Perch: Der Hocker aus Elektronikabfall
Die Vorstellung, auf Elektronikabfall zu sitzen, klingt erst mal nicht so bequem. Beim Arbeitshocker Perch ist das aber anders.
Die Vorstellung, auf Elektronikabfall zu sitzen, klingt erst mal nicht so bequem. Beim Arbeitshocker Perch ist das aber anders.
Fleischer Büromöbel steht für Markenqualität in Büroumgebungen. Der Hersteller von Büroeinrichtungen aus Bochum ist eines von 35 Unternehmen, die im kürzlich veröffentlichten Sammelband „OFFICE BRANDS. Top-Marken für die Büroarbeit“ porträtiert werden.
Investitionen in ein arbeitsfreundliches Büroumfeld zahlen sich aus – für Mitarbeitende genauso wie für Unternehmen. Das sagen die Experten von RS Components und geben Tipps, mit welchen Anpassungen sich Büroarbeitsplätze verbessern lassen.
„Taten statt Worte“ – der niederländische Hersteller Vepa erweist sich mit einem rasant gewachsenen Produktportfolio als Innovationstreiber der Möbelbranche. Auf der Orgatec 2022 präsentierte das Unternehmen zahlreiche nachhaltige Lösungen.
Vom 25. bis 29. Oktober fand die Orgatec 2022 statt. Auf dem Kölner Messegelände drehte sich nach vierjähriger Zwangspause wieder alles rund um die Büroeinrichtung. Nach über 100 Gesprächen mit Ausstellern und Experten waren das für uns die Trends und Highlights.
Eine konsequent kreislaufwirtschaftliche Möbelfertigung erfordert Prozesssicherheit und Produktionskapazität. Der niederländische Büro- und Objektmöbelhersteller Vepa stärkt mit dem Ausbau seiner Produktionsstätten die Region.
Kreativer Austausch, informelle Kommunikation und spontane Brainstormings: Perfekt geeignet für diese Art des Zusammenkommens sind Lounge-Bereiche im Office. Wenn die Lösungen dann noch ergonomisch, stylish und bequem sind, stellen wir sie auf jeden Fall vor.
Assmann steht für Markenqualität in Büroumgebungen. Der Büromöbelhersteller aus Melle ist eines von 35 Unternehmen, die im kürzlich veröffentlichten Sammelband „OFFICE BRANDS. Top-Marken für die Büroarbeit“ porträtiert werden.
Beim niederländischen Hersteller Vepa entstehen aus immer neuen Innovationsprozessen Möbel der Zukunft. Es sind die konsequenten Investitionen innerhalb der Region, die das Erfolgskonzept „Kreislaufwirtschaft“ ausmachen.
In einem modernen Büroumfeld mit den richtigen Meetingmöblen lässt es sich besser denken, arbeiten und kommunizieren. Diese drei Lösungen bringen den kreativen Austausch der Wissensarbeitenden in Fahrt.
Antje Dauphin und Julien Dauphin sind Office-Pioniere, wie sie im Buche stehen. Denn mit diesem Beitrag sind die Geschäftsführerin und der Innovationsmanager der Dauphin Human Design Group auch in Band zwei von „OFFICE PIONEERS: Ausblicke auf das Büro 2030“ präsent.
Nicht reden, sondern machen. So lässt sich der Claim des Büro- und Objektmöbelherstellers Vepa übersetzen. Was das niederländische Unternehmen bei Nachhaltigkeit und Umweltschutz leistet, ist absolut nachahmenswert. Vom Ideal der Kreislaufwirtschaft zu Bürolösungen aus Plastik und Hanf.
Elegantes Design, hoher Bewegungskomfort und eine nachhaltige Produktion: All dies vereint das neue Schalenstuhlprogramm Yonda. Mit ihm hat der niedersächsische Möbelhersteller Wilkhahn einen wesentlichen Teil seiner Stuhlgeschichte in die Zukunft übersetzt.
Norbert Ruf und Thomas Edelmann sind Office-Pioniere, wie sie im Buche stehen. Denn mit diesem Beitrag sind der Thonet-Geschäftsführer sowie der freie Journalist und Autor auch in Band zwei von „OFFICE PIONEERS: Ausblicke auf das Büro 2030“ präsent.
