbeitsplatz in den Fokus gerückt – ein Ansatz, der hervorragend zu den Akustiklösungen von REHAU passt.
Die passende Ausrüstung für Meetingräume
Meetingräume müssen nicht langweilig sein – vorausgesetzt in ihnen stehen die richtigen Möbel. Dann lässt sich dort sogar Tischtennis spielen. OFFICE ROXX zeigt sieben Meetingmöbelhighlights.
Arbeiten 2030: Immer kreativ – und total entspannt?
ANZEIGE
Was inspiriert Sie mehr: attraktive Arbeitsumgebungen oder kluge Gedanken zur Zukunft der Arbeit? Auf der Orgatec 2016 finden Sie beides.
DIVI put.on: Der Transformer unter dem Schallschutz
ANZEIGE
Schnell zusammengebaut, umgebaut, angebaut … so präsentiert sich die neue Sicht- und Schallschutzwand DIVI put.on. Sie ist von einer Person ohne jegliches Werkzeug bedienbar.
ANTWORTEN UND GEWINNEN: Wie bewegungsfreundlich ist Ihr Arbeitsplatz?
„Sitting kills“ - In den letzten Monaten war vielerorts zu lesen, wie schädlich langes, bewegungsarmes Sitzen im Büro sein kann. Zeit für eine Selbstanalyse! Überprüfen Sie anhand von fünf Fragen, wie bewegungsfreundlich Ihr Büro eingerichtet ist. Teilnehmen lohnt sich - es werden attraktive Preise verlost!
Möbel-Materialien, Teil 5: Verpresste Naturmaterialien
In dieser Reihe stellen wir Ihnen verschiedene Werkstoffe vor, aus denen Büromöbel bestehen. Nach Carbon, Turngeräten, Lego und 3-D-Druck geht es diesmal um Möbel aus verpressten Naturmaterialien.
Tagen unter Tageslicht im Stuttgarter Landtag
Das Haus des Landtags in Stuttgart zählt zu den Ikonen der Nachkriegszeit. Nach der Weißenhofsiedlung, die 1927 unter der Leitung von Ludwig Mies van der Rohe entstand, gilt er als das zweite Stuttgarter Bekenntnis zur Moderne. Staab Architekten aus Berlin sanierten das Baudenkmal nun.
Designlösungen für das neue Arbeiten
ANZEIGE
Das Büro ist heue überall: im Auto, im Zug, zu Hause, im Garten. Leben und Arbeit fließen ineinander. Man kann diesen Trend kritisieren, was man jedoch nicht kann: diesen Trend ignorieren. Die Orgatec, die vom 25. bis 29. Oktober in Köln stattfindet, stellt sich dieser Herausforderung.
Möbel-Materialien, Teil 4: 3-D-Druck
In dieser Reihe stellen wir Ihnen verschiedene Werkstoffe vor, aus denen Büromöbel bestehen. Nach Carbon, Turngeräten und Lego geht es diesmal um Möbel, die im 3-D-Drucker entstehen.
Like! Das neue Büro von Facebook in Berlin
Facebook hat eine neue Bürolandschaft im Sony Center am Potsdamer Platz in Berlin eröffnet. Dekoriert mit viel Lokalkolorit, bietet sie bis zu 50 Mitarbeitern der Abteilung Apps und Services Platz.