Im Auftrag der Aktion „Bewegung im Büro“ haben wir vor einem Jahr gefragt: Wie halten Sie es mit der Bewegung bei der Büroarbeit? Die Ergebnisse waren teilweise alarmierend. Ob sich die Situation nun verbessert hat? Helfen Sie uns bis zum 15. Mai, es herauszubekommen. Auch diesmal verlosen wir unter allen Teilnehmenden attraktive Preise.
Robert Nehring hat nicht viel von Marcel Proust gelesen, stellt aber ebenfalls gern viele Fragen. Interessanten Persönlichkeiten aus dem Büroumfeld schickt er auch mal einen Fragebogen. Diesmal antwortete Klaus Schalk, Managing Director von Kinnarps Deutschland.
Die Wirecard-Insolvenz und die Corona-Krise haben den Projektentwickler Rock Capital Group gezwungen, ein über 40.000 m2 großes Büroprojekt neu zu denken. Andreas Wißmeier, Geschäftsführer Asset Management, erklärt, wie dadurch die Themen New Work und Gesundheit neu ausgelotet wurden.
Jan Hendrik Karsch ist ein Office Pioneer, wie er im Buche steht. Denn mit diesem Beitrag ist der Geschäftsführer von Wini Büromöbel auch in Band zwei von „OFFICE PIONEERS: Ausblicke auf das Büro 2030“ präsent.
Im Homeoffice wird oft noch weniger gesundheitsförderlich gearbeitet als am Firmenarbeitsplatz. Diesem Mangel sagt Altwork mit der neuen Flex-Series-Workstation den Kampf an.
„Anders Arbeiten“ – unter diesem Motto hat die Neugestaltung der Arbeitsumgebung für das Essener Innovationsnetzwerk Kolumbus gestanden. Eine herausfordernde Aufgabe für die Innendesigner von BANDYOPADHYAY interior. Denn die Gestaltungsidee greift ganz bewusst die Phasen eines Innovationsprozesses auf.
Obwohl Office-Worker die meiste Zeit des Tages sitzen, machen sie sich nur selten Gedanken darüber, worauf sie eigentlich sitzen. Wir werfen einen Blick auf die Geschichte des (Büro-)Stuhls.
Für die meisten Büroangestellten dürfte „Back to office“ mittelfristig wieder zur Realität werden. Für Unternehmen wird eine sichere Rückkehr zum Büroarbeitsalltag zur Herausforderung. Das wissen die Experten von Alvero, die Büromöbel auf Zeit anbieten.
Funktional, robust und ästhetisch: Diese Anforderungen sollen Konferenzmöbel erfüllen. Hier eine kleine Auswahl, die zeigt, wie aus einem typischen Meeting ein stylisches Zusammensitzen werden kann.
Gutes Design ist nicht nur was fürs Auge, es erleichtert oft auch das Arbeiten im Büro oder im Homeoffice. Für alle Freunde der guten Gestaltung stellen wir fünf ausgezeichnete Büroprodukte vor. Außerdem: eine Zusammenfassung der wichtigsten deutschen Designpreise.
Wir verlosen zwei tolle Schaukelhocker von Muista. Der ergonomische Balancestuhl des kleinen Designstudios aus der litauischen Hauptstadt Vilnius bringt mehr Bewegung in die Wissensarbeit am Schreibtisch. Er ermöglicht ein aktiveres Sitzen im Homeoffice und Büro.
Der litauische Büromöbelhersteller Narbutas hat seine Aktivitäten in Deutschland weiter ausgebaut. Im Juni 2021 wurde, passend zum 30-jährigen Jubiläum des Unternehmens, in Waiblingen bei Stuttgart ein zweiter Showroom eröffnet, der viele neue Büro-Lösungen des Herstellers vorstellt.
Das neue Headquarter Deutschland des Schifffahrtsunternehmens Stena Line GmbH & Co. KG befindet sich in Hamburg. Das Büro, das die schwedische Arbeitskultur und Führung widerspiegelt, wurde vom Experten für Büroeinrichtung Kinnarps mit einer Arbeitsplatzanalyse nach Next Office geplant und eingerichtet.
Das Geschäftsmodell von Start-ups sollte innovativ und skalierbar sein, Mitarbeiter möglichst jung, flexibel und ziemlich locker. Wir stellen das Start-up Brasilheroe vor. Das Leipziger Unternehmen bietet Sitzsäcke aus Leder oder Stoff für Büro und Homeoffice an, die zugleich wirbelsäulenschonend sind.
Die Corona-Pandemie hat die Entwicklung der Büroarbeitsformen enorm beschleunigt und gleichzeitig schwer vorhersehbar gemacht. Burkhard Remmers von Wilkhahn wagt dennoch einen Ausblick auf mögliche Arbeitswelten nach Covid-19. Er beleuchtet auch die zu meisternden Herausforderungen.
Beim Green Office geht’s um einen umwelt- und ressourcengerechten Büroalltag. Das heißt aber nicht, dass am Arbeitsplatz auf den Komfort verzichtet werden muss. Wir stellen Lösungen vor, die das Arbeiten nachhaltiger machen und dabei effektive, gesunde Wissensarbeit ermöglichen.
Der schwedische Anbieter von Büroeinrichtungslösungen Kinnarps hat die aktuelle Ausgabe seines Nachhaltigkeitsberichtes „The Better Effect“ veröffentlicht. Unter anderem hat das Unternehmen seine Nachhaltigkeitsziele für die nächsten Jahre nochmals höhergesteckt.
Wie halten Sie es mit der Bewegung bei der Büroarbeit? Das möchten wir von Ihnen im Auftrag der Aktion „Bewegung im Büro“ bis zum 28. Mai wissen. Unter allen Teilnehmern werden attraktive Preise verlost.
Mit seiner Idee, Möbel an Business-Kunden zu vermieten, gründete Daniel Ishikawa im Jahr 2011 ein Start-up-Unternehmen. Im Interview spricht der Geschäftsführer von Lyght Living Furniture Leasing über die Vorteile von Mietmöbeln, über Nachhaltigkeit und die Herausforderungen in der Corona-Krise.
Auch Samir Ayoub ist ein Office Pioneer, wie er im Buche steht. Denn mit diesem Beitrag ist der geschäftsführende Gesellschafter der Designfunktion GmbH in dem Sammelband »OFFICE PIONEERS: Ausblicke auf das Büro 2030« präsent.
Herzlich willkommen zu unserem digitalen Bürotrendforum zum Thema ökologisch nachhaltige Büroarbeit. Die bereitgestellten Vorträge können Sie sich von nun an dauerhaft und kostenfrei hier ansehen. Was wird, was kann und was muss getan werden, um nachhaltig zu produzieren, zu beschaffen und zu nutzen? Das sind die Themen unserer renommierten Referenten.
Bereits vor mehr als zwei Jahren hat die SMA Solar Technology AG in Zusammenarbeit mit dem Büromöbelausstatter Wilkhahn das Projekt „Future Office“ gestartet. Im Fokus stand dabei, agile und gesunde Büroumgebungen zu schaffen für die Energiekonzepte von morgen.
Die Kinnarps-Marke Skandiform hat gleich zweimal den German Design Award 2021 „Excellent Product Design“ gewonnen. Die Bankserie Soft Top von Brad Ascalon und der Stuhl Twig von Johannes Lindner überzeugten die Jury in der Kategorie Möbel.
Viele Angestellte wünschen sich eine gesunde Mischung aus Arbeiten im Büro und Arbeiten daheim. Aber nur mit einer passenden Ausstattung fördern Unternehmen die Gesundheit ihrer Mitarbeiter. Der Büromöbelhersteller Kinnarps gibt Einrichtungstipps fürs Homeoffice.
Komfortabel, ergonomisch und sicher – diese drei Kriterien sollten Büromöbel für einen gesunden Arbeitsalltag erfüllen. Mit unseren fünf Lösungen sind Office-Worker in ihrem Arbeitsumfeld bestens ausgestattet.
Nowy Styl hat mit seinem Safety-Solutions-Produktportfolio ein Gesamtkonzept für ein sicheres Arbeiten im Office entwickelt. Darüber hinaus bietet der Hersteller universell einsetzbare Lösungen in einem veränderten Büroalltag.